Rauendahler Zuletzt aktiv: 27. Juli 2015 - 20:07 Mitglied seit: 24. April 2007 Wohnort: Weeze
  • 7 Likes
  • 12.290 Aktionspunkte
  • 4.090 Foren-Beiträge

Wortspiel
Losentscheid
Wortspiel
Lagenstaffel
Wortspiel
Lungenflügel Moin,moin. Zuletzt modifiziert von Rauendahler am 30.01.2009 - 06:35:44
Wortspiel
Nasenpflaster
An der Castroper Straße
Das was Herr Goosen hier sagt,kann ich unterschreiben. Im positiven Sinne ein Dorfverein Bochum, 29.01.2009, Michael Eckardt, 0 Kommentare, Trackback-URL Er ist längst in seiner Heimatstadt so etwas wie eine Institution. Frank Goosen (42), Autor, Humorist und Kabarettist, offenbart jedoch einen überraschenden Hang zu einer gewissen Schwerblütigkeit, wenn die Sprache in unruhiger Zeit auf den VfL Bochum kommt. Den größten Einfluss auf die eigene Mannschaft haben die Fans im Stadion. FOTO: © INGO OTTO „Irgendwann nimmst du deine Anhängerschaft so ernst, dass es dir schwer fällt Witze zu machen”, sagt Goosen, der im Gespräch mit der WAZ Sportsgeist beweist und dazu aufruft, „bei allem Zorn die Mannschaft zu unterstützen, egal wer der Trainer ist und wer sonst was zu sagen hat”. Sie sahen ganz elend aus neulich nach dem Testspiel gegen Zilina. Die Frage sei gestattet: Sind Sie nur ein glühender Lokalpatriot oder gar ein heimlicher Masochist? Goosen: Das ist wie mit der Henne und dem Ei, das Eine bedingt das Andere. Sie kommen mit vielen Leuten zusammen, sind nahe dran am VfL und sagen offen, dass sie beileibe nicht alles schön finden bei diesem Klub. Damit gehören Sie inzwischen zu einer überwältigenden Mehrheit in dieser Stadt. Aber sagen Sie doch mal, warum alle, die sich mit dem VfL beschäftigen, jetzt doch hinter der Mannschaft stehen sollten? Goosen: Weil es große Kunst wäre, gemeinsam die Rettung zu schaffen und anschließend eine breite Diskussion darüber zu führen, was einen hier stört. Ich würde mir jedenfalls am Sonntag im Stadion 30 000 Leute wünschen, die ihre Mannschaft zum Sieg peitschen, ohne ihr kritisches Bewusstsein zu verleugnen. Danach sieht es aber momentan nicht unbedingt aus. Es ist eher zu befürchten, dass sich die Szene teilt; der eine Teil macht es sich schmollend im Fernsehsessel bequem, der andere demonstriert im Stadion seine Unzufriedenheit. Goosen: Klar, das Fanverhalten ist Resultat der strukturellen Probleme innerhalb des Klubs. Andererseits kann man auch von zu Recht unzufriedenen Fans erwarten, dass sie mithelfen den Abstieg zu verhindern. Schließlich hat auch der VfL Bochum kein natürliches Recht auf den sofortigen Wiederaufstieg. Außerdem: Wenn die Fans irgendwo Einfluss haben, dann auf die Psychologie einer Mannschaft. Und diese Möglichkeit gilt es zu nutzen. Der kritische Geist Goosen in der Rolle des Besänftigers? Goosen: Ach ja, manches muss man wohl relativieren. Dass der VfL noch nichts gewonnen hat, zum Beispiel. 80-90 Prozent aller Fans hängen doch Vereinen an, die nichts gewinnen. Und die tollen Momente im Fußball sind deshalb toll, weil sie eher die Ausnahme sind. Der VfL kann auf 32 Jahre Bundesliga und fünf Jahre Zweite Bundesliga zurückblicken. Wenn man das den Anhängern von Fortuna Düsseldorf, Waldhof Mannheim, Rot-Weiß Essen und anderen Klubs erzählt, dann schießen denen doch die Tränen in die Augen. Und das Image des kleinen, hier und dort belächelten VfL in der großen Fußball-Glitzerwelt stört Sie nicht? Goosen: Wir sind im besten Sinne ein Dorfverein. Alles muss aus uns selbst kommen. In der Konzentration auf Bochum liegen doch auch unsere eigenen Stärken. Was andere als Schwäche auslegen, müssen wir halt nur kackfrech umdrehen und umdeuten. Leverkusen zum Beispiel druckt inzwischen „Werkself” auf die Pullover. Aber in dieser Beziehung muss vom Verein mehr kommen.
An der Castroper Straße
Ich hab um ehrlich zu sein echt keinen Bock mehr immer wieder das selbe Blabla durchzukauen.Ich warte erstmal den Sonntag ab.Sollte die Saison so desaströs weiterlaufen,kommt der Zeitraum für Protest ja näher ;).Ich gehe aber erstmal von nem deutlichen(?) Sieg aus.Habe 3-0 getippt.Auf gehts Bochum,kämpfen und siegen!
Wortspiel
Tellerwäscher
An der Castroper Straße
@Günni Ich bin nicht dünnhäutig.Und ich habe es auch nicht aufgefaßt als an mich adressiert.Das ist bloß dieses Denken was ich nicht verstehe.Wie schon gesagt: [b]Keiner hier wird behaupten,dass Alles super ist! [/b] Im Gegenteil.Es liegt natürlich Einiges im Argen.Aber das werden der Verein und vor Allem wir wärend der Rückrunde bestimmt nicht mehr ändern.Wenn die Entscheidung gefallen ist,ob Liga 1 oder 2, dann ist Diskussionsbedarf.Jetzt sollte man gemeinsam nur noch den Klassenerhalt im Sinn haben.Oder glaubst du etwa durch uns Fans wird Herr Altegoer oder Herr Koller die Meinung ändern.Wenn sich nach der Saison nichts ändert in den Strukturen des Vereins,dann kann man auf die Barrikaden gehen.Aber nicht jetzt!Zum Wohle des Vereins. Alles nur meine Meinung. :D
Wortspiel
Täterprofil
Wortspiel
Anecken
  • VfL Bochum 1848 Logo
    VfL Bochum 1848