Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=sozi]
[quote=ralf26]
[quote=sozi]
So, habe mir gerade mal die Zweite in Wülfrath angesehen.......natürlich gewonnen :D Somit setzt sich die Truppe langsam aus der Gefahrenzone ab.
[/quote]
Hat einer aus der Ersten mitgespielt? Wülfrath steht ja immerhin oben mit drin. Alle Achtung.
[/quote]
Es sind lediglich die Leute zum Einsatz gekommen, die bei der Ersten zu Beginn auf der Bank sitzen.
[/quote]
Super!
Wer hat denn die Tore gemacht?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
RWE-Nate,
vieleicht wird das Forum fuer alle wieder besser wenn zb. du,MiLo und einige andere wieder oefters mitmachen.
[/quote]
So sehe ich das auch.
Ich kann nur an die "Altuser" appellieren, sich hier wieder öfter einzubringen, wobei mir natürlich auch jeder Neuling willkommen ist, der sich an die Spielregeln hält und nicht respektlos auftritt.
Also Freunde, macht mit, damit dieses Forum hier nicht in Hühnerkacke erstickt!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Mal gucken, wie die anderen morgen spielen.
Bis jetzt ist überhaupt nix passiert.
Wir haben gestern 2 Punkte ligenlassen, ebenso wie Velbert gegen Herne und die Turner gegen Wegberg.
Gegen Velbert können [b]wir[/b] mit einem Punkt leben - die Velberter nicht!
Wir müssen nicht als Erster aufsteigen, Platz 2 reicht!!!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Habe ich in Köln 2 Tore verpasst?:P
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/Wrobel-Rhynern-ist-keine-Laufkundschaft-id4296767.html#derwestenRSS
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]
Die Sauerei ist halt, dass man demnächst noch nicht einmal mehr als Erster aufsteigt. Und warum bekommt der Südwesten einen zweiten Platz - ist die Dichte an Fußballvereinen im Westen nicht am höchsten??
Ganz klar - 7 x 5 Zweitvereine macht 35, also bis auf einen hat damit jeder Club der 1. und 2. Bundesliga sozusagen ein Freiticket. Man will das Closed-shop-System zementieren, das zeigt ja unter anderem auch die Wiedereinführung der blöden Relegationsspiele zum Ende der Saison. Und dass sich jetzt die Rekonvaleszenten Kehl und Dede bei Doofmund II Spielpraxis holen, dürfte einfach nicht erlaubt sein.
Der Flaschenhals wird also immer enger, RWE könnte nur mit einem Doppelaufstieg a la Saarbrücken noch durchschlüpfen, aber das wird wohl kaum gelingen. Es könnte also ein Geduldsspiel werden in Liga4....
Eine Piraten-Liga zu gründen klingt verlockend, aber wie will man dann überhaupt noch jemals an die Fleischtöpfe kommen, die erst ab Liga 2 halbwegs gut gefüllt sind?
P.S. Die Vorstellung, in der nächsten Saison ohne Münster und Asital in der Regio zu spielen, ist wirklich grausam. Dann hätten wir ja gar kein Hass-Duell mehr. Ich mag die Schluchtensch... und auch den Achim Weber nun wirklich nicht besonders, aber tausendmal lieber WSV als diese Dorfvereine mit 50 Zuschauern. Und für das Bergische Land (ja, ja Nurmi) wäre es wirklich eine Katastrophe. Eine Fußball-freie Zone....
[/quote]
Keine Angst, wir packen dat schon!!!
Die Regionalliga wird so unattraktiv, dass wir schnellstens durchmarschieren werden.:D
Aber ernsthaft, keine tollen Aussichten.
Hoffentlich steigt Münster nicht auf...
[b]19RWE07: PN!!![/b]
Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 17.02.2011 - 20:57:20
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Velbert schlägt Speldorf mit 3:1 und ist damit auf 11 Punkte an uns herangekommen.
Egal, solange wir unsere Spiele gewinnen...:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=19RWE07]
Apropo guter Saisonverlauf... Der nächste Spieltag könnte ..könnte...einer für uns werden......
[b]Wenn wir unseren Gegner am Freitag ernst nehmen müssten wir gewinnen[/b] und können Sonntag entspannt den Videotext verfolgen...
Windeck spielt gegen Erkenschwick...OK..da aber zwei aufsteigen kann Windeck von mir aus alle Spiele bis auf eins gewinnen...
ETB muss nach Speldorf - Wenn ich an den Auftritt der Speldorfer bei uns denke und ETB weiter so spielt wie in der Rückrunde oder im Pokal werden die in Mülheim Probleme bekommen...und
Fortuna Köln gegen Velbert...kann ja nur unentschieden ausgehen...
Ich kanns kaum erwarten bis der nächste Spieltag wieder losgeht...
Noch...;)
[/quote]
Hat Rhynern nicht in Windeck gewonnen?
Leicht wird das Spiel am Freitag bestimmt auch nicht.
Aber unsere Jungs machen dat schon!
Und die Anderen?
Solange wir unsere Spiele gewinnen, können die machen wat se wollen.:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RWE-Tom]Hoffentlich vergisst man dann auch die komischblaue Fahne nicht zu entfernen, die hinter der Tribüne im Garten hing. Die hat den guten Gesamteindruck von Schermbeck doch etwas getrübt!;):P[/quote]
Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass während des Spiels irgendeiner auf die "tolle" Idee kommt, das Ding eigenhändig zu entsorgen... ;););)
[/quote]
Jaha, auch daran kann man sehen, wie brav wir geworden sind.
In den wilden 80ern hätte wohl nicht nur die Fahne dran glauben müssen...:O;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=RWEFAN]
[quote=hansi1]
[quote=essener53]
.....
In der Nacht zum Sonntag (13.02.2011) haben einige Fans von [b]einem anderen Verein[/b], eine Wand vom SV Schermbeck mit Graffiti ([b]Herne Ost 04 e.V[/b]) beschmutzt.
[/quote]
zwischen den zeilen geht man da natuerlich von aus das es unsere fans waren die eine unakzeptabele sachbeschaedigung veruebt haben,denn warum sollten wir uns sonst darum kuemmern.
[/quote]
Ich weiss ja nicht, was du zwischen den Zeilen liesst.........
Für mich ziemlich eindeutig, es waren keine RWE-Fans. Warum sollten RWE-Fans die Wände mit Herne-Ost 04 e.V. beschmieren ?
RWEFAN
[/quote]
ich weiss sowie so nicht warum man fremde waende beschmieren sollte.
aber warum wollen wir dan umbedingt den schaden beheben,steht wieder weihnachten vor der tuer das wir gute taten verrichten muessen?
[/quote]
Ich denke, unser AWO-Fanprojekt ist der Meinung, dass die Schlakker Schmierereien nur entstanden sind, um uns RWE-Fans zu provozieren und wir den Schermbeckern deshalb bei der Beseitigung helfen könnten.
Hoffentlich vergisst man dann auch die komischblaue Fahne nicht zu entfernen, die hinter der Tribüne im Garten hing. Die hat den guten Gesamteindruck von Schermbeck doch etwas getrübt!;):P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=HDKRWE]
[quote=bosco]
So zurück aus Schermbeck
"Schmutziger" Arbeitssieg auf relativ gut zu bespielendem Rasen
Beim 0:1 pennt unsere Abwehr, vor allem Vincent, und der Schermbecker lupft die Kugel gekonnt über Keeper Lamczyk.
1:1 durch Vincent aus dem Getümmel
2:1 durch "Koepi" aus ähnlicher Position wie beim 4:1 gegen die Wuppis
Noch ein Lattenknaller aus großer Entfernung von - ich glaube - Pilch.
Glückliches Händchen von Waldi bei den Einwechslungen (Tokat, Koep, Pilch)
Heute enttäuschte eigentlich nur Leon Enzmann, irgendwie ist der Junge nicht gut aus der Winterpause gekommen, gehörte schon in Köln zu den schwächeren.
Relativ hohe Fehlpassrate bei uns, vor allem in HZ 1 lief nach unserem Geschmack (RWETom, Sozi, Uliherz) zu wenig über die Flügel, oft ballte sich alles in der Mitte.
...............
[/quote]
Zustimmung zu dieser knackig kurzen Spielanalyse.
Insbesondere - leider - auch zur Einschätzung der Leistung von Enzmann.
Hoffentlich kommt der Junge schnell wieder in die Spur.
Ein Kumpel hat es nach dem Spiel treffend umschrieben:
"Das war heute richtiger Fünftligafußball"
Für mich persönlich war das heute die schlechteste Vorstellung, die ich in dieser Saison von RWE gesehen habe........und trotzdem gewonnen ;)
Aber solche "Schweinespiele" gehören zu jeder Saison und müssen gemeistert werden....und RWE hat es gemeistert.
Und in einem Punkt bin ich mir sicher....... in den vergangenen Jahren hätten wir das Dingen hundertprozentig mit 1:2 vergeigt.
[/quote]
Korrekt, wenn man solche Spiele gewinnt, wird man Meister -
oder steigt eben notfalls als Zweiter auf.
Besonders Holger Lemke hat sich in der 2. Halbzeit deutlich gesteigert und gegen seinen starken, farbigen Gegenspieler mit der Nr. 8 immer öfter durchgesetzt, was schließlich auch zum Siegtor führte.
Ganz stark!!!:D
Ein Lob geht auch an die guten Gastgeber aus Schermbeck!
Kein Topzuschlag, 1 € Parkgebühr, leckere Bratwurst, keine übertriebenen Einlasskontrollen...
Alles in allem ein gelungener Sonntagnachmittag.:D
|