Gegen Gladbach: RWE träumt von der Pokal-Sensation |
---|
++++RWE setzt auf Nadelstiche gegen den Bundesligist++++
Es stimmt mich traurig, dass der "Sprech" der Jugend mittlerweile auch den Weg in die hiesige Journallie gefunden hat..... "Ruhrpott halt" als Ausrede ist zu billig
|
RWE: Darum bezog die FFA keine Stellung zu den Plakaten |
Ein grenzdebiler Bericht im RS und 35 Kommentare....jedermann weiß um das Heischen nach Beifall der rechten Spinner. Hier wird ihnen mal wieder eine Plattform geboten. Daher stellt sich nur noch die Frage ob man trotzdem oder nicht mehr ins Stadion geht. Ein kleines Häuflein von Idioten macht den Fußball kaputt, und alle gucken zu....nicht nur bei RWE
|
RWE: Erfolgreiche Herz-Operation bei Engelbrecht |
...ein weiterer Grund ganz furchtbar stolz auf unseren RWE zu sein.
Welcher andere Verein in Deutschland kann denn ähnlich viele Fans mit kardiologischer Facharztausbildung vorweisen ?
Richtig: kein einiger
|
Essens Bednarski: "An anderen Tagen geht das Spiel 4:0 aus" |
Es scheint unter den RWE-Anhängern tatsächlich noch solche mit zweistelligen IQ zu geben, und andererseits Leute, welche der Millionenverschuldung ala´Hempelmann hinterher trauern.
Warum sucht ihr euch nicht einfach einen anderen Verein ?
Wäre auch ganz gut für den eigenen Puls.
|
RWE: Neuer Schlussmann kommt aus Düsseldorf |
Zwei Experten unter sich :D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=AsbachNobby]
[quote=mistfink]
Einzelkritik zum Verl-Spiel, hier Sven Kreyer:
Der RS schreibt:
Alles andere als die Höchststrafe wäre nach dieser Nicht-Leistung inakzeptabel. Er hatte gefühlte fünf Ballkontakte und sah gegen das Innenverteidiger-Duo Schmidt/Stöckner keinen Stich. Wirkte wie ein Phantom. Wurde nach 65. Minuten erlöst.
Abgesehen davon, dass beim RS offensichtlich schon seit langem kein verantwortungsbewußter Journalist mehr schreibt......gab es nicht, nach dem Tod Robert Enkes, so etwas wie einen Ehrenkodex, der solch grenzdebile Bewertungen nicht mehr vorkommen lassen sollte ?
Sven Kreyer ist Vollblutstürmer, der extremst auf gescheite Anspiele und Flanken angewiesen ist. Schade, dass das noch nicht in der Redaktion angekommen ist.
Widerliches Revolverblatt !!!
[/quote]
Sehr konsequent, mistfink: die Berichte/Kommentare für lau lesen, und dann hier noch gratis rumpöbeln; Aber wie der Lateiner sagt: nomen est omen!
[/quote]
Ich habe die Spielerbewertung angesprochen. Berichte lese ich nur noch bedingt. Und für lau stimmt nicht so ganz: ich "bezahle" mit haufenweise Popups von Tipico, 1und1 und Konsorten..... was das mit "Nomen et Omen" zu hat, wird vermutlich dein Geheimnis bleiben
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Einzelkritik zum Verl-Spiel, hier Sven Kreyer:
Der RS schreibt:
Alles andere als die Höchststrafe wäre nach dieser Nicht-Leistung inakzeptabel. Er hatte gefühlte fünf Ballkontakte und sah gegen das Innenverteidiger-Duo Schmidt/Stöckner keinen Stich. Wirkte wie ein Phantom. Wurde nach 65. Minuten erlöst.
Abgesehen davon, dass beim RS offensichtlich schon seit langem kein verantwortungsbewußter Journalist mehr schreibt......gab es nicht, nach dem Tod Robert Enkes, so etwas wie einen Ehrenkodex, der solch grenzdebile Bewertungen nicht mehr vorkommen lassen sollte ?
Sven Kreyer ist Vollblutstürmer, der extremst auf gescheite Anspiele und Flanken angewiesen ist. Schade, dass das noch nicht in der Redaktion angekommen ist.
Widerliches Revolverblatt !!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ich kann den Mist nicht mehr lesen, dass die Mannschaft das "Prinzip Hafenstrasse" nicht kennt und deshalb verunsichert sei. Platzek, Grund, Dombrowka, Nakowitsch, Arenz kennen das schon länger und auch der Rest spielt nicht erst seit vorgestern hier.
Ich gehe davon aus, dass der Weggang von Fascher bei den meisten Spielern die Kopfklemme löst; bestimmt sogar schon im Training.
Und wenn künftig nur noch mit einem Sechser (anstatt deren drei) gespielt wird, und der Rest sich kreativ betätigen darf, wird auch bei den Kreyers, Platzeks und Studtruckers wieder so einiges gehen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Hab nicht alles gelesen, daher weiß ich nicht ob der Name schon gefallen ist.
Ein Bekannter hat Dariusz Wosz genannt.
Der Mann kennt das Revier, weiß wie man attraktiven Fußball spielt und kann
hervorragend mit jungen Leuten umgehen. Trainererfahrung hat er auch.
Utopische Gehaltsvorstellungen wird er auch nicht haben.
Für mich das Nonplusultra !
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Putsche auch noch auf´s Schafott ? Nein Danke.
Ausserdem besitzt er nicht die Trainerlizenz, die in Liga 3 zwingend ist.
Ergo wäre bei Aufstieg ein weiterer Trainerwechsel von Nöten, und eigentlich
wollten wir doch mal so etwas wir Konstanz.
Ein halbwegs junger, visionärer Trainer muss her - der optimalerweise das Revier
kennt und ein Händchen für junge Spieler (auch aus dem eigenen Nachwuchs) besitzt.
Würde das zügig klappen, dann hätte er noch einige Wochen um den bestehenden Kader
auf Vordermann zu bringen, bzw. einen Teil auszusortieren.
Wenn der Fluch endlich mal seine Papiere in der Hand hält, wird sicherlich auch schlagartig die Spielfreude bei den Platzecks, Baiers und Treudes zurückkehren.
|