RWE: Nowak über Euphorie, Streichkandidaten und seinen Wunsch |
---|
Bei aller Euphorie, sollte unser vorderrangiges Ziel trotzdem der Klassenerhalt sein. Das ist bei Aufsteigern einfach immer so.
Machen wir uns nichts vor. Vereine wie Rot-Weiss Essen gehören nie und nimmer in die 4. Liga, wenn wir aber diese Saison sportlich loosen und zu wenig Punkte holen, kann es aber natürlich wieder so kommen.
Bange machen gilt nicht und übertrieben tiefstapeln brauch man auch nicht, ich gehe von einer guten Saison aus und wollte nur mal darauf hinweisen. 14 Jahre 4. und 5. Liga, lassen einen nachdenklich werden.
Wenn wir diese Saison viel Lehrgeld bezahlen müssen, aber zum Schluss die Klasse halten, wäre ich bestimmt nicht unzufrieden.
Die ersten beiden Spiele kann's 2 Siege, aber auch 2 Niederlagen geben...
Ab Samstach beginnt die Wahrheit und die sieht meiner Meinung nach so aus:
RWE - Elversberg 3:1
MSV - RWE 1:2
Mein Mittelstrahl kann sich einfach nicht täuschen!
Voran RWE!!!
|
RWE: RWE ist der Geheimfavorit von Sascha Mölders |
Wucht geht mir auch schon seit längerem auffen Sack, goleo.
Verkauft sich anscheinend gut.
|
RWE: Abgang von Yannick Langesberg ist offiziell |
Gut, dann ham wa's ja jetzt auch.
Bevor Anton oder einer der anderen User nochmal "Langsamberg" postet und mit 'ner Klage von müünster rechnen muss.
|
SV Elversberg: Das sagt Sportdirektor Book vor dem Auftakt bei RWE |
Im letzten Podbolzer wurde von 300 georderten Elversberger Tickets gesprochen. 50 auffe Haupt, 250 Steher. Also wieder ordentlich leere Reihen im Stadion.
Der Artikel ist vernünftig zu lesen, weil mal vernünftige Ansagen des Elversberger Sportdirektor kamen. Und nicht das übliche Gelaber und blabla!
|
Cup der Traditionen: MSV überrascht gegen Bilbao - Gladbach gewinnt das Turnier |
Ich fand den Oppa sein Kommentar sehr gelungen! Mein Humor, auch bei Rot-Weiss!
Ich freu' mich auffen zweiten Spieltag! Vielleicht klappt et ja mal für uns, nach gefühlt 100 Jahren?!
|
Perfekt: Römling verlängert beim VfL Bochum und wird an RWE verliehen |
Ich glaube "Tiedemann", Anton.
In die Tanzschule wurde ich von damaligen Kumpels auch mitgeschliffen, um Mädels kennenzulernen.
Auch schrecklich!
Kurz danach entdeckte ich Thrash Metal, ging nicht mehr zum Friseur und verbrachte meine Jugend in den Proberäumen der Zeche Carl, um mir mit Kreator und Darkness meine noch grünen Ohren freiblasen zu lassen.
Ich war fasziniert von der Wildheit, Geschwindigkeit und dem Doublebass beim Schlagzeugspiel (-gebretter)!
|
RWE-Coach Dabrowski nach Sieg in Aachen: Hier müssen wir uns noch steigern |
Die Zahl der Zahlen ist und bleibt für ewig aber
"1907"
!!!
|
Gegner von MSV und RWE: Elversberg in Torlaune, Pleite für Osnabrück |
Jetzt hat St. Pauli gestern aber tatsächlich 3:2 gegen Nürnberg gewonnen.
Egal, tut auch nix zur Sache.
Elversberg scheint mir ein starker Aufsteiger zu sein. Am Samstag kann's in beide Richtungen gehen. Ich bleibe trotzdem bei meinem 3:1 Tipp und werde mir am Samstag mal ein DB Ticket gönnen, um pünktlich beim Helmut aufzuschlagen.
|
Rot-Weiss Essen: Streichkandidat vor Wechsel nach Steinbach |
Brauch' ich nicht verstehen.
Für mich ein bißchen viel "Hüh" und "Hott".
|
Perfekt: Römling verlängert beim VfL Bochum und wird an RWE verliehen |
Ich liebe diese rot-weissen Plaudereien, mit "weisse noch...?"
Ist so schön menschlich.
Sehr witzig auch die Kommentare von Downtown und Dellwich. Wenn ich auch nicht alles verstanden habe. Bin ja auch noch 12 Jahre jünger als Downtown.
Vor allem witzig, das hier mal auf das asoziale Verhalten der südlichen Stadtteile aufmerksam gemacht wurde.
Als ich 1987 mitte Lehre begann, kam ich zwangsläufig auch mit Lehrlingen außerhalb des Essener Nordens in Kontakt. Bin in Altenessen aufgewachsen und fand das Benehmen im Essener Norden normal. Ein zweiter Stift kam noch aus Vogelheim, der Rest von südlich des Viehofer Platzes. Und wat die sich besser gefühlt ham, als die Proleten aussem Norden. Deren Worte!
Ich habe die alle gehasst. War ja nicht umsonst bei uns inne Clique so, dat wa mit den "Südkidskanacken" nix zu tun haben wollten. Wenn wa uns mal irgendwo in einer Kneipe, mir fällt spontan das "La cave" ein, haben blicken lassen, endete der Abend regelmäßig mit einer Schlägerei. Und dat war noch niemals richtig der Essener Süden. Und wir waren alles andere als Schläger. Eigentlich eher Säufer, man kann es auch wohlwollend als "Party People" bezeichnen.
Sehe ich mittlerweile auch ein bisken differenzierter und ausgeglichener. Trink auch gerne Stauder auffe RÜ. Letztes Mal am 14.05. nachem Aufstieg inne Ampütte. Und da ham wa um 02:30 "Olé Er-Weh-Eh, oléé, olééé, Er-weh-eh, olé, olé!" gegröhlt. Und dat nach guter alter 80er Hafenstraßen Tradition 30 Minuten am Stück. Zumindest 'n Kumpel und ich. Und der ein oder andere hat sogar mit eingestimmt.
Früher warste der RWE Asi, an dem Abend waren wir alle Essener Junx! Zeiten ändern sich und es wird nicht alles schlechter. Gut so!
Aber auch nicht alles besser. Meistens nur anders!
RWE - Elversberg 3:1
|