Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
Ach ja, Ingo. Den Oerterer als Geburtstagsgeschenk musst Du Dir wohl abschminken, da er lt. WDR-Text in Erkenschwick bleibt.
Schon etwas überraschend, aber anscheinend hat er noch keine ernsthafte Anfrage von uns bekommen.;)
WDR Fußball 2/4
Notizen NRW-Liga
Spvgg. Erkenschwick
Erkenschwicks Torjäger Stefan Oerterer
(zwölf Treffer) wird auch in der kom-
menden Saison für die Spvgg. auflaufen,
die als Absteiger feststeht. Vom FC 96
Recklinghausen wechselt Marvin Pie-
chottka an den Stimberg.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Danke für den ausführlichen Bericht, bosco.
Wenn Windeck alle 3 Spiele gewinnt, brauchen wir aber auf jeden Fall noch mindestens einen Punkt, um Meister zu werden, da die sonst einen mehr hätten.
Aber was soll's?
Noch 2 Siege gegen Aachen und in Velbert, dann wird gegen Köln nur noch gefeiert!:D
Im WAZ-Bericht ist übrigens von 600 Zuschauern die Rede.
War ja zu erwarten bei der Vorgeschichte und dem Termin.
Würde mich nicht wundern, wenn Velbert das Stadion gegen uns auch nicht ganz voll bekäme.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE - marvin]
So langsam kommen wir wieder in Fahrt:D
2:1 Auswärtssieg in Speldorf, nach einer Klasse ersten Halbzeit.
Die Meisterschaft sollte uns kaum noch zu nehmen sein;)
[/quote]
Ja, so hat sich die Wiederholung des Spiels doch noch etwas gelohnt!:D
Jetzt bitte noch einen Heimsieg nachlegen und die Jungs können sich bis zum Pokalfinale etwas ausruhen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[b]Hallo Ingo,
auch von mir alles Gute zum 60. (?);)[/b]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=RWE-Tom]
Wenn wir wirklich über die letzten "50 Jahre" reden wollen, war da sogar noch einiges mehr!
Bundesliga, Aufstiegsspiele undundund.
In den letzten Jahren ging die Spirale allerdings nur noch abwärts
[/quote]
ja,bundesliga war ich dabei,hab da meinen ersten abstieg erlebt.
und wen ich mich nicht verzaehlt habe kamen dann noch 10 stueck dazu.
und ich bin sicher das wir langfristig auch wieder in die erste liga kommen,den die moeglichkeiten hatten wir,haben wir und werden sie in ner stadt wie Essen mit den Fans auch immer haben.
nur haben unsere verantwortlichen die moeglichkeiten immer wieder verschlampt.
ich will uns auch gar nicht klein reden und bescheidenheit liegt mir gar nicht.
aber wir sollten uns auch nicht groesser machen als wir zur zeit sind,oder waren.
Bundesliga haben auch Unterhachingen oder der FC Homburg gespielt.
In Berlin waren auch schon andere graue maeuse.
das neue stadion ist keine verpflichtung um hoeherklassig spielen zu muessen,das neue stadion ist ein muss um ueberhaupt fussball zu spielen zu koennen.
und wenn jemand meint wegen des neuen stadions und unserer ruhmreichen vergangenheit einen zeitplan aufstellen zu muessen wann wir wieder mindestens dritte liga spielen kann er es machen.
ich fuer meinen teil habe zeit damit wieder nach oben zu kommen,hauptsache wir kommen hoch und bleiben diesmal da um wirklich mal was zu erreichen.
[/quote]
Natürlich wollen wir alle nur das Beste für unseren Verein, und 99% der RWE-Fans würden es unterschreiben, dass es gerne etwas länger dauern darf, bis wir wieder oben sind, wenn es denn nur nachhaltig wäre.
Garantien gibt es aber auch dafür nicht.
Ich behaupte sogar, dass unsere Top-Talente Brauer, Avci und Tokat spätestens nach 2 Jahren 4. Liga höher spielen wollen und werden - mit oder ohne RWE!
Damit will ich aber weder Druck auf die Mannschaft, noch auf die Verantwortlichen ausüben. Wenn es dann mit anderen Spielern in 3 Jahren in in die 3. Liga geht, bin ich auch zufrieden.
Ich glaube aber, dass die Chance mit dieser jungen, talentierten, lernfähigen und hungrigen Truppe sehr groß ist, relativ schnell voranzukommen.
Also seid lieb zueinander, wir wollen doch alle das Selbe!;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=bosco]
Hansi1@
zudem,wen wir ueber unsere grosse vergangenheit reden,was meinen wir damit eigentlich,[b]in den letzten 50 jahren haben wir doch sportlich nix mehr erreicht.
[/b]
Sorry, aber war da nicht 1994 irgend so ein Pokalendspiel östlich von Helmstedt? Und immerhin auch mal eine deutsche Amateur-Meisterschaft? Und zwei Jahre in der 2. Liga? U.a. mit einem 5:0 gegen FC Kölle?
[/quote]
Wenn wir wirklich über die letzten "50 Jahre" reden wollen, war da sogar noch einiges mehr!
Bundesliga, Aufstiegsspiele undundund.
In den letzten Jahren ging die Spirale allerdings nur noch abwärts
Aber vielleicht war das jetzt endlich die Wende zum Guten.:D
Wenn wir davon reden, dass uns die Drittligisten um Jahre voraus sind, muss man aber auch sehen, wie schnell es gehen kann - sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung.
Vor ein paar Jahren waren wir noch in höheren Ligen als RWO und F95, jetzt ist es umgekehrt.
Zumindest bei RWO habe ich aber Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen auf Augenhöhe.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Nun hat es Velbert zu Hause also auch erwischt.
Das zeigt, dass wir die auch an der Sonnenblume im Pokalendspiel packen können - notfalls wieder im Elfmeterschießen!
Unsere Zweite wird es wohl nichtmal nach dem Rückzug der Klever packen.
Schon traurig, dass die Winterzugänge und die Unterstützung der NRW-Liga-Spieler praktisch Null Erfolg gebracht haben.
Die U19 hat zwar 8:0 gewonnen, bleibt aber 4 Punkte hinter RWO, die mal wieder knapp mit 2:1 siegreich waren.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Warum sollte sich unsere junge, erfolgshungrige und sehr talentierte Truppe in den kommenden 2 Jahren nicht derart weiterentwickeln, dass sie um den nächsten Aufstieg spielt?
Das Problem bei einem längeren Verharren in Liga 4 sind nicht nur wir Fans, sondern eben auch unsere Top-Talente, die früher oder später den Verlockungen höherklassiger Vereine folgen werden, wenn sie nicht mit uns die höhere Klasse erreichen.
RW Ahlen hat heute gewonnen und den Klassenerhalt in der 3. Liga wieder selbst in der Hand. Zwar schade, dass somit ein halbwegs attkraktiver Gegner wegfallen könnte, andererseits gibt es auch kaum große Favoriten für die nächste Saison.
Münster ist weg (Glückwunsch), bleiben also Lotte, Trier und die unberechenbaren Zweitvertretungen.
Also Ziel Platz 5 und gucken, was dabei rauskommt.;)
Solange es keine Absteiger gibt, können wir ja nichts verlieren.
Aber jetzt freuen wir uns erstmal über den Aufstieg und sehen zu, dass es endlich mal wieder mit der 1. Pokalhauptrunde klappt.
|
RWE: Was geschieht mit Alex Thamm? |
Nachdem unsere Sportliche Leitung bisher hervorragende Arbeit bei den Vertragsverlängerungen und Neuzugängen geleistet hat, dürfen wir optimistisch sein, dass auch Alex Thamm und Dennis Lamczyk in Essen bleiben.
|
Niederrheinpokal: Velbert hat Heimrecht gegen RWE |
Warum hat Velbert eigentlich Heimrecht?
Unfassbarer Termin, unsicheres "Stadion", geringe Einnahmen...:-(
Das einzig Positive: Beim letzten Finalsieg gegen Düsseldorf in Duisburg war ich auch nicht vor Ort.;-)
|