entelippens Zuletzt aktiv: 8. Februar 2025 - 15:54 Mitglied seit: 4. Mai 2007 Wohnort: Essen
  • 25 Likes
  • 8.623 Aktionspunkte
  • 2.705 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Zyniker] Ich muß mich doch einmal zu Wort melden obwohl ich das nicht wollte. Die Qualität von Wagner in Frage zu stellen ist doch ein schlechter Witz. Na gut, er ist nicht der filigrane Techniker und wird es auch nie werden, aber als Abwehrspieler muß er das auch nicht sein. Seine Leistungen in den letzten beiden Spielen war keineswegs akzeptabel, aber lag es an seiner fehlenden Qualität? Ich behaupte einfach mal, daß es an der Leistung der gesamten Mannschaft lag. Wenn alle eine schlechte Leistung abliefern wirkt sich das auf jeden Spieler aus. Und ein paar schlechte Tage hat jeder einmal. Was war denn in den Spielen als der gute "Wan The Man" nicht auf dem Platz stand? Die gesamte Hintermannschaft war am wackeln. Für mich ist und bleibt Wagner unersetzlich. Ich würde mir wünschen unser Wagner würde mal wieder öfter den Turbo einlegen und den Ball nach vorne tragen. Das gibt mir immer das Gefühl, daß wenigstens einer bei einem mäßigen Spiel noch etwas bewegen will. Ansonsten ist hier alles wie es die letzten Monate gewesen ist. Alles ist scheiße und man sollte am besten wieder in das alte Muster verfallen. Trainerwechsel, Mannschaft komplett austauschen und mehr Geld in die Hand nehmen als vorhanden ist. Schulden machen ist doch in Ordnung. Was kostet die Welt? Das Geld bleibt in der Welt! Ja, es waren zwei ganz beschissene Spiele und mir tat das Unentschieden gestern richtig weh. Auch heute noch sitzt mein Frust tief. Dennoch ist RWE auf einen guten Weg. Was der Welling schreibt ist doch in Ordnung. Was soll er denn schreiben? Etwa den gleichen Mist was hier geschrieben wird? Hier scheinen einige Panik zu bekommen sie könnten vor ihrem Ableben nie mehr Bundesliga an der Hafenstraße sehen. Mal ganz ehrlich. Sollte ich niemals Bundesliga an der Hafenstraße sehen, dann bereue ich trotzdem nicht einen Moment im Leben den ich mit RWE verbracht habe! Das war mein Beitrag und nun bin ich wieder verschwunden. Das kann sich hier doch keiner mehr antun. Hier geht Realität und Wunschdenken völlig zwei verschiedene Wege. Gruß Zyniker P.S.: Ich bin auch nächste Saison wieder mit Dauerkarte im Stadion und davon halten mich auch nicht ein paar beschissene Spiele oder eine weitere Saison Regionalliga ab. Zuletzt modifiziert von Zyniker am 31.03.2013 - 22:06:29 [/quote] als wagner kam wusste jeder, dass er kein filigran techniker ist, aber wenn ich mich nicht alles täuscht war er als stürmer vorgesehen und nicht als verteidiger. vorne kann man mal einen ball verlieren, hinten wird es meist bestraft. auch heute solltest du als verteidiger den ball unfallfrei zum mitspieler bringen können. bekanntlich beginnt ja das spiel beim tw, siehe neuer:D:D und genau da liegt der hase im pfeffer, frohe ostern, beim spielaufbau. es fehlen bis zum mittelfeld ballsichere spieler, die auch mal den ball halten oder einen gegenspieler ausspielen können und nicht dauernd langholz spielen und das hat sich in drei jahren ww nicht weiterentwickelt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rotweis1] 100 % Zustimmung Ronaldo, mit ein paar Durchhalteparolen, die "Massen" beruhigen. Das kann der Doc doch wohl nicht ernsthaft selber glauben was er da von sich gibt. Jetzt muss ich bestimmt auch einen anderen Verein suchen:O. [quote=Ronaldo] Muss man die Ausführungen vom Doc nun total ernsthaft ansehen was die Aufstiegschancen betrifft????? Wunschträume-nicht mehr! ;) [/quote] [/quote] jetzt, nach zwei verlorenen spielen die parole auszugeben.. alles auf platz zwei ist schon sehr kurios. mit der ansage hätte er vor den spielen kommen sollen, damit die spieler wissen, wo die glocken hängen. und warum dann die ganze zeit hier den underdog spielen. alles nicht mehr glaubwürdig her präses.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
das problem ist doch wirklich der trainer. immer wenn man glaubt, es geht noch was, enttäuscht der ganze haufen, nicht einzelne, nein der gesamte kader einschliesslich trainer. spanunng hochhalten bis zum schluss, das hätte ich erwafrtet, aber nicht so ein abkacken immer wenn es drauf ankommt. dies liegt in der verantwortung des trainers. und nun an alle... Frohe Ostern und viel Spass bei der Punktesuche:):):)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] Schon sehr bedenklich, wenn innerhalb von vier Tagen die Mannschaft so desaströse Auftritte hinlegt. Man hat gerade heute keine taktische Ausrichtung erkennen können. Kick and rush wie in den 60er Jahren in England und der schwächster Elfmeterschütze seit Jahren. Mit 8-10 Verstärkungen könnte dann nächste Saison der dritte Platz als Ziel ausgegeben werden. Noch einige Auftritte dieser Art und die treuesten Zuschauer bleiben auch lieber zuhause. Mit dieser Leistung wird es gegen F95 am Dienstag und nächste Woche gegen die Blauen aus der verbotenen Stadt herbe Klatschen geben. Einige Spieler scheinen ihren persönlichen Zenit erreicht zu haben und der Mann an der Linie wirkt immer ratloser. Keine Weiterentwicklung erkennbar, auf diesem Level bleiben wit noch Jahtzehnte in dieser Liga.:@:@:@:@ @rotweissthomas :D Guter Beitrag [/quote] ist doch mein reden schon seit einiger zeit. wo bleiben denn die superoptimisten mit den rosaroten brillten. ich höre nichts......:P:P:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=RWE - marvin] Was eine Blamage, mehr kann man dazu nicht sagen. Bin von der ganzen Mannschaft schwer enttäusch. So ein auftreten ist nicht akzeptabel. [/quote] An wem liegt es ? Schon komisch so ein kollektives Versagen ! [/quote] ww, heisst er warum hat wissel in kray gekündigt.
RWE: Kray feiert 0:0-Triumph an der Hafenstraße
tut enlich diesen freizeitligatrainer weg
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] Sieht fast so aus als ob die Rasenheizung an ist. Auf den Dächern Schnee, auf dem Platz nicht. [/quote] JA Sicherrrrr, rwe kann es sich nicht leisten die heizkosten für ein spiel zu zahlen, aber die krayer mit ihren zahlreichen zuschauern und den guten draht zur stadtspitze schaffen das. ein schelm, wer daran glaubt:)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=entelippens] [quote=Herner] rot weiss1 warum bist Du denn noch RWE Fan?Für Dich und diesen Brandstifter aus Malaga habe ich nur noch ein kopfschütteln über..Wer soll denn nach deiner Meinung einen Neuen Torwart bezahlen? [/quote] @herner, ich würde mal nicht so eine große[color=R] [b]l[/b][/color]ippe riskieren, das könnte mal weh tun. [color=R][b]a[/b][/color]rbeite du erstmal deine [color=R]w[/color]ortakrobatik einschliesslich der [color=R][b]g[/b][/color]rammatik ab.:'( :@:P [/quote] In der Groß- und Kleinschreibung hat er definitiv gefehlt. :P:P:P [/quote] im zeitalter des internets wohl einiges verpasst, nee wahr;);););)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEric] Ich hatte während des gestrigen Spiels zu keiner Sekunde das Gefühl, dass wir es gewinnen können. Fortuna hat uns die Grenzen aufgezeigt und klar gemacht, was uns noch alles zu einer Spitzenmannschaft fehlt. Wir stehen da, wo wir hingehören. Lotte, Fortuna, Victoria, Schalke II und auch Siegen sind bessere Fußballmannschften. Dann kommen drei oder vier Mannschften, zu denen ich auch uns zähle. An einem perfekten Tag können wir die Großen ärgern, aber insgesamt betrachtet, sind die eben noch besser. Vor allem abgezockter, erfahrener, taktisch gut ausgebildet und besser im Umgang mit Streßsituationen. Die individuelle Klasse der einzelnen Spieler ist deutlich höher. RWE macht das mit Einsatz und Kampf wett, aber es klappt nicht immer, die fußballerischen Defizite damit zu ersetzen. Selbst unsere besten Spieler wie Koep, Avci oder Rodenberg können in direkten Vergleich nicht mithalten. Die fußballerische Ausbildung und Erfahrung ist bei den oben genannten Vereinen einfach ungleich besser und erlaubt es auch taktisch ganz anders aufzutreten. Wir können zur Zeit nur ein System. Man kann sich über das Spiel ärgern oder über die Gesamtentwicklung des Vereins freuen. Ich tue letzteres. RWE hat seit der Insolvenz sehr erfreuliche Jahre hinter sich. Jetzt wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel. Aufstiegshoffnungen waren zu keiner Zeit realistisch. Wir spielen eine vernünftige Rolle in der Liga, mehr nicht. Mehr geht wahrscheinlich auch nicht, wenn man zu Beginn jeder Saison 5 oder 6 neue junge Spieler einbaut, die sich erst finden müssen. Das wird in der nächsten Saison vermutlich nicht anders sein. Der Verein muß sich entscheiden, ob er wirklich aufsteigen will, oder nur oben mitspielen. Sollte man aufsteigen wollen, braucht man dazu auch die notwendigen Spieler. Spieler, die eben den Unterschied in wichtigen und engen Spielen ausmachen können. Davon haben wir nicht genügend und nicht genügend gute. Die wirtschaftliche Stabilisierung des Vereins hat Vorrang genossen in den letzten 3 Jahren. Das war richtig und muß so bleiben. Die Früchte dieser Stabilisierung müssen jetzt aber investiert werden, wenn man ernsthaft im nächsten Jahr aufsteigen will. Entweder konnten wir Rücklagen bilden und Sponsoren dazu gewinnen, oder wir haben eben doch nicht so gut gewirtschaftet. Die Insolvenz liegt lange zurück. Jetzt muß man mal Kassensturz machen und sehen wie gut man die letzten Jahre genutzt hat und was für die sportliche Weiterentwicklung zur Verfügung steht. Die Taktik von RWE jungen Spielern ein romantisches Bild vom Fußballerdasein in Essen zu zeichnen kann man nicht mehr aufrecht erhalten. Mit dem Motto kommt zu uns, seid Teil von etwas großem, spielt vor 8.000 Zuschauern, wir bauen was tolles auf und ihr seid ein Teil davon, wir sind eine große Familie, verzichtet zunächst mal auf Geld, später wird alles gut, kommt man nicht mehr weiter. Damit konnte man Spieler wir Thamm, Lambo, Enzmann, Lenz, Ellmann, Dombrowka, Telch und Kuta überzeugen, aber Spieler, die uns weiter bringen eben nicht. Profis wollen Geld sehen und es ist denen egal, ob sie vor 800 oder 8000 Zuschauern spielen. Die Ausbildung von jungen Spielern stößt in Essen ebenfalls an ihre Grenzen. Die im Vergleich zu anderen Vereinen schlechten Trainingsbedingungen lassen einen zügigen Anstieg der Qualität ebenso wenig zu, wie die Tatsache, daß zu viele Spieler und Trainer noch einen Beruf ausüben. Mit diesen Bedingungen kann man eben nur Regionalliga spielen. Die Kosten für die erste Mannschaft stehen in keinem Verhältnis zu den Kosten des Gesamtvereins. Ausgaben für die Verwaltung sind im verhältnis zu hoch. Obwohl wir keine Zinsen und Schulden mehr haben, geht viel zu viel Geld für Ausgaben drauf, die nichts mit dem Spielbetrieb zu tun haben. Auch da sind andere Vereine besser aufgestellt als wir. Im neuen Stadon habe ich mich bisher nicht wohlgefühlt. Es ist irgendwie gewollt aber nicht gekonnt. Die Logen und VIP Bereiche mögen gut sein, aber das Fußballerlebnis war im GMS ungleich besser. Der Flair der Hafenstraße ist verloren gegangen. Für mich spiegelt das Stadion das Verhältnis des Vereins zur GVE wieder. Es wird notgedrungen irgendwie zusammen gearbeitet, aber so richtig wollen tut es niemand. Es ist für mich kein Fußballstadion, sondern ein Ort, wo man Fußball anschauen kann. Publik Viewing für zu hohe Eintrittspreise. Kein Platz für Fußballfans, sondern eher für Eventbesucher. Das bei weitem größte Kapital von RWE, die treuen ca. 4000 Fans, wird zu Zuschauern degradiert. RWE ist mit Glück und Verstand den besten Weg gegangen, den die Insolvenz zugelassen hat. Jetzt ist man am Ende dieses Weges angekommen und der nächste Schritt muß eingeläutet werden, wenn man den Fans glaubhaft versichern will, dass man diese Liga verlassen will. Ohne Schulden, aber mit der richtigen Ausrichtung und Mut zum Risiko. Nachwuchsförderung ist gut und wichtig, aber Sponsoren gewinnt man mit den Erfolgen der ersten Mannschaft. Die zahlreichen Mitarbeiter von RWE im Marketing müssen mehr vorweisen können, wenn sie mit potentiellen Sponsoren verhandeln. Ich halte es für falsch zu glauben, dass man die zukünftige erste Mannschaft aus der eigenen Jugend rekrutieren kann. Dazu verlassen uns zu viele Jugendspieler und wir können von anderen Vereinen keine Jugendlichen verpflichten. Ich schaue optimistisch in die Zukunft und hoffe, dass man die Regionalliga innerhalb von 2 Jahren verlassen kann. Die Möglichkeiten dazu sind da. [/quote] hätte niemand besser schreiben oder erklären können. alle achtung sauberer rwe fan...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Herner] rot weiss1 warum bist Du denn noch RWE Fan?Für Dich und diesen Brandstifter aus Malaga habe ich nur noch ein kopfschütteln über..Wer soll denn nach deiner Meinung einen Neuen Torwart bezahlen? [/quote] @herner, ich würde mal nicht so eine große lippe riskieren, das könnte mal weh tun. arbeite du erstmal deine wortakrobatik einschliesslich der grammatik ab.:'( :@:P
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen