Red-Whitesnake Zuletzt aktiv: 6. Februar 2025 - 21:50 Mitglied seit: 1. Juni 2013 Wohnort: in der schönsten Stadt im Pott !
  • 2.889 Likes
  • 18.031 Aktionspunkte
  • 2.379 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
2

Viktoria Köln: Langjähriger Mäzen Franz-Josef Wernze verstorben
Mein aufrichtiges Beleid.
RWO: Verabschiedungen gegen Wattenscheid - diese vier Spieler gehen, auch Davari vor dem Aus
Freunde der Sonne, man sollte beim Thema bleiben. :) :). Wie mir der Flurflunk heute berichtet hat, da wird es so natürlich einen größeren Umbruch beim Emschertaler SV-Rot-Weiß geben (müssen). Seit vielen Jahren würde ich sogar gerne mal wieder einen Spieler aus der Hand vom dortigen Fußballgott bei RWE07 sehen. Der kann etwas. Aber das steht auf nem anderen Blatt und war nur mein Wunsch. Warum Herr Davari auf die Geschäftsstelle verfrachtet werden soll, kann ich gar nicht verstehen. Mit 35 Jahren kann er das 1 Jahr locker noch als Spieler gehen. Das man auf seine Erfahrung verzichten möchte, datt geht mal gar nicht. Schließlich ist das NRS sein Wohnzimmer. Weiter geht es... die Lücken die entstehen, werden mit der puren Erfahrung geschlossen. Als neues/alte Madel für alle Fälle, als Leader, Abräumer und Sturmführer in einer Person konnte nach zähen und brutal harten Verhandlungenen, fränkiboy51 aus dem Ruhestand reaktiviert werden. Die Vertragslaufzeit ist nicht bekannt, aber wird aller Voraussicht nach, erst mit dem Aufstieg in die Fußball Bundesliga 1 ihr Ende finden. Als die Nachricht am Kaisergarten bekannt gegeben wurde, hüpften vor Freude die Erdmännnchen im nahegelegenen Zoo, das Centro erstrahlte 19:07 Minuten in dunkelrot, der Bayern München Shop verschenkte aus Solidarität Autogrammkarten von, Olli K., Hassan S., Julian N. Weitere, hochwertige Akteure sollen folgen und demnächst durch fränkiboy51 an den Profifußball herangeführt würden. Man wird sehen... die pure Erfahrung kann nur der neue Weg sein. :) :) Zuletzt modifiziert von Red-Whitesnake am 28.04.2023 - 15:38:51
RWE: Nach vier Jahren - bei Kefkir stehen die Zeichen auf Abschied
[quote=Rotor] Wenn wirklich 10 - 15 Spieler ausgetauscht werden, dann möchte ich nicht sehen, was das für ein holpriger Start in die 2. Saison der 3. Liga wird, weil die Mannschaft dann nicht eingespielt ist. Vielleicht sollte man den Schnitt erstmal nicht ganz so groß ansetzen. [/quote] ... nicht nur das, Rotor. ;) Keiner kostet etwas, alles Stammspieler ohne Vertrag in ihren letzten Vereinen gewesen... die bringen sogar noch Geld mit, weil sie beim größten und geilsten Verein der Welt spielen wollen. Vor den besten, vor den lautesten, vor den reiselustigsten, vor den durstigsten, vor den geilsten Fans der Liga. Isso. :) :) Wird schon lustig, wenn sich dann das Menschenkarussell in Bewegung setzt. :) :)
Preußen Münster: Grote verrät, was der Schlüssel zum Aufstieg war und nennt das Ziel für 3. Lig a
[quote=M1906] Wie gut war denn die Konkurrenz so in den letzten 13 Jahren? Ich würde mich als RWEler bedeckt halten. [/quote] ...warum sollte ich? Es war überhaupt nicht negativ oder bösartig gemeint, oder was passt dem, M1906 nicht? ;) :) Mach' da dein Ding aus der Sache und für heute noch ein frohes Schaffen. ;)
RWE: Nach vier Jahren - bei Kefkir stehen die Zeichen auf Abschied
Spieler wie Herze und Ötzi wird man immer wieder benötigen und auch brauchen. Sie sind halt immer da, wenn man sie braucht. Solche Typen sind auch wichtig für die Mannschaft und das Stadion bzw. Zuschauer. Es wurden in der Vergangenheit Spieler die wirklich nix konnten über Jahre mit Verträgen gehalten/durchgezogen. Aber in diesen 2 Fällen, da gäbe es bei mir überhaupt keine große Überlegung. Da wird ein entsprechendes Angebot unterbreitet und gut ist es. Ist natürlich nur ne Mutmaßung von, RS... aber wie hier schon geschrieben wurde, einfacher wäre es, wenn man so lange wie nichts entschieden ist einfach mal die Füße still hält. Ist dann zwar ein RWE-Artikel weniger... und nicht das was der Flurfunk vielleicht mal gerade eben gehört hat. ;)
Preußen Münster: Grote verrät, was der Schlüssel zum Aufstieg war und nennt das Ziel für 3. Lig a
[quote=PreuenTom] Nein, so einfach ist das nicht. Man kann Rahmenbedingungen planen und stellen. Aber letztendlich kommen in einer Saison noch viele andere Faktoren hinzu. Gerade RWE sollte dieses bewusst sein. Auch dort wurde über einige Jahre versucht, mit entsprechender Planung den Aufstieg zu schaffen. Auch in der nun zu Ende gehenden Spielzeit haben sich Vereine wie Rödinghausen, Oberhausen. Fortuna Köln oder Wuppertal mehr ausgerechnet. Aber jeder dieser Clubs hatte während des Jahres mit den unterschiedlichen Problemen zu kämpfen. Münster ist weitestgehend davon verschont geblieben. Aber deswegen hat es nicht an Konkurrenz gemangelt. Nach der bislang letzten Niederlage zu Hause gegen den WSV im letzten November hat das Trainerteam rund um Sascha Hildmann zudem die Spielweise geändert. Er stellte von einem 4 3 3 System auf ein 3 5 2 um. Seit dem ist die Mannschaft noch ungeschlagen. Bei den elf Siegen in Folge hat es auch einige enge Matches gegeben, die anders hätten enden können. Wenn man rein auf den Punkteabstand sieht, ist dieses meiner Meinung nach zu kurz gedacht. Um eine echte Bewertung vornehmen zu können, sollte man auch einige Spiele gesehen haben. Was den SCP betrifft, habe ich fast alle Spiele live gesehen. Und deshalb kann ich sagen, dass es sehr wohl Konkurrenz gab, die auch Münster das Leben sehr schwer gemacht haben. Es wäre despektierlich den anderen Vereinen gegenüber, dieses auszublenden. Zuletzt modifiziert von PreußenTom am 26.04.2023 - 21:50:05 [/quote] nein, natürlich war es nicht einfach. Bis zum Ende der Hinrunde. :) :) Guckt man sich jetzt die Tabelle an, dann sind es ja nur 14 Punkte. Da muß ich nicht mal Spiele von Münster gesehen habe. Das soll auch den Erfolg nicht schmälern, aber so einfach ist man noch nicht die letzten Jahre Meister geworden. Ich brauche jetzt auch keine Fakten oder so, aber ich kann die Tabelle lesen.
Preußen Münster: Grote verrät, was der Schlüssel zum Aufstieg war und nennt das Ziel für 3. Lig a
[quote=PreuenTom] @DerOekonom Nur eine Ergänzung zu deinem ansonsten guten Beirag. Die Spielzeiten sind was die Punkteausbeute angeht nicht immer vergleichbar. Deshalb hatte Reviersport auch einen Punkteschnitt je Spiel ermittelt. Dazu gibt es auch einen Beitrag. Nach dem jetzigen Stand ergibt sich für Preußen Münster ein bislang nie erreichter Schnitt in der Regionalliga. Ob dieser so am Ende Bestand haben wird, werden die drei letzten noch auszutragneden Spiele zeigen. Es geht also nicht um die höchste Punktzahl, weil diese nicht repräsentativ ist, sondern um den viel genaueren Schnitt. Das hängt mit der unterschiedlichen Anzahl an Mannschaften zusammen, die sich im Laufe der Jahre immer wieder geändert hat. [/quote] Kack' was auf den Schnitt. Münster ist durch und gut ist die Kiste. In der Bundesliga gab es 10 Jahre nur Bayern München. Da wäre nur spannend gewesen mit wievielen Punkten Vorsprung sie Meister werden. In den Regionalligen hat man mal mehr oder wie jetzt Münster eben weniger starke bzw. ernstzunehmende Konkurrenz. Das macht dann schon viel aus bei der Punkteausbeute. ;) Zuletzt modifiziert von Red-Whitesnake am 26.04.2023 - 20:11:48
RWE: Bierwurf-Skandal von Zwickau - das ist der aktuelle Stand
Edelfan oder Ehrenmann/frau/ding, Südi :) :) :)..., hauptsache Rot-Weisse*r :) :)
Preußen Münster: Grote über die Feierlichkeiten und das RWE-Wiedersehen in der 3. Liga
[quote=MS-Adler] Snake, du kleine Mimimi! Sei doch nicht so sensibel. Ich erkläre dir das Ganze gerne einmal persönlich ggf. auch kurzfristig. :-) [/quote] beim Thema Grote und dem Ablauf fällst du leider komplett raus, Rotkehlchen. :) :) Du bist in Sachen Grote nicht objektiv. :) :) Gerne können wir uns auch kurzfristig über andere Themen bei lecker Bier, mit netten Menschen über andere Dinge und die Zukunft unserer Vereine unterhalten. Aber Grote ist tabu. Reicht mir schon, wenn der windige Vogel mit Münster hier auflaufen sollte. Da kriege ich jetzt schon richtich Puuullllls. :)
Preußen Münster: Grote über die Feierlichkeiten und das RWE-Wiedersehen in der 3. Liga
Natürlich Unholt... war auch unnötig. Man hätte da gar kein Fass aufmachen sollen. Den Kerl einfach vom Hof jagen und Schluß, Ende, Aus und Grote ist raus. ;)
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen