Rot-Weiss Essen: "Ein Punkt ist eigentlich zu wenig" – Arslan-Sperre "schmerzt" |
---|
[quote=Nogger]
Der Abstieg von RWE rückt, von Spiel zu Spiel, näher, ne!
Es ist offensichtlich, dass der aktuelle Kader nicht ausreicht, um die dritte Liga zu halten. Jeder sieht das. Ch.Dabrowski ist nur noch aus finanziellen Gründen Trainer bei RWE. Eine Entlassung kann sich RWE gar nicht leisten. Ebenso sind Verstärkungen zur Winterpause, reine Utopie. RWE ist dermaßen knapp auf Kante genäht, dass man quasi null Handlungsspielraum hat. Somit ist der Weg in die Regionalliga vorgezeichnet, von Saisonbeginn an.
StuttgartII und HannoverII werden, wenn es hart auf hart kommt, von oben unterstützt, um die Liga zu halten. RWE geht den Weg in die Regionalliga, wo sie eigentlich auch hingehören.
[/quote]
Wir werden auch von oben unterstützt, vom lieben Gott und dann gibt es ja noch die Becherwerfer, auf jeden Fall steigen wir nicht ab.
|
Rot-Weiss Essen: "Ein Punkt ist eigentlich zu wenig" – Arslan-Sperre "schmerzt" |
[quote=thokau]
Saisin 22/23, 15 Sp. 20P
Saison 23/24, 15 Sp. 27P
Saison 24/25, !5 Sp. 15P
Das sind die Zahlen nach fast der Hälfte der Saison und die S22/23 war mal richtig, richtig schlecht!
Voufack hat den linke Fuß nur damit er nicht umfällt, muß aber links spielen.
Was soll das geben?
Dieses permanente positiv reden von fehlendden Ergebnissen, kann man beim Eiskunstlauf machen, aber nicht bei Ergebnisssportarten!
Das ist nicht drittligatauglich!
[/quote]
Ich würde Voufack gerne mal als Mittelstürmer ausprobieren.
Ist ein Bulle, aber keiner für die Abwehr.
|
Rot-Weiss Essen: "Ein Punkt ist eigentlich zu wenig" – Arslan-Sperre "schmerzt" |
[quote=DerOekonom]
"Ein Punkt ist grundsätzlich eigentlich zu wenig, trotzdem müssen wir damit leider leben. Große Schritte macht man, wenn man irgendwann den Bock umstößt und ein Spiel gewinnt. Dann kann man sich Luft verschaffen. Wir arbeiten weiter hart an den Themen, die uns begleiten."
Mit dem System der letzten Spiele wie gegen Cottbus / Sandhausen bei früheren Auftritten würden wir diese Diskussion über den Tabellenplatz überhaupt nicht führen. Wenn er jetzt noch Eisfeld einbaut statt Kaparos oder Moustier sehe ich die Wiese bald wieder grün.
Er lässt aus meiner Sicht heute deutlich kadergerechter spielen und wir holen gegen gute Mannschaften Punkte. So ist das Thema Abstieg völlig irrelevant. Fällt er wieder in alte Muster zurück, dann könnte es eng werden.
[/quote]
Vorm Spiel hätte ich ein Punkt unterschrieben, nachdem Tor habe ich gehofft, das wir nicht zu hoch verlieren. Nach Spielende habe ich mich geärgert das wir nicht gewonnen haben.
Also die Typischen Leiden eines Roten.
|
Rot-Weiss Essen: Kapitän Schultz sieht "Top-Leistung" – und fordert jetzt Konstanz |
[quote=DerOekonom]
Es war ein gutes Spiel und mit einem anderen Schiri (Handspiel), etwas mehr Passgenauigkeit und Konsequenz vor dem Tor wären das unsere drei Punkte gewesen.
Das aktuelle Spielsystem kommt unserer Mannschaft und dem Kader sichtlich mehr entgegen. Es ist schade, dass unser Trainerteam solange gebraucht hat, um das zu erkennen und umzusetzen. Für mich einen Versuch wert wäre noch zu probieren, ob Eisfeld rein geht, Vonic raus und Arslan dafür eine Art falsche 9 spielt. Wobei sich das ja in Saarbrücken durch die Sperre von Arslan erst mal erledigt hat.
So sollte Eisfeld Arslan ersetzen. Er ist defensiv stärker und im Offensivspiel sicher auf seine Art nicht schlechter für unser Spiel. Einen leider noch zu fehleranfälligen Kaparos aufzustellen, halte ich für nicht zielführend.
Der Kader ist sicher nicht so schlecht wie manche hier schreiben. Die jungen Stürmer (Owusu gestern nicht überzeugend, Safi zu viele Fehlpässe) werden hoffentlich kommen, zweikampfstärker und cleverer. Ein Wechsel auf die Zukunft. Vonic muss lernen, wann er fummeln sollte und wann konsequent abschließen. Und dass man sich beim ankommenden Abschlag nicht wegducken sollte.
Was mich wirklich ärgert sind die AV hinter Eitschberger und Brumme. Wiegel hätte sicher die Qualität von Eitschberger anerkannt, bei Voufack war das defensiv schon schwer. Und somit die Bank hinzunehmen. Und hätte sich jetzt eingeordnet. Und auch ein fitter Celebi konnte bis jetzt noch nicht wirklich überzeugen.
Spielsystem kadergerechter war Schritt 1, jetzt gezielt die individuellen Fehler (Passspiel, Defensivarbeit der Stürmer, Cleverness im Zweikampf) verringern und noch einen abgezockten Vollstrecker holen und ein gutes Backup für die AV, der links und rechts kann.
Der Rest ist Sache des Trainerteams. Die Mannschaft kann, wenn man mal die letzten Gegner Revue passieren lässt, mit der richtigen taktischen Einstellung, hoher Konzentration und Konsequenz auf dem Platz gegen nahezu jeden Gegner in dieser Liga mithalten.
[/quote]
Welche Spielsystem meinst du?
Bestimmt nicht das gefummele vorm Tor.
Das können wir mit unseren Spielermaterial nicht.
Das Pressing nach dem Gegentor ist unser Spiel, immer Druckvoll und geil auf Ballgewinn, zwangsläufig fallen auch Tore.
|
Rot-Weiss Essen: Kapitän Schultz sieht "Top-Leistung" – und fordert jetzt Konstanz |
Konstanz wäre gut, nicht reden sondern machen.
|
Rot-Weiss Essen: "Ein Punkt ist eigentlich zu wenig" – Arslan-Sperre "schmerzt" |
Dieses klein klein vorm eigenen Strafraum bricht uns das Genick.
Erst als man davon ablies wurde unser Spiel Druckvoll.
Meiner Meinung nach fehlt uns ein richtiger 6er und eventuell noch ein variabler Verteidiger. Abwehr wäre dicht und der 6er räumt vorher ab und macht unser Spiel schnell. Tore schießen können wir doch. Und wenn wir in der Abwehr und Mittelfeld stabiler werden, schießen wir auch vorne mehr Tore.
|
Rot-Weiss Essen: So reagiert RWE-Stürmer Vonic auf die Pfiffe der Fans |
[quote=Rot-Weiss-Rot]
Wir brauchen in der Winterpause unbedingt noch einen torgefährlichen Mittelstürmer!!! Hört endlich auf damit, den Vonic als Lösung unseres Sturmproblems anzupreisen! Mit Baumann von Sandhausen hätten wir gestern das Spiel gewonnen. Habt ihr gesehen, wie der den Ball festmachen kann und wie der ein Auge für seine Mitspieler hat? Übrigens, wann hat Vonic sein letztes Kopfballtor gmacht? Ich kann mich nicht erinnern. Was nützen die besten hohen Flanken in den Strafraum, wenn dort keiner steht, der den Ball auch mal mit dem Kopf reinhaut.
[/quote]
Viel wichtiger wäre ein richtiger 6er.
|
Rot-Weiss Essen: So reagiert RWE-Stürmer Vonic auf die Pfiffe der Fans |
Erstmal würde ich den Vertrag von Vonic um 4 Jahre verlängern, bevor er ablösefrei wechseln wird.
Dann zu einem Vorschreiber, gute Stürmer haben und müssen eine gewisse Arroganz ausstrahlen. Das ist Selbstbewusstsein.
Ich ärgere mich auch über jeden versemmelten Ball, aber wenn man ihn beobachtet, der rennt, kämpft und beißt wie kaum ein anderer.
Und ehrlich gesagt, wenn er öfters trifft, dann wird er auch ohne zu überlegen aufs Tor schießen.
Was ich sagen möchte, ich finde Vonic gut. Vielleicht wäre es nicht verkehrt, wenn er mit einem erfahrenen Sturmpartner (Typ Platzek) zusammen spielen würde, damit er lernen kann.
|
Rot-Weiss Essen: 1:1 gegen Sandhausen! RWE musste Blitz-Gegentor lange hinterherlaufen |
[quote=RWE Llle]
Wenn das stimmen sollte was heute im Stadion gesprochen wurde dann werden wir im Winter einen Neuzugang bekommen der unsere Sturmprobleme beseitigen könnte.Ich höre uns schon singen. Modeste , Modeste , Antony Modeste .
[/quote]
Hahahaha der ist gut
Zuletzt modifiziert von faser1966 am 23.11.2024 - 19:26:06
|
Rot-Weiss Essen: Schiri-Frust bei Arslan nach Gelbsperre – "Sowas noch nie erlebt" |
Aber mit der ewigen Meckerei schadet man dem Verein und sich selbst.
|