Flugkopfball Zuletzt aktiv: 2. August 2016 - 10:08 Mitglied seit: 30. Juli 2007 Wohnort: Wattenscheid
  • 619 Aktionspunkte
  • 203 Foren-Beiträge

Schließung der Sporthallen
[quote=dickel09]Fragt dochmal den Verein der jetzt die großen Töne in der Merianhalle spuckt wer die ganze Geschichte mit dem Hallentausch angezettelt hat und 2Wochen lang gegen 09 Stimmung macht. Vielleicht kommt ja dann die Erleuchtung[/quote] Niemand hat heute in der Merian-Halle große Töne gespuckt, auch morgen wird das nicht passieren - es sei denn, sie sind sportlicher Natur und dann auch berechtigt. Dem Gewinner der Hallenvorrunde sei dies gegönnt. Die Unterstellung, der FSV hätte einen Hallentausch angezettelt, lässt mich besonders schmunzeln: Mir wäre völlig neu, dass der FSV beim Kreis ein gewichtigeres Standing hätte als die SGW 09. Nur zur Info: Wir haben selbst erst drei Tage vor dem Turnier erfahren, dass wir nun in der Merian-Halle ausrichten, weil 09 seine Turniere absolut kurzfristig abgesagt haben soll. Im Übrigen finde ich die Entscheidung der Hallenvergabe objektiv völlig vernünftig. Wie hätte der Kreis allen Wattenscheider Fußballvereinen mit traditionell mehreren hundert Hallenzuschauern denn plausibel machen sollen, in die alte und kleinere Halle im Sportzentrum Westenfeld zu gehen, während 09 ein Alt-Herren-Turnier für 20 Zuschauer in der modernen Halle nebenan ausrichtet? Das hätte für den Unmut aller Wattenscheider Teams gesorgt - garantiert! Infos zur heutigen Vorrunde des Bezirks BO-Mitte gibt´s übrigens ab sofort auf der FSV-Homepage. Adler Riemke holt sich den Titel im Finale gegen Teutonia Riemke: www.fsv1980.de [img]http://c1.ac-images.myspacecdn.com/images02/150/l_c7befa8f704048efb7a4d42392b4414c.jpg[/img]
Schließung der Sporthallen
[quote=danije]Mal gespannt was die Gespräche heute geben.[/quote] [b]Sperrung der Sporthallen erfordert Neuansetzung der Vorrunde zur Hallenstadtmeisterschaft FSV Sevinghausen übernimmt zusätzlich Ausrichtung des Bezirks Mitte[/b] Aufgrund der weitreichenden witterungsbedingten Hallensperrungen durch die Stadt Bochum kann die Vorrunde zur bevorstehenden Hallenstadtmeisterschaft nicht wie geplant am ersten Januar-Wochenende stattfinden. Das Vorrundenturnier für alle ersten Seniorenmannschaften der Wattenscheider Fußballvereine (Bezirk West) muss daher auf Sonntag, den 09. Januar, verlegt werden. Zusätzlich springt der FSV Sevinghausen als Ausrichter für den SV Vöde ein, der für eine Verlegung des Vorrundenturniers im Bezirk Mitte nicht weiter zur Verfügung stehen wird. Dieses Turnier findet einen Tag zuvor am Samstag, den 08. Januar, statt. Beide Veranstaltungen sollen in der alten Sporthalle des Sportzentrums Westenfeld ausgetragen werden. [u]Übersicht Neuterminierung, Ausrichter FSV Sevinghausen:[/u] [b]1. Mannschaften, Bezirk Mitte: Sa, 08.01.2011, Spielort: Sportzentrum Westenfeld (alte Halle) 1. Mannschaften, Bezirk West: So, 09.01.2011, Spielort: Sportzentrum Westenfeld (alte Halle)[/b]
Neuregelung bei Vertragsamateuren
[quote=Scani1]Die Neuregelung für Vertragsamateure war mehr als überfällig. Für Vereine wie beispielsweise dem FSV Sevinghausen, kommt sie jedoch schon ein Jahr zu spät.[/quote] Das kann man wohl sagen! Die damit offensichtlich gemeinten Akteure schießen zu einem nicht unerheblichen Teil SW WAT 08 an die Spitze der Landesliga, zum Dank bekommt der FSV weder eine Ablöse noch ein Wort des Bedauerns dafür, dass man eine funktionierende Mannschaft zerschlagen und einen ganzen Verein an den Rand des Abgrunds gebracht hat. Aber so grausam ist es nun mal, wenn Fußball nicht mehr von Sportsmännern als Fußball, sondern von Geschäftsleuten als Erfolgsspielzeug praktiziert wird...
Kreisliga A2 Saison 2010/11
Dazu die WAZ: [url]http://www.derwesten.de/staedte/wattenscheid/FSV-erlebt-Schluesselspiel-id4000971.html[/url]
Kreisliga A2 Saison 2010/11
Wertsachenbeutel hin oder her... Offensichtlich ist es kein Einzefall, dass Wertgegenstände jedes Wochenende in den Kabinen zurückbleiben. Und ganz offensichtlich wissen das auch die Täter. Im Übrigen begehen die Täter die Straftat und sonst keiner! Ein Kommentar wie "selbst Schuld" scheint mir hier also überhaupt nicht angebracht. Schuld haben einzig und allein diese feigen Diebe. Und für diese sollte man auch trotz fehlender Wertsachentüte kein Verständnis haben... Anlass zur Sorge gibt allerdings, dass hier völlig unabhängig und von mehreren Seiten das Umfeld ein und derselben Mannschaft genannt wird! Sehr interessant...!
Kreisliga A2 Saison 2010/11
Ohne Worte! ------------------ [i]Kreisliga A2, 15. Spieltag: SG Wattenscheid 09 II - FSV Sevinghausen > abgebrochen[/i] [b]Auswärtspartie bei SGW 09 endet vorzeitig mit Skandal! Diebe dringen während des Spiels in Kabine von Schiedsrichter und Gästen ein! Zahlreiche persönliche Wertgegenstände der FSV-Spieler wurden entwendet![/b] Der FSV Sevinghausen hat in diesen Tagen viel Pech mit kriminellen Energien. Nur zwei Wochen nach dem gewaltsamen Einbruch ins Vereinsheim (der WDR berichtet am Dienstag im Rahmen seiner "Aktuellen Stunde" über den Fall) hat es diesmal die Akteure der ersten Seniorenmannschaft ganz persönlich erwischt. Während der zweiten Halbzeit bei der Auswärtsbegegnung bei der Reserve der SG Wattenscheid 09 drangen Unbekannte in die Gäste-Umkleide ein, durchsuchten die Taschen der Spieler und stahlen zahlreiche Wertgegenstände. Auch in die Kabine des Schiedrichters verschafften sich die Täter unbefugten Einlass. Fassungslosigkeit pur herrschte an der Berliner Straße unter den Rot-Schwarzen. Noch vor der 85. Spielminute erreichte die Mannschaft die Nachricht, dass soeben die Kabine mit allen persönlichen Gegenständen und Spielmaterialien Ziel eines feigen Diebstahls gewesen sei. Unverzüglich verließen die Spieler den Platz, um im Laufschritt den Tätern auf die Spur zu kommen. Diese waren jedoch bereits geflohen und hatten satte Beute gemacht. An eine Fortsetzung der Partie war verständlicherweise nicht mehr zu denken. Auch die umgehend alarmierte Polzei konnte zunächst keine weiteren Hinweise auf mögliche Täter erschließen. Die Diebe entwendeten neben mehreren hundert Euro Bargeld vor allem zahlreiche Mobiltelefone, Brieftaschen und Portemonais, persönliche Dokumente, Ausweise und Textilien. Glücklicherweise wurden keine Fahrzeuge vom Parkplatz gestohlen. Über die Hintergründe der Identität der Täter ranken sich seit heute Nachmittag Spekulationen. Da die Kabinentüren nicht aufgebrochen wurden, scheint es sehr wahrscheinlich, dass die Diebe in Besitz eines Schlüssels gewesen sein müssen. Der Schlüssel, der dem FSV vor dem Spiel übergeben wurde, war über die gesamte Dauer der zweiten Halbzeit in Obhut des Trainers, ausgewechselte FSV-Akteure verließen nicht vorzeitig die Platzanlage. Der Verein SG Wattenscheid 09 wird sich also fragen lassen müssen, wie weitere Personen Zugang zu den Kabinen erlangen konnten - Personen, die sich offensichtlich mit dem genauen Standort von Schiedsrichter- und Gästekabinen auskennen. Die direkt benachbarte Umkleide der Heimmannschaft wurde verschont. Der FSV ist in keinster Weise daran interessiert, den Gastgebern eine Schuld für diesen kriminellen und peinlichen Skandal zuzuweisen, dennoch dürfte es legitim sein, Mitarbeit an der Aufklärung dieses Vorfalls zu erwarten. Darüber hinaus erscheinen Kommentare durch einen Betreuer der Heimmannschaft stillos bis fragwürdig, noch auf der Platzanlage drei Punkte zu feiern, weil das Team der Gäste ja vorzeitig das Spielfeld verlassen hat... Geschmacklos! Jedenfalls ist zu erwarten, dass der FSV gegen die Spielwertung Protest einlegen wird, da die Spieldauer deutlich weniger als 90 Minuten betragen hat. Die SGW 09 führte in einem hart geführten Spiel mit vielen Verletzungsunterbrechungen sowie gelben und roten Karten bis zu diesem Zeitpunkt mit 2:0... Zuletzt modifiziert von Flugkopfball am 28.11.2010 - 20:58:40
Zeugen gesucht: Einbruch beim FSV
[size=L][b]WDR besucht FSV: "Aktuelle Stunde" berichtet über Einbruch ins Vereinsheim[/b][/size] [b]Ausstrahlung im WDR-Fernsehen am Dienstag ab 18:50 Uhr[/b] Im Rahmen seiner bekannten Nachrichtensendung informiert der Westdeutsche Rundfunk (WDR) in der kommenden Woche über verschiedene Einbruchsdiebstähle in NRW. Einer der betrachteten Fälle beschäftigt sich mit dem vor kurzem erfolgten Einbruch in das Vereinsheim des FSV Sevinghausen (WAZ-Artikel: [url]http://www.derwesten.de/staedte/wattenscheid/Spur-der-Verwuestung-im-FSV-Heim-id3946021.html[/url]). Am Montag besucht ein Kamera-Team die Sportanlage "Auf dem Esch", um sowohl visuelle Eindrücke festzuhalten als auch Stimmen und Kommentare einiger Vereinsmitglieder einzufangen. Die Ausstrahlung des Beitrags erfolgt einen Tag später am Dienstag in der "Aktuellen Stunde" ab 18:50 Uhr.
Zeugen gesucht: Einbruch beim FSV
[b][size=L]Zeugen gesucht: Einbruch in Vereinsheim des FSV Sevinghausen[/size] Täter entwenden Wertgegenstände und hinterlassen Spur der Zerstörung [/b] Am vergangenen Wochenende sind in der Nacht von Freitag, den 12. November, auf Samstag, den 13. November, bisher unbekannte Diebe gewaltsam in das Vereinsheim des FSV Sevinghausen, Auf dem Esch, eingedrungen. Sie entwendeten zahlreiche Wertgegenstände und hinterließen ein Szenario der Zerstörung. Der Verein bittet Zeugen, die Beobachtungen gemacht oder verdächtige Personen gesehen haben, um Mithilfe bei der Aufklärung. Hinweise können im Vereinsheim unter Tel. 02327/586373 oder direkt bei der Polizei gemeldet werden. Schon häufig war das FSV-Vereinsheim in den letzten Jahren Ziel nächtlicher ungebetener Besucher, doch noch nie gelang es, die massive Vergitterung an Fenstern und Türen zu überwinden. Seit vergangenem Freitag ist dies jedoch anders: Erstmals wurden alle Sicherheitsmaßnahmen von den dreisten Tätern geknackt, welche dafür schweres Werkzeug verwendet haben müssen. Dass es sich dabei um einen Einzeltäter handelt, erscheint aufgrund des notwendigen Aufwandes eher unwahrscheinlich. Auch der Abtransport der gestohlenen Gegenstände dürfte allein und ohne Fahrzeug wohl kaum zu bewältigen gewesen sein. Da der Ablauf der Straftat aufgrund der Spuren am Tatort zudem sehr reich an lauten Geräuschen gewesen sein muss und die Täter ggf. sogar elektronisches Einbruchswerkzeug verwendet haben, ist es nicht auszuschließen, dass es durch Anwohner und nächtliche Fußgänger zu Beobachtungen gekommen ist, die zur Feststellung der Identität der Täter beitragen können. Zeugen, die in der Nacht auf Samstag nach 24 Uhr verdächtige Aktivität am und im Vereinsheimgebäude festgestellt haben, werden daher um Mithilfe bei der Aufklärung gebeten. Dies betrifft auch den Bereich der Zufahrt am Wattenscheider Hellweg, der ggf. von weiteren Tätern überwacht worden ist, um während der Einbruchsdauer vor nahenden Passanten zu warnen. Die Täter gingen in und vor dem Gebäude sehr gewaltsam vor. Sie entwendeten nicht nur verschiedene elektronische Geräte, die teilweise grob aus ihrer Befestigung herausgerissen wurden, sondern zerstörten ohne jeden Nutzen auch völlig sinnlos weitere Gegenstände - z. B. einen PC-Monitor im Büro der Geschäftsführung. Die Sparkästen der Sparkasse Bochum wurden gar durch aufwändiges Abtragen des Mauerputzes aus der Wand gebrochen. Türen wurden eingetreten, Türzargen vom Mauerwerk getrennt, auch eine nicht verschlossene Toilettentür fiel der sinnlosen Wut der Eindringlinge zum Opfer. Im Büro und im Bereich der großen Theke zerstörten sie darüber hinaus mehrere Schränke und die Kasse. Auch ein angrenzender Zaun auf der Sportplatzanlage wurde an zahlreichen Stellen des Gitters mit grobem Werkzeug durchtrennt. Die zerstörten Zugänge wurden bereits erneuert bzw. wieder instandgesetzt, außerdem folgt die Installation zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen: Künftig soll das ohnehin bereits stark gesicherte Gebäude durch eine elektronische Überwachungs- und Alarmanlage, die mit einer direkten Leitung zur Polizei ausgestattet werden kann, weiteren Schutz erfahren.
Kreisliga A2 Saison 2010/11
[quote=Fehleinkauf]...mit abstand der beste mann...[/quote] Die neu formierte und in der Summe über 100 Jahre alte Dreierkette in der Abwehr fand ich auch ganz passabel... Diese alten Männer... ;)
Kreisliga A2 Saison 2010/11
[quote=Fehleinkauf]schade das ihr die letzten 2 spiele vom fsv nicht gesehen habt. ansonsten wäre euch wahrscheinlich aufgefallen, dass der torwart jeweils mit abstand der beste mann war ! was der gehalten hat war wirklich weltklasse ![/quote] Hm, also in beiden Spielen kam jeweils ein Ball gefährlich aufs Tor. Gegen Eppendorf in der zweiten Halbzeit (Freistoß), gegen LiDa vor der Pause. Die hat der "Magier zwischen den Pfosten" stark pariert. Alle anderen Torraumszenen waren nicht gerade furchteinflößend... Aber Du hast recht: Ein Torwartproblem ist eines der wenigen Probleme, die der FSV derzeit nicht hat. Es soll sogar Keeper geben, deren Qualität ausreicht, um im Angriff spielentscheidende Tore zu schießen... :D
  • FSV Sevinghausen 1980 Logo
    FSV Sevinghausen 1980
  • SG Wattenscheid 09 Logo
    SG Wattenscheid 09