Neues Wortspiel |
---|
Eitelkeit
|
Neues Wortspiel |
Größenunterschied
|
An der Castroper Straße |
Von TM.de
Heißester Kandidat für die mögliche Jol-Nachfolge ist nach Informationen der «Hamburger Morgenpost» der frühere Schalke-Coach Mirko Slomka.
«Natürlich würde ich mich über einen Anruf aus Hamburg sehr freuen», sagte Slomka «abendblatt.de».
Also,das hört sich für mich glaubhafter an.
|
An der Castroper Straße |
Das mit Jol hab ich auch gehört.Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,dass der HSV Koller haben möchte.Woher hast du denn die Info?
|
Neues Wortspiel |
Markenprodukte
|
An der Castroper Straße |
Ich habe meine Beitrittserklärung übrigens abgeschickt.Kann mir jemand von euch sagen,wie lange es jetzt ungefähr dauert,bis ich was vom VfL höre?
Die Summe für Neuverpflichtungen ist natürlich ein Witz.Ok,vielleicht wird der eine oder andere noch verkauft.Dann erhöht sich die Summe natürlich noch etwas.Aber viel über 3Millionen wird es wohl nicht werden.Wenn überhaupt.Ich dachte,dass der Verein nach dieser Saison praktisch schuldenfrei ist!? Könnte man dann nicht ein etwas größeres Risiko gehen? Man soll sich ja nicht überschulden,aber 4Millionen für 4 neue Spieler sollten doch drin sein.Oder sehe ich das total verkehrt?M.E. muß die Qualität der Mannschaft deutlich gehoben werden.Es seih denn,dass Alle plötzlich nen deutlichen Schritt nach vorne machen.Ich denke da vor allen Dingen an die rechte Verteidigerposition und das zentrale Mittelfeld.Defensiv und offensiv.
|
Neues Wortspiel |
Pumpenmeister
|
Neues Wortspiel |
Farbenstätter
|
An der Castroper Straße |
Zum Thema Neuverpflichtungen:
Vier Spieler auf der Wunschliste
Das ist jetzt abgehakt, der Blick ist auf die Spielzeit 2009/10 gerichtet, in der sich das Gesicht der Mannschaft nicht wesentlich verändern wird. Zwei Stürmer, ein "Sechser" und ein Defensiv-Allrounder stehen auf der Wunschliste, maximal ausgeben kann der Klub 1,5 Millionen Euro. Mehr lässt sich nur investieren, wenn sich noch Interessenten für den einen oder anderen VfL-Kicker finden.
Wobei Sportvorstand Thomas Ernst den Verkauf von Leistungsträgern nahezu ausschließen möchte. Aber: Wer beim VfL herausragt, wird automatisch zum Kandidaten für andere Vereine. Deshalb muss Ernst aufpassen, dass er Spieler wie Christian Fuchs, Mergim Mavraj oder Stanislav Sestak nicht verliert. Die Bochumer Bemühungen laufen in die Richtung, die Top-Spieler zu binden.
Was die Prognosen für den Saisonverlauf angeht, bleibt Thomas Ernst vorsichtig: "Es wird wohl auch in der neuen Saison so sein, dass wir mit dem hinteren Tabellendrittel um die beste Platzierung spielen werden."
Montag, 25. Mai 2009 | Uli Kienel, Ruhr Nachrichten
|
An der Castroper Straße |
Das ist das was ich meine.Es wird riesen TAMTAM gemacht und dann kommt noch nicht mal heiße Luft.Man freut sich ja eigentlich über junge Talente.Aber irgendwie verschwinden die,als wenn sie nie dagewesen wären.Komisch! :(
|