Früherer Bochumer und Essener Felix Bastians beendet Karriere |
---|
Ich sehe da auch beide Seiten der Medaille.
Für den Aufstieg war er wichtig und unverzichtbar, wo dann der unrühmliche Abgang in seinen letzten Spielen für RWE nicht mehr ins Bild passten.
Aber an erster Stelle wünsche ich ihm und seiner Familie alles Gute für seinen/ihren weiteren Weg... bei natürlich bester Gesundheit.
Hau' rein, FB.
|
RWE in der Einzelkritik: Teil 1 – Das große RevierSport-Halbjahreszeugnis |
[quote=Platzwart_sein_]
In einer verschlafenen Stadt, umgeben von schneebedeckten Straßen, befand sich ein bescheidener Stall am Stadion, der mehr als nur ein Unterschlupf für viele war. Hier, fernab des Trubels, lebte Helga, die Putzfrau von Rot-Weiß Essen, in einem kleinen Häuschen neben dem Stall.
In jener kalten Winternacht, als der Himmel von einem funkelnden Stern erleuchtet wurde, geschah etwas Magisches im Stadion. Drei Könige, geführt vom strahlenden Stern und begleitet von einem Hauch von Weihrauch, betraten die bescheidene Behausung.
Die Könige erkannten in Helga nicht nur die einfache Putzfrau, sondern eine Person, die mit Herz und Seele die Bedeutung von Zusammenhalt verkörperte.
[/quote]
Gute Frau, fragte einer der 3 Könige, heute soll etwas ganz wunderbares passieren, aber zuerst wollen wir für dich da sein.
Wie und womit können wir dir helfen oder zur Hand gehen?
Es ist nicht einfach nur damit getan, dass wir die Zuwegung zu deiner Behausung mit abstumpfenden Mitteln vom Schnee usw. befreien.
Nein, liebe Helga... es soll groß und wunderbar für dich sein.
Sprich' zu uns und wir hören dir zu, aber zuerst schenke nochmal etwas von deinem vorzüglichen Rot-Weiss-Wein nach.
Sie setzten sich zu Helga an die Feuerstelle...
|
RWE in der Einzelkritik: Teil 1 – Das große RevierSport-Halbjahreszeugnis |
[quote=Platzwart_sein_]
In den verwinkelten Gängen des renommierten Fußballclubs Rot-Weiß Essen verbrachte Helga ihre Tage als bescheidene Putzfrau. Mit einem Lächeln auf den Lippen und einem Wischmopp in der Hand betrat sie jeden Morgen die heiligen Räume , bereit, die Spuren des vergangenen Spiels zu beseitigen.
Helga war mehr als nur eine Putzkraft; sie war ein stiller Zeuge der Triumphe und Niederlagen, die sich auf dem grünen Rasen abspielten. Egal, ob die Mannschaft in Ekstase den Sieg feierte oder die Spieler frustriert nach einer Niederlage den Rasen verließen, Helga war stets da, um die Emotionen auf ihre eigene bescheidene Weise zu teilen.
Die Spieler schätzten Helga für ihre Diskretion und ihre freundliche Art. Sie kannte ihre Namen, ihre Vorlieben und manchmal sogar ihre kleinen Sorgen. In den ruhigen Augenblicken zwischen den Spielen fand Helga Trost in der Stille des leeren Stadions, während sie die Kabinen auf Hochglanz brachte.
Eines Tages, nach einem entscheidenden Sieg, überraschten die Spieler Helga mit einem signierten Trikot und einem herzlichen Dankeschön. Die Mannschaft erkannte, dass Helga nicht nur Staub und Schmutz beseitigte, sondern auch einen unsichtbaren Beitrag zum Teamgeist leistete.
Von diesem Tag an wurde Helga nicht nur als Putzfrau, sondern als eine Art Glücksbringer des Clubs betrachtet. Die Fans begannen, sie nach den Spielen zu grüßen, und die Spieler scherzten, dass Helga vielleicht das Geheimnis ihres Erfolgs sei.
So wurde die bescheidene Putzfrau zur stillen Heldin im Schatten der Stadionlichter von Rot-Weiß Essen, und ihre Geschichte erzählte von mehr als nur sauberen Böden – sie erzählte von Zusammenhalt und der Magie, die abseits des Spielfelds entstehen kann.
[/quote]
... es dauerte dann auch nicht mehr lange, dass Helgas Name das Rund vom Stadion an der Hafenstr. erreichte.
Zuerst nur hin und wieder, eher zögerlich, danach immer öfter, vermehrt und lauter.
"Helga und der RWE" erreichte in kurzer Zeit eine so in der Art noch nie dagewesene Sympathie-Welle für die stillen Helfer. ;)
Frohe Weihnachten wünsche ich Euch und euren Lieben.
In diesem Sinne... macht euch' schöne Stunden.
Der Alltag hat uns bald zurück. ;)
|
3. Liga: Spieltage 22 bis 30 terminiert - RWE-Nachholspiel auch |
Ich wünsche den vielen anständigen Schreibern mit ihrem Anhang/Familien von Wuppertal, Münster, Düsburch, RWO-Oldie, BVB, sonstigen Vereinen und natürlich, die lautesten, die durstigsten, reisefreudigsten und geilsten Fans von, Rot-Weiss Essen... ein schönes Fest und nen ganz tollen Jahreswechsel.
Gruß...Snake, Schlange, Schnecke :D
Zuletzt modifiziert von Red-Whitesnake am 22.12.2023 - 21:48:49
|
Wuppertaler SV: Offiziell! Der neue Trainer ist da - das sagen der Coach und Sportchef |
Wünsche den WSV-Fans ein schönes Fest und nen guten Jahreswechsel.
Es geht immer weiter. ;)
|
Vor BVB II - Münster: Verdächtiger Gegenstand gefunden - Fans dürfen nicht ins Stadion |
[quote=MS-Adler]
3 Punkte am Grünen Tisch :-)))
[/quote]
Komm' gut nachhause mit deinen Kumpelz.
Die sahen sogar nett aus. :D :D
|
RWE: 33 Punkte und Platz vier! "Wir sind hungrig nach mehr" |
Ich bin aber auch langsam der Meinung, dass man es nicht Gebetsmühlenartig nach jedem erfolgreichen Spiel kundtun muß.
Bin schon der Meinung, dass sich viele geirrt/vertan haben, aber irgendwann ist es auch gut damit.
Schön, dass das so gekommen ist.
|
3. Liga: "Wie geil ist das?" – Emotionaler RWE-Kapitän will oben bleiben |
Schwarza Igel :D..., ;)
dir und Anhang natürlich auch ne schöne Weihnachtszeit.
|
RWE: 33 Punkte und Platz vier! "Wir sind hungrig nach mehr" |
Ich weiß gar nicht, wie lange es her ist, dass ein 0:2 noch gedreht wurde.
Eigentlich hatte Halle Rot-Weiss bei den Großchancen nach dem 0:2 auf dem Silbertablett liegen.
Doch in dieser Saison ist irgendwie alles anders.
Wunsch für 2024... legt euch nen Hybrid-Rasen zu.
Auf lange Sicht wird es sich lohnen.
Jetzt mal ehrlich, der jetzige Rasen liegt seit Heimspiel 3 (9 Spiele insgesamt. Dazu die Frauen von Schönebeck, 1 Footballspiel und 1 U-Länderspiel.
Und nach gestern ist der auch völlig durch/hinüber.
Und groß erholen wird der sich bis Mitte Januar nicht mehr.
Wünsche allen ne schöne Weihnachtszeit.
|
RWE: Wahnsinn an der Hafenstraße! 3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand |
Keiner soll es wagen, keiner soll es wagen... unsern RWE zu schlagen.
|