Red-Whitesnake Zuletzt aktiv: 31. Januar 2025 - 23:28 Mitglied seit: 1. Juni 2013 Wohnort: in der schönsten Stadt im Pott !
  • 2.867 Likes
  • 17.949 Aktionspunkte
  • 2.365 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
2

3. Liga: Dauerkarten-Preise im Vergleich - so schneiden MSV und RWE ab
[quote=Labernich] [quote=Red-Whitesnake] [quote=Grohte] Viel Geld für wenig Leistung bei RWE. Die Wurst ist zu teuer, schmeckt dafür aber auch nicht. Herr Uhlig bedankt sich schonmal im Voraus. Kommerz bei RWE. [/quote] ...wenn dein Gaumen das nicht verträgt, dann probiere mal den 500g Bio-Rindpansen. Vielleicht bleibt das ja drin. ;) Zuletzt modifiziert von Red-Whitesnake am 01.08.2023 - 20:21:23 [/quote] Jetzt sag nicht die Wurst schmeckt dir, dann schmecken dir auch Pansen. Diese Wurst ist günstig im Einkauf, dank Herrn Uhlig, aber sonst nichts! [/quote] Muß ehrlicherweise sagen, dass ich draußen vorm Stadion Bratwurst esse und höchstens ne Frikadelle für den Rückweg hole.
3. Liga: Dauerkarten-Preise im Vergleich - so schneiden MSV und RWE ab
[quote=gprovinzial] [quote=Baby] Ich hab im Hinterkopf, dass die DK Preise bei uns nach dem Aufstieg nicht oder kaum erhöht wurden (als Dank). Dass das dann irgendwann in der höheren Liga doch so ist, ist ja ok. Da war sowas, oder irre ich mich da?!? [/quote] So ist es Baby, der Preis pro Spiel ( 2 Spiele) mehr ist gleichgeblieben. [/quote] Das stimmt natürlich, hatte jetzt nur die Erhöhung auf dem Schirm.
3. Liga: Dauerkarten-Preise im Vergleich - so schneiden MSV und RWE ab
[quote=Grohte] Die Stuhlkreise werden immer anstrengender, ne ? [/quote] Iss' mal nen Teller, Graupensuppe. Das wird der gut tun.
3. Liga: Dauerkarten-Preise im Vergleich - so schneiden MSV und RWE ab
[quote=Grohte] Kommst du noch klar mit deinen Kommentaren und Modifizierungen ? [/quote] Nein, aber mit dir. :) Probiere mal lecker, Pansen. Wird dir schmecken.
3. Liga: Dauerkarten-Preise im Vergleich - so schneiden MSV und RWE ab
[quote=Red-Whitesnake] [quote=Grohte] Viel Geld für wenig Leistung bei RWE. Die Wurst ist zu teuer, schmeckt dafür aber auch nicht. Zuletzt modifiziert von Red-Whitesnake am 01.08.2023 - 20:22:17
3. Liga: Dauerkarten-Preise im Vergleich - so schneiden MSV und RWE ab
[quote=Grohte] Viel Geld für wenig Leistung bei RWE. Die Wurst ist zu teuer, schmeckt dafür aber auch nicht. Herr Uhlig bedankt sich schonmal im Voraus. Kommerz bei RWE. [/quote] ...wenn dein Gaumen das nicht verträgt, dann probiere mal den 500g Bio-Rindpansen. Vielleicht bleibt das ja drin. ;) Zuletzt modifiziert von Red-Whitesnake am 01.08.2023 - 20:21:23
3. Liga: Dauerkarten-Preise im Vergleich - so schneiden MSV und RWE ab
[quote=Baby] Ich hab im Hinterkopf, dass die DK Preise bei uns nach dem Aufstieg nicht oder kaum erhöht wurden (als Dank). Dass das dann irgendwann in der höheren Liga doch so ist, ist ja ok. Da war sowas, oder irre ich mich da?!? [/quote] Baby..., ich meine die letzte Regio-Saison war 130€, letzte Saison 160 und jetzt 192€. (für W1-W3) Als Dank haben die Zuschauer während der Coronasaisons auf Rückerstattungen verzichtet... und virtuell Bier, Bratwürstchen und so ne Rotze gekauft.
BVB, VfL, S04, MSV, RWE: Nur zwei Vereine bleiben konstant - die Trikotpreise der Revierklubs
Finde ich echt schon frech, wenn man sich anguckt, für was man die Trikots ohne Beflockung und Vereinswappen bekommen kann. Dann wartet man eben 1-2 Jahre und schnappt es sich dann. Wird ja auch niemand gezwungen, aber trotzdem sind die Preise nicht von schlechten Eltern.
Köln-Leihgaben: Wenn Obuz so startet wie die anderen FC-Leihen, dann freut sich RWE
[quote=Dong] [quote=Red-Whitesnake] [quote=mpunktbpunkt80] [quote=Dong] Es kommt auch immer darauf an, mit was für einer Erwartungshaltung man an die Dinge heran geht. Wenn Klassenerhalt und Niederrheinpokalsieg mit einer leicht verbesserten Regionalliga-Mannschaft mit "absolut enttäuschender Arbeit" gleich gesetzt wird, dann sollte man sich vielleicht selber mal im Himblick auf die eigenen Ansprüche hinterfragen. Und diese ewige Scheiße mit "er hat keinen Spieler" besser gemacht, ist ebenso absolut billige Polemik. Denn dafür müsste man so etwas wie einen ELO-Wert bei Spielern haben, der als Vergleichswert zu Rate gezogen werden kann. Das gibt es aber nicht. Also ist das einfach nur unsachlicher Mist. [/quote] Sorry, aber was du hier schreibst ist gewaltiger Mist. Du kannst doch einfach deine eigenen Ansichten haben, akzeptiere aber bitte auch andere...sonst soltest du evtl. an dir bzw deiner Einstellung arbeiten. Dieses ständige, vollkommen unnötige persönliche Angehen bloß weil man eine Meinung nicht teilt...warum? Erzeugt DAS keine Unruhe? Wenn du die "ELO-Werte" brauchst um das zu beurteilen...ja meinetwegen. Aber dass dir das offenbar ausreicht um dir anzumaßen ich hätte keine Augen im Kopf und bin nicht in der Lage die Marktwertentwicklungen zu verfolgen kannst du dir bitte sparen. [/quote] ... da bin ich völlig bei dir. Ich brauche für mich keine Statistiken bzw. Marktwerte von den Spielern um daraus den Tabellenplatz abzuleiten. Einer findet Dabrowski macht nen guten Job und ein anderer nicht. Ändert auch nichts an der Sache, weil andere Leute darüber entscheiden/bewerten. Ich wünsche Dabrowski mit der Mannschaft viel Erfolg, bin kein Fan von ihm bis jetzt, aber er soll sich einfach mit Beschwichtigen und Floskeln bedeckt halten. Wenn eine Idee dahinter steckt, dann wird man es schon sehen und wenn nicht, dann geht dieser Murks so weiter, dann muß man es genau im Auge halten. [/quote] Dann erklärt mir doch mal bitte, wie man sachlich bewerten können will, ob ein Spieler besser oder schlechter geworden ist? Dafür müsste man ja von allen Spielern, die zu oder von uns weg wechseln, die maximale Form-Stärke von mathematisch x kennen. Woran macht man dann fest, ob Spieler A im Vergleich zur Vorsaison besser geworden ist, wenn er in einem ganz anderem Umfeld (Verein, Position, Umstände) gearbeitet hat? Dafür müsste man auch alle Spiele von allen Spielern gesehen haben! Woher weiß man, ob er in der Saison, als er zu uns gewechselt ist, in seiner bestmöglichen Verfassung war und durch den Wechsel schlechter wurde oder umgekehrt? Woran erkennt ihr, ob ein Spieler schlechter oder besser geworden ist, wenn er verletzt war und erstmal wieder aufgebaut werden muss und vor allem: woran erkennt ihr, dass dann allein der Trainer daran schuld ist? Wir reden hier nicht von Golfern, die ein Handicap haben. Oder von Schachspielern, die einen ELO Wert haben (der übrigens auch noch manipulierbar wäre), sondern von Spielern die im Laufe einer Saison Höhen und Tiefen erleben. Manche haben einen Lauf, manche haben einen schlechten Tag. Manche würden samstagsmorgens gut sein, aber in den Abendstunden vielleicht schlechter. Manche spielen an ungeraden Spieltagen schlecht und an geraden aber gut. Wie ist dann die Bewertung solcher Spieler insgesamt zu sehen? Und wie kann man das über die Laufzeit einer ganzen Saison erkennen? Hier steht doch wohl der persönliche Eindruck gegen einer sachlichen Beurteilung? Dabrowski war der erste Trainer seit Urzeiten (von Wrobel mal abgesehen), der mit der Mannschaft einen Klassenerhalt feiern konnte. Die Mannschaft hat sich in 80 % der Fälle von selbst aufgestellt und teilweise mussten Spieler auf anderen Positionen "ausprobiert" werden. Von daher empfinde ich es dann fast schon als blanken Hohn, wenn solch ein vernichtendes Urteil über die Arbeit einer ganzen Saison erstellt wird. Also, wer allen ernstes von sich behauptet, dass er es bewerten kann, ob ein Trainer alle Spieler einer Mannschaft in einer Saison inkl. aller Zu- und Abgänge eher noch schlechter gemacht hat, der sollte doch eigentlich beim DFB oder einem anderen Verband in führender Funktion tätig sein? Und hier nicht in einem Forum so leere Phrasen kloppen. Für mich sind das auch keine Ansichten oder Meinungen, sondern ein leicht zu übertragendes Argument, um gegen den Trainer zu sein. Um negative Stimmung zu machen. Richtig ist es dadurch trotzdem nicht und deshalb spätestens ab dem Punkt auch ein Scheinargument. Eins was weder als wahr, beweisbar, als nicht beweisbar, nicht belegbar, widerlegbar oder gar als korrekt eingeordnet werden kann. Das ist für mich unsachlicher Mist! Und das ist auch keine faire Beurteilung mehr! That´s my message. [/quote] Dong..., ich fasse für mich zusammen. Ich bin nicht gegen den Trainer, bin aber auch kein Fan von ihm. Und selbst wenn, was würde es ändern? Im letzten Jahr hat er zu Beginn eine Mannschaft einfach übernommen, dann wurde etwas nachgelegt und dann war es das. Es war ein zusammengewürfelter Haufen, so wie an Spieltagen Positionen besetzt wurden. Ich hoffe, dass das jetzt besser beachtet wurde. Das Trainingslager soll ja super gewesen sein, die Mannschaft intakt, also ist doch alles für einen guten Start angerichtet. Die Probe gegen Verl war überhaupt nicht gut, also kann es gegen Halle nur besser werden. Das Spiel gegen Verl, sah nämlich ähnlich planlos wie die komplette Rückrunde der letzte Saison aus. Da sah nichts neu einstudiert/anders aus. Oder hast du großartig etwas anderes gesehen? Ich lasse mich gerne Freitag überraschen und in erster Linie ist die Mannachaft für den Ausgang zuständig, aber eine Mannschaft trägt auch die Handschrift/Vorgabe vom Trainer.
Köln-Leihgaben: Wenn Obuz so startet wie die anderen FC-Leihen, dann freut sich RWE
[quote=Sportingi] Auch der größte Optimist und Fan müsste eigentlich mittlerweile erkannt haben das Dabro der falsche Trainer ist. 14 Monate und nulrl Fortschritt sagt alles. [/quote] Konnte mit der Entwicklung, mit der Spielidee von der letzten Saison bis zum Schluß nichts anfangen. Andere und Bekannte haben eine gesehen. ;) :) Ich werde für mich jetzt nach 5,6 Spieltagen ein Resümee ziehen... den Vergleich letzte Saison und dann laufende. Ich geh' davon aus, dass Dabrowski das Mitspracherecht hatte und es nun seine Mannschaft, seine Neuverpflichtungen sind. Er ist bei mir jetzt voll in der Verlosung.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen