westkurver Zuletzt aktiv: 17. Februar 2025 - 19:45 Mitglied seit: 10. Juni 2013
  • 348 Likes
  • 2.567 Aktionspunkte
  • 427 Foren-Beiträge

RWE vor Bielefeld: Noch 700 Karten erhältlich – Mannschaft soll "Herz in die Hand nehmen"
Und wenn einige Hundert fehlen, das wird öfter passieren. Die werden sich aber ärgern, wenn es unserer Abwehr mal gelingt vor Spielbeginn aus dem Schlafsack zu kommen, physisch und mental. Dann glaube ich nämlich an ein großes Drittligaspiel.
Rot-Weiss Essen: Isaiah Young verhandelt mit diesem RWE-Drittliga-Konkurrenten
Ich bin verwundert, daß Isi bei Drittligisten überhaupt ein Thema ist. Und das mit der 2. liga? Ein Witz. Ich hätte ja auch gerne 2. Liga gespielt, war aber wohl doch zu wichtig , das Niveau der Essener Freizeitliga zu halten:D:D(War noch im letzten Jahrtausend). Sollte er in Cottbus landen, gerne. Er ist ja wohl´n Tofften, ausser auf dem Platz in dieser Liga. Und ob Cottbus oder ein Sack Reis umkippt... . Vielmehr wünsche ich Björn Rother eine erfolgreiche Vereinssuche. Seine 3. Lifareife ist gegeben, da tut sich hoffentlich noch was bei ihm. Plechaty wird flott was finden. Aber Isi in Liga 3 wäre gelebte Satire.
Rot-Weiss Essen: Sandro Plechaty trainiert nicht mehr mit - so ist der Stand bei Wiegel und Co.
Der Abgang von Plechaty ist sehr seriös abgegangen. Ohne ihm große Hoffnung zu machen konnte er die Ligavorbereitung in einem Mannschaftverband auf 3. Liganiveau bestreiten. Er bekam sogar Einsatzzeit in einem Spiel.Ich finde, daß ist ein Zeichen großer Wertschätzung Plechaty gegenüber. Da sich auch außerhalb von RWE kein Verbleib in Liga 3 für ihn anbot, orientiert er sich rechtzeitig neu. Also auch von ihm eine kluge und faire Handlungsweise. Danke Sandro, und viel Erfolg beim nächsten Team. Andreas Wiegel ist nicht zu verdenken, soviel aus seinem Vertrag zu holen wie möglich. Es ist aber davon auszugehen, daß Wiegel bei Einigung etwas breiter lächeln darf
Rot-Weiss Essen: Kein Sponsoring, keine VIP-Karten - Funkstille zwischen RWE und Sascha Peljhan
Sorry. Zuletzt modifiziert von westkurver am 20.08.2024 - 17:40:53
Rot-Weiss Essen: Wegen RB-Fans - DFB-Pokalspiel gegen Leipzig nicht ausverkauft
Wat jucken mich die Zonis und wie viele?
Rot-Weiss Essen: Brumme wieder zentral? "Kann am Wochenende anders aussehen"
Ei ei, man weiss noch nicht. Dabro redet aber nicht von Verletzungspech, das ist ok. Hoffen wir, dass die langwierige Mannschaftszusammenstellung positive Folgen hat. Allerdings kann es sein, dass wir auch gegen 96 II noch nicht "flutschen". Bis Dabro die "artgerechte" Position für Jeden gefundet hat kann es ja dauern, nur nicht lange bitte. .
Hannover II: Große Vorfreude – Trainer hofft gegen RWE auf Fan-Unterstützung
Der letzte Name von H96 an den ich mich erinnern kann ist Hans Siemensmeyer. Buli an der Hafenstrasse. Ich checke das jetzt nicht extra nach, aber ich glaube mich zu erinnern, daß Hansi Dörre in diesem Spiel den Leuten im Block C gezeigt hat, wie man Hälse der schnelleren Gegner langzieht. :):):)
Hansa Rostock: Hauptsponsor soll fristlos gekündigt haben - wegen Fan-Ausschreitungen?
[quote=moers47441] Bei manchen Kommentaren könnte man meinen, dass die Wiedervereinigung zwei Jahre her ist. Die typische 90er-Wessi-Arroganz gepaart mit Scheuklappen bei der eigenen "Kurve" und den Herausforderungen der Gesellschaft. Ja ja, die Ossis da drüben, alles Neonazis. Natürlich. Nicht. Ja, es gibt bei Hansa natürlich auch Problemfans und ja, es gibt im Osten auch Neonazis, ABER die gibt es in den "Westkurven" ebenso, ob in Dortmund, Schalke, Essen, Duisburg, Gladbach, Oberhausen, Köln oder Aachen. In NRW ist/war auch nicht grundlos der größte Landesverband der AfD. Jetzt kann man natürlich immer mit Vorurteilen arbeiten oder mehr wie Mevlüde Genç sein, sich den Problemen stellen (und das nicht nur einseitig, sondern auch bei den anderen Spaltern des Hufeisens) und sich für Versöhnung/eine "geschlossene" Gesellschaft einsetzen. Juristisch wird es auf jeden Fall spannend. Die Probleme in den Stadien gibt es nicht erst seit gestern. Die Luxemburger wussten wo sie werben. Man könnte meinen, dass ihnen die Liga nicht gefällt und man nun zwanghaft einen Grund suchte (mal wieder?) aus einem Sponsoring auszusteigen. Da sollte sich jeder Verein gut überlegen, ob man mit solchen Firmen Geschäfte macht. [/quote] Natürlich gibt es (leider immer mehr) Idioten, die glauben, ein politischer Rechtsruck sei vorteilhaft für Deutschland. Und man darf eine Partei wie die AfD, mit ca. 15% der Wählerschaft nicht grundsätzlich stigmatisieren. Jedoch gebe ich zu bedenken, dass die erwähnten Ostfans schon Vollglatzen waren, bevor Mutti mit ihrer "Wir schaffen das" Politik die AfD nahezu erschaffen hat, sonst wäre sie nicht da, wo sie ist. Ich bin auch davon überzeugt, dass in der großen AfD in NRW anteilig nicht annähernd so viele Menschen sind, die dem verschrobenen Weltbild vom edlen und überlegenen Deutschen folgen wie im Osten. Und das ist gut so.
Oberhausen: Nowak wartet auf neue Herausforderung - und trainiert Klosterhardt-Jugend
Oberliga, nicht NRW Liga!
Oberhausen: Nowak wartet auf neue Herausforderung - und trainiert Klosterhardt-Jugend
Jörn Nowak ist wohl gerade dabei, sich neu zu ordnen. Eine Zukunft im Fußballbereich spreche ich ihm nicht ab. Allerdings zweifele ich daran ihn mittelfristig in einer höheren als der NRW-Liga zu finden.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen