Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Der Freitagabend war grausam!
Normalerweise ist so ein Heimspiel am Ende der Woche unter Flutlicht doch ein Highlight auf das man sich freut. Davon sind wir aber inzwischen meilenweit entfernt und das liegt auch an den Darbietungen der Mannschaft, die immer erschreckender werden.
Viele Zuschauer erwarten halt zumindest packende Spiele und am Ende möchte man seine Mannschaft auch siegen sehen. Bei uns ist es in den letzten Jahren aber wie in einem Selbstbedienungsladen für den Gegner. Und das hat nicht nur mit dem Publikum zu tun, das nach 30 Min. anfängt unruhig zu werden. Als wir vor etlichen Jahren das erste Mal wieder in der 2. Liga gespielt haben, meine ich in Erinnerung zu haben, dass die Mannschaft bis ans Ende leidenschaftlich unterstützt wurde. Aber auch da hat es nicht gereicht.
Meist benötigt man an der Hafenstrasse lediglich einen halbwegs gelungen Konter um in Führung zugehen -zuletzt gesehen am Freitagabend. Sich das immer und immer wieder anzutun ist nicht einfach und sicherlich nicht jedermanns Sache. Da ist es kein Wunder ist, dass die Zuschauerzahl immer weiter abnimmt und wohl auch noch weiter abnehmen wird. Ich denke, wenn alles schief läuft werden wir bald wieder die Zahlen "erreichen", die HDK in seinem Rückblick anzubieten hat:(
Ich bin jetzt noch total frustriert und nehme den Niedergang "meines RWE" irgendwie auch ein wenig persönlich, da ich so gesehen "immer für Essen kämpfe". Und genau aus diesem Grunde werde ich mir die ersten beiden Spiele der neuen Saison -Stand heute;)- nicht antun. Es ist schon schwierig genug sich als RWE - Fan zu behaupten, aber ich habe absolut keine Lust mich auch noch auslachen zu lassen.
Ronaldos Zuversicht 3 Punkte in der Halle holen zu können, teile ich exakt aus den von ihm genannten Gründen eben nicht........
......Eben weil die Schxxxer noch kein Heimspiel gewonnen haben, werden WIR dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gewinnen. Jede negative Formkurve hat gegen den RWE ein Ende! Das tue ich mir dort, dann auch noch in gespenstiger Atmosphäre, die einem die Niederungen noch deutlicher vor Augen führt, nicht an. Meine Schmerzgrenze ist erreicht. Ähnliches gilt für Dummdorf.
Vielleicht habe ich eine Winterdepression, aber der Freitag hat mir viel meiner sonstigen Zuversicht genommen. Das fing schon damit an, dass der Bierstand unter der Osttribüne erst gar nicht geöffnet war................ Höhepunkt war aber aus meiner Sicht ein "Freistoßtrick" auf Niewo eines Straßenkicks der 70'ger:
Sascha Mölders legt sich den Ball hin und es ist irgendwie klar, dass er mit links versuchen wird links an der Mauer vorbei zu schießen. Dann kommt Dennis Bührer (?) und "täuscht" den Gegner indem er sich vorbeugt und rechts an der Mauer vorbei das Tor inspiziert. Genau in dem Moment läuft aber Sascha Mölders schon an. Der Ball geht hoch und weit links vorbei und ich habe mich im Stillen da auch gefragt, ob man mich verarschen will..........
Wahrscheinlich hilft wirklich nur noch seine Erwartungshaltung absolut gegen null zu fahren, oder wie es ein Kumpel auf dem Heimweg formulierte: "Es ist wohl die Zeit loszulassen".
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ich denke es werden knapp 7.000 Zuschauer. Wie schon erwähnt ist es doch wie gemalt für ein RWE-Heimspiel, auch ohne Nieselregen. ;)
Hoffen wir also auf ein schönes Weihnachtsgeschenk und einen versöhnlichen Jahresabschluss:D
Ob man wohl die Lotte auf der Tribüne erkennen wird???
[i]
Sport regional 19.12.2008
-
„RWE überraschen“
r i Lotte.
Die Sportfreunde Lotte erleben heute einen der größten Tage ihrer 79-jährigen Vereinsge schichte. Zum Rückrundenauftakt muss der Regionalliga-Neuling beim Aufstiegsaspiranten Rot-Weiß Essen (19.30 Uhr, Georg-Melches-Stadion) antreten.
„Wir haben schon in Dortmund und Köln gewonnen. Dann können wir auch in Essen für eine Überraschung sorgen“, betont Sportdirektor Klaus Bienemann. Nur drei Tage nach der peinlichen 2:3-Niederlage in Cloppenburg will sich der Klub aber vor allem auch für die deutliche 1:4-Schlappe aus dem Hinspiel rehabilitieren. Dabei ist sich Trainer Maik Walpurgis sicher, „dass die rund 7000 Zuschauer im Hexenkessel von Essen uns eher beflügeln werden. Wir wissen, was wir können. Wir wollen noch mal alles abrufen.“
Die Maxime heißt nach erreichten 22 Punkten erst einmal „Spaß haben“, wie Bienemann betont. „Wenn wir uns an so einer alten Traditionsstätte mit einer echten Spitzenmannschaft messen können, ist das schon klasse. Aber wenn wir dort nicht konzentriert genug zu Werke gehen, bekommen wir einen auf den Hut.“
Obmann Manfred Wilke zeigt sich kurz vor Weihnachten sehr großzügig. In einem eigens gecharterten Bus lädt er die Vereinssponsoren zum Spiel nach Essen ein bei Verpflegung sowie Sitzplatztickets der besten Kategorie .[/i]
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=kirsche2010]
Nächste These: Mölders ist in der Winterpause weg, damit der Verein die Liquiditäts-Insolvenz abwenden kann. Dann könnte ein von mir geschätzter Bosco hilfreich sein, ........
[/quote]
Genau den Gedanken, besser Sorge hatte ich auch, als ich gerade alle Seiten nachgelesen habe. Nichts gegen Bosco den ich immer gemocht habe, aber wie lange hat er nicht mehr gespielt und irgendwie hat man doch das Gefühl, dass ohne SM gar nix mehr geht..
Gelder von der VVA sollten mE besser nicht mehr erwartet werden, da ist nämlich auch neuerdings unser Ex-GF Nico S. im Marketing beschäftigt. Und dafür hat unser AR-Vorsitzende wohl schon den einen oder anderen "normalen" Mitarbeiter entlassen. (Entsprechende Infos gab es auch hier schon einmal.)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Marcel Meyer wechselt zu Rot-Weiß Essen
.....leider "nur" eine Verstärkung für die A-Jugend und damit in die Zukunft ;)
http://www.abendblatt.de/daten/2008/12/11/988785.html
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Ja, das sind 4 wichtige Punkte! Fände es auch ein wenig fatal, wenn die U23 absteigen sollte. Das Gleiche gilt allerdings auch für die A- und B-Jugend, wobei Letztere aber glaube ich ganz gut dasteht, oder?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Harry de Vlugt]
Bei der U23 steht es inzwischen (77. min) nach 3:0 Pausenführung nur noch 3:2:(
[/quote]
Wie ist der Kick ausgegangen???
[/quote]
4:2 :D 90+3 Oliver Ritz
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Bei der U23 steht es inzwischen (77. min) nach 3:0 Pausenführung nur noch 3:2:(
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=19RWE07]
Schön das der Ötzbek von anfang an gegen die Hertha spielen darf...
[/quote]
Einwandfreie Grätschen vom Baris, bei uns kann er dass ja nicht gelernt haben;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=HDKRWE]
[quote=Happo]
........
Über die Erhöhung von HDKRWE´s Gehaltsaufstockung müßen wir aber noch mal reden.
Der verdient bald mehr als die Kanzlerin.
........
[/quote]
Ich glaube nicht, dass die Kanzlerin mit einem täglichen Teller Tütensuppe als Entlohnung zufrieden wäre....
[/quote]
Scheinbar gibt es größere Unterschiede zwischen dem was du verdienst und was du bekommst ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Mal Hand aufs Herz, wer hat gegen Elversberg einen Spaziergang erwartet?
Immerhin hatten die bis dato die beste Abwehr der Liga, seltsamerweise aber auch einen angeblich "schlechten" Angriff. Von der Torausbeute abgesehen, war da nichts von zu merken.
Dank an Matze, der ein Riesenspiel gezeigt hat :D Jetzt wissen wir, warum wir Ablöse für unseren TW gezahlt haben!
Ansonsten freue ich mich für Sascha M., wenn er denn rechtzeitig angekommen ist und Frau und Kind hoffentlich wohlauf sind. Und für H. Türkeri, dass ausgerechnet er dann getroffen hat ;) Und für den Trainer, der ja wohl einen schönen Geburtstag hatte;)
Aus meiner Sicht auch erwähnenswert die Stimmung an der Hafenstrasse: Zum einen scheinen sich Ost- und Nordkurve wohl gesangstechnisch langsam näher zu kommen:D:D und zudem ist die absolute Mehrheit der Zuschauer eher abwartend und unterstützend. Auch ein langes 0:0 ließ heute keine Unmutsäußerungen aufkommen. So werden wir Spiel für Spiel die "Taktik" der gegnerischen Trainer aushebeln und im Zweifel auch wieder mit einem Arbeitssieg zufrieden sein. Wobei ich MK recht geben möchte, denn gegen diesen überaus kompakten Gener werden nicht viele gewinnen.
SUPER RWE
|