horst2 Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 04:17 Mitglied seit: 2. August 2017
  • 14 Likes
  • 754 Aktionspunkte
  • 24 Foren-Beiträge

134

Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
DerAachener, du hast verständlicherweise komplett die schwarzgelbe Brille auf. Wenn du die mal abnimmst, wirst du sehen, dass die Kaderplanung nicht sehr weitsichtig war. Vielmehr war alles dem Ziel Aufstieg untergeordnet und nicht zu Unrecht wurde das als All-In-Taktik bezeichnet. Zu den unüblichen Vertragskonstellationen wurde hier ja schon etwas gesagt. Am Beispiel Cas Peters, der einen hochdotierten Dreijahresvertrag erhielt, nachdem er im Alemanniaforum permanent von einem (!) User gefordert wurde - der Vorstand liest dort mit -, sieht man doch, wie fehlerhaft die mittelfristige Planung teilweise gemacht wurde. Nun hat Alemannia Schwierigkeiten, die gut bezahlten Bankdrücker und Tribünenhocker loszuwerden. Und mit Ex-Trainer Hohl befindet sich Alemannia immer noch im Rechtsstreit. Also, die Taktik (Aufstieg) hat hundertpro gestimmt, aber an der Strategie (langfristige sportliche Konstanz und Wirtschaftlichkeit) gibt es berechtigte Zweifel. Ich bin gespannt, wie diese Probleme angegangen werden. Auf Harakiri à la Uerdingen hat in Aachen sicher keiner Bock.
1. FC Bocholt: Gehen oder bleiben? Erfolgstrainer denkt über seine Zukunft nach
Hirsch bereitet seinen Abgang vor und bewirbt sich beim MSV. Sympathisch wie Fußpilz der Typ.
FC Ingolstadt: Stammspieler, 17 Tore - Ex-Aachener macht in der 3. Liga auf sich aufmerksam
Reviersport und Sporttotal wollen diese Saison noch möglichst viele Klicks der Alemanniafans mitnehmen, bevor es kommende Saison raufgeht und sie weiterziehen.
1. FC Bocholt: Schiri-Ärger und harmlose Offensive - "Dann reicht es nicht für ganz oben"
Wenn man nicht in der Lage ist, vor der eigenen Tür zu kehren und stattdessen ständig die Fehler bei anderen sucht, dann reicht's halt nicht für ganz oben.
1. FC Bocholt: Hirsch bleibt trotz 6-Punkte-Rückstand trotzig - "Spielen überragende Saison"
Fallsucht-Fahkro und Hömmaderschiriistschuld-Hirsch sind nun wirklich Unsympathen hoch zehn. Ansonsten geht Platz zwei für die Schwatten klar.
Alemannia Aachen: "Das Momentum ist da und wir sollten in dieser Saison zugreifen"
Ungeachtet dessen ist es doch nur ziemlich aufgeblasenes Geblubber, was Celik von sich gibt. Reviersport holt sich bei ihm doch nur regelmäßig die Selbstbeweihräucherung ab, wie "Wahnsinn", "unglaublich", "verrückt" oder "unfassbar" alles ist. Diese Abgehobenheit passt nicht zur eigentlich bodenständigen Alemannia, wird aber durch die handelnden Personen, eben auch Celik mit seiner eher kleinen Rolle, seit dieser Saison am Tivoli kultiviert.
1. FC Bocholt: "Wurden beschissen!" - Hirsch außer sich nach 0:0 in Wiedenbrück
Peinlich, dieser Hirsch.
Alemannia Aachen: Dieser Mann holte Erfolgscoach Heiner Backhaus an den Tivoli
Das stimmt, Celik hat keinen guten Ruf bei der Alemannia, weil er am Anfang direkt viel Kredit verspielt hat. Stimme auch zu, dass er sich erstmal über eine Saisonplanung beweisen muss. Es wird sich zeigen, ob er sich geändert hat oder einfach an die Kette gelegt wurde. Reviersport macht jetzt nur noch Meldungen nach Klicks, alles Alemannia-"News". Womit wollen die und Sporttotal eigentlich kommende Saison ihr Geld verdienen?
Alemannia Aachen: Neuer Torwart ist da, zwei Mann dürfen gehen - kommt dieser Stürmer?
Dass Lerche überhaupt in Betracht gezogen wird, ist ein Armutszeugnis für Aachens Scouting.
1. FC Köln U21: Wie lange können die Profis Justin Diehl noch ignorieren?
Baumgart steigt scheinbar lieber ab, als einen Fehler einzugestehen und zu korrigieren.