Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
Die neue Anzeigetafel wurde doch beim damaligen Anstoß zum Stadionbau vor 2 Jahren bereits vorgeführt.
Sozi, hast Du unseren Jungs was in den Tee getan, damit sie in den Vorbereitungsspielen nicht zu viel Werbung für den weiteren Dauerkartenverkauf betreiben?;):O:P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=RWE-Tom]
5.000 Dauerkarten schalalalala!:D:D:D
Aber 4.000 sollten wirklich machbar sein.
[/quote]
Nun denn Tom, die Wette mit den 4000 halte ich. Ich sage es werden keine 4000:D
[/quote]
Um 'ne Bratwurst und'n Bier, allerdings inklusive Rückrundendauerkarten.;)
Ach, was soll's...bis zum offiziellen Verkaufsstop, der Ende August sein dürfte, o.k.?
@Dondera,
soweit ich das auf der MGV richtig verstanden habe, kalkuliert der Verein mit 5.000 [b]Kaufkarten[/b], was nicht ganz dem Zuschauerschnitt entspricht.
In der vergangenen Saison hatten wir bei ca. 7.000 Besuchern auch nur etwa 5.600 Kaufkarten im Durchschnitt.
Somit dürfte der kalkulierte Gesamtzuschauerschnitt für die kommende Saison bei ca. 6.000 liegen, es sei denn, die (möglicherweise neuen) Sponsoren bekommen mehr Freikarten als im Vorjahr, dann wäre der Plan sogar noch höher.
Ich denke, 6.500 dürften realistisch sein, wenn wir nicht ganz oben mitspielen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
5.000 Dauerkarten schalalalala!:D:D:D
Aber 4.000 sollten wirklich machbar sein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=RWE-Tom]
Aber jetzt sind ja bald alle User hier, und irgendwann stellen die vielleicht auch mal andere Fragen als die nach dem RWE-Forum.;)
[/quote]
wenn sie wirklich alle bald hier sind kann unser fanvertreter besser auch gleich hier bleiben;):P
[/quote]
Richtig, dann kann ich mir auch die Registrierung im RWE-Forum sparen.:D
Übrigens, für die Ungeduldigen...http://www.rot-weiss-essen.de/aktuelles/news/newsdetail/574-dauerkartenbestellungen-werden-bearbeitet.html
Ob die Tickets aber rechtzeitig zum Spiel in Holland sind...
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[quote=RWE-Tom]
[quote=sozi]
[b]Die DK Käufer mit der Nummer 1907 müsste sie als Mitgleid an und für sich "geschenkt" bekommen:D[/b]
[/quote]
Im Gegenteil, der müsste so stolz sein, dass er freiwillig den doppelten Preis zahlt.;)
Für die 5000ste Dauerkarte sollte der Verein ein Autogrammtrikot ausloben.
[/quote]
Bravo Thomas, da sieht man wieder, wer mit Zahlen umgehen kann, unser SOZI will wieder an alle verteilen:P:P:P
[size=S]nebenbei: weisst Du was mit dem RWE-Forum los ist? Wann komm ich da wieder rein?[/size]
[/quote]
Ich weiß auch nicht...jetzt wollte ich mich nach all den Jahren endlich auch im RWE-Forum anmelden, da geht dat garnich!
Aber jetzt sind ja bald alle User hier, und irgendwann stellen die vielleicht auch mal andere Fragen als die nach dem RWE-Forum.;)
[size=S]Wie oft noch schlafen bis zum Pokalspiel?[/size]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[quote=woddy]
[quote=RWESEB]
So von der Hafenstraße wieder da.... wir standen bis ganz unten zum haupttribühnen eingang an war rappel voll dort....
Meine Dauerkarte hat die Nummer 1582 aber als ich ging standne die immer noch so weit an sogar fast bis zum parkplatz...
Habe mir direkt die Karte fürs pokalspiel gegne union mitgeben lassen....
Wie alle anderen auch die da waren heute...
[/quote]
Jep, bin auch wieder zurück!
Alles wie bei dir nur meine Kartennummer natürlich nicht!;)
Hab die 1603!
Was ich bemerkenswert fand war das 90% der Leute vor mir auf Damians Frage "Letztes Jahr auch Dauerkarte gehabt" mit nein geantwortet haben!
[/quote]
[b]Die DK Käufer mit der Nummer 1907 müsste sie als Mitgleid an und für sich "geschenkt" bekommen:D[/b]
[/quote]
Im Gegenteil, der müsste so stolz sein, dass er freiwillig den doppelten Preis zahlt.;)
Für die 5000ste Dauerkarte sollte der Verein ein Autogrammtrikot ausloben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Tom123]
[quote=RWE-Tom]
Hab ich verstanden, war meiner Ansicht nach trotzdem ein Fehler.;)
[/quote]
Hi Tom, wenn Thamm das so wollte kann man von einem Fehler von ihm reden, oder?
Versteh ich was falsch?
[/quote]
Oder vom Verein, sich darauf einzulassen.
Die knappe Begründung "rein sportliche Gründe" war jedenfalls unglaubwürdig und man hätte sich viele Diskussionen ersparen können, wenn man etwas ausführlicher gewesen wäre.
Auch wenn uns diese Diskussionen die Sommerpause etwas verkürzt haben.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
[quote=RWE-Tom]
Da Sebastian Jansen ja offenbar länger ausfällt und Großteile der Vorbereitung verpasst, war es auf jeden Fall gut, mit Rodenberg noch einen Innenverteidiger zu verpflichten, wenn man Thamm schon nicht behalten wollte...;)
Für mich ist nach Wellings Aussagen auf der MGV klar, dass es eben doch [b]auch[/b] finanzielle Gründe waren, die gegen eine Vertragsverlängerung sprachen.
Nimmt man dann die Möglichkeit, dass er auf der Bank gelandet und unzufrieden gewesen wäre zu den vergleichsweise hohen Gehaltskosten dazu, ergibt sich ein triftiger Grund sich zu trennen.
[color=R]Hätte man allerdings auch sofort so sagen können, ohne dass Thamm als Abzocker dagestanden hätte.[/color]
[/quote]
@RWE-Tom
Ja, aber Du warst ja auch auf der MGV und hast gehört, dass die Sprachregelung für die Trennung [i]("rein sportliche Gründe"[/i]) so mit Thamm "abgestimmt" war - auf die Gefahr hin, dass der Verein von den Fans zum "Buhmann" für die Trennung gemacht wird - was ja auch so passiert ist. Welling hat aber auch deutlich gesagt, dass der Verein und er als Vorstand diese Rolle in Kauf nimmt.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 10.07.2011 - 21:29:04
[/quote]
Hab ich verstanden, war meiner Ansicht nach trotzdem ein Fehler.;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Auch die WATZ hat schon einen Spielbericht: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/Rot-Weiss-siegt-in-Horst-locker-mit-6-0-id4856599.html#derwestenRSS
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Da Sebastian Jansen ja offenbar länger ausfällt und Großteile der Vorbereitung verpasst, war es auf jeden Fall gut, mit Rodenberg noch einen Innenverteidiger zu verpflichten, wenn man Thamm schon nicht behalten wollte...;)
Für mich ist nach Wellings Aussagen auf der MGV klar, dass es eben doch [b]auch[/b] finanzielle Gründe waren, die gegen eine Vertragsverlängerung sprachen.
Nimmt man dann die Möglichkeit, dass er auf der Bank gelandet und unzufrieden gewesen wäre zu den vergleichsweise hohen Gehaltskosten dazu, ergibt sich ein triftiger Grund sich zu trennen.
Hätte man allerdings auch sofort so sagen können, ohne dass Thamm als Abzocker dagestanden hätte.
|