Hotteköln Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 22:12 Mitglied seit: 12. April 2015 Wohnort: Köln
  • 65 Likes
  • 1.393 Aktionspunkte
  • 165 Foren-Beiträge

SV Straelen: "Wir wollen nächste Saison nach Aachen und Essen"
Mal wieder einige gute Kommentare hier. Von Süperlig bis zum Insolvenzverwalter aus Aachen. Wird höchste Zeit das die Regio wieder den Betrieb aufnimmt. ):):)
RWE: Grund soll ehemalige Dauerkartenbesitzer zurückholen
[quote=Red-lumpi] Ein GRUND mehr, sich ne Dauerkarte zu kaufen...... [/quote] Sehr schönes Wortspiel :D
Essen: Neuer Job für Ex-RWE-Boss Welling
[quote=KFC-HD] Wo ist denn der Unterschied zu sporttotal.tv? [/quote] Ich glaube der Unterschied besteht wohl nur darin das Sporttotal nicht so weit runter in die Ligen geht wie das "angeblich neue Projekt" vor hat. Die Technik ist wohl identisch und keine Erfindung von Herrn W. Ein weiterer Unterschied ist die Vergütung. Bei Sporttotal gibt es keine Vergütungen bzw. Entschädigungen für Vereine.
Alemannia Aachen: Braunschweig und Heidenheim als Vorbilder
[quote=TulliusDestruct] Liebe Redaktion, es ist theoretisch überhaupt nahezu unmöglich, dass Alemannia Aachen nach dieser Saison in die 3. Liga aufsteigt. Die gründen erstmal eine neue SpielbetriebsGmbH, die dann noch beim DFB eine Lizenz für Liga 3 bis zum 1.3.2018 beantragen müsste. Zur Zeit suchen die noch das nötige Stammkapital. Geht also rein zeitlich überhaupt nicht. Die sind froh, wenn sie beim Mittelrheinverband die Regionalligalizenz im Insolvenzstatus bekommen. Eigentlich gehören die mit ihren ständigen Insolvenzen nicht mehr in den sportlichen Wettkampf. [/quote] @Tulius Wollte es nicht so krass ausdrücken. Mir tun nur die Fans leid:|:|
1. FC Köln: Reserve holt 190-maligen Drittligaspieler
[quote=Uerdinger1905] Ja genau,gib der Jugend eine Chance.. Hipp Hurra für die zweiten Mannschaften,,,,,,verarsche ist alles [/quote] Die rüsten im Moment auf um den Abstieg zu verhindern und werden in Kürze auch Spieler aus der Ersten einsetzten. Wurde schon angekündigt. Schade für Erndtebrück, Wegberg Rhynern etc. die diese Möglichkeiten nicht haben. Machen leider fast alle zweiten Mannschaften. Das ist z.B. auch ein Grund warum Düsseldorf noch nicht auf einem Abstiegsplatz steht. Die haben am Anfang der Saison bevor die zweite Liga gestartet ist alles in der zweiten aufgeboten und waren am Anfang Tabellenführer in der Regio. Ist Wettbewerbsverzerrung
Viktoria Köln: Nächster Paukenschlag: Auch Küsters ist weg
[quote=WAT auch immer ] Der Wunderlich bestimmt doch eh schon immer alles. Die Marionette Küsters wird einfach nicht mehr benötigt. So oft wie er in der Vergangenheit in der Lohrheide war, würde es mich nicht überraschen... [/quote] Muss ich dir als Viktorianer zum Teil Recht geben. Küsters war allerdings keine Marionette sondern hat ein gutes Team zusammengestellt, sonst würden wir nach dem Fehlstart zu Anfang der Saison nicht ganz oben stehen.
Viktoria Köln: Nächster Paukenschlag: Auch Küsters ist weg
[quote=Bahnschranke] Was ist nur bei der Viktoria los? Tabellenführer und es geht trotzdem drunter und drüber. Der Verein besteht doch nur aus Wunderlich und Wunderlich. Beide machen sich die Taschen voll und melken den Wernze, der es nicht merkt. Die Einmannschow von Wunderlich ist ja kaum noch zu ertragen ... Kartenhaus ... so wird der KFC sicher das Rennen machen. Auch schei..e [/quote] @Bahnschranke: Ich glaube nicht das Hr. Wernze den Eindruck hat das er gemolken wird. Im gehört immerhin die größte Steuerberatungs- und Wirtschaftsberatungsgesellschaft in Deutschland! So dumm kann er nicht sein. Sehe ihn übrigens bei jedem Heimspiel. Über den Vater kann man geteilter Meinung sein. Geb ich dir Recht
Viktoria Köln: Nächster Paukenschlag: Auch Küsters ist weg
[quote=simsalabim] Hallo zusammen, ihr betrachtet das alles zu oberflächlich. Ist doch klar was der Wunderlich da treibt. Er macht den Weg frei für seinen Sohn. Der ist ja auch nicht mehr der Jüngste. Wie bahnschranke schon erwähnte : die Wunderlichs melken den FJW und machen sich die Taschen voll. Seit der Fusion gibt es nur eine Person, die noch im Viktoria-Boot sitzt, Franz Wunderlich. Der wäre in jedem anderen Verein schon lange weg. Also, die Zukunft der Viktoria wird von den Wunderlichs bestimmt. [/quote] Ich betrachte deinen Kommentar als etwas zu oberflächlich. Mike ist seit Jahren unbestreitbar der überragende Spieler in dieser Liga, ob als Torschütze, Vorlagengeber, Elfmeterschütze etc. Über den Vater kann man geteilter Meinung sein. Geb ich dir Recht
Viktoria Köln: Nächster Paukenschlag: Auch Küsters ist weg
[quote=Hafenstrae1907] "St. Paulis Geschäftsführer Andreas Rettig hat mich angerufen und gefragt, ob wir uns das mit Olaf vorstellen können. Ich habe mich mit Olaf getroffen und er war überzeugend. Wir haben einen hervorragenden Trainer gefunden", betont Wunderlich. Aja! Da hat der St.Pauli-Mann angerufen und Janßen angeboten? Interessant, andere Vereine halten selbst Ausschau. Viktoria entlastet die Gehaltsliste von St.Pauli... [/quote] Solche Seilschaften sind in vielen Vereinen ähnlich und üblich. Bayern, Schalke, Dortmund etc. Spart Geld und Aufwand. Was gibt es daran zu kritisieren?
Viktoria Köln: Nächster Paukenschlag: Auch Küsters ist weg
[quote=Hafenstrae1907] "St. Paulis Geschäftsführer Andreas Rettig hat mich angerufen und gefragt, ob wir uns das mit Olaf vorstellen können. Ich habe mich mit Olaf getroffen und er war überzeugend. Wir haben einen hervorragenden Trainer gefunden", betont Wunderlich. Aja! Da hat der St.Pauli-Mann angerufen und Janßen angeboten? Interessant, andere Vereine halten selbst Ausschau. Viktoria entlastet die Gehaltsliste von St.Pauli... [/quote]
  • FC Viktoria Köln Logo
    FC Viktoria Köln