rolbot Zuletzt aktiv: 29. Dezember 2022 - 18:09 Mitglied seit: 18. Juni 2010 Wohnort: Bottrop
  • 14.983 Aktionspunkte
  • 3.985 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Der Aussage, dass aufallend viele Nörgler unterwegs warten, kann ich nur zustimmen. Für mich war das auch viel ärgerlicher als das Ergebnis. Ich habe in der letzten Zeit so viel Spass am Spiel unserer Mannschaft gehabt, dass ich ihr so ein Spiel locker durchgehen lasse. Entscheidend für mich ist die Laufbereitschaft und der Wille. Beides war vorhanden und so kann man der Mannschaft auch keine Vorwürfe machen. Das Schiedsrichtergespann fand ich grottenschlecht und teilweise überfordert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[i][quote=RWE SG] [quote=19RWE07] Ab wann fängt man eigentlich an, sein Saisonziel zu verändern ??? Freitag ein Sieg und man sollte langsam über Aufstieg reden... Wenn ich ehrlich bin... wenn man jetzt nicht mehr aufsteigt, wäre ich schon enttäuscht... (vergleichbar: Wenn Dortmund zweiter wird, wäre wohl keiner wirklich im ersten Moment glücklich[/i]) Ich finde gar nicht wichtig, das Saisonziel zu verändern. Am Donnerstag bein Fanstammtisch hat Alex Thamm zu Recht auf bis dahin lediglich 16 gespielte Partien hingewiesen. Auch heute hätte es schief gehen können. Wenn du dann mit Pech einige Spiele verlierst. ist der Vorsprung ganz schnell aufgebraucht. Anders als in den Spielen zuvor spielte ,die Abwehr komplett unsicher. Vince hat mit einem misslungenen Rückpass seinen Torhüter ganz heftig getestet. Bei der Selbstkritik der Mannschaft wird das im nächsten Spiel sicher nicht mehr passieren, dennoch...... die Mannschaft will und ich persönlich glaube fest daran, dass sie auch kann!!!!!;););)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wegen einer Geburtstagsfeier konnte ich leider nicht nach Köln fahren. Radio Hafenstr. ist ein toller Ersatz. Danke dafür und natürlich für den Sieg. Nach den schwachen Testspielen bin ich total positiv überrascht. Mit einem Unentschieden wäre ich schon zufrieden gewesen. Nun freu ich mich auf Dienstag. Natürlich L i v e ! ! ! ;););););););)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
.....also mit Verlaub.. das ist für mich eine der schlechteren Begründungen. Wenn die Begründung "das Durchhalten der bisherigen Philosophie" sein soll, dann lade ich mir einen Jungen, der sportlich eine Bereicherung ist und überzeugt hat, finanziell auch zu stemmen ist, nicht zum Probetraining ein. Das hat auch dem Spieler nicht gut getan.::S:S:S
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Für mich sind die Beiträge von "the stoned Legend" total uninteressant. Das schöne an einem Forum ist, dass man nicht alles lesen und erstrecht nicht alles verstehen muss. Der einzige Beitrag von ihm, der meinen Widerspruch nicht herausgefordert hat, war eine Spielstatistik. Ansonsten kommt er ausgesprochen arrogant daher, wie sonst niemand in diesem Forum. Ich werde ihn ignorieren!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es war kalt, es war feucht und.. es war ein typisches Pokalspiel gegen einen ambitionierten Gegner. Unterschwellig unterschätzt, stand Sonsbeck sehr kompakt und hat bei Ballbesitz versucht, das Spiel schnell zu machen. Unsere Jungs kamen häufig einen Schritt zu spät, spielten zu langsam nach vorn und, wenn ich die Zurufe von WW richtig deute, nicht breit genug und haben die Außenbahnen nicht konsequent gehalten. Darüber hinaus gab es einige technische Fehler, die man so sonst nicht sieht. Ich hatte nicht den Eindruck, dass es ein Kraftproblem gab und das sie ausgepowert waren. Gegen Wuppertal hätte das ganz anders ausgesehen. Enzmann , Tokat und Wagner wurden geschont.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ist ja gut!!!! Ich meine nicht Dr. Welling sondern Christian Hülsmann, wenn er denn zur Verfügung stehen sollte!:D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
geschrieben von chopperkrad:: [i]Herr Bückemeyer war noch nie mit dem Herzen ein Rot-Weisser! Selbstverständlich hat er seine Aufsichtsratsaufgaben nicht der Vereinssatzung entsprechend wahrgenommen. Wo waren seine Initiativen zur Verhinderung der Insolvenz. Nach dem Abgang von Strunz spielte er die beleidigte Leberwurst. Wir sollten Herrn Bückemeyer keine Träne nachweinen[/i] Nach dem Auftritt von Meutsch bei der PK, als er den OB ans Hagelkreuz genagelt hat, konnte außer Industrie und Stadt, niemand Rot-Weiss retten. Natürlich ist er nicht so ein Rot-Weisser wie viele von uns. Diesen Anspruch sollten wir allerdings auch nicht haben. Die Diskussion ist müßig, da er nicht mehr kandidiert. Ich halte sein Wirken nur nicht für so schlecht, wie es von einigen hier dargestellt wird. Auch sein Verhalten bei der Entlassung von Strunz kann ich nachvollziehen. Damit ist zumindest die Finanzierung des 5-Jahresplans weggebrochen. Für zukünftige Sponsoren ist es wichtig, dass der Partner RWE verläßlich und solide arbeitet. Für mich sind Dr. Welling und Christian Hülsmann die richtigen Kandidaten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Gegen den Trend hätte ich mit einem Aufsichtsratsvorsitzenden Bückemeyer gut leben können. Für die sportliche Talfahrt der letzten Zeit vor der Insolvenz war er m. E. nicht verantwortlich. (Bonan, Jansen und Meutsch) Die finanzielle Misere zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten 20 Jahre. Natürlich war sein Verhalten naiv, allerdings ist es nach der Insolvenz auch ihm zu verdanken, dass wir mit diesem Etat in der NRW-Liga spielen können. Dennoch würde ich es richtig gut finden, wenn Christian Hülsmann das Amt übernehmen würde. Unserem Schnapper Nr. 1 muss ich Abbitte leisten. Nach dem Vorbereitungsspiel gegen Erkenschwick habe ich ihn als absolute Fehlbesetzung beschrieben.:O:O Heute kann ich sagen, dass seine Leistung mich absolut überzeugt hat. So... und morgen ab nach Sonsbeck.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ist es denn wahr??? Noch fünfmal schlafen...... Fährt keiner von euch nach Sonsbeck. Nach dem Sieg in Aachen kann es nicht schaden, wenn auch im Pokal die Unterstützung da ist. Ich werde gnadenlos hinfahren, da es nur ca. 55km sind. Ein paar Euronen sollte RWE mit nach Hause nehmen können.:):):)
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen