überholspur Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 15:23 Mitglied seit: 10. September 2016 Wohnort: Essen
  • 98 Likes
  • 1.365 Aktionspunkte
  • 82 Foren-Beiträge

RWE: Harenbrock – "Es gibt nichts Schöneres, als sich feiern zu lassen"
Das war so ein geiler Samstag : 3 Punkte für uns in Freiburg, Schalke und Münster verkackt - perfekt !
RWE: "Kleine JHV" terminiert - Fragen zur Bilanz sollen beantwortet werden
Meines Wissens kann nur der Aufsichtsrat Herrn Uhlig entlassen, nicht die Mitglieder. So, und wer sitz da im Aufsichtsrat ? Googelt doch mal...., ich erkenne dort keinen "Macher" oder eine aktuelle Führungspersönlichkeit aus der Essener Wirtschaft. Die in die Jahre gekommenen Senioren holen sich zu Saisonbeginn die Dauerkarte für den VIP-Raum ab ( inkl. Parkplatz ! ), fressen sich am Spieltag durch das Buffet und nicken brav bei Entscheidungen der geschulten "Doppelagenten" Uhlig und Helf ab . So, und diese Seniorentruppe wird den Daumen nach oben drehen, wenn die entscheidende Abstimmung kommt. Im Klartext : der AR darf nicht entlastet werden, nur so wird es gehen. Wenn ich falsch liege, lasse ich mich gerne eines anderen belehren. Nur der RWE.....
RWE: Offener Brief der aktiven Fanszene - Forderung: Neue Aufsichtsratswahl
Liebe Leute , es nutzt jetzt nichts, sich in Floskeln ( Vorstand raus....) zu verlieren oder Nebelkerzen (rassistische Beleidigungen, Pyrofeuer...) zu zünden ! Die Frage ist, wie geht es weiter , und zwar mit Stil und Anstand und indem man die Regularien eines JHV berücksichtigt . In der jetzigen Situation stellen sich mehrere Fragen, erst wenn die vernünftig beantwortet sind, können wir hier unsere Meinung kundtun . Meine Fragen wären : 1. Wer hat diese Marie Jenhard ( unser Nummerngirl ) von Dresden nach Essen geholt und bei einem solchen Schuldenstand für welche Aufgabe verpflichtet ? Naaaa, wer wohl ? 2. Wer hat diesen teuren Kader zusammengestellt, Novak, Dabro oder Uhlig oder unser nach Bochum ausgewanderter scout Stanko oder alle vier ? 3. Wir sind rechtlich als Mitglieder in der Lage , bei diesem Schuldenstand jeden(!!) Stein umzudrehen, inklusive der Bezüge von Uhlig und Co. . Wobei es Sinn machen würde, nur Beträge über z.b. 3000,-€ zu überprüfen, sonst wird es eine mühselige Kleinarbeit. Aber 150.000,-€ unter "verschiedene Ausgaben" zu deklarieren, ist mir in der jetzigen Situation bei dem Schuldenstand zu dürftig. Ich denke mal, da haben die Herren Helf und Uhlig Erklärungsnotstand. Uhlig wird sicherlich noch nervöser über die Bühne tanzen als bei der letzten JHV - versprochen. Wahrscheinlich müssen wir uns anschnallen, wenn wir die Kosten und deren Beweggründe erfahren. 4. Wie könnte es weiter gehen in der sogenannten Chefetage ? Ich denke mal, dass Sascha Peljahn mit einem neuen Hauptsponsor ( Trikotwerbung ) übernimmt mit dem Hintergedanken, dass die Leute auf ihre eigene Kohle besser aufpassen als die jetzigen beiden Strategen, vor denen ich schon lange , lange den warnenden Zeigefinger gehoben hatte. Als vielleicht kommissarischen Chef stelle ich mir Walten Müggenburg vor, der immer neutral, situativ souverän, ohne von einem Manuskript abzulesen und beschwichtigend als echter (!!) Rot-Weißer durch die "Sendung" geführt hat . 5. Der Brief der Ultras ist vielleicht ein wenig deftig ausgedrückt, aber in der Sache vollkommen korrekt. Wir alle wollen wissen, was "Sache" ist, blumenreiche Unschuldsbeteuerungen bei dem Kassenstand sollten wir uns als Mitglieder nicht gefallen lassen. Und nicht vergessen : irgendwann packt Uhlig seine Koffer, dockt wieder in einem anderen Verein an nach dem Modell "Welling" und wir sitzen an der Hafenstraße mit unserem ungewaschenen Hals. 6. Dass ein Uhlig an seinem Stuhl klebt wie die Leute von der neuen Generation auf dem Zebrastreifen ist klar, wenn wir das Gehalt erfahren werden . So, dann Liebe Grüße und bis zur nächsten außerordentlichen JHV.....
RWE: Reaktion auf die Mitgliederversammlung - offener Brief von Marcus Uhlig
Also ,ich sehe die Sache so : Bei der JHV hatte Uhlig das Problem : wie sage ich es meinem Kinde ? Indem er anfangs beifallheischend und theatralisch alle Schuld auf sich und seine Schultern nahm und dafür noch - im ersten Moment (!!) - beklatscht wurde. Momentan bezieht dieser Mann ein dickes Gehalt und klebt förmlich auf seinem Stuhl , wohin auch sonst mit ihm ? Dr. Helf und Wrobel sitzen tief mit im Boot und müssten auch gehen, Punkt ! Einen Großsponsor werden wir nicht bekommen ,da jedes Großunternehmen einen Betriebsrat hat, der dann berechtigter Weise nach der Kohle fragt, weil im eigenen Unternehmen Sparmaßnahmen, Mindestlohn und evtl. Entlassungen bevorstehen !!! Also brauchen wir einen Sascha Peljan mit einem RWE-Herz oder einen Herrn Marhofer als Alleinentscheider, der ungezähltes Geld dorthin sponsert, wohin es ihm gefällt. Ich für meinen Teil werde nach 35 Jahren ( Kündigung 2 Monaten vor 31.12.23 ) austreten, sollten Uhlig und Helf weiter "regieren". Ich sehe nicht ein ,mich noch belügen und manipulieren zu lassen von diesen Doppelagenten und Volltouristen. Die werden ihre arrogante überhebliche Art nicht plötzlich ablegen - Uhlig klebt an der Kohle und kämpft mit diesen Brief , der nichts anderes aussagt wie schon auf der JHV, um sein Gehalt und dieser Täter Helf in Nadelstreifen um sein Image ! Nicht mit mir.....
RWE: So setzt sich das 3,6-Millionen-Minus zusammen - "schwarze Null" geplant
Nach der gestrigen JHV ist mir aufgefallen , dass wir wohl mit einer langweiligen Vorstellung weichgekocht werden sollten. Warum ? Sage ich euch ! Beginnen sollten wir um 11 Uhr, es wurde 11.20 Uhr, dann Beiträge über die Jugendmannschaften,, die künstlich in die Länge gezogen wurden,, dann ein Spot, der uns mitreißen sollte ( Gänsehautfeeling), danach die Einberufung von Dieter Bast, der zurecht (!!) Ehrenmitglied wird. Diese Performance dauerte ca. 20 Minuten, gebündelt hätten 5 Minuten gereicht. Irgendwann eine Pause, in der man die Nervösität, Anspannung und Unsicherheit der handelnden Person beobachten konnte. Dann, nach ca. 4 Stunden, wurde die Frage - und Antwortstunde eröffnet. So, nach dessen Offenbarung gibt es noch viele vielem Fragen , z.B., wer hat diese "Marie" von Dresden nach Essen geholt und bei RWE auf die Gehaltslist gesetzt ? Zu diesem Zeitpunkt waren wir bereits tief in den Schulden, als Erweiterung für unseren Staff stehen viele Leute unentgeltlich Schlange. Für die 3,6 Mio. € gibt es weitere Fragen bzw. Schlüsse : entweder wußten unsere Täter in Nadelstreifen davon und haben uns belogen und hingehalten - dann müssen sie weg, und zwar schnell und evtl. mit einer Klage wegen Untreue oder Verschleierung von Tatsachen, oder sie wußten nichts davon, ahnungslos usw. , dann müssen sie erst recht weg wegen Dummheit !!! Allein die Tatsache, 700.000,-€ als Spende in die Bilanz einfließen zu lassen, ohne dass die Kohle geflossen ist, ist als Naivität/Doofheit/Fahrlässigkeit anzusehen. Einerseits werden Neuzugänge verschwiegen, weil die Tinte noch nicht trocken ist, andererseits so eine Manipulation - für mich eine Katastrophe . Ich habe vor Jahren schon vor diesem Dr.Helf gewarnt, wer 7 Jahre eine Prof. Dr. Welling wüten lässt, ihn vom 1.Arbeitstag ( wir waren noch in der Insolvenz ) mit einem fünf stellingen Gehalt füttert, zum Schluß über 20.000,-€ auf dem Lohnstreifen, der hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. So, die Schlußfolgerung ist die, dass auch ein Uhlig nicht unter dem letzten Gehalt von Welling antritt. Den Begriff "Wohlfühloase RWE" habe ich vor Jahren schon erwähnt, mußte mich aber heftig von den Wellinjg-Jüngern kritsieren lassen. Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Kuh vom Eis kommt,
RWE: "Essener Lösung" - neuer Hauptsponsor soll bald vorgestellt werden
Ich denke mal, dass Herr Marhofer mit seiner ifm der neue Sponsor wird. Wäre wünschenswert, besser noch, er installiert einen Mitarbeiter als Aufsichtsperson innder Führungsriege, um diese Volltouristen zu kontollieren. Nach dem gestrigen Tage wird sich hoffentlich was tun, ansonsten "Gute Nacht, Marie"
RWE: Dieser Flügelflitzer war an der Hafenstraße zum Gespräch vor Ort
Ich denke mal, dass momentan noch die Scherben des Herrn Nowak weg gefegt werden müssen, der unter Aufsicht von Uhlig, Helf und "Spannmann" Wrobel wahllos ein - und verkauft hat - unglaublich !! Die Tatsache, dass der Wunschstürmer Heinz von RWO nach Aachen gewechselt ist, obwohl sein Berater Richard Golz ist, spricht für sich.Auf die Frage nach dem "WARUM" war die Antwort : Wir haben einen besseren...!! In dem Zusammenhang ist noch zu erwähnen, dass unsere sportl. Leitung es nicht geschafft hat, 5 vorstellige Trainer und 7 Spieler vertraglich zu binden. Die Jungs haben inzwischen woanders angedockt. So langsam kommen mir Zweifel an der Kompetenz unserer gesamten Führungsriege. Bin mal gespannt , wie die sich auf der JHV verkaufen. Vielleicht liege ich auch falsch und wir bekommen wirklich eine geile Truppe, doch bisher sehe ich nur Ergänzungsspieler, keine Verstärkungen.
RWE: Mit diesem Budget plant Rot-Weiss - das sagt Uhlig zum Saisonziel 2023/2024
Meine Kritik geht auch an die sogenannten Experten , die einen Nowak mit dem Budget wüten lassen. Unglaublich , hier das vorhersehbare Ergebnis präsentiert zu bekommen. Wo ist denn die sportliche Kompetenz in unserm Verein ? Wrobel, unser schon vor Jahren gescheiterter Trainer ? Ich lach mich tot !! Ein Herr Helf und ein Herr Uhlig sind as Führungspersonen so schlech, in jedem gesunden Unternehmen würden die keine 6 Monate überleben. Wo war denn mal ein statement in den letzten Wochen der Krise ? Bin mal auf die JHV gespannt.....
RWE: Neues Vorstandsmitglied - Unterstützung für Marcus Uhlig
@ oppa Tom Wenn du mich meinen solltest, dann "DANKE" für deine sachliche Kritik . Natürlich ist das Heckwasserbetrachtung, aber zum einen sollten diejenigen unter uns, die erst seit ein paar Jahren dabei sind, sensibilisiert werden und die anderen sollten aus Fehlern lernen - nicht mehr und nicht weniger !! Nur der RWE....
RWE: Neues Vorstandsmitglied - Unterstützung für Marcus Uhlig
@ Horst H ich denke mal. dass du mit deiner Meinung richtig liegst. Uhlig hat in den letzten Monaten ein absolut schwaches Bild abgegeben, keine Präsenz,, kein Auf-den-Tisch-hauen, keine klare Aussagen. "Wegducken" war sein Motto !! Nun ist mit Sascha Peljan zum 1. Mal ein Vollkaufmann an der Spitze unseres Vereins ! Traurig, aber wahr... Wenn ich an den Politiker Hempelmann denke, der unseren Verein nach 10 Jahren Regierung mit 18 Mio. € in die Insolvenz geschickt hat oder unseren Geldvernichter Prof.Dr.Welling, den kein anderer Verein außer RWE überlebt hat, wird mir schlecht. An dieser Stelle muß auch A.Helf mit ins Boot ! Dazu kommt die Tatsache, dass Sascha Peljan jetzt noch besser auf seine Kohle aufpassen kann, denn wer den Vertrag mit so einem Herrn Novak ohne Veranlassung verlängert statt kündigt, muss einen Bewährungshelfer an die Seite gestellt bekommen. Endlich mal ein guter Schachzug in der Führungsetage...