An der Castroper Straße |
---|
Der Vfl hat gegen Koblenz verdient gewonnen.Benny Auer wird mir langsam unheimlich. ;)
VfL schlägt Koblenz
Dank einer engagierten Vorstellung gewann unser VfL sein letztes Testspiel vor Beginn der Rückrunde gegen den Zweitligisten TuS Koblenz verdient 3:0. Bereits nach acht Minuten traf Benjamin Auer nach Maßflanke von Stanislav Sestak, bevor der Slowake selbst die Führung mit einem Freistoßtreffer ausbaute (30.). Im zweiten Durchgang traf erneut Sestak und stellte so den Endstand her.
Unser VfL empfing am Samstag, 26. Januar 2008, Zweitligist TuS Koblenz zum letzten Vorbereitungsspiel vor Beginn der Rückrunde. Verzichten musste unser Cheftrainer Marcel Koller bei der Generalprobe für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen auf Neuzugang Mimoun Azaouagh, der an Problemen mit den Adduktoren laboriert. Für ihn rückte Tommy Bechmann in die erste Elf. Weiterhin gab es im Gegensatz zum Testspiel gegen Wuppertal in der Viererkette zwei Wechsel: Für Martin Meichelbeck und Matias Concha liefen Philipp Bönig und Marc Pfertzel auf. Im Tor begann Jan Lastuvka.
Der Gast aus Koblenz formierte sich zunächst im von Trainer Rapolder favorisierten 4-2-3-1-System – Kuqi bildete die einzige Spitze. Kapitän Anel Dzaka bildete gemeinsam mit Rüdiger Ziehl die Zentrale vor der Viererkette. Mit Fatmir Vata und Du-Ri Cha liefen beim Zweitligisten auch bekannte Gesichter aus der ersten Bundesliga auf.
Unser Team zeigte sich von Beginn an sehr engagiert und lauffreudig. Bei Ballbesitz suchte es zielstrebig den Weg in des Gegners Strafraum – und fand ihn bereits nach acht Minuten auch erfolgreich: Stanislav Sestak zog seinem Gegenspieler auf dem rechten Flügel davon und flankte maßgenau auf den Kopf von Benjamin Auer, der zur Führung einnickte. Nur zwei Minuten später verfehlte ein Schuss von Tommy Bechmann nur knapp sein Ziel.
Die Blau-Weißen behielten ihre Marschroute auch in der Folgezeit bei. Der Zweitligist aus Koblenz kam selten aus der eigenen Hälfte und erzeugte nur bei einem Kopfball etwas Gefahr auf das von Jan Lastuvka gehütete Tor. Auf der anderen Seite hatten Marc Pfertzel mit einem Schuss aus der Drehung sowie Stanislav Sestak nach Pass von Philipp Bönig die Möglichkeit, die Führung auszubauen. Besser machte es der Slowake dann nach genau einer halben Stunde, als er einen Freistoß aus zentraler Position wunderbar ins rechte, obere Eck zirkelte. Mit diesem 2:0 ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern im rewirpowerSTADION ein ähnliches Bild, wenn auch mit leicht verändertem Personal. So gehörte auch die erste Möglichkeit unserem VfL, als Tommy Bechmann nach einer Flanke von Stanislav Sestak über das Tor köpfte. Die TuS aus Koblenz, die zuletzt ein Remis gegen Hertha BSC holte, traute sich in der Folge mehr zu, blieb aber bei ihren Vorstößen stets an unserer konzentriert zu Werke gehenden Defensive hängen. Das Team von Marcel Koller stieß mit schnellen Gegenzügen in die gegnerische Hälfte vor.
In der 68. Minute war es dann Christoph Dabrowski, der nach Freistoß von Stanislav Sestak zum Kopfball kam und die nächste Drangphase unserer Mannschaft einleitete. Denn nur wenige Minuten später lupfte der eben eingewechselte Danny Fuchs den Ball nur knapp über das Tor, bevor Stanislav Sestak zum zweiten Mal an diesem Nachmittag zuschlug. Marcin Mieciel, der zu Beginn des zweiten Durchgangs für Benjamin Auer reinkam, und der stets gefährliche Sestak hätten das Ergebnis noch hochschrauben können, dennoch blieb es beim 3:0, bei dem sich unser Team gerüstet für die kommenden Aufgaben zeigte.
VfL Bochum 1848: Lastuvka – Pfertzel, Maltritz, Yahia, Bönig – Imhof (79. Schröder), Zdebel, Dabrowski, Bechmann (72. Fuchs) – Sestak, Auer (46. Mieciel)
TuS Koblenz: Eilhoff – Cha, Bajic, Mavric (75. Grenier), Lomic – Ziehl (46. Evers), Dzaka – Vata, Fernandez, Daham (46. Forkel) – Kuqi (46. Traut)
Schiedsrichter: Thomas Metzen – Nico Athanassiadis, Stefan Glasmacher
Tore: 1:0 Auer (8.), 2:0 Sestak (30.), 3:0 Sestak (74.)
Zuletzt modifiziert von Rauendahler am 26.01.2008 - 17:40:11
|
Wortspiel |
Monsterblock
|
Wortspiel |
Schloßturm
|
An der Castroper Straße |
Ich sag mal so: Wenn er wirklich jetzt erst beim MSV ein Probetraining absolviert,obwohl der VfL schon lange an ihm dran ist,sagt das auch einiges über ihn aus.Wahrscheinlich auch wieder nur ein reiner Söldner.Das sind heutzutage ja leider fast alle.Wenn er lieber zum Tabellenletzten gehen möchte,dann tschüß.Ich denke,dass der VfL auch mit dem vorhandenden Sturm die Klasse halten kann.Dann muß man aber im Sommer nachbessern!
|
Wortspiel |
Umstand
|
An der Castroper Straße |
Ich hoffe ich nerve nicht.Hier noch ein kurzer Beitrag zur Testspielniederlage gegen Wuppertal. :O
VfL unterliegt Wuppertal
Im vierten Testspiel traf unser Team auf den Tabellenführer der Regionalliga-Nord, der sich am 29. Januar 2008 im DFB-Pokal mit dem FC Bayern München messen wird. Die Gäste stellten sich als konterstark heraus und erzielten in beiden Halbzeiten je ein frühes Tor. Den zwischenzeitlichen Ausgleich markierte Benjamin Auer. Am Ende gewannen die Wuppertaler überraschend mit 2:1.
|
An der Castroper Straße |
Hier noch was von Belic.Quelle: Sportbild
Kuntz will Wodka-Stürmer Byelik kaufen!
Schnäppchenkönig Stefan Kuntz (45) hat wieder einen ausgegraben. Bochum steht vor der Verpflichtung des ukrainischen Nationalspielers Oleksiy Byelik (26).
Erst Schnäpse, dann Schnäppchen? Kuntz will Wodka-Stürmer kaufen!
Byelik stürmt für Schachtjor Donezk. Heute, so heißt es in der Ukraine, kommt Kuntz zu Verhandlungen. Es geht um ein Ausleihgeschäft des Torjägers.
Da droht Kuntz wohl wieder eine feucht-fröhliche Verhandlungsrunde...
Zuletzt modifiziert von Rauendahler am 23.01.2008 - 19:09:46
|
An der Castroper Straße |
Hier der Artikel zu Ono.Leider Englisch.Aber man kann daraus erlesen,dass er wechselt.Oder übersetze ich es falsch?
Zitat
Bochum eye Ono deal
German deal for Japanese ace
Bochum have reportedly had an offer for former Feyenoord star Shinji Ono accepted.
The 28 year-old is currently on the books of J-League's Urawa Red Diamonds but club general manager Shuzo Nakamura is willing to let the Japanese international go if the offer is right.
The Bundesliga outfit took Ono on trial at the start of the month, but delayed their decision to make a bid after question marks were raised about the condition of the player's injured ankle.
Ono, who has been plagued by injuries in the last four seasons, have since appeared to have reassured his suitors he is close to full fitness.
According to the Japanese media, Urawa have accepted an undisclosed bid from Bochum for the 2002 Asian Player of the Year and both parties are currently finalising contract terms.
Ono moved to Feyenoord in 2001 from Urawa and helped the Dutch club to the UEFA Cup trophy in his first season.
However he never recovered from a string of injuries and returned to Japan in 2006.
http://www.skysports.com/story/0,19528,11881_3071716,00.html
|
An der Castroper Straße |
So,wir haben jetzt bald 18 Uhr.Wat is denn jetzt mit Neuigkeiten? Auf Transfermarkt in der Gerüchteküche steht wenigstens,dass Ono zum VfL kommt.Hoffentlich stimmt das.Jetzt bitte noch den Stürmer,dann kann die Rückrunde losgehen.
|
An der Castroper Straße |
Sieh an,sieh an.Der Benny Auer.Damit hätte ich nicht mehr gerechnet.
Benny Auer überholt Mieciel
Marcin Mieciel (l.) muss sich im Training stärker anbieten. Foto: Grosler
--------------------------------------------------------------------------------
>> großes Bild
Bochum (wl) - Das Testspiel gegen Regionalliga-Tabellenführer Wuppertaler SV am Mittwoch (14 Uhr, LA-Platz) wird den VfL-Fans einige Aufschlüsse über das Gesicht der Mannschaft zum Rückrundenstart geben.
Trainer Marcel Koller gab am Dienstag im Gespräch mit den Medienvertretern die Anfangsformation für den Test bekannt: Im Tor werden jeweil eine Halbzeit René Renno und Philipp Heerwagen zum Einsatz kommen. Die Abwehrkette bilden Matias Concha, Marcel Maltritz, Anthar Yahia und Martin Meichelbeck. Im Mittelfeld wird die Raute von Daniel Imhof, Christoph Dabrowski, Thomas Zdebel und Mimoun Azaouagh gebildet und an der Seite des gesetzten Stanislav Sestak wird Benny Auer beginnen.
Auers Nominierung darf als kleine Überraschung gewertet werden, aber anscheinend hat der Angreifer in der Vorbereitung auf die Rückrunde seinen Trainer überzeugt und den Mitkonkurrenten Marcin Mieciel auf die Bank verwiesen.
"Es muss passen"
"Benny hat sich durchs Training angeboten, arbeitet viel engagierter, bewegt sich gut und harmoniert mit Sestak", zählt Marcel Koller die Gründe auf, die nun für Auer sprechen. Der Konkurrenzkampf in der Offensive hat wieder fahrt aufgenommen, und ähnlich wie Marcin Mieciel muss auch Tommy Bechmann ordentlich Gas geben, wenn er zu mehr Einsatzzeiten im VfL-Team kommen will. "In Bremen werden die elf Fußballer spielen, bei denen ich das Gefühl habe, dass es am besten zusammenpasst", meinte Marcel Koller und fügte hinzu: "Wenn jetzt einige merken, dass sie nicht zur ersten Elf gehören, dann müssen sie im Training noch mehr tun, damit sie wieder dorthin kommen."
Torhüter Jan Lastuvka fehlte am Dienstag bei der Trainingseinheit. Der Tscheche hatte sich mit einer Magen- und Darminfektion abgemeldet.
***
Die zweite Mannschaft des VfL trägt Mittwochabend ein Testspiel gegen den Ortsnachbarn SV Sodingen aus. Anstoß ist um 20 Uhr auf dem Trainingsgelände an der Hiltroper Straße. Trainer Nico Michaty will den Kickern aus seinem Kader jeweils 45 Minuten Einsatzzeit zukommen lassen.
Dienstag, 22. Januar 2008 | Uli Kienel, Ruhr Nachrichten
|