meisizebra Zuletzt aktiv: 16. März 2025 - 09:20 Mitglied seit: 9. Juni 2016
  • 13 Likes
  • 1.402 Aktionspunkte
  • 305 Foren-Beiträge

Blick über den Tellerrand
[quote=lapofgods]Wie lange halten wir das durch? Nächstes Jahr freuen sich noch alle über den Klassenerhalt. Aber dann ...[/quote] Also mit Fahrstuhl meinte ich schon den Freiburg-Fahrstuhl - also zwischen 1. und 2. Liga. In diese Richtung muss es gehen und ich denke, in diese Richtung wird auch langfristig geplant. Das sagt zwar keiner, aber ich denke, Zweitliga-Mittelmaß werden wir uns auf Dauer auch nicht leisten können ... - es sei denn, wir können irgendwann mal ein Image aufbauen, wie St. Pauli oder Union Berlin, wo die Leute auch dann das Stadion voll machen, wenn es nicht läuft bzw. akzeptieren, dass es auch ein Erfolg ist, in der 2. Liga zu spielen ...
Gegen wen spielen wir morgen eigentlich ... ?!?
[quote=Raketenschorsch]Ich wollte auch gerade eröffnen, aber da war schon einer schneller.[/quote] Schneller als ne Rakete ... ;) Zuletzt modifiziert von meisizebra am 21.04.2017 - 15:22:43
Gegen wen spielen wir morgen eigentlich ... ?!?
FSV Frankfurt, oder ... ?!? ;)
Blick über den Tellerrand
[quote=lapofgods]Ich habe - auch unter der neuen Schuldenlast - eher die Sorge, dass Bielefeld, Karlsruhe oder gar Aachen die mittelfristige Perspektive ist.[/quote] Hm – wenn das unsere Perspektive ist, dann brauchen wir eigentlich gar nicht aufzusteigen. Wir hören aber immer wieder, dass wir mindestens in der 2. Liga spielen müssen, um finanziell zu überleben. Mittel- bis langfristig stellt sich dann aber doch auch die Frage, ob wir als Zweitligist finanziell überleben können. Die genannten Vereine zeigen doch, wie schwer das ist. Ich denke, in der 2. Liga kann man dauerhaft nur als Verein der Kategorie Sandhausen, Heidenheim, Fürth o.ä. bleiben. Größere Vereine sind vermutlich dazu verdammt, irgendwann aufzusteigen, wenn sie überleben wollen – womöglich auch deshalb, weil dauerhaft 2. Liga nicht akzeptiert ist …
Blick über den Tellerrand
[quote=lapofgods]Angenommen wir schaffen es & halten die Klasse. Und dann? Welche Perspektive kann man da als MSV noch haben?[/quote] Hm - eine gute Frage. Ich denke, in der 2. Liga können wir nur bestehen, wenn wir in absehbarer Zeit oben mitspielen und dann auch mal aufsteigen. Ich denke, bei Bochum, Nürnberg oder Kaiserslautern muss es diesbezüglich auch bald (noch eher) zum Schwur kommen ... Also mindestens Fahrstuhl sollte - sagen wir mal in den nächsten 5 Jahren - wieder drin sein. Dass man damit gut leben klann, macht Freiburg schon seit über 20 Jahren vor.
Hallescher FC - MSV
[quote=jorghino]Ansonsten bemerkenswert: Neben mir standen 2 MSV Fans aus dem Osten, irgendwo in Thüringen. Der eine erzählte mir schon seit 1974 glühender MSV Fan zu sein. Irgendwie hab ich dem das abgenommen.[/quote] Ich erinnere mich dunkel, dass seinerzeit bei den UEFA-Cup-Spielen in Posen und Jena Fans aus der DDR den MSV unterstützt haben - vieleicht hast Du ja einen davon am Samstag getroffen ... ;)
Hallescher FC - MSV
[quote=lapofgods] [quote=meisizebra] die Besten [/quote] Es war noch nie so öde der Beste zu sein. ...[/quote] Na gut, aber so viele Vergleichsmöglichkeiten haben wir ja auch nicht ;) Wann waren wir schon mal länger auf Platz 1, außer in der Oberliga? Ich erinnere mich an 90/91 und an 95/96 - letzteres war aber auch ziemlich öde bzw. wir fanden es so ...
Hallescher FC - MSV
Es bleibt dabei: Wir sind nicht gut, aber immer noch die Besten, und das mit Abstand - mehr als 5 Punkte liegen nur zwischen Paderborn und Mainz II auf Platz 19 und 20.
Hallescher FC - MSV
Wenn Wolze jetzt erstmal nicht mehr spielt, ist die Hintermannschaft sicher stabiler. Solange ich den kenne, ist er hinten immer mal wieder für einen Bock gut, vorne aber auch immer mal wieder für ein Tor oder eine Vorlage. Vielleicht ist der gar kein Abwehrspieler und das hat nur noch keiner gemerkt ... ?!?
Rund um den MSV
Hm - vermutlich gab es von Anfang an wenig Aussichten auf "Schadensersatz". Die Aussage, dass wir sowieso keine Lizenz bekommen hätten, lässt die Ereignisse damals allerdings auch in einem anderen Licht erscheinen. Und dass Kentsch jetzt auch noch Geld bekommt, mag einem die Zornesröte ins Gesicht treiben, liegt aber vermutlich an einem selbst verschuldeten Fehler bei der Kündigung. Das weiß doch jeder Handwerksmeister mit 5 Mitarbeitern, dass so was absolut wasserdicht sein muss - welcher Anwalt hat denn da den MSV beraten ... ?!?
  • MSV Duisburg 1902 Logo
    MSV Duisburg 1902