Trotz 2:1-Sieg: RWE-Coach sieht noch Luft nach oben |
---|
Jakob Golz hat großes Potenzial. Als er letzte Saison seinen Vertrag verlängert hat, wird ihm seine Rolle als Ersatzmann ganz klar gewesen sein. Ebenso die Perspektive, bei uns auch mal die Nummer 1 zu sein. Er wird ganz sicher in den Pokalspielen eingesetzt werden, auch wenn die Gegner größer und stärker werden. Er hätte ja letzte Saison auch in Oberhausen und gegen Straelen gespielt, wenn er sich nicht die Hand gebrochen hätte. Ansonsten bin ich klar beim @Schläfer. Brauchen wir in der jetzigen Situation mit dieser dünnen Personaldecke und einem wechselnden Abwehrverband noch eine neue künstlich erschaffene Baustelle? Alle, die Diva so kritisch sehen, sollten sich die Spiele noch einmal in Ruhe anschauen. Allein, wie abgezockt der gegen einen pressenden Stürmer den Ball hinten rausspielt, ist schon stark. Ich wüsste nicht, dass er uns bislang in dieser Spielzeit einen Zähler gekostet hätte.
|
Alemannia siegt mit 5:3: Kilic bringt Aachen wieder in die Spur |
Habe schon vor dem Spiel an der Hafenstraße gesagt, dass der neue Besen DANACH gerne gut kehren möge. Besonders wenn es jetzt gegen unsere Konkurrenz geht. ;)
|
Trotz 2:1-Sieg: RWE-Coach sieht noch Luft nach oben |
Ergänzung:
Mein erster Kommentar gehört eigentlich unter den Artikel „2500 Essener feiern Mannschaft und Tabellenführung“. Dort stehen die Kommentare, auf die ich mich beziehe. Habe den versehentlich hier gepostet. Sorry.
|
Trotz 2:1-Sieg: RWE-Coach sieht noch Luft nach oben |
@Rothosen 1907
Deine Kommentare sind mittlerweile eine Lachnummer. Da fehlt mir nur noch, warum ist die Banane krumm? Einen jungen entwicklungsfähigen Spieler wie Heim als überfordert zu bezeichnen, nur damit du mal wieder dem Trainer ans Bein pinkeln kannst, ist in meinen Augen eine Unverschämtheit. Warum Plechaty nicht begonnen hat, wurde klipp und klar kommuniziert. Informierst du dich vorher auch einmal, bevor du lospolterst?
@Anton
Mal wieder eine sehr treffende Analyse. Ich habe allerdings zum Schluss durchaus gezittert. Warum? Das Resultat war knapp und am Ende der ersten Hälfte haben wir gesehen, wie ein einzelner individueller Fehler den Bock negativ umstoßen kann. Schade, dass nach der bis zur Langesberg-Aktion sehr starken ersten Hälfte in der zweiten nicht das erlösende 3:1 gefallen ist. Mittlerweile wird der Mannschaft fast standardmäßig vorgeworfen, sie verwalte nur noch ihre Führung. Ich halte das für ungerecht. Auch gestern mussten wir wieder Umstellungen verkraften und noch während des Spiels systemische Umstellungen. Als Engel zum Schluss noch reingekommen ist, kam auch wieder ein besseres Pressing vorne zustande. Die Passsicherheit hinten heraus war deutlich stabiler als noch gegen Aachen. Neidhart erreicht diese Mannschaft zu 1907%, auch wenn einige Unruhestifter eine Trainerdiskussion losbrechen wollen. Da heißt es, argumentativ dagegen zu halten.
|
RWE: Nationalmannschaft ruft - Mittelfeldspieler fehlt in der Liga |
Yep, de Vlugt, und während er unter Titz nicht aus dem Quark kam, entwickelt er sich unter Neidhart jetzt mal richtig.
|
NR-Pokal: Neuer Termin für MSV-Spiel, RWE und Co mittwochs |
Welche Mitbewerber???
|
RWE: Trainer appelliert an Zusammenhalt - und erinnert an RWE-Lied |
Und Frankiboy zieht nach. Ein militärischer Code, nehme ich an. Kann ihn jemand dechiffrieren? Nach Minimi brauchen wir jetzt noch Enigma.
|
RWE: Trainer appelliert an Zusammenhalt - und erinnert an RWE-Lied |
„Minimi ist die Kurzform des französischen Mini Mitrailleuse (deutsch kleines Maschinengewehr). Es wurde unter Federführung von Ernest Vervier entwickelt und im Jahr 1974 erstmals vorgestellt. In der Zwischenzeit wird es von Armeen in über 30 Ländern genutzt und zählt zu den am meisten verbreiteten Waffen seiner Art.“
Irgendwie beunruhigend, MS-Adler. Preußischer Militarismus?
|
RWE: Trainer appelliert an Zusammenhalt - und erinnert an RWE-Lied |
Der Trainer hat zu 1907% recht. Es es nicht alles rot-weisses Gold, was glänzt, aber wann braucht uns die Mannschaft: JETZT!
NUR DER RWE!
|
Nächster RWE-Schock: Jahr 2021 für Top-Scorer beendet |
Um hier einmal etwas zum eigentlichen Thema zu schreiben:
1. Alles erdenklich Gute, Ötzi.
2. @ Vandalz
Ich bin mir sicher, dass man immer und zu jeder Zeit etwas über Christian Neidhart schreiben darf. Die Knackpunkte unseres Spiels hat er in seiner Analyse ebenfalls klar benannt. Der Sieg am Samstag war dennoch hochverdient, wir machen es uns zum Teil natürlich auch selber schwer. Wir gehen aktuell personell auf dem Zahnfleisch. Soll man es Verletzungspech oder gegnerische Verletzungsattacken nennen? Im Ergebnis ist es dasselbe, der Kader wird immer kleiner. Möglicherweise werden wir da in der Tat aktiv werden müssen, denn aktuell 16 Feldspieler, das ist wenig.
|