RWE-Kommentar: Hafenstraßenfußball à la Christoph Dabrowski |
---|
Mein persönliches Fazit (ich war - wie immer - auch im Stadion ) :
1. Dabrowski ist im Gegensatz anderer Trainer beratungsempfänglich und lernt aus Fehlern
2. Es gibt 2 "Spielerpärchen" , die zusammen (!!) nicht auf dem Platz gehören : Engelmann/ Berlinski und Young/Ennali . Sie sind in der Veranlagung zu ähnlich
3. Trotz Punkt 1 haben wir alle gesehen, dass Kefkir in die Startelf gehört und Berlinski , wie heißt es so schön : "geht gar nicht" . Sein übermotiviertes , inzwischen allen bekanntes Anrennen bringt nix, kostet nur Körner und technisch ist er m.E. kein Drittligaspieler. Das ist meine Meinung, vielleicht belehrt er mich irgendwann eines besseren !!
4. Welches Talent da noch auf unserer Bank lauert, ist Kouruma. Ich habe selten einen Einwechselspieler gesehen, der in 20 Minuten überzeugen konnte.
Jungs, weiter so, aber der Weg ist noch weit und steinig, aber wir gehen ihn mit euch zusammen....
|
Harfid-Insolvenz: RWE-Boss Uhlig - "Kein existenzbedrohender Schlag" |
@Pevenage
In jeder (!!) Zeit hat es gute und schlechte Zeiten, Angebote, Chancen oder Menschen gegeben. Was man daraus macht, ist jedem selbst überlassen. Nach vielen Jahren erst weiß man, ob es die richtige Frau, die richtige wirtschaftliche Entscheidung war. Tatsache ist : Qualität kommt von Qual, Erfolg durch Konsequenz usw.
Aber hier schreiben wir über unseren RWE, alles andere sind Nebenkriegsschauplätze und Heckwasserbetrachtung , allen noch ein tolles Wochenende und Montag um 19 Uhr geht es im Stadion weiter auf der Hühnerleiter....
|
Harfid-Insolvenz: RWE-Boss Uhlig - "Kein existenzbedrohender Schlag" |
@Pevenage
Du hast vollkommen recht, aber wenn man als Boss von RWE eine entsprechend hohe Summe angeboten bekommt, ist es seine Pflicht, diese auch zu "verarbeiten" !
Die Info, dass Harfid pleite ist, habe ich schon vor 4 Jahren von einem ehemaligen Mitarbeiter, als wir alle noch nicht an Pandemie und Ukraine gedacht haben. Da der Mitarbeiter aber gekündigt wurde, bin ich sehr vorsichtig und sensibel mit dieser Aussage (wie kann der solche Summen bei RWE und Schalke in den Ring schmeißen , wir reiten schon finanziell mit den Eiern auf einer Rasierklinge ! ) umgegangen.
Denkt doch mal an Uerdingen - ich glaube nicht, dass dieser menschenverachtete Russe Ponomarev beliebt war, aber in dieser Situation nimmt jeder Präsident jeden Sponsor und Euro, siehe Kölmel mit seiner Kinowelt.
Also alles richtig gemacht, ich hoffe , dass die Mitarbeiter in der jetzigen schwierigen Zeit schnell wieder einen neuen Job finden, aber in der Baubranche sollte es nicht allzu schwierig sein....
|
3. Liga: "Wiederholtes Fehlverhalten" - Geldstrafe für RWE |
Wie hilflos, um nicht zu sagen "dumm, harmlos und ideenlos" ist, wird uns täglich in den Medien präsentiert. Man hat lediglich die West im Auge zu behalten, Strohmänner einschleusen und Videos zu drehen . Ich denke noch an ein Spiel, in dem die Idioten ein Schloss geknackt hatten und 15 - 20 gewaltbereite sogenannte Fans den Innenraum stürmen wollten !! Da wurden der Polizei die entsprechenden Rädelsführer auf dem Silbertablett präsentiert, um denen nur noch die Acht auf den Rücken zu binden - was machen die ausgebildeten Sicherheitskräfte ? Drängen die Idioten wieder zurück , ohne Festnahme oder Feststellung der Personalien. Aber gegen Wegberg-Beek , die inklusive Busfahrer und Masseur ca. 20 Fans mitbringen , wird die Hafenstraße gesperrt. Ich lach mich tot, was wird eigentlich vor den sogenannten Risikospielen geraucht ? Wenn Dresden kommt, wird in Essen sehr wahrscheinlich der Ausnahmezustand ausgerufen . Gute Nacht , liebe Verantwortliche ....
|
Trotz gültiger Verträge: Diese Spieler dürfen Rot-Weiss Essen verlassen |
Könnt ihr alle zwischen den Zeilen lesen ? Diese Spieler, die RWE verlassen können, haben hoch dotierte Verträge, deren Auflösung uns (!!) Geld kostet.
Gut gemacht, Herr Nowak.......wz8ny
|
RWE: Aufsichtsratschef über Zugänge und Kritik an Trainer und Sportchef |
@dicker doktor rwe
zuerst einmal "Danke" für deine sachliche Aussage, ist leider nicht üblich hier.
Aber Welling hat deutlich(!!) 5stellig verdient, hat vom ersten Tag also ein fürstliches Gehalt bezogen und danach völlig beratungsresistent eine Fehlentscheidung nach der anderen getroffen, die finanziell gesehen nur wenige Vereine in Deutschland überstanden hätte. Alles unter den Augen von Herrn Helf, deswegen hebe ich an dieser Stelle warnend den Finger. Allein die Entscheidung Dr. Harrtgen ( was für ein arrogantes Arschloch, ich habe ihn selber kennen gelernt . Welling hatte nach 2 Wochen seine Entscheidung schon bereut, aber Vertrag kommt von vertragen !) und Sportdirektor Winkler - ich lach mich kaputt. Wo war denn an dieser Stelle unser Herr Helf ? Sehr wahrscheinlich nur beim Gerichtstermin, wo die Höhe der Abfindungen verhandelt wurden !!!! Wenn hier einige meinen , wir hätten Leute in der ersten Reihe, die auf unsere (!!) Kohle aufpassen, dann würde ich gern mal mit einem Wirtschaftsprüfer die Bücher aufschlagen und die Sünden der Vergangenheit aufdecken - wir würden die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Mitglieder und Sponsoren, die sich von der Euphorie anstecken lassen.
|
RWE: Aufsichtsratschef über Zugänge und Kritik an Trainer und Sportchef |
Sehr geehrter Herr Helf,
wenn Sie in ihrer Eigenschaft als Geschäftsmann wahr genommen werden wollen, sollten sie die Kommentare zwischen Hohlbirnen und vernünftigen Fans unterscheiden. Also vergessen sie die Nachricht vom "arroganten Trainer" oder der eilig einberufenen Konferenz, alles uninteressant und nur Nebelkerzen . Von mir aus kann der Trainer arrogant sein und täglich Konferenzen einberufen werden - wenn die Leistung stimmt !!!
Aber momentan stimmt bei uns gar nix und der Fisch stinkt seit langem (!!) am Kopf. 14 Jahre Regionalliga bei diesen Voraussetzungen - unglaublich. Und wer 7 Jahre einen Welling wüten lässt, sollte sich mal hinterfragen , ob er so eine Person in seinem Unternehmen hätte schalten und walten lassen.
Spätestens , als die Relegationsspiele zwischen Kaiserslautern /Dresden übertragen wurden, hätte jeder in der Essener Führungsetage wach werden müssen - mit welcher Wucht und Schnelligkeit, mit welchem körperlichen Einsatz und mit welchem Umschaltspiel dort agiert wurde , zollte mir großen Respekt ab.
Zur Zeit haben wir 32 bezahlte Spieler im Kader, 3 - 4 sollen noch kommen, um den Klassenerhalt zu sichern. Wer bezahlt das alles ? Im Falle eines Abstiegs gehen wir jeden Monat mit Fixkosten in die Startlöcher, die nicht mehr zu verantworten sind. Leider kennen sie nicht mehr die Zeiten, in denen Leute wie Franziskowski, Bimmermann, Wollenberg und Sander in dioe eigene (!!) Schatulle griffen, um unseren RWE wieder zu beleben. Herr Nowak und der hochgelobte Prof.Dr.Welling sind dann längst Geschichte, aber wir stehen dann am Stadion mit unserem ungewaschenen Hals und müssen für Entscheidungen grade stehen, die Amateure getroffen habe.
Meines Erachtens ist Nowak total überfordert, sein Netzwerk augenscheinlich nicht groß genug - die Abteilung "Jugend forscht" können wir uns an dieser Stelle nicht leisten.
Und wenn ich dann och höre, dass ein "Waldi Wrobel" im Hintergrund der große Flüsterer ist, dann Gute Nacht .
Mein Rat an Sie : holen sie sich schnell professionelle Hilfe, verteilen sie die Verantwortung auf mehrere Schultern und bitte haben sie ein Gespür für Leute, die kompetent sind und nachweisbar schon mal "Feuerwehr" waren - bisher hatten sie kein glückliches Händchen. Uns läuft die Zeit weg......
|
RWE - Michael Lorenz: "Sicher, dass die Hafenstraße dann brennen wird" |
Es ist nicht nur eine künstliche Euphorie , jetzt bewahrheitet sich die Aussage, dass unser RWE ein "schlafender Riese" ist, der erst mit einem Auge aufgewacht ist . Nach 14 Jahren , in dem wir alle durch ein Tal der Tränen gegangen sind ( man gedenke Herrn Hempelmann und Herrn Prof. Dr. Welling !! ) , herrscht eine unglaubliche und auch berechtigte Vorfreude und auch ein begründeter Optimismus - die Zahlen ( Festgeldkonto, Mitgliederzahl und Dauerkarten ) sprechen für sich.
Die 3.Liga hat für mich folgende guten Voraussetzungen :
1. die Fernsehgelder von knapp 1 Mio. €
2. der erste - und Zweitplazierte steigen ohne Qualli auf
3. wir müssen nicht, wie in den vergangenen Jahren jedes Spiel gewinnen
4. RWE ist nicht immer der Favorit, gegen den der Gegner mit 9 Mann im
Strafraum Beton anrührt
5. die sinnvollen Einkäufe ( super schnelle Flügelstürmer mit 2 Knipsern in
der Mitte laden zum Kontern ein
Ich bin jedenfalls optimistisch und nur noch 3 x schlafen, dann kommt Elversberg !!
Nur der RWE....
|
3. Liga: RWE-Rechtsverteidiger wechselt zu Alemannia Aachen |
Ein guter Junge, als er kam, brauchte er keine Eingewöhnungszeit, war sofort eine Verstärkung. Alles Gute und viel Erfolg
|
RWE-Trainersuche: Nächster Coach ist raus aus dem Rennen |
@red.eyes
100% ige Zustimmung, wer das Relegationsspiel Dresden/Lautern gesehen hat , weiß, was uns erwartet und deine Meinung zu CN kann ich nur unterschreiben!
Die alten Zeiten waren wirklich sensationell, ich war mit in Jena, - 18 Grad, der Platz total vereist, und dann hält Frank Kurth im Elfmeterschießen, die Rückfahrt war gerettet. Walter Hohnhausen kenne ich persönlich sehr gut, ist leider in der Versenkung verschwunden, Herbert Weinberg und Pille Gecks sehe ich wöchentlich in der Sportschule Wedau, die können richtig was aus den alten Zeiten erzählen.
|