RWO-Oldie Zuletzt aktiv: 11. Februar 2025 - 19:11 Mitglied seit: 13. Juni 2005 Wohnort: Euskirchen
  • 601 Likes
  • 6.535 Aktionspunkte
  • 1.019 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=Tigra7171] Alle analysen hier sind der totale quatsch und das immer auf die Mannchaft und Trainer draufhauen hilft uns bestimmt weiter. Ich habe eine Mannschaft gesehen die klar das Spiel dominiert hat! Ich habe eine Mannschaft gesehen, die mit neun Mann sich den Arsch aufgerisssen hat! Alle die Sagen es gibt keine Verbesserung zur letzten Saison, die sind Blind oder gehen nicht ins Stadion! Was ich hier alles lese.... :O:O Ich bin nach wie vor überzeugt vom Trainer und von der Mannschaft! Ich wette das wir am Ende der Saison unter den ersten drei in der Tabelle stehen! Die Saison ist noch lang und am Freitag startet die neue Serie auch ohne unseren Kapitan! Die einzige Kritik die ich habe das wir das verdammte Tor nicht treffen und das SD für meinen Geschmack zu spät wechselt! Das Mittelfeld steht gut und macht die Räume eng, er wird über die Flügel gut kombiniert und Chancen heraus gespielt. Ja und ich sage es auch, es fehlt einfach ein bischen Glück! Übrigens Fans die einen Ordner den Arm brechen, sollen sich verpissen!!!!!!!!!! [/quote] Wenn alle Fans von RWE deine Einstellung hätten, dann könnte es irgendwann mal wieder mit einem Aufstieg klappen. Jetzt geht das Drama und die Hetze bei euch wieder los. Ohne Demut und Geduld wird dat nix. Bitte nun nicht mit RWO kontern - wir haben uns zwei Saisons lang die Negativentwicklung unter Zimmermann angetan, um jetzt die Reißleine zu ziehen. Vor allem aber hat RWO nicht euer Potenzial. Jetzt mal mein Appell als Fußballer, habt Geduld - auch wenn die Enntäuschung noch so groß ist. Und fallt nicht mehr auf die Euphorie-Turbos des Vorstands rein. Erfolg zu haben ist knallharte Arbeit und vor allem ein Marathon, der nicht nach 2 km entschieden ist.
Stadion Essen: RWE-Fans drohen mit Stadionboykott
[quote=Schmerzfrei Lin] Als MSV-Fan fällt es mir in der Regel schwer, RWE-Fans zuzustimmen, aber hier kann ich jeden Rot-Weißen zu 1902% verstehen, der sich über diese Instinktlosigkeit aufregt. Nicht nur, dass sich diese königsblaue Plage derartig über die Stadt Essen hergemacht hat, dass man glauben könnte, ganze Stadtteile wären nach GEsindelkirchen eingemeindet worden, nein jetzt machen sich auch noch Essener Anhänger des verbotenen Vereins über RWE lustig. Hochmut kommt vor dem Fall! Ich mag RWE aus naheliegenden Gründen nicht besonders - dazu ist die Rivalität zu groß. Aber ich habe zumindest Respekt davor, wie trotz jahrelangen Missmanagements und sportlichen Misserfolgs immer noch 6.000 + X zu den Heimspielen kommen - auch wenn es zum Ende einer Saison um nix mehr geht. [b]Für Sch**ke habe ich nur Verachtung übrig:[/b] von Nazivergangenheit über Bundesligaaufstockung Mitte der 60er, über Bestechungsskandal bis Versenkung von Abermillionen durch diverse Sonnenkönige hat dieser Verein kein Fettnäpfchen ausgelassen. Widerlich, einfach nur widerlich! RWE würde ich irgendwie vermissen - königsblau darf sich gerne selbst versenken. [/quote] Sorry, aber die Überlebenshilfe mit dem getürkten Darlehn bzw. Bürgschaft die Schalke euch für die Lizenzierung vor drei oder vier Jahren gab sowie die gesamte Hilfsaktionen haste gerne genommen. So ein Hasstirade gegenüber einem Verein, der dem eigenen Versager-Verein über Wasser gehalten hat, kann ich nicht leiden. Und jetzt sach mir nicht, der MSV hätte alles immer solide und richtig gemacht. Euer Hickhack mit Schauinsland und Hellmich war doch die Spitze eines Affenmärchens.
Löw adelt Schalkes Leon Goretzka: "Ich bin ein Riesen-Fan!"
[quote=Tom Prox] es ist sehr wichtig bei diesem Herrn Löw, dass er einem wohlgesonnen ist. Dann hat man schon fast einen Stammplatz. Die sportliche Leistung ist dann nicht mehr so wichtig. Damit wir uns nicht falsch verstehen, Leon Goretzka ist ein hervorragender Fußballer mit einer großen Zukunft. Mein Kommentar bezieht sich auf Herrn Löw. Die Mitnahme von Schweinsteiger zur EM war ein reines Dankeschön für vergangene Verdienste, genauso wie die Aufstellungen von Goetze seit der WM. Auch Gomez mußte er wieder aus der Versenkung holen, weil er z.B. Kießling einfach ignoriert bzw. abserviert hat. Es gibt weitere Beispiele. Fakt ist jedoch, dass der Mann damit die Nationalmannschaft schwächt. Er hat ja auch schon öfters die Quittung dafür bekommen. Aber die gepflegte Erscheinung und das "schlaue" Gewäsch kompensieren ja alles. [/quote] Danke! Du sprichst mir aus der Seele. Die WM fast vercoacht, wenn sich Mustafi nicht verletzt hätte und der weltbeste Rechtsverteidiger weiter hätte den Mittelfeldmotor mimen müssen. EM vercoacht mit Kroos als Manndecker für Pirlo, EM vercoacht mit einem Kader voller unfitten Spieler ( Schweinsteiger, Höwedes, Pöldi). Tut mir Leid, aber seit Helmut Schön hatte kein Bundestrainer mehr ein solches Reservoir an Spielern mit internationalem Top-Niveau wie Löw. Goretzka ist jetzt das dritte Jahr auf Schalke. Er hat mit Sicherheit viel Talent. Aber ihn so hervorzuheben ist einfach wieder ein Fehler von Löw. Wem tut er damit einen Gefallen? Goretzka nicht. Denn der hat trotz seines Talents immer noch nicht den absoluten Durchbruch geschafft, da er zu verletzungsanfällig ist. Da ist Meyer schon erheblich weiter. Jetzt steht Goretzka dank Löw schon wieder unter kritischer Beobachtung.
Schalke-Kommentar: Sané-Kohle ist fast weg
[quote=F.C.Knppeldick] Jetzt muß ich mal einen Einspruch machen ! Wen hätte man denn als Manager holen sollen,nachdem Max Eberl abgesagt hat ? Und Christian Heidel ist für mich einer der besten Manager in der Bundesliga.Was der aus Mainz gemacht hat,ist große Klasse ! Und Markus Weinzierl hat das auch gut gemacht in Augsburg. Horst Heldt hat den Verein zwar immer mit in den europäischen Fuball gebracht,hat auch Schulden abgebaut,aber ich hätte nie di Matteo,Obasi,Aogo,Riether verpflichtet,wenn ich unter die ersten 4 will,oder gar mal Meister werden will.Ich glaube Heidel hat da ein besseres Gespür für,wenn man oben angreifen will.Das hat er mit dem Coke-Transfer schon mal gezeigt.Und er wird in der nächsten Zeit weitere gute Transfers tätigen,da bin ich mir sicher-leider,weil man ja nicht will,dass Schalke nah an den BVB rückt..;) [/quote] Gebe Dir Recht. Viele Alternativen für diese Posten gab es nicht. Aber bitte - willst du die Ambitionen von Schalke mit denen von Mainz und Augsburg vergleichen? Hat ein Weinzierl bei Schalke die Zeit eine Mannschaft zu entwickeln? Schau die die Jahre in Augsburg an. Die ersten zwei davon war er jeweils in der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz. Sollte das bei Schalke passieren brennt der Baum. In Augsburg hat er ruhig weiter gearbeitet und hatte drei Jahre Zeit eine Mannschaft in die internationalen Plätze zu führen. Das muss bei Schalke sofort passieren - Viel Glück! Und Heidel? Wann hat der jemals einen Transfer über 10 Mio. abgewickelt? Er ist wirklich ein respektabler Manager. Aber seit der Klopp-Zeit in Mainz war er dort auch unantastbar. In Schalke wird ihm der Coke-Transfer um die Ohren fliegen, wenn der nicht funktioniert. Ich wünsche es dem S04 durchaus, dass sie mal eine solide und spielerisch erfrischende Saison absolvieren. Überzeugt bin ich davon aber nicht. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 01.09.2016 - 14:43:30
Schalke-Kommentar: Sané-Kohle ist fast weg
[quote=raima] Der Kommentar vom User Rot Weisses Essen ist total überzogen. Er sollte lieber vor seiner eigenen Haustür kehren!! Gerade noch die RL gerettet aber große Klappe haben..... Sie würden wahrscheinlich Ihr letztes Hemd dafür geben, würde RW Essen in der BL spielen!!! Ich würde mich sogar sehr freuen wenn es so wäre... Eine Großstadt wie Essen seit Jahren nur RL, das ist eigentlich eine Schande und nicht, dass S04 niemals Meister wird. [b]Übrigens sind die Chancen, dass S04 Deutscher Meister wird erheblich größer als die, dass RWE in die BL aufsteigt!!!!!! Glück Auf[/b][i][/i] [/quote] Einspruch: Ich glaube Essen steigt eher in die Bundesliga auf, als das der S04 jemals Meister wird. Womit? Bayern, Dortmund, Leverkusen sind bereits enteilt und jetzt hinkt ihr Gladbach schon hinterher. Und RBL hat noch gar nicht richtig angefangen. Wie will Schalke das mit einem Manager und einem Trainer aus der Fußball-Provinz jemals aufholen?
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Danke fürs Feedback. Hört sich gut an. Ein weiterer Baustein zum Klassenerhalt.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=fussballnurmi12] [quote=RWO-Oldie] Frage in die RWE-Gemeinde: Bonn hat Gurinio verpflichtet. Guter Transfer? Was meint ihr? [/quote] Er müsste noch ein paar Kniften mehr essen. So wird das nix mit der Zweikampfhärte. ;) [/quote] Dat kriegen die hin in Bonn!;)
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Frage in die RWE-Gemeinde: Bonn hat Gurinio verpflichtet. Guter Transfer? Was meint ihr?
RW Oberhausen - Saison 2016/2017
[quote=vanbasten] "im Verein wird es jetzt besser " Habe es gerade auf RWO Seite gelesen. Da sind welche im Tal der Ahnungslosen die meinen jetzt wird alles besser. Ich kann nur für Terra hoffen da er fair behandelt wird wenn der Erfolg nicht gleich eintritt.Irgendwann muss der Sportliche Leiter sich auch mal hinterfragen. Dann noch ein Wort zu unseren Stürmern. Steinmetz habe ich in den letzten Spielen auch nicht wirklich gesehen,Engelmann ein Schatten seiner selbst und Kaya ist noch garnicht in Oberhausen. Mir fehlt das brennen dieser Leute. Was kann der Trainer dafür wenn die einen Möbelwagen aus fünf Meter nicht treffen. Alles Gute Herr Zimmermann [/quote] Dafür kann der Trainer gar nix. Aber er kann dafür sorgen, dass die Mannschaft ein taktisches Konzept erarbeitet, das dazu führt, dass die Mannschaft Chancen herausarbeitet. Das die genannten Spieler durchaus in der Lage sind Tore zu schießen, haben sie in der Vergangenheit bewiesen. Es ist auch des Trainers Aufgabe, den Spielern Selbstvertrauen zu geben - denn das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen um auch Chancen in Tor zu verwandeln. Ein Trainer hat die Aufgabe die Mannschaft mutig zu machen und nicht als Angsthase auf den Platz zu schicken. Wenn eine Mannschaft taktisch nicht funktioniert bzw. einzelne Spieler nicht ihre Normalform bzw. Bestform haben, dann hat der Trainer seinen Job leider nicht erfolgreich gemacht. Denn für nix anderes ist er da. Es geht ja nicht darum, dass einzelne Leute nicht in Form sind. Sage mir nur einen Spieler, der in den letzten zwei Jahren eine positive Entwicklung genommen hat. Keiner hat seine Stärken wirklich ausbauen können. Woran liegt so was? An der schlechten Luft in OB oder am Rasen oder an den Fans oder an der fehlenden Fan-Kneipe? Sorry - keiner kann nun sagen, ob es nun besser wird. Wir können aber sicher sein, dass es nicht noch schlechter wird. Denn schlechter geht nicht mehr. Und das macht eben Hoffnung.
RW Oberhausen - Saison 2016/2017
Für einen RWO klingt "nie in Abstiegsgefahr gewesen" in der vierten Liga wie "der Verein ist tod". Ich bin seit über 50 Jahren Fan von RWO. Aber so schlecht stand der Verein in seiner gesamten Historie nicht da. Das kann man jetzt natürlich abtun mit ewig gestrieg. Das RWO Herz ist damit aber nicht zu beruhigen. Nein, der Vorstand und Sportdirektor haben den Verein ohne Not in diese Situation gebracht. Die Liste der sportlichen Fehlentscheidungen begann mit der vollkommen unnötigen Entlassung von Luginger und wurde mit der noch überflüssigeren Entlassung von Kunkel leider no ch nicht beendet. Kunkel wurde u.a. mit der Begründung ersetzt, weil er keine Lizenz für die 3. Liga besitzt. Das war doch angesichts der weiteren Entwicklung eine Verarxxxung der Fans hoch drei. Der Verein ist am Boden, weil es niemanden mehr gibt, der dem gesamtem Verein eine positive Richtung gibt.