Wortspiel |
---|
Lerche
|
An der Castroper Straße |
Super 2-0 gewonnen! Bis auf die Phase nach der Halbzeit,ein überzeugender Start gegen gute Polen.Ich war beim Public Viewing in Goch.War klasse.Nach den Vorstellungen gestern,sollte man Kroatien und die Ösis eigentlich schlagen.Super dass Fuchs nichtmal zweite Wahl auf der linken Seite ist.:S Wenn er nichtmal Stammspieler dort ist dann....
|
EM2008!. |
Hier Genaueres.
Essen. Die Gretchenfrage vom 7. bis 29.6. lautet: Wo guckst du? In der Höhle, der Halle oder unter freiem Himmel? Für alle, die es zur EM nicht im Fernsehsessel hält - unsere Top Ten der lokalen Fanfeste.
BALVE
Zwischen Gestein und Grottengeröll ist noch Platz für eine Leinwand. Auf der dürfen 450 Fans das Geschehen in Österreich und der Schweiz verfolgen. Vor dem Eröffnungsspiel (7.6.) wird die Höhle von DJ Holzwurm angewärmt, und die Wüsten Wüstensöhne stellen ihren Song „Wir werden Sieger sein” vor.
Balver Höhle (Helle 2). Spiele mit deutscher Beteiligung und Eröffnungsspiel, Eintritt frei. Infos: www.balver-hoehle.de
DORTMUND
Dass die Westfalenmetropole ein idealer Standort für Fußball-Feste ist, hat die Stadt schon während der WM bewiesen – jetzt gibt's den EM-Nachschlag: Bereits heute (19 Uhr) treten Sasha und Cosmo Klein zum Heimspiel an; am Vorabend des Finales (28.6., 17 Uhr) verkürzen u.a. Fury In The Slaughterhouse die Wartezeit bis zum letzten Anstoß.
Friedensplatz Stadtmitte. Alle Spiele, Eintritt frei, Programm abjew. 16 Uhr, www.dortmund.de
DUISBURG
Gucken und mitkicken: Unweit der MSV-Arena können nicht nur sämtliche EM-Begegnungen auf einer 30-qm-Leinwand verfolgt werden – auf dem Gelände lädt auch ein Beach-Soccer-Court dazu ein, die Spielzüge von Ballack & Co. nachzustellen. Am Finaltag werden die besten Sandkastenkicker gekürt.
S portpark Wedau, Dreieckswiese. Alle Spiele, Eintritt frei, Infos: www.duisburgnonstop.de
ESSEN
Die Messehalle als Mega-Wohnzimmer für Fußballverrückte – „Gelsenkirchener Barock”-Deko inklusive: Einzig das Ausmaß der Leinwand (14x8 m) dürfte man von zu Hause kaum gewohnt sein. Gleiches gilt in der „11 Freunde EM-Arena” für die Zahl der erwarteten Gäste (7000). Die Eröffnung am 7.6. ist umsonst.
Messe Essen (Norbertstr. 2). Alle Spiele, Tickets 3,50 € (zzgl. Gebühren): 0201/8422455.
GELSENKIRCHEN
„Mit Schmackes”, so der Veranstaltungstitel, startet am 8.6. das Fanfest im Schatten der Schalke-Arena. Neben der Übertragung aller deutschen Spiele ist auch an EM-freien Abenden für Unterhaltung gesorgt: Chris Norman und Michael Wendler (23.6., 19 €), Culcha Candela und Gentleman (24.6., 29 €) sowie Katie Melua (28.6., 39 €) halten die gute Laune aufrecht.
Wiese am Sport-Paradies (Adenauerallee 118). Spiele mit dt. Beteiligung, Eintritt frei, Infos: www.emschertainment.de Konzert-Karten: TICKET-SHOP.
LÜNEN
Vergleichsweise familiär geht es vor der 15-qm-Leinwand am Cappenberger See zu – aber nicht minder stimmungsvoll. Zum Auftakt steigt heute (6.6., 16 Uhr) eine „Sommerparty” u.a. mit einem Auftritt der Band beFour.
Freizeitbad Cappenberger See (Wehrenboldstr.). Alle Spiele, Eintritt frei. www.pro-luenen.de
MÜLHEIM
Wo sonst edle Rennrosse traben, regiert bis zum 29.6. einzig König Fußball: Auf der Großleinwand werden die deutschen Vorrundenbegegnungen und fünf Finalspiele übertragen. Wer es gerne ein wenig exklusiver mag: VIP-Ticketkäufer (79 €) genießen das Buffet in der Club Lounge.
Galopprennbahn Raffelberg (Akazienallee 80). Spiele mit dt. Beteiligung, Vorrunde frei, Tribüne: 10 €, 0208/5805691.
OBERHAUSEN
Zum Schauen gibt's im Konsumtempel immer was – aktuell auch alle Partien der Fußball-EM auf einer 30 qm großen LED-Leinwand. Die Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft wird Uli Potofski live kommentieren, am 8. & 16.6. sorgt zudem die Blue Man Group (jew. 19.45 Uhr) für Kurzweil vor der EM-Übertragung – siehe Verlosung!
Luise-Albertz-Platz auf dem CentrO-Gelände. Alle Spiele, Eintritt frei, Infos: www.centro.de
RECKLINGHAUSEN
Nicht nur die schönste Nebensache der Welt, sondern auch reichlich Musik steht in der „aREna” auf dem Programm. Beim „Volksmusik Open Air” (14,60 €) am 15.6. trainieren u.a. die Wildecker Herzbuben die Schunkelmuskulatur, beim „Comedy Open Air” am 24.6. (19 €) bringen Hennes Bender, Ausbilder Schmidt und Co. die Zwerchfelle in Schwingung.
Arena am Rathausplatz, Alle Spiele, Eintritt frei, Infos: www.em-in-re.de . Veranstaltungs-Karten: TICKET-SHOP.
SIEGEN
Allein dieser Stadtname sollte ja schon ein gutes Omen für Jogis Löwen sein. Auf dem Platz am Unteren Schloss wird an den EM-Spieltagen bis um Mitternacht auch stimmungsmäßig das „Sommermärchen” fortgeschrieben – mit Hits aus der Konserve und ab dem Viertelfinale mit Livemusik von lokalen Bands.
Platz am Unteren Schloss. Alle Spiele, Eintritt frei. Infos: www.siegen.de
Mehr zum Thema:
|
Wortspiel |
Umkehr
|
EM2008!. |
In Essen soll angeblich die größte Public Viewing Veranstaltung sein.Wo genau weiß ich leider nicht.Dürfte aber leicht übers Netz herauszufinden sein.
|
An der Castroper Straße |
Ich gucke auch ständig,ob es was neues gibt.Weiß von euch vielleicht jemand ob im Bereich Bochum/Hattingen Altherren-Kleinfeldturniere stattfinden,bei denen noch Teams gesucht werden?Wir nehmen mit unserer Truppe im Sommer eigentlich immer an 2 Turnieren teil.Eines davon ist aber leider abgesagt worden.Wenn jemand was weiß,bitte melden.Nur bitte nicht zu kurzfristig.Da wir ne reine Thekentruppe sind,dauert es immer etwas alle Mann zusammenzutrommeln.
|
Wortspiel |
Denken
|
Wortspiel |
Dosenfutter
|
An der Castroper Straße |
Habe die Übertragung damals natürlich auch gesehen.Kann mach an die Aufregung noch gut erinnern.Ich fand die Trikots auch Kacke,aber ich finde es halt eher nebensächlich.
PN lese ich jetzt sofort.
|
An der Castroper Straße |
Meinetwegen können die Trikots auch "Gelb-Schwarz" oder sonstwie sein.Wenn die Leistung stimmt,dann kräht doch kein Hahn danach.War damals mit den Papageien-Trikots von Faber auch so.
|