alibaba Zuletzt aktiv: 11. September 2023 - 06:54 Mitglied seit: 21. Juni 2005
  • 34.645 Aktionspunkte
  • 11.475 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=aliprax54] Vorfälle in Aachen: [i] Unterstützung erhielt Schubert von seinem Trainerkollegen Peter Kunkel. Der RWO-Coach verurteilte die Aktion der Alemannia-Fans und nahm in diesem Zusammenhang auch seinen Essener Kollegen Waldemar Wrobel in Schutz, der seit einigen Wochen bei den Fans von Rot-Weiss Essen auf der Abschussliste steht. „Ich frage mich ernsthaft, wo wir hier gelandet sind. Das hat mit Sport überhaupt nichts mehr zu tun. In Essen wurden Spieler angespuckt und der Kopf des Trainers gefordert. Hier werden Spieler von den eigenen Fans sogar geschlagen. Mein Kollege Peter Schubert tut mir einfach nur Leid. Er hat im Sommer ein neues Team aus dem Boden gestampft und muss nun so etwas miterleben. Das geht überhaupt nicht.“[/i] ist dasselbe wie bei unserem Pöbel, der mit Begriffen wie "Ehre" oder so'n Scheiß seine braune, gewalttätige Suppe im Stadion kocht - und vereinzelt auch, meinetwegen in abgeschwächter Form manchmal auch hier - und einige Dummköpfe folgen ihnen und die schweigende Mehrheit äußert sich nicht und überläßt den Blut- und Boden Hooligans das Feld. Ist das unserer Kultur, so miteinader umzugehen? Wie wäre es mit einer klaren Haltung der offiziellen Fanorgane, des Vereins etc., die nicht nur den bekannt-langweiligen appelativen Charakter hat? [/quote] Habe ich etwas verpasst?? Wo sind hier im Forum User unterweg die braune Scheiße schreiben. Das Einige hier schon länger die freistellung der Trainers fordern hat nur mit der sportlich nicht vorhandenen Leistung zutun
Fußballer-Namenskette
Radoslav Látal
Neues Wortspiel
Deckenleuchte
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Ronaldo] [quote=derSchlfer2000] [quote=Ronaldo] So lange nicht fest steht, wie die persönlichen Verhältnisse sind (verh, gesch. ledig) ist dies doch alles Schall und Rauch. [/quote] [/quote] Sicher ist viel Spekulation dabei, aber an meinem Beispiel sieht man eine Richtung hinsichlich Abzüge der Person XY und die Belastung für den Arbeitgeber. Diese würde sich geringfügig erhöhen, wenn der Arbeitnehmer ledig und keine Kinder hat. Dann wären einige Euronen auf das Jahr gesehen mehr zu zahlen wegen der Pflegeversicherung. Über den Daumen gesehen kann man sagen, dass die Gesamtbelastung für den Verein bei Gehalt -100% plus 10% liegen würde. Bruttogehaltes liegen würden. Für alles andere findet man Sponsoren (?), Auto, Handy, Reisekosten und und....!Prämien gibbet nicht! :D Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 03.11.2013 - 10:25:33 [/quote] Den Mehrbeitrag für Kinderlos trägt der Arbeitnehmer alleine. Und bei den Rest stimme ich dir zu. Handy Auto usw. Kommt vom Sponsor. z.B. Mercedes Lueg in Essen. Zuletzt modifiziert von alibaba am 03.11.2013 - 10:49:52
Fußballer-Namenskette
Nuri Şahin
Neues Wortspiel
Schuhweite
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=thokau] @ Littek Die Beiträge zur Sozialversicherung für den Arbeitnehmer sind für den Arbeitgeber sogar steuerfrei, wie Du schon sagtest bis zur BBG. Aber wie hoch ist denn dann der Faktor zwischen Gehalt und Kosten für den Arbeitgeber. Dann rechnen wir mit dem von mir angenommenen fünfstelligen Gehalt für einen "Topmanager" auf dem Posten weiter. wir sollten aber hier auch nicht anfangen, uns den Posten schön zu rechnen! [/quote] Das macht hier keiner. Man muss er aber nicht mit falschen Zahlen hochrechnen. Keiner von uns weiß wieviel der Aufsichtsrat angesetzt hat. Was sie bereit sind auszugeben. Nur würde ich mir die Besetzung des Posten schon am liebsten schon vor der Winterpause wünschen. Nur warum muss man jemanden einstellen um Wrobel rauszuwerfen. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] [quote=alibaba] [quote=RWEFAN] @thokau Deine Berechnung mag richtig sein, aber vergiss bei aller Notwendigkeit nicht, wir spielen 4.Liga und haben für die 1. Mannschaft keine 1,5 Mio. € zur Verfügung. Da sind deine 300000 € 20 % des zur Verfügung stehenden Etats. Wenn dies nicht extern finanziert wird, halte ich das für unseren Verein für nicht finanzierbar. [/quote] Die Rechung ist komplett falsch. [/quote] Sagst du mir auch was ? [/quote] Es ist fast komplett so wie westkurve es schreibt. Nur bei den BG Beiträgen bin ich mir nicht ganz sicher wie hoch er ist. Es kann sein das es der höchste Satz ist weil wir ein Fussballverein sind.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=thokau] RWE 2006 Hey Leute, macht den keiner von Euch eine Einkommensteuererklärung? Ist doch einfach nachzulesen. bei 120000 Jahrseinkommen werden vom Steuerzahler ca.42000 fällig. Da der Arbeitgeber die gleiche Summe zahlen muß, kommen schonaml weiter 42000 darauf. damit hat sich der Faktor 1,2 doch schon erledigt. Ich habe keine Lust jetzt Soli Kranklen- Renten Arbeitslosenvers. usw auch noch aufzulisten. Und das ist immer noch nicht Alles. Es schadet nicht, sich das mal vor Augen zu führen [/quote] Seit wann trägt der Arbeitgeber die hälfte der Steuer. Du solltest dich vieleicht mal mit dem Thema Lohnnebenkosten beschäftigen. Und dann nochmal hier schreiben. Da kommen dann so Sachen wie Beitragsbemessungsgrenzen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] @thokau Deine Berechnung mag richtig sein, aber vergiss bei aller Notwendigkeit nicht, wir spielen 4.Liga und haben für die 1. Mannschaft keine 1,5 Mio. € zur Verfügung. Da sind deine 300000 € 20 % des zur Verfügung stehenden Etats. Wenn dies nicht extern finanziert wird, halte ich das für unseren Verein für nicht finanzierbar. [/quote] Die Rechung ist komplett falsch.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen