RWE-Tom Zuletzt aktiv: 8. Oktober 2024 - 13:15 Mitglied seit: 17. September 2006 Wohnort: Essen-Überruhr
  • 8 Likes
  • 26.544 Aktionspunkte
  • 8.638 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Atze] [quote=Stonie_The_Lege] [quote=Berater] [quote=Stonie_The_Lege] [quote=hansi1] [quote=Stonie_The_Lege] Ja, mach mal den Erklärbär. Ist mir ehrlich gesagt auch wurscht. Mir wäre neu, wenn es bereits vor 1994 sehr intensive Dinge zwischen RWE und Werder was gab. Aber ich lass mich gerne aufklären und das sollte dann auch im wikipedia-Teil geändert werden ;-) Ich hasse Werder Bremen, das war schon immer so und wird immer so bleiben. [/quote] Experte, so9lltest du auch lesen können: Bereits lange vor dem DFB-Pokal-Finale 1994 gegen Werder Bremen (1:3) entstand die sehr intensive Fanfreundschaft zwischen den Vereinen. Vor allen Dingen pflegen die Ultras Essen und Wanderers Bremen sowie viele weitere Fanclubs beider Vereine die Freundschaft. Am 2. Mai 2009 feierten die Anhänger gemeinsam 25-jähriges Bestehen in Essen. Mit gegenseitigen Besuchen von Spielen gelingt es, den hohen Ligaunterschied auszugleichen [/quote] Ah, danke dir. Hatte nur einen Verweis auf wiki, wo nur stand, das es seit 1994 was intensiver sein soll. Na, und selbst wenn...man kann ja halten zu wen man will, aber anscheinend ist es hier Pflicht, Werder zu lieben :P @Peter Geh mir ned auf den Sack an diesen schönen Samstag Abend, den ich dir trotzdem wünsch. [/quote] Also hier muß ich Stonie recht geben. Die Fanfreundschaft zwischen RWE und Werder begann wohl wirklich erst ab dem Pokalfinale 1994. Ich habe sehr viele Heimspiele von RWE in den 70er und 80er Jahren gesehen. Aber von einer Fanfreundschaft habe ich da nichts mitbekommen. In den 70er Jahren (ich glaube es war 1976) war ich selbst bei einem Auswärtsspiel in Bremen, damals ein Bundesligaduell. Von Freundschaft war da nichts zu spüren. Im Gegenteil. Einige Werder Fans haben da RWE-Fans nach dem Schlußpfiff richtig gejagd. Und wenn ich heute die Fanfreundschaft beurteilen soll, würde ich schon sagen das sie ziemlich einseitig ist. Etwa im Verhältnis 1:10 aus RWE Sicht. Man muß nur mal in einigen Werder-Foren nachlesen. Z.B. bei einem Saison-Vorbereitungsspiel vor einigen Jahren von RWE gegen die Bundesligaelf von Werder hier in Essen, da waren viele Einträge die z.B. von einer komischen Freundschaft zu RWE sprachen und dies eher ins lächerliche zogen. [/quote] Ich kann mich schon daran erinnern, dass die Fanfreundschaft zu Werder bereits deutlich vor dem Pokalfinale 1994 begann. Durch das Endspiel wurde sie vielleicht noch weiter intensiviert. Dennoch ist es doch auch okay, wenn nicht jeder RWE-Fan auch Werder mag. Ich mag z.B. sogar Dortmund, Werder [b]und[/b] den HSV, was für einen echten Werderfan sicher gar nicht geht. Genauso wird es auf Bremer Seite eben Leute geben, die mit uns nix anfangen können und ihre alte Freundschaft zum FCK pflegen. Wirklich wichtig ist mir sowieso [b]nur der RWE!!![/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hi Bosco, danke für Deinen ausführlichen Spielbericht. Stefan Knipp von Radio Essen hat gesagt, dass sich Jasmund den Oberschenkel gehalten hätte, als er ausgewechselt wurde. Hoffentlich nicht weiter schlimm!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] Über den Spielverlauf und das Zustandekommen des Sieges sollten wir besser den Mantel des Schweigens hüllen. In HZ 1 waren bei uns ja noch spielerische Ansätze zu sehen, auch wenn die Dortmunder mehr Spielanteile hatten. Wir hatten eine Großchance und ein Elfer gegen Lemke wurde unberechtigterweise nicht gegeben. Aber der BvB hatte auch 2-3 Großchancen, die "blind" vergeben wurden. War das 0:0 zur Pause also noch weitgehend gerecht, hat unser Team in HZ 2 unverständlich passiv gespielt und ließ sich von den Dortmundern hinten hineindrängen. Vielleicht muß man aber auch nur konstatieren, dass die Dortmunder richtig gute Jungs im Team haben, die unserer Mannschaft keine Entfaltungsmöglichkeit mehr gegeben haben. Letztlich hat sich der BvB mit einem verrückten Platzverweis (wegen Meckerns - der Spieler hat sich nicht beruhigen lassen... ;)) und einem weiteren Platzverweis kurz vor Schluß selbst geschwächt und unser 1:0 in der Nachspielzeit so ermöglicht. Die gelb-rote Karte gegen Grund in den letzten Sekunden fiel nicht mehr ins Gewicht. Spielertisch war HZ 2 bei uns grausam anzusehen. Gekämpft haben die Jungs wie die Berserker. Von daher gönne ich ihnen den Sieg. Doch schön anzusehen war er nicht. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 03.12.2011 - 17:32:11 [/quote] Danke für den Spielbericht eines Augenzeugen von einem weiteren Fernschwätzer!;););) [b]Happo, zeich mich dat Tor![/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]JAAA, AUSWÄRTSSIEG!!![/b] Endlich. Nur schade, dass Jasmund verletzt raus musste und Grund im nächsten Spiel gesperrt ist. Hoffentlich sind Kuta und Lehmann bis dahin wieder einsatzbereit, sonst müssen wir wohl ohne Außenverteidiger spielen.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[b]Hallo Woddy, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und viele [color=R]rot-weisse[/color] Siege!!![/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Neues vom Fanvertreter im entsprechenden Thread.
RWE - Fanvertreter im Aufsichtsrat
Neues vom Fanverteter aus dem RWE-Forum: Aufsichtsratssitzung am 29.11.2011: Im Restaurant von Willi Lippens fand die letzte AR-Sitzung in diesem Jahr statt. Nach 2 1/2 Stunden wurde dann noch gemeinsam mit dem Ehrenrat und Teilen des Trainer-und Betreuerstabes gespeist. Wichtiger Hinweis: Keine Kosten für RWE, es wurde ein Sponsor gefunden ! Wesentliche neue Erkenntnisse gabe es im Rahmen der AR Sitzung nicht. Wirtschaftlich stehen die Ampeln weiterhin auf grün. Obwohl die laufende Saison noch nicht mal halb rum ist, werden die kurz -und mittelfristigen Zukunftsplanungen im personellen und organistaorischen Bereich kontinuierlich voran getrieben. Klares mittelfristiges Ziel: Der Verein will wieder die Rahmenbedingungen für Profifussball an der Hafenstr. schaffen. Das ist zwar eigentlich selbstverständlich, aber es ist für mich wichtig zu sehen, dass all die kleinen Dinge, die man jetzt optimiert hat oder noch optimieren wird , auf dieses Ziel ausgerichtet sind und dabei kein Geld sinnlos rausgeschmissen wird. Es wird noch ein langer Weg, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen deutet nichts darauf hin, das man diesen Weg nicht ehrlich, gradlinig und vor allem strukturiert gehen will . Es bleibt dabei natürlich beim Wellingschen Motto, dass der AR uneingeschränkt teilt: Die sportlichen Ziele bestimmen sich durch den wirtschaftlichen Rahmen -nicht umgekehrt ! Kurzfristig, da auch für das Lizensierungsverfahren 2012/2013 wichtig, sind mit der GVE als Stadionbetreiber finanzielle Details der Stadionnutzung und-vermarktung abschließend zu klären. Die Äußerungen von Herrn Hillebrandt (GVE) auf der Fankonferens, die sinngemäß lauteten " man baue ja schließlich kein Stadion für Essen um dem Hauptnutzer RWE dann finanziell das Wasser abzugraben" beruhigen in diesem Zusammenhang. Natürlich kam auch der sportliche Bereich zur Sprache: Auch da gilt weiter das schon von mehreren offiziellen Seiten verlautbarte Statement: Wenn wir jemanden in der Winterpause finden, der "paßt" und sich über diese Saison hinaus an RWE binden will, dann will und wird man (in natürlcih begrenztem Rahmen) durchaus handeln. Noch kurz in eigener Sache: Vom 11.12. bis 19.12. bin ich urlaubsbedingt nicht erreichbar und auch nicht im www unterwegs Augenzwinkern __________________
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=RWE-Tom] [quote=sozi] [quote=Nobody] Gestern Abend gab es einen schönen Bericht im WDR "Sport Inside" über Pyrotechnik [url]http://www.wdr.de/tv/sport_inside/sendungsbeitraege/2011/1128/pyrotechnik_video.jsp[/url] In diesem Bericht wurden die RWE-Fans positiv wegen des Böllerwurf erwähnt. [/quote] "Pyrotechnik legalisieren"......der DFB soll endlich wieder die angebotenen Gespräche aufnehmen! :@ [/quote] Was für Gespräche, Ingo? Das Thema ist sowas von durch, da wird eher die Abseitsregel aufgehoben als das Pyroverbot!:P [/quote] Hallo Thomas, das Thema ist keinesfalls durch, denn Pyro wird der DFB auch nicht durch ein "Verbot" verbannen können und solange dies der Fall ist, werden sich beide Seiten über kurz oder lang zusammenraufen müssen. Das traurige ist ja das Vorgehen des DFB! Denn es soll ja angeblich ein Gutachten vorliegen, dass aber unter Verschluss gehalten wird!? Zuletzt modifiziert von sozi am 30.11.2011 - 19:23:49 [/quote] Ich muss zugeben, dass mir das Thema "Pyro" mittlerweile ähnlich am Ar... vorbeigeht wie das Thema "Haupttribüne".:O;) Ich glaube aber, dass ich damit nicht allein bin. Wenn eine Umfrage pro oder contra Pyro durchgeführt würde, wäre das Thema nach den letzten Vorkommnissen auch erledigt, davon bin ich überzeugt. Am letzten Spieltag ein gesponsertes Feuerwerk reicht mir völlig!:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Nobody] Gestern Abend gab es einen schönen Bericht im WDR "Sport Inside" über Pyrotechnik [url]http://www.wdr.de/tv/sport_inside/sendungsbeitraege/2011/1128/pyrotechnik_video.jsp[/url] In diesem Bericht wurden die RWE-Fans positiv wegen des Böllerwurf erwähnt. [/quote] "Pyrotechnik legalisieren"......der DFB soll endlich wieder die angebotenen Gespräche aufnehmen! :@ [/quote] Was für Gespräche, Ingo? Das Thema ist sowas von durch, da wird eher die Abseitsregel aufgehoben als das Pyroverbot!:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Brammi] [quote=RWE-Tom] Ich bleibe dabei: Elfmeter nach Foul an Lenz und Rot nach Notbremse gegen Avci. Eventuell hätte der Schiri vorher auf Foul von Avci bei der Balleroberung entscheiden können. Aber seht selbst. http://www.jawattdenn.de/saison/1112-regionalliga-west/rot-weiss-essen-fc-schalke-04-ii/externe-videosammlung-zum-spiel.html [/quote] Hallo Tom. Ich stand auf der Ost und habe die Szene so gesehen wie der Schiri sie bewertet hat. Der gute Kerim hat als er gemerkt hat, dass er den Blauen nicht los wird, sich in den Gegenspieler fallen lassen und versucht ein Freistoß zu schinden. Das war von der Ost eindeutig zu sehen. Und mit der Meinung war nicht alleine. [/quote] Hallo Brammi, hast Du Dir die Szene noch mal angeguckt? Im Video ist für mich klar erkennbar, dass der Blaue Avci kurz hält (Hand auf der Schulter). Gottseidank war es letztlich nicht mehr entscheidend, aber auch der nicht gegebene Elfer war schon eine Unverschämtheit!
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen