Abpraller Zuletzt aktiv: 26. Januar 2025 - 21:12 Mitglied seit: 9. Mai 2018
  • 125 Likes
  • 1.102 Aktionspunkte
  • 200 Foren-Beiträge

WM 2022: Das steckt hinter den schlechten TV-Quoten bei ARD und ZDF
Mein Eindruck ist seit einigen Jahren, dass die Fußballfans sich mehr für ihren Verein interessieren und die Länderspiele für viele kaum noch von Bedeutung sind. Außerdem findet inzwischen eine Übersättigung an Spielen statt. Es gibt kaum noch eine Woche in der die Vereine nicht international spielen. Dann noch der DFB Pokal und die "englischen Wochen" in den Ligen.
Wuppertaler SV: Fünf Siege in Serie - Manager Küsters erklärt den Erfolgslauf
Bis dahin ist es noch ein sehr weiter Weg. Das kennt ihr doch selbst. Grüße nach Essen.
Niederrheinpokal: Viertelfinale gelost - Kracher für RWE, Bezirksligist empfängt RWO
Da hat das Losglück mal wieder zugeschlagen. Ein Heimspiel gegen RWE ist immer ein Erlebnis. Dann freuen wir uns mal alle auf dieses Derby und bleiben vor allen Dingen fair.
RWO-Trainer Terranova vor WSV-Duell: "Der Pokal-Fight wird uns beflügeln"
Es wird in jedem Fall ein schwieriges Spiel für den WSV. Die bisherigen Leistungen sprechen für RWO. Vielleicht reicht es ja fur ein Unentschieden.
Wuppertaler SV: Klatsche von Schalke bei Heim-Premiere - Trainer Dogan übt Kritik
@eljoig Diese Entlassung ging damals voll nach hinten los. Der WSV war zu dieser Zeit auf einem sehr guten Weg. Verstanden habe ich diese Entlassung bis heute nicht.
Wuppertaler SV: „Hoffnung macht mir unsere Qualität“ – Moritz Montag zur WSV-Krise
Es ist immer wieder die gleiche Angelegenheit. Mit Herrn Runge oder ohne ihn. Das geht nun schon seit Jahren so. Er hält nun mal den WSV finanziell über Wasser. Wenn er seine Zahlungen einstellt kann der WSV nur noch in der Niederrheinliga antreten. Mehr ist dann finanziell nicht drin. Ich bin kein Rungemitläufer. Was ja hier vielen Schreibern immer wieder unterstellt wird. Trotzdem sehe ich ganz sachlich die finanziellen Fakten beim WSV. Ehe jetzt wieder Kommentare hier auftauchen, dass der WSV diese Saison absteigen wird, daran glaube ich nicht.
Wuppertaler SV: „Hoffnung macht mir unsere Qualität“ – Moritz Montag zur WSV-Krise
Nach 11 Spieltagen kann ich es langsam nicht mehr hören. Immer wieder heißt es, dass die mannschaftliche Geschlossenheit fehlt usw. Diese Mannschaft ist gründlich auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Die Leistungen sind nicht akzeptabel und eine Besserung ist nicht in Sicht. Auch der Trainerwechsel hat bisher keine Wende gebracht. In wie weit da andere Hintergründe eine Rolle spielen kann ich nicht beurteilen. Das ist mir auch egal.
Wuppertaler SV: Küsters fliegt auf die Tribüne und ist sauer über den Schiedsrichter
Was soll es. Das wird wieder mal nichts in dieser Saison. Die Erwartungen vorher waren wohl doch etwas zu hochgesteckt. Jetzt liegen natürlich die Nerven blank bei den Verantwortlichen. Es ist eben sehr schwierig in der RL West nach oben zu kommen. Ich erinnere mich gerade in dieser Situation an die alten Zeiten in der Regionalliga, die damals noch die zweithöchste Liga war. Wenn es mal wieder einen Punktverlust im Stadion gab kam nach dem Spiel der Song: "Der Fahrstuhl nach oben ist besetzt. Sie können zum Höhenflug erst später starten." durch die Lautsprecher.
Wuppertaler SV: Der neue Trainer über die "Star-Spieler", seine Ziele und Boss Runge
Ist das wieder ein Gedöns hier. Der WSV hat einen neuen Trainer und wir werden sehen wir es weitergeht. Das Auswärtspiel in Rödinghausen ist direkt eine ordentliche Hausnummer. Danach wissen wir schon etwas mehr.
Wuppertaler SV: Neuer Trainer ist da - Das ist der Mehnert-Nachfolger
@ATSV79 Das ist halt die altbekannte Sackgasse beim WSV. Ohne Geld von Herrn Runge geht es nicht. Der Versuch ohne ihn den WSV wieder in die Erfolgsspur zu bringen ist grandios gescheitert. Jetzt erwartet Runge Erfolge und wird langsam aber sicher ungeduldig. Wir werden sehen was am Ende dieser Saison passiert. Man muss natürlich damit rechnen, dass es dann ein Ende hat mit der finanziellen Förderung durch Runge.