Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=kirsche2010]
[quote=HDKRWE]
[quote=kirsche2010]
.......
1:1 gegen Rumänien ist o.k.! - Aber schafft bitte diese "Last-Minute-Tore" ab!!! - Die kenn ich seit locker 4 Jahren in- und auswendiG!!
.......
[/quote]
@ Kirsche
Seit 4 Jahren kennst Du die erst?
Ich hab hier vor ein paar Monaten mal ne Aufstellung von rot-weißen "Last-Minute-Gegentoren" reingesetzt....und die reichte bis Anfang der 80er.... :(
Manchmal frage ich mich, ob wir ein Exklusiv-Abo auf diese Scheißdinger haben....
[/quote]
Ist das wahr, dass Du mich nicht verstehst??? - Ich glaub das nicht, das kann nicht sein!!! :P :D :P
"...seit locker 4 Jahren..." schließt doch ein, dass es durchaus 400000 Jahre sein könnten..." :D :D :D
[/quote]
:P :P :P
Ok, ok, hab ich Deinen Beitrag wohl nur "schlampig" gelesen. ;)
Aber diese Nachricht von einem erneuten Last-Minute-Gegentor verbunden mit der Tatsache, dass mein Magen gerade dabei ist, ein opulentes Abendessen zu verarbeiten und mein Körper dort gerade alle Kräfte bündeln muss, haben meinen sonst stets scharfen Blick offensichtlich etwas vernebelt
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=kirsche2010]
.......
1:1 gegen Rumänien ist o.k.! - Aber schafft bitte diese "Last-Minute-Tore" ab!!! - Die kenn ich seit locker 4 Jahren in- und auswendiG!!
.......
[/quote]
@ Kirsche
Seit 4 Jahren kennst Du die erst?
Ich hab hier vor ein paar Monaten mal ne Aufstellung von rot-weißen "Last-Minute-Gegentoren" reingesetzt....und die reichte bis Anfang der 80er.... :(
Manchmal frage ich mich, ob wir ein Exklusiv-Abo auf diese Scheißdinger haben....
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-gnome.]
P.S.: Janos Bedl, war das der, der in der Halbzeitpause von Melches gefeuert wurde?
[/quote]
Nee, nee, gnome,
Janos Bedl hat RWE im November 1971 von Willi Vordenbäumen übernommen und nach einer grandiosen Rückrunde noch den zweiten Platz in der damaligen Regionalliga West belegt.
In der anschließenden Aufstiegsrunde 1972 ist RWE dann an Kickers Offenbach gescheitert; ungeschlagen und mit 13:3 Punkten punktgleich mit dem OFC, aber leider mit dem schlechteren Torverhältnis.
(Mann, hab ich damals geheult....)
Bedl hat dann in der Abstiegssaison 83/84, als RWE sage und schreibe 4 Trainer verschlissen hat, nochmals von Oktober 83 bis Januar 84 ein kurzes Gastspiel als RWE-Trainer gegeben.
In der Halbzeitpause entlassen wurde Elek Schwartz.(zumindest laut Jubiläumsbuch ;) )
Der war von Juli 56 bis Juni 57 RWE-Trainer und hatte in einer Halbzeitpause Ruhe in der Kabine gefordert, als Georg Melches - wie damals üblich - zum Pausenplausch in der Kabine auftauchte.
Melches soll daraufhin gesagt haben: "Wie bitte? Ruhe wollen Sie? Kriegen Sie ab sofort. Sie sind entlassen."
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Bacardicola]
[quote=HDKRWE]
[quote=Bacardicola]
Ja Szollar war Ungar , und vor tausend Jahren gabs beim RWE auch noch Sandor Lakos .
[/quote]
84 kam nach dem ersten Abstieg in die dritte Liga der Ungar Matyas Juraczik zu RWE...und das war ein echt Guter...;)
[/quote]
Jau stimmt , mit Stutzen runner , der hat immer Gas gegeben !
[/quote]
Genau der, nicht nur wegen der immer runtergezogenen Stutzen, sondern auch von der Frisur her ein Typ wie Paul Breitner.
Fußballerisch hat er Breitner natürlich klar in den Schatten gestellt. ;) :P
Zu Juraczik fällt mir spontan ne kleine Anekdote aus 84 ein.
Bei irgendeinem Auswärtsspiel gab es an der Außenlinie ein klares Foul an einem RWE-Spieler. Der Schiri pfiff aber nicht und es gab nur Einwurf für RWE.
Den Einwurf führte Juraczik aus. Die Außenlinie war nur knapp zwei Meter von den mit RWE-Fans gefüllten Stehrängen entfernt.
Ein Typ aus der Reihe vor mir rief zu Juraczik: "Mattes hasse Dir die Nummer gemerkt?"
Juraczik drehte seinen Kopf nur kurz nach hinten und sagte mit ungarischem Akzent "Der kriegt noch"....und im weiteren Verlauf des Spiels hat er diese Ankündigung dann auch in die Tat umgesetzt.
Solche Spieler hatten mit den RWE-Fans nie Probleme.....;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Bacardicola]
Ja Szollar war Ungar , und vor tausend Jahren gabs beim RWE auch noch Sandor Lakos .
[/quote]
84 kam nach dem ersten Abstieg in die dritte Liga der Ungar Matyas Juraczik zu RWE...und das war ein echt Guter...;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWEler]
[/quote] einen super Nostalgie-Abend gestalten ([b]Sicher auch für die Jugend interessant[/b]).
Das stimmt ... da kenn ich ja mal so gut wie garnix von :D mit menen stolzen 18 Jahren :)
[/quote]
@RWEler
Umso erfreulicher, dass Du mit Deinen "erst" 18 Jahren Dein Herz an RWE verloren hast, obwohl Du "fast" nur schlechte Zeiten erlebt hast und die "goldenen" Zeiten nur vom Hörensagen kennst. ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=essener53]
Evtl. sollte man heute das www im Auge behalten.
Über dem GMS braut sich was zusammen.
[/quote]
@ Essener53
Geht's vielleicht ein bißchen konkreter?
Nur allein schon, um meinen Ruhepuls wieder in den grünen Bereich zu bekommen....
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Holthausen]
Es beruhigt mich ungemein, dass es Leute gibt, die diesbezüglich noch schräger drauf sind als ich.
[/quote]
@ Holthausen
Ist die Eigenschaft "schräg drauf zu sein" nicht unabdingbare Grundvoraussetzung dafür, für so lange Zeit das Dasein als RWE-Fan überhaupt ertragen zu können, ohne dabei weitere psychische Folgeschäden zu erleiden? ;) :P
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Fret66]
@Goal-Getta:
Du brauchtest dich noch nie schämen RWE-Fan zu sein?
Du glücklicher!!!! Ich vermute mal, du bist bei Heimspielen
noch nie mit dem ÖPNV zum Stadion gefahren.;)
[/quote]
@ Fret66
Wenn das mit RWE so weitergeht, können wir bald auch die Auswärtsspiele locker mit dem ÖPNV erreichen....
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Dondera]
......
Es ist meiner Meinung nach auch eine Altersfrage wieviel Fan man ist und wieviel Opfer man für den Verein noch zu bringen bereit ist.
Die etwas ältere Genaration unter uns hat schon ganz andere Zeiten erlebt als die etwas jüngere Genaration hier im Forum. Die "Älteren" gehen mit einem anderen Anspruch zum RWE Spiel als die jüngeren. Das höchste der Gefühle was die jüngeren hier miterlebt hat war halt Abstiegskampf 2. Bundesliga während die "Älteren" noch niveauvollen Fussball in der 1. Bundesliga gesehen haben.
........
[/quote]
Ich gehör ja nun mal zu der Fraktion hier im Forum, die noch live miterleben durfte, wie "Kaiser" Beckenbauer von Ente Lippens "ausgetanzt" worden ist.
Deswegen habe ich aber keinen höheren Anspruch als die jüngeren RWE-Fans.
Es war eine schöne Zeit, die leider lange vorbei ist.
Trotzdem latsche ich seit Jahr und Tag zu RWE und werde das auch weiterhin tun. (Zumindest zu den Heimspielen ;) )
Ganz einfach deswegen, weil meine Zuneigung (mir fällt gerade kein passenderes Wort ein) zu diesem Verein ungebrochen ist.
Warum sollte sie es auch nicht sein?
Wegen der 10 Abstiege, die ich bis jetzt miterlebt und durchgemacht habe?
Dass ich darüber wütend, traurig und enttäuscht bin, streite ich nicht ab.
An meiner Einstellung zu RWE ändern diese Tatsachen aber nichts.
Spieler und Präsidenten kommen und gehen, der Verein bleibt.
Und ich als Fan werde auch bleiben.
Meine Frau würde ich im Fall einer schweren Erkrankung schließlich auch nicht verlassen.
(Gut, dass sie hier nicht mitliest und mitbekommt, dass ich sie mit RWE auf eine Stufe stelle. :P :P :P )
Wenn jemand aus dem sportlichen Niedergang andere Konsequenzen zieht, ist das aber völlig ok.
Ich nehme für mich nicht in Anspruch, dass meine Meinung und Einstellung die einzig gültige für einen RWE-Fan ist.
|