Fummelbuchse Zuletzt aktiv: 19. September 2023 - 11:56 Mitglied seit: 1. Oktober 2011 Wohnort: Bad Bentheim
  • 1 Likes
  • 11.144 Aktionspunkte
  • 3.699 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Boris Özbek ist auf dem Markt. Wer sponsert ihn?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] Wie zum Thema Benefizspiel gegen ETB zu hören ist, liegt noch kein konkreter Termin fest. Die Überlegung mit dem 31. Juli ist also wohl nur aus der Luft gegriffen [/quote] Die hier kolportierten Anstoßzeiten wären ja auch Blödsinn. Wer käme denn da?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=kropotkin] Leute Leute! Zeigt doch mal Größe! Und außerdem.... wer hat seitens ETB schlecht über RWE geredet? Forenleute/WAZ Kommentare? Oder die Verantwortlichen? Ich gehe auf jeden Fall hin, möchte ungern, dass die "Sport"stadt Essen wieder etwas "ärmer" wird. [/quote] Richtige Einstellung!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Was gibt es Neues zu berichten von unseren ETB Nachbarn im Süden? Wollte nicht jemand vom Forum mit den Fans sprechen? Rasenheizung ist weiterhin aus. Die Webcam zeigt alles in weiß .
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=sozi] [quote=hansi1] Muttertag, ich bringe Viva Assindia noch alle vernuenftigen Fanclubs in zusammenhang mit den gestrigen vorkommnissen. ich bleibe der ueberzeugung das der grossteil der Ultras prima Fans sind. [/quote] Und das zeigt wieder eindeutig, dass viele nicht differenzieren können! :@ Denn deine Überzeugung ist treffend und richtig. [/quote] ist doch meistens so,man hat einen faulen Apfel in der Kiste und will gleich die ganze Kiste wegschmeissen. Allerdings bin ich nach wie vor der meinung,das [b]wenn ueberhaupt[/b]Ultras dabei gewesen sind oder sich in Zukunft so was leisten die Ultras selber unter sich aufraeumen sollten und diese Leute ausschliessen und beim Verein angeben. Der allgemeine Ruf der Ultras ist leider wegen dieser paar Menschen pauschal gesehn und von den Medien auch verstaerkt so,schwarzgekleidet,betrunken,agressiv mit Steinen bewaffnet. Der erste Schritt um der oeffentlichkeit das wahre Bild der Ultras zu zeigen kann der sein,das man diese Leute ausgrenzt. Man bekommt immer so tolle Aktionen gegen Rassismus hin,warum nicht mal eine in der Ultras sich gegen Hools postieren. [/quote] Ganz meiner Meinung. Die Ultras dürfen ihren Ruf von ganz wenigen Trittbrettfahrern nicht beschädigen lassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nun hört doch endlich auf den Medien oder der Polizei immer eine Teilschuld zu geben weil sie angeblich übertreiben. Wir müssen vielmehr mithelfen die Kaoten in unseren eigenen Reihen zu identifizieren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Was ich nicht verstehen kann, wenn einige Leute als Krawallmacher bekant sind, warum kein Stadionverbot .
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Spekulieren und gute Ratschläge erteilen hilft uns über die Winterpause zu kommen. Dabei läuft bei uns doch alles sehr geordnet ab. Der Vorstand hat klar definiert, unter welchen Bedingungen eventuelle Verstärkungen geholt werden. Wie schon mehrmals geschrieben, liegt vorrangiger Handlungsbedarf beim TW und Stürmer. Timo und der Babelsberger passen da kaum ins Schema. Also, abwarten und Stauder trinken, eventuell bis zum Saisonende.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo Zyniker, das war eine gute Neujahrsansprache. Weiter so.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Pyros und Randaler! Verstärkt aufpassen: Weil Personen seit Jahren bei Fußballspielen etliche Straftaten begehen, bestätigt NRW-Innenminister Ralf Jäger den Einsatz von V-Leuten. Der Sprecher der Aktion "ProFans" zeigt sich schockiert. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat in der Fußball-Fanszene V-Leute zur Gefahrenabwehr eingesetzt. SPD-Innenminister Ralf Jäger bestätigte dies in einer am Dienstag veröffentlichten Antwort auf eine Kleine Anfrage der Landtagsfraktion der Piraten vom 15. November. Der Rechercheblog der "WAZ" hatte das Thema aufgegriffen.