Montags-Spiele: Gladbachs Eberl prangert Kollegen an |
---|
[quote=phil2610]
Herr Eberl will doch auch die Fernsehgelder, also den Ball flach halten !.
[/quote]
Mmmh, Eberl steht doch zu den Montagsspielen.
Er findet es halt nur komisch, wie andere Verantwortliche nun vor dem Druck der Fans einknicken.
Letztlich geht es um die Kohle und fertig.
Man könnte wie schon in der Vergangenheit alle Internationalen Spiele Dienstags u. Mittwochs veranstalten.
Aber dann könnten Sky & co. Donnerstags kein Geld verdienen.
Es geht also nicht um Reisestrapazen sondern nur - richtig, ums Geld.
Worum auch sonst?
|
RWE: Warum die Final-Pleite Mut macht für die neue Saison |
[quote=RWE-Tom]
RWO-Oldie,
entscheidend ist nicht der Spieler, sondern der Ball und der war auf der Linie.
Der Spieler Fleßers war vorher im Abseits, so dass alles andere sowieso irrelevant gewesen wäre.
Aber egal jetzt.
Ihr konzentriert euch auf den DFB-Pokal, wir uns auf den Aufstieg!
NUR DER RWE!!!
[/quote]
+ @RoyBar, kann sein, kann nicht sein.
Die Kameraführung lässt ein Abseits erahnen - ok. Aber ob der Ball nun hinter, auf oder vor der Linie war. Kann ich auch nach allen Einstellungen nicht feststellen. Mal scheint er klar drin, dann wieder scheint der Fuß an der Linie zu sein und damit der Ball auf der Linie.
Wir nehme alle Geschenke gerne an - auch die von Euch mit den vergebenen Chancen.
Natürlich freuen wir uns und für mich war es ein tolles Derby-Erlebnis. Wie immer, wenn man gewinnt;).
Auf der Rückfahrt im Zug haben wir uns lange mit einem Essener Fan unterhalten und das war ein sehr sympathischer und von Respekt geprägter Austausch. Letztlich sitzen wir dann wieder im gleichen Boot.
Umso wichtiger ist es mir, dass unsere Derbys weiter Emotionen entwickeln. Denn sonst wird es in der 4. Liga ziemlich öde.
|
Nakowitsch nach Jubellauf gegen RWE: "Kann mir keiner böse sein" |
[quote=cantona08]
[quote=Hipo]
@Freigeist Also den Polizeieinsatz mit Reiterstaffel haben eindeutig die Essener ausgelöst.
[/quote]
Dass die Wahrnehmungsstörungen auch noch nach einem Tag nicht verflogen sind, mag am Drogenkonsum liegen, sei´s drum:
Die Gäule mussten ja irgendwie ins Stadion Niederrhein reinkommen. Mit nem Hubschrauber wurden die ja nicht abgeseilt. Da die Emscherkurve nach dem Tribünenbau dicht gebaut ist, blieb nur das Zugangstor zwischen Haupt- und Kanalkurve. Da standen die Essener auf den Rängen, während Hunderte sieges- und hasstrunkener Oberhauser den Rasen bis zur Mittellinie betreten hatten. Kein einziger Gaul hat einen Essener zurückgedrängt.
[/quote]
Die Berittenen sind aufgetaucht, als auch Essener den Platz zu stürmen drohten. Einer eurer Kollegen hat es ja auch dann bis zur Mittellinie geschafft bevor er von mehreren Kräften fixiert wurde. Leider gibt es auf beiden Seiten immer noch zu viele, die es einfach nicht kapieren.
Aber das nur nebenbei. Der Sturm auf den Platz der Oberhausener habe ich auch nicht verstanden, vor allem nicht, warum die Tore geöffnet wurden. Das Zurückziehn der Oberhausener ist dann aber friedlich vollzogen worden.
Insgesamt war es ein emotionales Derby - so wie es sein muss - mit dem glücklicheren Ende für RWO. Aber ich denke, wenn Essen sich weiterentwickelt und mal wirklich positive Energie entsteht, dann ist mit RWE in der kommenden Saison ernsthaft zu rechnen.
Bis dahin wünsche ich uns allen eine schöne WM!
|
Nach Pokalsieg: So macht sich Frankfurt über Bayern lustig |
Zum Elfer: Dat war doch Vorteil. Der Wagner hat doch eine top Torchance, die Radetzky aber sensationell vereitelte. Warum spricht da niemand drüber?
Wie oft werden Stürmer in der Schussbewegung gefoult und da heißt es immer: Er kam zum Abschluss daher kein Elfer.
Hätte er Elfer gegeben wäre es ok gewesen. So regen sich alle auf, weil es die letzte Chance der Bayern war. Über die gleiche Aktion in der 10 Spielminute würde doch jetzt niemand mehr diskutieren.
|
Kommentar: Die Bayern-Profis sollten sich schämen |
[quote=Webcam]
Für mich war es eine viel größere Fehlentscheidung, dass überhaupt so lange nachgespielt wurde.
6 Minuten Nachspielzeit und darin dann noch einen Elfmeter zugestanden bekommen ist Bayernrecht - dachten sie. Aber es gab eben den Videobeweis ...
Als das nicht klappte, konnten sie nicht mal gratulieren, wie es sich gehört.
Das Schlimme ist, dass diese arroganten A. bei der WM Deutschland vertreten: Müller, Kimmich, Süle, Hummels, Boateng, Rudy etc.
[/quote] dazu noch unsere Erdogan-Untergebenen ..... das nennt man dann: "Die Mannschaft".
Noch nie war mir eine WM so egal wie die kommende.
|
RWO gegen RWE: Niederrheinpokal-Finale droht Verkehrschaos |
Wir kommen mit dem Zug aus Euskirchen. Da ist auch Alkoholverbot. (Nein)
Das Problem mit der alkoholfreien Plörre im Stadion ist, das manche der Entzug aggressiver macht, als andere der Alkohol.
|
RWO: Es wird wieder Zeit für einen Coup |
[quote=neigefraiche]
[quote]Wann checkst du es endlich?[/quote]
Ich checke sehr wohl. Viktoria ist immer noch der gleiche Verein. Als Rechtsnachfolger sämtliche Jugendmannschaften übernommen, im selben Stadtteil dieselbe Sportstätte genutzt, dieselben Fans pilgern dorthin, gleiche Schlachtruf zu hören, Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiter wurden übernommen, ... Nur Erbsenzähler sehen da einen Unterschied. Für Viktorianer ist Viktoria immer noch rechts vom Rhein die Viktoria von früher mit aller Tradition.
Und wenn du die letzten 8 Jahre herausfiltern willst, wo war RWO im Pokal? Verzeihung, es gilt für dich ja NUR der RWE. Ist aber hier leider nicht Thema.
Nun gut, geht man weiter zurück, also ganze 68 Jahre zurück, da gab es diesen ruhmreichen Titel im Pokal. Folgte daraufhin die Teilnahme am internationalen Pokalgeschäft? Viktoria hatte bereits zwei internationale Pokalauftritte, man schlug damals die legendären Ungarn von Ferencvaros Budapest.... Wo? Dort, wo Viktoria heute immer noch spielt....
Tradition auf beiden Seiten: der eine schätzt seine eigene höher ein als die des anderen, der andere nur seine eigene, und wiederum anderen bedeutet Tradition soviel wie die Reichsmark heute wert ist.
[/quote]
Das Problem mit euerer Tradition ist: Es interessiert niemanden - weil in und aus Köln nur ein Verein interessiert - die Geißböcke.
Nicht mal im Mittelrhein interessiert es außerhalb von Höhenberg/Brück was die Viktoria macht. Selbst der Bonner SC generiert - sofern der Erfolg da ist - mehr Interesse. Siehe das DFB-Pokalspiel gegen Hannover. Der Zuschauerschnitt des Abstiegskandidaten Bonn liegt nur 150 unter dem des bis zum letzten Spieltag um die Meisterschaft spielende SCB Viktoria Junkersdorf Brück. Bei umgekehrter Situation hätte Bonn mindestens 1.500 und Viktoria 350.
Viktoria hat Dank eines Mäzens sportlich einen guten Lauf. Ihr habt auch eine sehr bewegende Historie. Aber als ich das letzte Mal in der Mittelrheinliga gegen den SC Brühl in Höhenberg war, da waren da noch 250 Unentwegte angetrunkene, die meine Frau anpöbelten.
@neigefraiche, bitte nicht böse sein. Es ist absolut ok., dass Du zu Deinem Verein stehst und ihn von ganzem Herzen verteidigst. Aber dieses Gefecht, kannst Du nie gewinnen.
|
Wagner tritt nach WM-Aus zurück: Kritik an Bundestrainer Löw |
[quote=gprovinzial]
[quote=Bahnschranke]
Wagner ist zurecht enttäuscht ... aber die Dachlatte hat doch fußballerisch weniger auf dem Kasten, wie Gottfried Fischer.
Ab und zu mal den Ball vorm Kopf bekommen, reicht doch nicht den Adler auf der Brust zu tragen.
Unabhängig davon, hätte ich die beiden Migranten nach der Propaganda-Show hochkantig raus geworfen. Eine Frechheit, ich erwarte von deutschen Nationalspielern auch die entsprechende Integration. Weg mit dem Abfall.
[/quote]
Ich glaube, die Diskussion hat jetzt Ihren negativen Höhepunkt erreicht.Abfall? Sprichst du hier von zwei Menschen?
[/quote]
Genau das ist es, was ich befürchtet habe. Özil u. Gündogan haben die Integrationskampagne torpediert und Öl ins rechtspopulistische Feuer gegossen. Das der DFB das nicht sanktioniert macht es noch schlimmer. Wie doof kann man nur sein?
|
Wagner tritt nach WM-Aus zurück: Kritik an Bundestrainer Löw |
Vielleicht musste man einen Wagner nicht nominieren.
Aber stattdessen einen Petersen zu nominieren muss Wagner schon als Affront verstehen.
Leider wird diese Nationalelf dem Marketing-Slogan "Die Mannschaft" nicht mehr gerecht.
Das ist keine Mannschaft mehr. Da wird nach Gutdünken des Nationaltrainers und seiner türkischen Berater die Spieler in den Kader geredet und nur wer sich dem Heile-Welt-Diktat Bierhoffs/Löws unterwirft, findet auch Aufnahme in diesen dubiosen Kreis.
Männer mit Ecken und Kanten werden aussortiert. Guckt euch diese Truppe an. Kein Schweinsteiger, kein Höwedes, kein Kramer, kein Mertesacker, kein Klose. Dabei geht es mir nicht um die fußballerischen Qualitäten, sondern um den Charakter. Wer soll in dieser Mannschaft denn die Führung übernehmen, wenn es mal eng wird?
Babyface Kimmich?
Komm-ich-heut-nich-komm-ich-morgen-Boateng?
Schönspieler-Draxler?
Lauf-allen-davon-Werner?
Leg-mir-den-Ball-selbst-ins-Netz-terStegen?
Spiel-lieber-2.-Liga-Hector?
Liebe-meinen-türkischen-Diktator-Gündogan-Özil?
Bin-der-Insel-Messi-Sane?
Führerschein-los-Reuss?
Einzig Müller macht da Hoffnung und Neuer. Deshalb muss er auch mitfahren.
Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 17.05.2018 - 13:16:10
|
RWO - RWE: 11.000 Karten weg, nur noch 4000 zu kaufen |
Mit der Versorgung gebe ich dir gerne Recht. Das geht gar nicht. Aber da sind wir Heimfans auch selten besser dran.
Kurz nochmal zum Alten Tivoli: Eingepfercht in einem Käfig. Tor oder Ecken auf der eigenen Kurve nicht wirklich einsehbar. Da sehe ich aber von der EK aus mehr vom Spiel.
OK meine Augen haben in der Weitsicht auch 110% (trotz meines Alters) :D;)
|