BVB gegen Bayern: „In den Spielen zeigen, dass wir Titel wollen“ |
---|
Na, ob der VAR sich wieder einschaltet und eigens eine neue Hand-Regel erfindet, um den BVB gleich am Anfang ins Hintertreffen zu bringen?
Oder ob er sich wieder in der letzten Minute nicht einschaltet, damit der BVB ja nicht gewinnt?
Was meint Ihr? Es werden noch Wetten abgeschlossen, welches von beidem passiert ...
|
BVB: Vorfreude auf Bayern - "Ein richtig geiles Spiel vor der Brust" |
Man könnte jetzt sagen: Wenn Saarbrücken schon gegen Bayern gewinnt, muss das ja leicht sein.
Aber Saarbrücken ist echt giftig in die Zweikämpfe gegangen - so was sehe ich beim BVB kaum noch.
Und nach dem Pokalaus werden die Bayern doppelt gefährlich. Zweimal hintereinander kein Sieg für Bayern ist kaum vorstellbar.
|
DFB-Pokal: Reus schießt BVB ins Achtelfinale - 1:0 über Hoffenheim |
22:6 Torschüsse, aber wieder nur 1:0.
Bei den Bayern lautet das Ergebnis bei 25:5 Torschüssen immer 8:0 oder 7:0.
Wenn es im direkten Duell am Samstag ca. 12:12 Torschüsse gibt, dürfte das Ergebnis etwa 0:4 lauten ...
Die Chancen werden teils extrem luschig vergeben, auch das Thema unnötige Ballverluste, heute wieder zu viel davon, dürfte den BVB gegen Bayern teuer zu stehen kommen. Und in vielen Zweikämpfen wird etwa 80 % gegeben, gegen die Bauern brauchen sie 200 %.
Ich glaube ja durchaus an Wunder. Aber unter den aktuellen Leistungsparadigmen braucht der BVB ein echtes Wunder, wenn man ein Pünktchen zu Hause behalten will.
Mal ganz abgesehen von der Erfahrung der letzten Begegnungen gegen die Bayern ... wann war noch mal der letzte Sieg gegen Bayern, kann sich einer dran erinnern?
Zuletzt modifiziert von Webcam am 01.11.2023 - 21:36:49
|
3:3 in Frankfurt: Schiedsrichter Ärger - BVB hat Glück und ärgert sich über einen Pfiff |
Überhaupt gibt es ja klare Regeln:
1. Der VAR schaltet sich bei klaren Fehlentscheidungen nicht ein.
2. Für grobes, gesundheitsgefährdendes Foulspiel gibt es nur Rot, wenn ein Team aus der oberen Tabellenhäfte davon profitiert.
3. Nur der DFB!
|
3:3 in Frankfurt: Schiedsrichter Ärger - BVB hat Glück und ärgert sich über einen Pfiff |
So sind nun mal die Regeln:
1. Der VAR darf IMMER eingreifen, egal wie zweifelhaft. Hauptsache, er greift irgendwie ein.
2. Es ist IMMER Handspiel, egal ob einer in der Ausholbewegung ist und aus 30 o.50 cm angeschossen wird . Selbst schuld, wenn einer sich die Arme nicht amputieren lässt.
3. Nur der DFB!!!
Zuletzt modifiziert von Webcam am 29.10.2023 - 22:36:09
|
BVB: 20 von 24 möglichen Punkten geholt - "Weniger sexy, mehr Erfolg" |
Da weiß ich nicht, was der Kommentator vor mir für ein Spiel gesehen hat.
Die Statistik spricht eine ganz klare Sprache: 23:5 Torschüsse. Von 23 Torschüssen müssten 2,3 mehr drin sein, dann ist die Partie viel früher durch.
Mal zum Vergleich das Spiel Bayern gegen Bochum: 26:4 Torschüsse. Eine ganz ähnliche Torschussstatistik.
Nur, dass Bayern die Bochumer mit 7:0 abgeschossen hat.
Es fehlen dem BVB u.a. clevere Knipser ...
|
BVB: Trotz Platzverweis - Auswärtssieg in Hoffenheim - Füllkrug trifft |
15:6 Torschüsse für Hoffenheim, aber am Ende steht es 1:3 für den BVB ...
Letztlich muss man neben der Effektivität Kampfgeist und Mentalität loben, teils war's auch spielerisch ok, aber eben nur teils ...
|
MSV Duisburg: 0:1 in Dortmund! Krise geht auch unter Vural weiter |
Mit Ziegner hat man wenigstens noch Tore gemacht, wenn auch 2:0 Vorsprung wie die Deppen verspielt.
Und, sind immer noch alle glücklich, dass man Stoppelkamp weggeschickt hat? War vmtl. die idiotischste Entscheidung seit langem.
Wenn man vor der Saison schon das Gefasel von 2. Liga hört, weiss man, was los ist ...
Diese Saison ist es soweit, die 4. Liga wartet.
|
BVB: "Es war ein Arbeitssieg, aber man darf das nicht zu negativ formulieren" |
Terzics falsche Personalentscheidung, den unter Konzentrationsschwankungen und Hitzköpfigkeit leidenden Can zum Kapitän zu machen, wurde hier zu recht schon viel debattiert.
Eine andere kontinuierlich falsche Personalentscheidung lautet: Haller spielt immer. Kickerdurchschnittsnote 5,0, damit liegt er auf dem letzten Platz aller gelisteten BL-Spieler. Aber Haller spielt immer. Wie soll man das anderen Spielern, bes. Stürmern erklären und dabei vom Leistungsprinzip sprechen? Dass jem. nach einer Krebserkrankung Zeit und Vertrauen benötigt - alles verständlich. Aber andere, die Tore machen, wenn sie spielen, haben auch das Recht auf Spielzeit und Vertrauen.
Mittlerweile müssen die Tore von einem, von vielen schon in Rente geredeten, Innenverteidiger gemacht werden - der als Vorbildprofi einer der größten, beständigsten Leistungsträger ist (Hummels).
Womit wir wieder bei der verfehlten Kapitänsenscheidung wären ...
|
BVB: Terzic sehr enttäuscht - "Spitzenmannschaften passieren solche Dinge nicht" |
Eine Blamage, eine Enttäuschung nach der anderen. Nie Dominanz ausgestrahlt im eignen Stadion gegen den Fussballzwerg Heidenheim, der mit dem BVB auf Augenhöhe agiert.
Nach dem versemmelten, mit entscheidenden Elfer gegen Mainz macht Haller genau da weiter - hebt das Abseits auf und es fällt fast der dann doch noch aberkannte Gegentreffer, verursacht dann den dämlichsten Elfer, den man je gesehen hat. Was erlaube Haller im eigenen 16er?
|