An der Castroper Straße |
---|
Fand Colding zwar auch immer sehr symphatisch,aber als Manager hat er doch keinerlei Erfahrung.
Außerdem sollte man lieber zusehen dass SK bleibt und der Dicke seine Brocken packt.
|
An der Castroper Straße |
Ein Mann, der für diese verantwortungsvolle Aufgabe durchaus in Frage kommt, ist Bochums ehemaliger Außenverteidiger Sören Colding.
Der in Bochum außerordentlich beliebte Däne gilt als kompetenter Sympathieträger. Colding war nach seinem Karriereende in Bochum in seine Heimatstadt Kopenhagen zurückgekehrt und hat dort bei Bröndby Kopenhagen Aufgaben im Sport- und Marketingbereich übernommen.
Sicher keine schlechte Voraussetzung, um in Bochum die Arbeit eines Sportmanagers aufzunehmen.
Mittwoch, 19. März 2008 | Martin Jagusch, Ruhr Nachrichten
|
Wortspiel |
Drangsalieren
|
An der Castroper Straße |
Meine Meinung zu dem Thema steht.Den alten(zwar sehr verdienten)Patriarchen Altegoer aussortieren,und Kuntz auf jeden Fall behalten.Alte Verdienste hin oder her.Jetzt ist Gegenwart.Und in dieser macht SK sehr gute Arbeit.Aber das ist typisch unser VfL.Wenn es super läuft,dann macht man sich halt selber fertig.Siehe in der Vergangenheit nach erreichen des UEFA-Cups praktisch alle Leistungsträger gehen lassen.Das ist nur ein Beispiel.Bin immer wieder sehr angepißt,aber schon lange nicht mehr überrascht.
ALTEGOER RAUS !!
|
Die witzigsten Trainersprüche aus der Kreisliga |
Ich weiß nicht mehr wer es war.Aber es war beim Training von SG.Winz 93.Da sagte jemand: Ihr fünf spielt jetzt vier gegen drei.Wir haben uns vor lachen fast eingepißt.
|
Wortspiel |
Wechseltierchen
|
An der Castroper Straße |
Gierig würde ich ihn auch nicht nennen.Aber er hat schon ein Problem damit,nicht mehr der wichtigste Mann im Verein zu sein.Das hört man deutlich aus mehreren anderen Interviews bzw.Berichten(Kicker,Bild...)Sollte er aus verletzter Eitelkeit eine Vertragsverlängerung mit SK gefährden,fänd ich es in höchstem Maße unprofessionell und egoistisch.Irgendwo hab ich gelesen,dass es ihn wurmen könnte,dass zum ersten mal Bochum die Lizenz bekommt,ohne eine Bürgschaft seinerseits.Er ist halt noch ein typischer Patriarch alter Schule.Ein Auslaufmodell,auch wenn er sehr viel für den VfL getan hat.Er sollte in erster Linie auf die Belange des Vereins gucken und nicht auf seine.Halte eigentlich auch sehr viel von ihm,aber im Bezug auf Kuntz verhält er sich schon merkwürdig.Im Interesse des Vereins,sollte man so schnell wie möglich Nägel mit Köppen machen.SK ist mittlerweile auf einigen Wunschlisten,denke ich.Er hat nicht nur sportlichen Erfolg gebracht,sondern auch eine äußerst positive Außendarstellung.Kurz gesagt:Man kann über ihn eigentlich nur Positives berichten.Es wäre aber mal wieder typisch für den VfL,wenn man sich auf diese Art und Weise wieder selbst nen Stock in die Speichen stecken würde.Ich hoffe natürlich,dass alles noch glatt geht.Jeder weiß doch dass man diesen Mann halten muß.Deshalb sage ich:Im Zweifelsfall lieber ohne WA und mit SK.
|
Wortspiel |
Lingual
|
An der Castroper Straße |
Was haltet ihr denn von der Sache mit Kuntz? Er hat bislang noch nicht verlängert.Sein vertrag läuft noch 9 Monate.Auf der Homepage steht folgendes zu lesen.
Meldungen zur Vertragsverlängerung Stefan Kuntz
In den letzten Tagen haben sich die Medien in mehreren Meldungen zum Thema einer Verlängerung des Vertrages zwischen dem VfL und Stefan Kuntz spekulativ geäußert. Der Club erklärt hierzu, dass der Vertrag mit Stefan Kuntz noch mehr als neun Monate läuft. Selbstverständlich befinden sich die Beteiligten in entsprechenden Gesprächen über die Fortsetzung der Zusammenarbeit.
Der Aufsichtsrat hat Stefan Kuntz die Bereitschaft zur Vertragsverlängerung signalisiert. Die Gespräche hierüber sind noch nicht abgeschlossen, daher können derzeit keine Informationen über Stand und Inhalt der Verhandlungen bekanntgegeben werden.
Werner Altegoer, Vorsitzender des Aufsichtsrats, legt im übrigen Wert auf die Feststellung, dass der Aufsichtsrat grundsätzlich in seiner Gesamtheit sämtliche notwendigen Entscheidungen trifft und keine Einzelpersonen.
|
An der Castroper Straße |
Moin Zusammen.
Morgen steht das nächste Heimspiel auf dem Programm.Was denkt ihr? Ist was drin gegen den wiedererstarkten Deutschen Meister.Ich denke mit der Einstellung der letzten Heimspiele,sollte auch gegen Stuttgart was zählbares herrausspringen.Da ich morgen in der Ostkurve stehen werde,hoffe ich auf ein gutes Spiel und natürlich nen Sieg.Wäre aber auch mit nem Punkt zufrieden.Deshalb tippe ich mal 2-2.Wer die Tore schießt,ist mir eigentlich egal.Für Ono wäre es natürlich klasse,wenn er mal einnetzen würde.
Glück auf.
|