Schalke: So reagiert der Kapitän auf die Rote Karte |
---|
Nicht nur eine glasklare Rote Karte sondern auch eine absolut unnötige Karte. Palson war weder letzter Mann noch war der Ort des Foulspiels von besonderem Belang. Weiß nicht ob und was er sich dabei gedacht hat.
|
Schalke: "An die eigene Nase packen" - Fährmann kritisch |
Diese 2.Liga ist so eng, da entscheiden solche Schlafmützigkeiten ein solches Match.
Passiert - und wird auch anderen passieren! Das ist in dieser ausgeglichenen Liga Tagesgeschäft. Die Kunst ist es viele solcher engen Spiele ( wie in Paderborn) zu gewinnen.
Da wir in diesem Jahr sowieso nicht aufsteigen werden, sehe ich dieses Spiel als gute Vorbereitung für die nächste Saison und als Relativierung zu dieser Saison!
Nochmal für alle Träumer: Im Fußball kann man nicht eine komplett neu zusammen gewürfelte Truppe zum Aufstieg in einer absolut ausgeglichenen Liga zusammenkaufen! Sportlich nicht machbar!! Wer etwas anderes behauptet hat nie selbst gepöhlt und hat zudem keine Ahnung von Spielfindungsprozessen innerhalb einer Mannschaft!
Daher mein Fazit:
Die Niederlage ist zwar ärgerlich, aber kann in dieser Phase der Saison passieren. Es gilt individuelle Fehler (Rote Karte und der Torwartfehler) zu minimieren und weiter an der Dominanz zu feilen.
Aber das wird! Das Pflänzchen wächst…braucht aber Zeit!!
Also Geduld!
|
Krawalle in Münster: So reagiert Rot-Weiss Essen auf die Randale |
War so zu erwarten! Wieso laufen diese Bekloppten immer noch frei rum? Die hätten alle 20 Peitschenhiebe verdient dann würden die sich das beim nächsten mal überlegen!
Halbstarkes Pack!
Genauso bekloppt wie unsere Ultras die ihre eigene Mannschaft verfolgt und verkloppen will…
Schäbich
|
Wagner über Schalke: "Der Absturz war nicht aufzuhalten" |
Das ist genau das, was ich mit unfähigem Umfeld meine!
Diese Leute krakelen ihre Unwissenheit heraus, nennen sich Schalke-Fans oder Ultras und schädigen immens und nachhaltig den Verein. Sie haben diese Sportart nicht verstanden und glauben an das Geschwätz von minderbemittelten Journalisten oder anderen Quatschköpfen...und immer hat der Trainer Schuld...immer!
Es ist zum Kotzen!
Nochmal
|
Champions League: Ex-Schalke-Trainer schockt Ronaldo |
Ich habe es vorhin noch angeführt. Es war ein Mix aus der Unfähigkeit aller...auch und vor allem des Umfelds!
Glückwunsch David!!
|
Wagner über Schalke: "Der Absturz war nicht aufzuhalten" |
… die Unruhe brachte das Umfeld in Bezug auf den Fleischbaron in den Verein, die leeren Kassen wurden durch Corona noch leerer, die Spieler durch Gehaltseinbußen unmotivierter und aufmüpfiger.
Egal wer bei diesem ganzen Drunter und Drüber diese Chaostruppe trainieren hätte wollen, wäre genauso erfolglos geblieben wie Wagner. DW hat letztlich alles versucht, was in seiner Macht stand (wahrscheinlich auch mangels Alternativen- Funkel wäre nicht zu bezahlen gewesen)… das war natürlich nicht genug.
Hätte zudem der planlose JS eine Idee gehabt —- selbst diese wäre finanziell nicht zu realisieren gewesen. Gross kam ja beispielsweise auch nur weil er nichts kostete.
Das Resultat haben wir jetzt… Daher sehe ich insgesamt mehrere Hauptschuldige
|
Schalke 04: Grammozis verteilt Sonderlob an zwei Spieler |
Da hat Grammozis vollkommen recht. Die Saison beginnt im Prinzip erst jetzt. Diese drei unerwarteten Punkte können am Ende noch Goldwert sein. So langsam bildet sich da ein Team. Heute hat sich jeder für den anderen reingeschmissen. Auch konditionell sah das viel besser aus. Aber was eigentlich entscheidend war: Die Abwehr hat Sicherheit ausgestrahlt. Klar … es gab die eine oder andere Abstimmungsschwierigkeit und Ungenauigkeit, aber das war insgesamt recht souverän verteidigt.
Wie auch immer die Saison ausgeht, wichtig und schön ist es endlich wieder eine Mannschaft auf dem Platz zu sehen…und bis dahin fehlt nicht mehr viel!
Glück Auf!
|
Türkei: Ex-Schalker Meyer erklärt seinen Fenerbahce-Wechsel |
Meyers Fall ist das Synonym für die Abhängigkeit und Blauäugigkeit von Profifussballern und Vereinen von der Gilde der Spielerberater. Es geht nur noch um Geld - vorrangig um das Geld das sich die Spielerberater in die Tasche stecken. Der Sportbegeisterte Zuschauer leidet derweil mit seinem Lieblingsverein und wundert sich über diese neuerschaffene Vertragsspontanität. Der Blauäugige Spieler kassiert dabei einen Bruchteil und gerät in Abhängigkeit von dieser teuflischen Gilde und wird zum Verhandlungsgegenstand.
Der Sport gerät immer mehr in den Hintergrund- es geht nur noch um Gewinnmaximierung. Wettbewerbe werden bis zum Anschlag aufgebläht, Superligen erfunden aus denen man nicht absteigen kann und nur mit dem goldenen Ticket Eintritt bekommt, Bezahl-Fernsehanbieter bestimmen Anstoßzeiten, Spielerberater bestimmen zu welchen Vereinen Spieler transferiert werden, Trikots der Lieblingsspieler kosten bis zu 160€ nur um Ablösesummen zu generieren usw…
Wessen Sport ist das eigentlich noch? Fußball war einst einmal ein Volkssport in Deutschland!
|
Mattuschka: Ein Terodde allein reicht Schalke nicht für den Aufstieg |
Kommentatoren haben auch alle einen großen Löffel.
|
Schalke: Vertragsloser Enrich kommt doch nicht |
Neben der über Dekaden von CT gelenkten Machtkonzentration auf seine Person die gepaart mit absoluter sportlicher Inkompetenz war kommt die absolute Blödsinnigkeit und Gutgläubigkeit der Fans und vor allem der Ultras. Diese vollkommen überflüssige Ansammlung von Sozialversagern hat CT aus der Hand gefressen, wurden verarscht und haben brav Danke gesagt. Unfassbar dass diese Lemminge CT immer noch als Heilsbringer feiern.
Und deswegen ist der große S04 jetzt da wo er jetzt ist —- hochverschuldet in der 2. Liga
Danke für nichts ihr Selbstdarsteller!!!!
|