Spinnen die von Antenne Unna?! |
---|
Die wolln doch tatsächlich die Sonntags-Nachmittags-Sportsendung absetzen, wegen "zu wenig Einschaltquote"?
Das würd mich wundern- ich kennen zig Leute, die das sofort nach Abfiff einschalten.- topaktuell mit allen Ergebnissen von der OL bis runter zur B-Liga; und guten Interviews.
Stattdessen kommt dann wahrscheinlich wieder son Quiz-Scheiß, wo´s eh schon von wimmelt..
Ich schick mal ne Mail an redaktion@antenneunna.de
Vielleicht hilfts ja wat. Mitmachen wär nicht schlecht, rafft euch auf.
|
Topspieler BL 8 |
Torwart: ist mir keiner besonders aufgefallen
Abwehr: Kurrat von den Jobos fand ich sehr spielstark und für das "hohe Alter" einfach genial
Mittelfeld 6er-Position: Brockmeier Herbern,
Mittelfeld offensiv: Rios, Weddinghofen, daneben ist mir auch die 11 von Körne noch als sehr gut in Erinnerung, Namen weiß ich nicht.
Sturm: Wolf, ASC, Kunze, Weddinghofen. mit Perspektive: Uhlenbrock, Herbern
|
Erwartungshaltung |
Die Erwartungen erfüllt für mich bisher neben Aplerbeck (die sie schon fast übererfüllen) sicher Herbern (Ziel war dort Konsolidierung in der BezL nach der letzten Katastrophensaison).
SCA scheint es ja geschafft zu haben, bei ihren guten Fußballern vor allem auch Euphorie und Spaß entfacht zu haben. Das dürfte dem Trainer dort zuzuschreiben sein, denn nach dem Abstieg war dort noch Katerstimmung pur- Hut ab!
Aber auch die werden mal verlieren, und dann mal sehen. 11 Punkte Vorsprung sind allerdings schon ne fast todsichere Fahrkarte, die Verfolger werden ja auch nicht nur weiter gewinnen.
Im Soll für mich auch VfB Lünen als Aufsteiger (Klassenerhalt) und alle anderen Mannschaften, die sich ein realistisches Ziel gesetzt hatten.
Weddinghofen hat von Beginn an ja selber SEHR hohen Erwartungsdruck aufgebaut, aber soo überragend ist die Mannschaft vor allem in der Breite nicht besetzt, um gleich nur den Durchmarsch als Erfolg sehen zu können..
Trotzdem für mich noch leidlich im Soll, die "Körperpfleger"
Etwas enttäuschend sind für mich neben Alstedde, denen ich einfach mehr zugetraut hätte sicher auch Holzwickede- die haben alle Voraussetzungen für die LL/VL, dümpeln aber seit Jahren schon unten rum- genau wie VfL Kamen, die eigentlich von den Voraussetzungen her auch das Potenzial für LL hätten.
Aber die Serie ist ja noch lang- theoretisch könnte ja sogar Heeren als aktuelles Kellerkind noch den Titel holen, oder?
Erst mal sehen, wie jetzt die Schxxx-Wintermonate so verlaufen- Dortmunder Aschenplätze bei 3 Grad und Regen sind bestimmt kein Spaß, und da trennt sich dann die Spreu vom Weizen..
|
Surinam |
*stutz*?! ist das bedingung dafür, hier was zu posten?
ist doch ein netter Hinweis- und eine gelungene neue Homepage- (ohne dass ich irgendeine Funktion dort hätte bzw den Verein überhaupt kenne)
|
Schiedsrichter |
Na klar, das kennt wohl jeder, der spielt/ gespielt hat.
Ist irgendwie ja auch menschlich, wenn Du -nich nur als Schiri- ständig angemacht und kritisiert wirst, zahlst Du es den Motzern dann halt irgendwann heim mit deinen Mitteln.
Häufig ist das sicher vor allem in den unteren Klassen, wo Du keine Assistenten hast und auch nicht so viel Öffentlichkeit ist..
Machen kannze dagegen in der konkreten Situation gar nichts- je mehr du reklamierst, ums so schlimmer wird es. Und wat nützt dir dat gute gefühl, es dem Typen richtig deutlich gesagt zu haben, anschliessend aber ne rote zu kassieren?
Einziger Weg, wenn ein Schiri einen Verein regelrecht auf dem Kieker zu haben scheint, ist m.E. dann ein vernünftiges ein Gespräch mit dem Schiriobmann.
Die sind in der Regel zumindestens gesprächsbereit und auch an einer langfristig guten Zusammenarbeit mit den Vereinen interessiert. Und können direkte Begegnungen der beiden "Feinde" dann erstmal vermeiden..
|
Absteiger TuS Hordel II? |
Das sieht ja nicht gerade positiv aus- da scheint sich ja einiges bei der Zweiten aufgestaut zu haben, wenn das so über die Öffentlichkiet ausgetragen wird.
Ich verstehe nicht, dass sich die VL-Verantwortlichen nicht kümmern- im eigenen Interesse sollte eine Bezirksligareserve gehalten werden. Wo sonst kann ich Verletzte oder Leute, die Spielpraxis brauchen, auf einem relativ guten Niveau wieder an die Erste heranführen?
Eine höher spielende Zweite kann auch ein Argument bei Neuzugängen sein, die es einfach mal probieren wollen in der VL.
Letztlich glaube ich, ist das eine Sache des Vereinsvorstands. Diese Leute sind in der Regel längerfristig an Bord, und einer von denen muß das Thema treiben.
Das sich der VL-Coach nicht mit so viel Herzblut dahinterklemmt ist auch klar, da ist die Fluktuation einfach höher und viele müssen auf kurzfristigen Erfolg hin arbeiten nach dem Motto "Erstmal mein eigener Job". Menschlich, aber leider auch ziemlich kurzsichtig...
Ich kenne auf der anderen Seite aber auch viele Vereine, die das professionell handhaben- sobald die Erste den Ligaerhalt sicher hat, wird alles versucht, auch die Reserve zu halten- siehe Preußen Münster oder D. Davensberg in den letzten Jahren.
Wenn man will, klappt das dann auch, die Spieler der Ersten machen bis auf ein paar Experten in der Regel bei sowas immer mit, wenn sie vernünftig angesprochen werden- und sich alle einig sind. Bin gespannt, wie es im Frühjahr dort aussieht.
|
Absteiger TuS Hordel II? |
Das sieht ja nicht gerade positiv aus- da scheint sich ja einiges bei der Zweiten aufgestaut zu haben, wenn das so über die Öffentlichkiet ausgetragen wird.
Ich verstehe nicht, dass sich die VL-Verantwortlichen nicht kümmern- im eigenen Interesse sollte eine Bezirksligareserve gehalten werden. Wo sonst kann ich Verletzte oder Leute, die Spielpraxis brauchen, auf einem relativ guten Niveau wieder an die Erste heranführen?
Eine höher spielende Zweite kann auch ein Argument bei Neuzugängen sein, die es einfach mal probieren wollen in der VL.
Letztlich glaube ich, ist das eine Sache des Vereinsvorstands. Diese Leute sind in der Regel längerfristig an Bord, und einer von denen muß das Thema treiben.
Das sich der VL-Coach nicht mit so viel Herzblut dahinterklemmt ist auch klar, da ist die Fluktuation einfach höher und viele müssen auf kurzfristigen Erfolg hin arbeiten nach dem Motto "Erstmal mein eigener Job". Menschlich, aber leider auch ziemlich kurzsichtig...
Ich kenne auf der anderen Seite aber auch viele Vereine, die das professionell handhaben- sobald die Erste den Ligaerhalt sicher hat, wird alles versucht, auch die Reserve zu halten- siehe Preußen Münster oder D. Davensberg in den letzten Jahren.
Wenn man will, klappt das dann auch, die Spieler der Ersten machen bis auf ein paar Experten in der Regel bei sowas immer mit, wenn sie vernünftig angesprochen werden- und sich alle einig sind. Bin gespannt, wie es im Frühjahr dort aussieht.
|
Trainerentlassungen |
na ja- mehr oder weniger seine Freizeit verbringen ist gut... in der BezLiga werden locker zwischen 600 und 1200 Kopeken bezahlt für den Trainerjob...
|
Trainerentlassungen |
Zum Thema Trainerentlassungen: Gerdi Wettklo hats gestern abend in Alstedde erwischt. Kuckst Du hier bei westline:
"Der Erste - nach knapp zehn Jahren
Herbern
Es hat schon leicht groteske Züge, was sich da in der Fußball-Bezirksliga, Gruppe acht, oder besser bei BW Alstedde abspielt. Es scheint, als sei die Bundesliga endgültig in der Bezirksliga angekommen.
Noch vor rund drei Wochen verkündete der Verein lauthals, dass am Trainerstuhl nicht zu rütteln sei - Gerd Wettklo, Ex-Coach des SV Herbern, säße mehr als fest im Sattel. "Ich bin überzeugt, dass er der richtige Mann für diesen Job ist", erklärte Geschäftsführer Dieter Gay.
Doch die Gegenwart sieht anders aus, Wettklos Gastspiel bei den Blau-Weißen ist Geschichte - die Kündigung definitiv, ein Nachfolger steht bereits Gewehr bei Fuß. Klaus Ruhoff, Ex-Vorsitzender und Coach von BV Selm, tritt Wettklos Erbe am Heikenberg an, soll die Elf aus dem Tabellenkeller führen.
Unglücklicher Zeitpunkt
"Gut, der Zeitpunkt ist natürlich recht unglücklich", gestand Gay, dem das anstehende Gespräch mit Wettklo nicht wirklich gute Laune bereitete. "Er ist ein ganz feiner Kerl, hat sich nichts zu schulden kommen lassen. Ein so unangenehmes Gespräch führen zu müssen, ist nicht angenehm", so der BWA-Geschäftsführer. Immerhin sei die Personalie Gerd Wettklo die erste - vom Vorstand veranlasste - Trainerentlassung seit zehn Jahren. Immerhin.
Der heiße Draht fehlt
Was dem 37-jährigen, der bis gestern um 18 Uhr noch nichts von seinem "Glück" wusste, fehle, sei schlichtweg der heiße Draht zur Mannschaft. "Er ist einfach zu nett. Gerd hat der Mannschaft mehr als einmal den kleinen Finger gereicht und die hat gleich die ganze Hand genommen", berichtet Gay mit einem Kloß im Hals.
Mangelnde Authorität machte Wettklo schon in Herbern das Leben schwer - jetzt, nicht einmal ein halbes Jahr später, ereilt ihn das gleiche Schicksal auch in Alstedde. Wie bitter. Frischen Wind soll Ruhoff mitbringen, der grassierenden Abstiegsangst entgegenwirken. "Ob es funktioniert, weiß ich nicht. Aber es musste sich einfach etwas ändern", so Gay - und fängt beim Trainer an... - Dominik Möller"
|
VfK Weddinghofen? |
Weddinghofen habe ich jetzt 3 mal gesehen u.a. im Pokal gegen S04 II, wo sie nach typischem Pokalkampf und mit etwas Massel weiter gekommen sind.
Die Mannschaft verfügt mit Rios, Dardalian und Will über sehr gute und abgezockte Einzelspieler- und lebt im Prinzip auch vorwiegend von diesen dreien. Mit. P. Kunze haben sie einen 1a-Knipser vorne drin, der hat aber wohl letzte Wo einen Bänderriß gehabt und soll bis zur Rückrunde ausfallen. War übrigens vorher für 4 Wo rot gesperrt und sollte eigentlich gestern wieder spielen.
Zum Teamgeist kann ich wenig sagen- gesehen habe ich diesbezgl nix auffälliges/negatives. Schlagbar sind die aber allemal, wie die Ergebnisse ja auch zeigen.
Gegen Herbern bspw. hätten sie eigentlich deutlich verlieren müssen, das 3:2 war sauglücklich.
|