memax Zuletzt aktiv: 24. Februar 2025 - 12:08 Mitglied seit: 8. Mai 2006 Wohnort: Essen
  • 622 Likes
  • 14.191 Aktionspunkte
  • 3.686 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

RWE-Talk: Matchball gegen Oldenburg - jeder gewonnene Tag hilft, den Umbau einzuleiten
Das Spiel wird wiederholt. Das war eine Brauereiaktion zum 23.04. [url]https://www.kuriose-feiertage.de/tag-des-deutschen-bieres/[/url]
Zwickau- RWE: Nach Abbruch - Vorstand des FSV hofft auf eine Spielwiederholung
[quote=PreuenTom] Ich könnte ja den Tenor aufgreifen, der oftmals und wiederholt von einigen RWE-Fans hier vorherrscht, wenn Preußen Münster die Punkte am grünen Tisch erhalten hat. ....Aber ich falle nicht in diesen Reigen mit ein. [i]Interessant, insbesonders vor dem Hintergrund, was dann geschrieben wird [/i] Zwar sehe ich den Abbruch als etwas übertrieben an, weil durch eine Bierdusche keine Verletzungsgefahr ausging. Vielleicht hatte der Schiedsrichter einfach nur Angst, dass es zu schlimmeren Zuständen von den Rängen kommen könnte. [i]Als erstes einmal wird die Entscheidung des Spielabbruchs relativiert; kann man ja mal machen[/i] Die Entscheidungen kurz vor der Halbzeitpause vom Schiedsrichter gefällt worden sind, waren gegenüber Zwickau zwei ganz harte Pfiffe zu Ungunsten. So richtig gab keine Zeitlupe wirklich Aufschluss darüber, ob da ein strafbares Handspiel vorlag. Das der zuvor ausgeübte Freistoß zudem noch im Vorfeld zu einer roten Karte wegen einer Notbremse geführt hatte und auch diese Szene nicht ganz frei von Diskussionen war, erhitzte die Gemüter auf den Rängen. Das Nicolas Winter als Schiedsrichter in Zwickau nach den Ausführungen des Kommentators bei Magenta TV eine nicht erfreuliche Vergangenheit haben soll, macht die Ganze Angelelgenheit zwar nicht besser aber eventuell nachvollziehbar. [i]Ist das Münsteraner Dialektik? Erst die Entscheidungen auf dem Feld relativieren, danach pauschaliert dem Schiedsrichter eine angreifbare Vergangenheit zu unterstellen - quasi als Vorbereitung für die folgende Bewertung. Schuldumkehr traut er sich nicht, aber "Mitschuld des DFB" muss sein [/i] [i]Kleiner Exkurs zur Vergangenheit: DFB-Schiedsrichter Nicolas Winter hat mit dem ersten Spielabbruch wegen eines Rassismus-Vorfalls in der Geschichte des deutschen Profifußballs ein deutliches Zeichen gesetzt. Es ging um wahrgenommene Affenrufe gegen den Spieler Opoku im Spiel Duisburg - Osnabrück. Geklärt werden konnte, dass der Tatverdächtige 'Du Affe kannst auch keine Ecke schießen' gerufen hat und damit mutmaßlich den Spieler Florian Kleinhansl und nicht Aaron Opoku gemeint hatte. Zudem konnten wahrgenommene Affenlaute nicht bestätigt werden.[/i] Deshalb liebe RWE-Fans hört auf mit dem Finger auf andere Vereine zu zeigen. Der Mythos das RWE immer benachteiligt wird, ist heute auf jeden Fall widerlegt worden. [i]"Immer" benachteiligt behauptet niemand. Oft oder meistens trifft es genauer.[/i] [/quote]
RWE: Skandal in Zwickau - Spiel nach Bierdusche für den Schiedsrichter abgebrochen
[quote=faser1966] Ich weiß nicht wo Dabrowski seinen Trainerschein gemacht hat, aber wenn ich immer und immer die gleichen Fehler mache, dann bin ich lernresistent. [/quote] Wo hast du denn deinen Schein gemacht? Nur für den Fall, dass Dabro gehen muss und wor schnell qualifizieren Ersatz brauchen. Spaß beiseite, mit unserer Leihe auf der RV-Position habe ich auch meine regelmäßigen Probleme. Nur das qualifiziert mich in keinster Weise, mir anmaßen zu können, bessere Entscheidungen summasummarum für Verein und Mannschaft treffen zu können. Eines weiß iach aber auch. Fußball ist auch Kopfsache. Immer und immer wieder, Spieler und Trainer zu beleidigen bringt eins. Verunsischrung, Angst, Frust und schlechte Leistungen. 5 Spieltage vor Schluss den Trainer rauszuschmeißen ist geistiger Dünnschiss. Ein Neuer (und wer sollte es denn sein) ändert jetzt gar nichts mehr, kostet aber nur Geld, das nächstes Jahr für den Kaderumbau benötigt wird.
RWE: Skandal in Zwickau - Spiel nach Bierdusche für den Schiedsrichter abgebrochen
[quote=Rot Weiss Ole] Alleine die Aufstellung von Sponsel ist durch nichts zu rechtfertigen. [/quote] Schlechte Entscheidungen durch noch schlechtere korrigieren zu wollen ist Unsinn Zuletzt modifiziert von memax am 23.04.2023 - 16:37:35
RWE: Skandal in Zwickau - Spiel nach Bierdusche für den Schiedsrichter abgebrochen
Ich erwarte folgendes Urteil beim DFB: Wegen krasser Fehlentscheidungen des Schiedsrichters zum Ende der ersten Halbzeit wird das Spiel beim Stand von 1:0 für Zwickau wieder angepfiffen. Engelmann wird für der verwandelten 11er wegen Unsportlichkeit für 2 Spiele gesperrt. Als Präventivmasnahme werden RWE-Fans beim bei der Spielfortsetzung nicht zugelassenen.
RWE: Skandal in Zwickau - Spiel nach Bierdusche für den Schiedsrichter abgebrochen
[quote=RWE1210] Die erste HZ waren grauenhaft! Dabrowski muss weg, SOFORT!!! [/quote] Die Halbzeit war schlecht. Einverstanden. Was ich nicht verstehe, warum du eine vereinsschädigende Entycheidung forderst. Unter uns stehen 5 Mannschaften, die den Trainergefeuert haben. Bei 4 Mannschaften hat das nichts, aber auch gar nichts gebracht. Nur Geld verbrannt.
Preußen Münster: Trainer adelt das Meister-Team und zieht Vergleich zu Rot-Weiss Essen
Nicht nur bei Niederlagen, auch bei Erfolgen kann man erkennen, ob jemand Stil und Klasse hat, oder nicht hat. Glückwunsch zum Aufstieg
RWE: "Ich arbeite sehr gerne bei Rot-Weiss Essen (...) dann sind auch die Fans zufrieden"
@ Schnalle: Morgen gibts in Freiburg wieder auf die Fresse- :D
Nach BVB-Spiel: Stuttgart-Fans schlagen Frau krankenhausreif
[quote=awg] Würde Deinen Beitrag ja gerne liken ... aber bei der Signatur... näääää ;) [/quote] Ein bischen Frozzeln ist doch das Salz in der Suppe. Tut keinem weh, erhöht den Spaßfaktor. Macht man unter Freunden doch auch. LG Max:)
Nach BVB-Spiel: Stuttgart-Fans schlagen Frau krankenhausreif
Die Medienwelt sollte sich schnell mal ihrer Verantwortung stellen und diese Täter nie mehr als Fans bezeichnen. Es sind Kriminelle, die aus niedrigen Beweggrünsen Strsftaten begehen. Jeder Journalist mit einem Mindestmaß an Dhre im Hintern, sollte zukünftig nur noch von Kriminellen, Verbrechern oder Straftätern sprechen. Es wird Zeit, dass diese klar ins Abseits gestellt werden
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen