Red-Whitesnake Zuletzt aktiv: 31. Januar 2025 - 23:28 Mitglied seit: 1. Juni 2013 Wohnort: in der schönsten Stadt im Pott !
  • 2.867 Likes
  • 17.949 Aktionspunkte
  • 2.365 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
2

RWE: Freier Vorverkauf für MSV-Derby startet - so viele Karten gibt es noch
[quote=Doc RWE] [quote=Red-Whitesnake] [quote=Doc RWE] Wir hatten damals im Heimbereich vom Msv 30 Euro für die Karte bezahlt. Weißte ja noch Snake. Rechts von euch saßen wir ja. [/quote] Jau, rechts von mir/uns habt ihr gesessen. Höhe 16m Linie, mittig von der Heimtribüne. [/quote] Ja so ungefähr 16m Linie war das. Hauptsache nah am Gästeblock. Diesmal aber voll im Gästeblock. Obwohl das richtig cool war letzte Saison. Die Duisburger um uns rum waren echt okay und gut drauf. War Lustig und hatte Spaß gemacht. [/quote] Glaub' ich dir 100%ig, Doc. Sollte ja auch eigentlich überall möglich sein.
RWE: Freier Vorverkauf für MSV-Derby startet - so viele Karten gibt es noch
[quote=Doc RWE] Wir hatten damals im Heimbereich vom Msv 30 Euro für die Karte bezahlt. Weißte ja noch Snake. Rechts von euch saßen wir ja. [/quote] Jau, rechts von mir/uns habt ihr gesessen. Höhe 16m Linie, mittig von der Heimtribüne.
RWE: Freier Vorverkauf für MSV-Derby startet - so viele Karten gibt es noch
Selbst bei ner normalen Auslastung von 31500 Zuschauern, hätte der Meidericha Spochtverein Düsburch mehr als 10% Gästekarten ermöglicht. Wir haben Freitag aber auch überlegt, was die Sitzplatzkarten letzte Saison gekostet haben. Haben den gleichen Block gewählt, Reihe und Sitz war nicht möglich, aber sind der Meinung, dass das noch im 22,50 Euro Bereich war. Weiss das vielleicht noch jemand? Egal, Karten sind sicher und nur das zählt. Wenn noch watt an Karten bei euch übrich bleibt, Zebras, dann brecht euch keinen Zacken ausse Krone ab und schiebt die nach Essen rübba. Kriegen datt Wedaustadion schon widda gemeinsam für euch voll. ;)
BVB II – RWE: Rekordkulisse beflügelt Essen – "Hat sich angefühlt wie ein Heimspiel"
[quote=Ostwestfale] Für mich ist gar nicht die Anzahl der Fans das Entscheidende, viel wichtiger war die Art und Weise einer wirklich bedingungslos zu nennenden Unterstützung. Zur Erinnerung, wir hatten innerhalb von drei Tagen in zwei Spielen 0:9 auf den Hut bekommen, gegen Verl gab es berechtigte Pfeifkonzerte. Nichtsdestotrotz wurde der Mannschaftsbus schon bei der Anfahrt gefeiert und die Mannschaft grandios empfangen. Und da bin ich mir tatsächlich sicher, dass die Jungs das mit extremer Erleichterung aufgenommen haben und noch einmal mit ganz anderer Motivation angetreten sind. Was @Franz Wirtz etwas weiter oben schreibt ist ja nicht grundsätzlich verkehrt. Die Kulisse ist für Essener Mannschaften manchmal auch ein Ballast. Freitagabend war aber das Gegenteil der Fall, es war von Beginn an eine Atmo, als hätten wir zuletzt eine Siegesserie hingelegt. Dieser Auftritt war in meinen Augen tatsächlich zumindest auch ein Verdienst von uns Fans und wenn man sieht, wie die Mannschaft eine Mega-Reaktion auf den Ausgleichstreffer gezeigt hat, dann spürte man, sie wollte diesen Sieg für sich UND die Fans. Das ist es, was ich höher einschätze als die pure Zahl der Fans. Es war dieses alles andere als selbstverständliche Band zwischen Mannschaft und Anhängern, das zwischen Platz und Rängen gespannt wurde. Dazu empfehle ich auch den Blog „Im Schatten der Tribüne“, wo Uwe Strootmann sehr schöne Worte dafür findet. [/quote] Sehr schön und treffend beschrieben/geschrieben. ;) Habe auch schon so bei der Einfahrt von dem RWE-Mannschaftsbus unter die Tribüne gedacht.
BVB II – RWE: Rekordkulisse beflügelt Essen – "Hat sich angefühlt wie ein Heimspiel"
[quote=Platzwart_sein_] ... Danke für die Unterstützung an alle Auswärtsfahrer. [/quote] Sehr gerne gemacht. ;) Bin immer noch heiser. :) :) "Rot-Weiss Essen hält die Klasse und Schalke steigt ab, dü düpp, dü dü dü dü dü düpp" ;) :)
RWE-Talk: Sieg in Dortmund als Schulterschluss mit den Fans
[quote=Oppa Tom] Dresden hui, Unterhaching sowie Verl pfui und Dortmund wieder hui. So schnell, wie das Stimmungsbild hier zwischen Himmel und Hölle hin und her pendelt, so schnell können selbst der Ata und der Snake zwischen Stehplatz und Stauderbude nicht hin und her laufen. Und datt soll schomma watt heißen. Ich liebe diese Gefühlswallungen, in welche uns unser Herzensverein immer wieder treibt. Heute habe ich immer noch voll den Spass inne Backen. Habt alle noch ein richtig schönes Wochenende. Zuletzt modifiziert von Oppa Tom am 14.10.2023 - 16:28:46 [/quote] Tom, altes Ofenrohr..., ist doch auch so, heute wird wieder gefeiert, auch hier beim "Schulterschluss" von, RS. Und in ein oder zwei Wochen heißt es wieder, der Druck hemmt die Mannschaft oder irgendwas wo der Otto-Normal-RWE-Fan wieder schlecht dargestellt wird. Die Sache läuft doch immer nach dem gleichen Muster/Schema ab. Aber egal, da muß man durch und man soll' die Feste feiern, wie sie fallen, oder nicht? Und da bin ich völlig dabei, denn so jung wie heute kommen wir nicht mehr zusammen. ;)
RWE-Talk: Sieg in Dortmund als Schulterschluss mit den Fans
[quote=User2] Red ... musst du einen im Arsch haben! Aber egal, das sind Fans, das ist Fussball! Geile Kommentare!! [/quote] Nein, noch nicht. Dafür isset noch nen bissken zu früh. ;) Oda meinze watt anderett? Warte ich kumma nach, nee iss noch reichlich Platz. :) Alles gut, hau' rein. ;) Zuletzt modifiziert von Red-Whitesnake am 14.10.2023 - 16:35:05
RWE-Talk: Sieg in Dortmund als Schulterschluss mit den Fans
[quote=echtgut] Vielleicht wenn die Lübecker bei euch sind. Oh doch kann ich es verstehen wie man eine sehr dicke Krawatte bekommen kann. Habe das ja bis 2007 noch selbst alles mit gemacht. Und wir sprechen auch in machen die gleiche Sprache. Verlieren kann man immer mal, die Frage bleibt nur aber wie. [/quote] Save the date, echtgut..., 16.12.23 ;) :) . Ich kümmer' mich um ne Karte oder brauchst du 2? Und natürlich die feste Verkostung. ;) Unser Ata übernimmt den flüssigen Teil. ;) :)
RWE-Talk: Sieg in Dortmund als Schulterschluss mit den Fans
[quote=echtgut] Die Mannschaft war und ist in der Pflicht. Die Fans sind jede Woche all in und haben dementsprechend Leistung zu erwarten. [/quote] Paaaaah, datt iss datt, watt ich gebraucht habe, du Kreisläufer-Monster. :) Getz komm' bloß mal hier anne Hafenstraße beim Spiel, beim Helmut ranne, dann erlepsu datt mal hautnah und wirs mich noch besser verstehen,wennich ich Halz auf die Rotze, Mannschaft, Trainer und Verein habe. Kämpfen, kämpfen, kämpfen, spielen und machen wollen, dann iss alles soweit in Ordnung. Aber ist datt nichma gegeben, dann gibbet Mecka von Frau Becka. So iss datt... mach' hin getz, wir haben gerade nen Lauf. :) :)
RWE: Kapitän Vinko Sapina über seine neue Rolle – "Es ist mir eine Ehre"
[quote=Hiltruper] Wie einfältig ist jemand, der öffentlich mitteilt, dass korrektes Deutsch nicht wichtig ist? [/quote] natürlich mag und ist das auch wichtig, Hiltruper. Besonders wenn man hier dauerhaft leben und sein Geld verdienen möchte. Aber machst du dir denn Gedanken, wo jemand herkommt, wie lange er vielleicht auch erst hier ist? Es gibt eben nicht nur Schachgroßmeister oder Raketenforcher auf der Welt. Und wenn man sich ein bisschen bemüht, dann kriegt man schon raus, was da gemeint ist. Nen bisschen den Gehirnskasten anstrengen und schon klappt das, wenn man möchte. Eigentlich geht es hier auch nur um Fußball und nicht um ne wissenschaftliche Studie. Dafür gibt es dann andere Foren, wo man sich dann duellieren kann... sogar auf Augenhöhe oder Bildungsstand. ;) Machet nicht spannender, als die Sache wert ist.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen