mistfink Zuletzt aktiv: 4. Februar 2025 - 00:44 Mitglied seit: 27. Juli 2012
  • 138 Likes
  • 1.801 Aktionspunkte
  • 150 Foren-Beiträge

Nach RWE-Abgang: Vonic brauchte beim FC Porto II eine Minute bis zum ersten Treffer
Den hätte man niemals gehen lassen dürfen....
Rot-Weiss Essen: "Wenn du nicht die Eier hast..." - Neuzugang Martinovic mit Wutrede
Die Spiele gegen Cottbus und in Dresden beispielsweise haben gezeigt, dass die Mannschaft es eigentlich kann und zwar sehr gut und absolut ligatauglich. Dabro war schon verzweifelt und Koschinat wird es nun auch sein. Dass zwei Neuzugänge ausfielen darf keine Ausrede sein. Es ist Grippesaison, aber damit werden andere Mannschaften auch zu kämpfen haben.
Rot-Weiss Essen: Stürmer vor der Unterschrift - "Brecher-Typ" an der Hafenstraße gesichtet
Ein Spieler, der a) Bälle fest macht und das Spiel dadurch verlangsamt b) 3 x per Kopf treffen kann, wenn denn mal eine Flanke kommt c) der gut ist, um ein 1:0 über die Zeit zu bringen d) ein Spieler, den man in der 80. Minute bringen kann für den Lucky Punch f) er passt eigentlich nicht ins Gefüge, dennoch wünsche ich ihm alles Glück der Welt, dass er unseren RWE nach vorne bringt. Hrubesch konnte schließlich auch nix :D
Regionalliga West: Insolvenzantrag! Zukunft des KFC Uerdingen ungewiss
[quote=Gutsherr] [quote=Ostwestfalen GT]Es ist aber doch sehr wahrscheinlich, dass man versucht den Klub zu retten um den Gläubigern zumindest etwas anbieten zu können?[/quote] Zunächst muß einmal durch den vorläufigen Insolvenzverwalter geprüft werden, ob noch genügend Masse (sprich Geld) vorhanden ist, um überhaupt die Kosten des Insolvenzverfahrens abzudecken. Nur in diesem Falle wird das Insolvenzverfahren eröffnet, ansonsten werden die Insolvenzeröffnungsanträge "mangels Masse abgewiesen". Wenn das Verfahren eröffnet sein sollte und die Insolvenzgläubiger ihre Forderungen angemeldet haben, wird es eine Gläubigerversammlung geben, in denen der Insolvenzverwalter auch darüber berichten wird, ob es eine "positive Fortführungsprognose" geben kann. Nur wenn das der Fall sein sollte, wird ein Insolvenzplan möglich, ansonsten werden die angemeldeten Forderungen geprüft, anerkannt oder bestritten und das Insolvenzverfahren nimmt seinen Fortgang. [/quote] Hallo Gutsherr, du scheinst mir gut im Thema zu sein und bist auch noch recht gebildet, was hier im RS-Forum beileibe nicht die Regel ist. Sollte es zu einer Eröffnung des Verfahrens kommen, wird der vorläufige Insolvenzverwalter auch der Treuhänder. Dieser hat dann 25% der Insolvenzmasse in seinem persönlichen Sack, egal wie das Verfahren ausgeht. Nach einer Gläubigerversammlung kann der im Prinzip machen, was er will. Zum einen könnte er die Masse "hochschrauben", was aber unendlich viel Arbeit bedeutet, um seine 25% aufzustocken. Zum anderen könnte er den ganzen Mist auch durch Verkauf loswerden. Ich milchmädchenrechne jetzt mal: nach Abweisung diverser Forderungen würden von den diskutierten 2,2 Mios "nur" noch 1,5 Mios übrig bleiben. Herr Eser gründet eine neue GmbH und bietet dem Treuhänder 200 k an und übernimmt den Verein schuldenfrei. Mit einer schwarzen Null und 9 Punkten Abzug könnte Herr Eser nun einen Neustart zu seinen Bedingungen durchführen.....so sind zumindest meine groben, persönlichen Erfahrungen in Sachen Insolvenz (Baubranche). Sollte ich hier irgendwie total falsch liegen, so bitte ich um Entschuldigung bei allen Krefeldern Anhängern, die hier mitlesen.
KFC Uerdingen: Wirr-Warr um zwei Briefe der Mannschaft - was wir wissen
In irgendeinem dieser mittlerweile unzähligen Briefe (ich lese sie mir nicht noch einmal durch) taucht ein Satz auf, der sinngemäß lautete: Sozialabgaben wurden schon länger nicht bezahlt...dies stellt eine Straftat dar, für die/ der/ das Geschäftsführer persönlich haftet......ich kann das kaum glauben.
Rot-Weiss Essen: "Finanzergebnis signifikant verbessert" - Pfeifer erklärt Transferbudget
Hätte man Dabro den Klaus Gjasula und den Martinovic auf den Platz gestellt, plus Aussicht auf 2 weitere Spieler ähnlichen Kalibers, hätte man sich den Trainerwechsel auch sparen können.....das ist verbrannte Kohle
Rot-Weiss Essen: Nach Doppel-Transfer - Pfeifer bedankt sich bei Sportdirektoren und Sponsoren
Wie alt war nochmal Goldbaek? Und was hat der seinerzeit aus der Mannschaft rausgeholt? Diese Stellung kann Gjasuka ebenso erfolgreich bekleiden. Mit der Achse Golz, Schulz, Gjasula und Arslan steht dem nächst ein Strich vom eigenen Tor bis zum gegnerischen Sechzehner auf dem Platz, welcher unsere jungen Wilden auf ein anderes Niveau wuchten können, sofern diese lernwillig sind. Und wenn der Martinovic mal zeigt wie Toreschießen funktioniert, werden auch Vonic und Doumbouya merken, woran es hapert und eine Schüppe drauflegen. Zudem sind da noch Eitschi und Brumme. Kriegt der Koschinat die in die Spur, mache ich mir um den Klassenerhalt keine Sorgen, auch wenn es schwer wird. Vielmehr würde ich schon in Richtung kommende Saison frohlocken, wenn sich die Verträge automatisch verlängern. Aber das traue ich mich noch nicht. Das wichtigste ist vorerst, dass alle Spieler wieder gesund nach Hause kommen.
3. Liga: Kader-Korrektur des VfL Osnabrück läuft weiter - nach 4 Zu-, auch 4 Abgänge fix
Super coole Tabelle auch zum Artikel....RS at it´s best....
Rot-Weiss Essen: Ex-Schalker über Koschinat - "Er passt wie die Faust aufs Auge zu RWE"
Also alle Attribute, die Dambro auch verkörperte. HGW zum Tausch. Kost ja nix....
RWE: Koschinat ist da - Pfeifer, Flüthmann und Steegmann begründen ihre Wahl
Koschi ist eine gute Wahl (ausser man häte man an Dabro festgehalten), aber Flüth- und Steegmann gehören sofort weg.