Carlos Valderrama Zuletzt aktiv: 7. April 2023 - 20:39 Mitglied seit: 21. September 2013 Wohnort: Düsseldorf
  • 24 Likes
  • 3.989 Aktionspunkte
  • 767 Foren-Beiträge

RWE: Das sagt Kapitän Dennis Grote zum Wirbel um seine Person
Gregor, auf keinen Fall kann dieser Typ noch 1 Minute bei RWE spielen. Ausser vielleicht in der KL B bei der 3. Jemand, der in der Situation sowas macht, hat jede Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zerstört. Nie und nimmer kann man einem trauen, der Interesse am Erfolg des Hauptkonkurrenten haben muss. Und das weiss Grote auch selber, es sei denn er hat nen IQ unter 80 (=Schwachsinn). Und diese lächerliche Selbstverteidung er "wolle nur ehrlich sein", als ob das dann kein Problem ist, dass er einen massiven Interessenkonflikt bei seinem Arbeitgeber hat. Er wollte seinen Weg nach PM mit Druck abkürzen, das war seine Absicht. Er ist wohl wirklich ein Idiot. Tschüss DG, du wirst nicht mehr für RWE spielen. Hast dich schon für die Interessen anderer missbrauchen lassen.
RWE: Das sagt Kapitän Dennis Grote zum Wirbel um seine Person
Wie dämlich ist DG eigentlich? Er hat sich von Preussen Münster benutzen lassen, um RWE im Aufstiegskampf zu schaden. Und selber hat er nix davon, ausser einem ruinierten Ruf, und vermutlich auch dem Kemarriereende. Und das ganze kostet PM ausser ein wenig Arbeitszeit keinen Cent! Ganz klar der Gewinner, Preussen Münster. Der Verlierer ist RWE. Und am meisten verloren hat Grote - Ruf ruiniert, Karriere beendet, und jetzt gibts ne Halbserie Tribüne oder Training mit der 3.
RWE: So reagiert der Sportchef auf die Grote-Personalie
Clever gemacht von PM. Grote ist jetzt stillgelegt für die Rückrunde. Und kosten tut sie das nix Was allerdings unverständlich ist, ist Grotes Vorgehen. In seinem Alter und bei seiner Position ist klar, dass er keinen guten Vertrag mehr kriegen wird. So einer ist verbrannt
RWE siegt in Straelen: Jahr 2021 wird mit Wintermeisterschaft beendet
Super Jungs, 2,35 Punkte pro Spiel ist granate. Wenn wir den Schnitt halten, werden wir sicher aufsteigen! Und vergesst Grote, den brauchen wir nicht wie man sieht.
Alemannia Aachen: Martin Bader muss den Verein verlassen
Die Entlassung von Helmes hat ja eher nix gebracht. Da ist guter Rat teuer.
Kimmich-Kritik an Impfdebatte: „Grenzen überschritten“
Läppie entlarvt sich immer wieder selbst: unter der Tarnung als Weltverbesserer bricht dann Intoleranz, Respektlosigkeit, Unmenschlichkeit, Fanatismus, Feigheit hervor.
Mölders zu RWE? Das sagt Essens Boss Marcus Uhlig
Danke am Uhlig und Nowak, Sascha ist immer gern gesehen bei RWE. Aber übergewichtig, mit 37, und besonders dickem Gehalt macht das Null Sinn ihn zu verpflichten. Wir haben ausserdem bereits einen recht alten Sturm.
OL NR: Bocholt-Sieg im Verfolgerduell, Ansage an Velbert
Top, jetzt noch gegen Velbert siegen ...
RWE: Voelcke betreibt Eigenwerbung – Lob von Neidhart
Bitte öfters bringen, den Jungen, der hat eigentlich immer gut ausgesehen wenn er auf dem Feld war. Gerade bei unserm manchmal statischem Offensivsspiel ist er ne Option.
RWE: Souveräner Sieg im letzten Heimspiel! Essen wieder Erster
Adiolette wieder mit seinen Sprüchen, von wegen er hätte unermessliche Mühen für seine Liebe zu fem Verein auf sich genommen. Wie soll man dir das abnehmen können, Adilette? Ich sag dir auch warum: wenn du den Verein wirklich so sehr lieben würdest, dann würdest du nicht bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit ununterbrochen in deine keinerlei Maß kennende Dauer-Meckerei verfallen. Deine ständige "Kritik", die auch mal nahtlos in Hetze übergeht, die kommt entweder daher, dass du dich einfach nur Dauer-Auskotzen willst (Frustabbau), oder du einfach gar kein RWE Fan bist, sondern ein Brandstifter aus ner anderen Szene. Solche Leute behaupten dann immer, sie seien einfach nur "kritisch" aus Liebe zum Verein - lächerlich! Auch ein Kritiker muss, damit man ihn ernst nehmen kann, ein intaktes Urteilsvermögen haben. Wer in unserer Situation, während wir die bisher die beste Saison seit Wiederaufstieg spielen, einfach immer nur Vernichtungssprache für die Arbeit anderer hat, der hat damit bewiesen, dass seine Absicht nicht konstruktive Kritik ist, sondern eine ganz andere.