Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
und hier was zum geniessen::'(:'(:'(
atz Mannschaft Sp g u v Tore Diff Punkte
1. Sportfreunde Lotte 15 10 5 0 32 : 9 23 35
2. SV Eintracht Trier 05 14 8 3 3 22 : 9 13 27
3. Borussia Mönchengladbach II 13 7 3 3 27 : 18 9 24
4. 1. FC Köln II 15 6 5 4 24 : 21 3 23
5. FC Schalke 04 II 14 7 2 5 23 : 25 -2 23
6. Borussia Dortmund II 13 6 3 4 29 : 17 12 21
7. FSV Mainz 05 II 13 6 2 5 22 : 17 5 20
8. SC Fortuna Köln 13 5 5 3 19 : 20 -1 20
9. 1. FC Kaiserslautern II 14 4 6 4 19 : 21 -2 18
10. SC Wiedenbrück 2000 14 5 3 6 12 : 20 -8 18
11. Bayer Leverkusen II 15 3 7 5 20 : 22 -2 16
12. SC Verl 14 5 1 8 17 : 22 -5 16
13. SV Elversberg 14 4 3 7 13 : 23 -10 15
14. Fortuna Düsseldorf II 13 2 8 3 17 : 17 0 14
15. Wuppertaler SV Borussia 13 3 5 5 21 : 23 -2 14
16. VfL Bochum II 13 3 5 5 14 : 19 -5 14
17. SC Idar Oberstein 14 3 4 7 17 : 30 -13 13
18. Rot-Weiss Essen 13 3 3 7 14 : 22 -8 12
19. TuS Koblenz 13 0 7 6 9 : 16 -7 7
Stimmt was nicht? »
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=viking62]
[quote=woddy]
Hallentunier Gruppenauslosung!
Gruppe 1
RW Essen
Arminia Bielefeld
Alemannia Aachen
Gruppe 2
RW Oberhausen
MSV Duisburg
Fortuna Düsseldorf
[/quote]Hoffentlich,bleibt es da ruhig! Was ich nicht glaube!
[/quote]
warum? sei froh, wenn die hütte voll wird...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Stonie_The_Lege]
@xyleser1000
Wohl ausser Videos nix mehr als Bravo.
Als wenn hier jeder BWL, Rechnungswesen, Marketing, Kostenrechnung
hinter sich hat. Ich musste für die Scheisse 3 Jahre [b]brummen [/b]und mehr.
Noch ein kleiner Tipp am Rande: Ein Verein sollte sich wie ein Unternehmen
sehen, was "produziert", Jetzt dürft ihr euch den Kopf mal zermalmen, was ich
damit meine.
[/quote]
ich bin dafür zu schule gegangen, wieso du in den knast:D:D:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
[quote=bosco]Also meines Wissens wird am nächsten Mittwoch das Thema "Alte Haupttribüne" bewusst nicht zur Debatte stehen. Fragen dazu sind nicht erwünscht - das wird wohl auch zu Beginn der Debatte explizit so gesagt werden.
Die GVE ist für dieses Thema überhaupt nicht empfänglich.......[/quote]
Ich finde es o.k., dass es Mittwoch nur um das Neue Stadion geht - und nicht darum, mit Fragen zu einem (un)möglichen Erhalt der alten Haupt ein ganz anderes Fass aufzumachen.
Die Entscheidung, ein [b]neues[/b] Stadion zu bauen, ist lange gefallen. Wir sollten uns darauf freuen, dass es kommt, und mithelfen, dass möglichst viel GMS-Atmosphäre hinübertransportiert werden kann, anstatt zu zetern, dass nun das Alte weichen muss.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 11.11.2011 - 22:47:40
[/quote]
nur mal so für mich, gibbet bei dir eigentlich auch eine seite, die zeigt, dass du auch kritikfähigkeit trägst?
immer der mehrheit nach dem mund zu reden, ist sicherlich ganz einfach und bequem, aber manches zu hinterfragen lohnt sich.
auch wenn du beistand von oben hast, sollte man sich mit vielen dingen auseinandersetzen und nicht nur nicken;);)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Zyniker]
So sehr es mich schmerzt das Georg-Melches-Stadion verschwinden zu sehen muß ich dennoch der Realität ins Auge sehen.
Es wird ein neues Stadion gebaut und das ist gut so!
Ich werde die Erlebnisse und die Atmosphäre immer in meinem Herzen und meinem Kopf haben. Ich freue mich jedes Mal ins Stadion zu gehen und egal ob es teilweise schon abgerissen wurde oder nicht, es ist und bleibt mein Lieblingsort! Der Ort an dem ich meine Sorgen und Probleme einfach von mir abfallen lasse und mein ganzes Herzblut auf die Atmosphäre und das Spiel konzentriere.
Es fällt mir schwer in die Zukunft zu schauen in der es kein Georg-Melches-Stadion gibt.
In diesem Stadion kann man die Geschichte atmen, fühlen, ja sogar schmecken.
In diesem Stadion spielten Unikate und dort wurden Freudentränen vergossen als auch Tränen der Trauer, aber Tatsache ist, daß das Stadion leider seine besten Jahre hinter sich hat. Das ist natürlich ein bitterer Nachgeschmack, aber daran kann man jetzt nichts mehr ändern.
Ich kann mich auch nicht damit anfreunden, daß das neue Stadion nicht mehr Georg-Melches-Stadion heißt, sondern den Namen eines Unternehmens oder sonstiges trägt.
Wenigstens kann ich den Anhängern des blau-weißen Packs aus der verbotenen Stadt weiterhin sagen, ich geh heute nach Rot-Weiss zur Hafenstraße 97a.
Ein schwacher Trost, aber wenigstens etwas.
Die Idee die Haupttribüne zu erhalten ist sehr lobenswert und kein Fan wird sich freiwillig dagegen wehren, aber in der BWL spielen Gefühle keine Rolle! Wichtig ist nur das Geld! Das wiederum bedeutet nichts anderes als Kostenminimierung.
Der Erhalt der Haupttribüne würde der Stadt nur Geld kosent und das noch zusätzlich zu den Kosten des neuen Stadions.
Der Bau des neues Stadions ist schon bei vielen Einwohnern eine Frechheit und jetzt noch der Stadt Essen die Sanierung und die Kosten, die die Haupt bei Erhaltung die nächsten Jahrzehnte verursacht dem Steuerhzahler aufzudrücken würde mehr als nur Unmut in Essen hervorrufen und schon würde es noch viek öfter heißen "Was schmeißt man so einem Pleiteverein wie RWE Geld in den Rachen für eine alte Tribüne".
Zum Thema Kosten-Nutzen Analyse kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Wäre diese nur ansatzweise positiv, dann bräuchte man auch kein neues Stadion.
Die Sanierungskosten sind im Vergleich zu den Kosten eines Neubaus schon viel zu hoch. Das wurde doch schon vor Beginn des Neubaus festgestellt.
Die Sanierung müßte die Stadt bezahlen und die Räume würden an RWE vermietet werden. Doch wieviel Miete kann der Verein schon bezahlen? Wir können froh sein, wenn die Miete für die Nutzung des neuen Stadions den Einnahmen entsprechend gestaltet wird.
Sinnvoll wäre der Erhalt höchstens für das gesamte Stadion, wenn der Verein alles selber aufbringen könnte. So könnte man das alte Stadion weiter vermieten.
Leider ist der Verein aber komplett auf die Stadt Essen angewiesen was die Spielstätte angeht.
Man muß den Tatsachen ins Auge schauen und sich am letzten Heimspiel vom GMS ehrenvoll verabschieden. Ich kann jeden nur empfehlen ma letzten Heimspiel die Augen zu schließen und noch einmal tief einzuatmen. Danach die Augen zu öffnen, einfach mal in sich zu kehren und sich das GMS noch einmal richtig anschauen am besten bei einem Flutlichspiel. Ich mache dies an jedem Heimspiel um davon auch noch nach Jahren zehren zu können.
Gruß
Zyniker
P.S.: Dieser Beitrag entstand unter Alkoholeinfluß. :D
[/quote]
ich frage mich immer wie städte im umkreis und gerade hier gelsenkirchen es geschafft haben neben neue stadien auch die alten zu erhalten, und in der beschriebenen stadt sogar zwei davon.
für unsere kulturkacke, egal ob oper, zollverein usw. ist geld in massen da oder wird von den herren homach, krupp vbuh unter dem deckmäntelchen stiftung mitgetragen oder subventioniert. da kommt kein aufschrei.
passend dazu der onkel hengsbach.
es gibt doch den ausspruch von rwe schützenwertes kulturgut, ja wo denn?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
http://www.11freunde.de/bundesligen/145757/geschwaetz_ist_keine_loesung...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
KULTURGUTSCHÜTZER (Rot-Weiss Essen e.V.)
Wir haben es geschafft! Rot-Weiss Essen ist unter den TOP 3 der "Mannschaft des Jahres 2011". Eine tolle Belohnung für ein aufregendes Jahr. Ob wir den Titel mit nach Hause nehmen dürfen, erfahren wir allerdings erst am 19.11. auf der Gala der "Stadtwerke Night of Sports". Danke an alle, die für uns gevotet haben! Ihr seid Spitze!
doc welling
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=woddy]
Neue, klasse Fotos von der Baustelle von jawattdenn!:D
http://www.jawattdenn.de/hafenstrasse/neubau/baustellenfotos-stand-november-2011.html
[/quote]
ich das nicht ein wenig zugig unten?:)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
heute wird wieder Fussball gespielt .....
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
booaaaaah, ähhhhh
wird zeit das die kugel wieder läuft:'(:'(:'(
|