Uroppa Zuletzt aktiv: 5. August 2020 - 11:45 Mitglied seit: 15. Februar 2010
  • 241 Aktionspunkte
  • 77 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] @ Uroppa Ich weiss nun nicht, warum du mich zitiert hast. Gerade ich war einer der wenigen, die nicht rumgemoppert haben, sondern lediglich Erklärungen dafür gesucht haben, warum es gestern nicht geklappt hat und dass man dennoch Hoffung für die Zukunft haben kann. [/quote] du hast geschrieben: [quote]Waldemar Wrobel ha insgesamt 22 Spieler eingesetzt, von denen jeweils 11 zusammelgewürfelt eine Halbzeit gespielt haben. Das war in beiden Halbzeiten nicht gut. Dazu haben, [b]warum auch immer[/b], einige die[b] nötige Laufbereitschaft vermissen lassen[/b]. Brauer hat in der ersten Halbzeit versucht, davon etwas aufzufangen.Dadurch wirkte er tatsächlich überfordert. [b]Die Laufwege stimmten überhaupt nicht.[/b] Soweit - so schlecht.[/quote] Ich hab mir da nur 2 Punkte rausgepickt, die ich kommentiert habe, ging nicht gegen deinen kompletten post. sorry dafür, dass es für dich so rüberkam
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] dann hoffen wir mal alle, dass das die Spieler bis zu ihrem 65. Geburtstag noch schaffen und die großen noch aktivenTrainer der Welt, die teilweise das von dir monierte Alter haben nicht Geld zusammenlegen um dir die Pampers zu ermöglichen.;) [/quote] es ist kein monieren, sondern eine reaktion auf geschriebenes, was nicht von leuten kommen kann, die eine sache objektiv betrachten, sondern mit allen mitteln einen grund zum mosern suchen. zu den pampers: gern, dann kann ich alles im leben nochmal so machen wie bisher, muss dann nur leider wieder in einem fachsportmagazin höchstqualifizierte kommentare lesen und kommentieren, aber damit komm ich klar ;) Zuletzt modifiziert von Uroppa am 18.07.2010 - 12:43:47
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] Was ist denn gestern passiert? Waldemar Wrobel ha insgesamt 22 Spieler eingesetzt, von denen jeweils 11 zusammelgewürfelt eine Halbzeit gespielt haben. Das war in beiden Halbzeiten nicht gut. Dazu haben, warum auch immer, einige die nötige Laufbereitschaft vermissen lassen. Brauer hat in der ersten Halbzeit versucht, davon etwas aufzufangen.Dadurch wirkte er tatsächlich überfordert. Die Laufwege stimmten überhaupt nicht. Soweit - so schlecht. Verstehen kann ich nicht, dass hier einige User schon die Nerven verlieren. Wozu dient denn eine Vorbereitung, Wichtig ist meiner Meinung nach, dass, anders als bei Strunz, die erste Elf sich einspielt und sich die anderen Spieler auf dieses System einstellen können. Ich glaube nach wie vor, dass wir 22 gut augebildete Fußballler haben, die nach der Vorbereitung auch ordentlich zusammen spielen können. [/quote] Ich zitiere mal nur einen Post, den ich als Beispiel meiner Ausführungen nehmen möchte (zig andere stünden ebenfalls zur Auswahl :D ) Ich habe bei dem Geschreibsel von manchen Leuten hier die dunkle Ahnung, dass es für die nie für mehr als die Bezirksliga gereicht hat, so Leid es mir tut, das sagen zu müssen. Das klingt für mich wie Fachgeschwafel-Haupttribüne-Durchschnittsalter-65 :@ Die Jungs auf dem Platz können alle gegen den Ball treten, können laufen (die Saisonvorbereitung wird einigen sicher in den Knochen stecken, und ich rede hier nicht von Kreisliga A Saisonvorbereitung), sind technisch versiert und haben taktisches Wissen. Wie kann man so naiv sein und glauben, dass ein fast wild zusammengeknallter Haufen jeden Gegner wegschiesst??? Es gibt in einem solchen Kader nicht nur 22 Spieler, es werden welche aus der 2. getestet, Probetrainings anderer Spieler finden fast regelmäßig statt...da bedarf es einer gehörigen Portion Sensibilität, um die alle unter einen Hut zu kriegen. Ca. 25 Spieler müssen die Laufwege der anderen lernen, müssen sich merken wer wann wo ist und wohin er sich bewegt. Ihr müsst mal von dem Gedanken wegkommen, dass den Jungs das Fussballspielen noch antrainiert werden muss! Taktisches Verständnis ist das A und O...wer das nicht rafft, dem ist nicht zu helfen. Wer also mal etwas höherklassig gespielt hat sollte sich an seine Zeit erinnern, wie schwierig es war vom Scheisshaus ohne fremde Hilfe aufzustehen, nach den ersten 7-8 Trainingseinheiten... erst dann anfangen hier im Forum zu posten, dass man KEINEN Heilsbringer in einem total unwichtigen Vorbereitungsspiel gesehen hat, der die Mannschaft nach vorne bringen kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holgi1907] [quote=RWE - marvin] Angeblich soll Mohamed El-said morgen bei uns unterschreiben.... [/quote] Hoffentlich nicht der, denn mit einer Leistungsexplosition ist nicht zu rechnen ..... http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/muelheim/Mohamed-El-Said-laeuft-fuer-die-Speldorfer-auf-id1293765.html [/quote] Nach einem Telefonat mit Dirk Wißel ist es genau der Genannte. Unter DW konnte er sich in Speldorf nicht großartig empfehlen, zu seinen Stärken zählt der "Raketenantritt"...naja....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holgi1907] [quote=woddy] [quote=Holgi1907] [quote=Happo] Erstmal freue ich mich daß der olle Woddy hier mal wieder was geschrieben hat. Wenn auch der Anlaß nicht so erfreulich ist. Die ganze Geschichte ist schon lange sehr vertrackt und äußerst kompliziert. Aber ich muß Woddy Recht geben, die Fanini hatte bereits einen Großteil von Fan-Gruppierungen zusammen gefügt. So wie ich es mitgekriegt hatte, wollte auch Bosco aktiv dort mitwirken. Warum jetzt eine neue Initiative ohne Not (aus meiner Sicht !) gegründet wurde, läßt nur den Schluß zu, daß es hier wohl doch um Führungsansprüche geht. Daß ich mich der neuen Gruppierung nicht angeschlossen habe, geschah nicht ohne Grund. Welcher Weg letztendlich der richtige ist, kann ich nicht beurteilen. Ein Anderer etwa ? Nur wie raus aus dem Dilemma ? Es bietet sich nur eine offene, harte und ehrliche Aussprache als möglicher Lösungsweg an. Wie schwer es ist, mit "einer Zunge zu reden" kann hier im Forum wunderbar verfolgt werden. Es ist genauso vereinsschädigend, wenn einige Fans meinen die Wahrheit gepachtet zu haben. Damit meine ich nicht unterschiedliche Meinungen zu konkreten Themen. Zum Sportlichen: Egal warum Timo Brauer doch bei RWE bleibt. Es ist die erste gute Nachricht über RWE seit langer Zeit. [/quote] Das sehe ich etwas anders. Ich verfolge beide Seiten. Nur konnte ich bei Fanini bisher nicht erkennen, dass dort die Sache mit einem "Fan-Beirat" verfolgt wurde. Von dort wurde lediglich die Option, einen Vertreter in den Aufsichtrat zu platzieren verfolgt. Daran haben sich ja auch etliche aus dem hiesigen Forum beteiligt! Das RS-Forum ist der Info, dass vom Verein ein Fan-Beirat favorisiert wird, gefolgt. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass die User aus dem Reviersportforum von Anfang an jeden zu dem Gespräch eingeladen hat. Also, warum beschwert man sich nun von Seiten Fanini? Warum ist man nicht erschienen und hat von Beginn an mit Einfluß genommen? Doch nun ist es an der Zeit, dass egal wer was getan oder nicht getan hat, aufeinander zuzugehen und eine Einheit zu bilden. Ich hoffe das fanini dieses gemachte Angebot an nimmt und aus dem Schmollwinkel kommt. [/quote] Sorry, wollte ja eigentlich nicht mehr! Aber wo beschwert sich einer von der Fanini! Unsere Gesprächsangebote gehen über Monate! Auch unsere Angebote die Fanini als zusätzliches Instrument für die Stimmensammlung zu "nutzen"! Beides wurde abgelehnt was bei den meisten Hilfswilligen verständlicherweise Unverständnis und Enttäuschung hervor rufte! Und trotzdem wurden die letzten Stimmensammlungen von dort geplant, gesteuert und mit mehreren Tausend Stimmen erfolgreich durchgezogen! Wo bitte verweigert sich wer? [/quote] @woddy, was bringt es dir in der Vergangenheit zu kramen anstatt nach vorne zu schau? Laß die alten Sachen hinter dir, geht auf das Angebot ein und tue es für die gute Sache. Für RWE!!! [/quote] Exakt diese unsägliche Geblubber hat mich dazu bewegt, meine Arbeit an allen Fronten einzustellen. Ich habe feststellen müssen, dass Erwachsene viel kindischer sind, als Kinder selber. Es geht um persönliche Eitelkeiten, Schwanzlängenmessen, Machtgehabe und was weiß ich nicht noch alles. Es begann mit dem Erwecken der Fanini; auf ein mal hat sich jeder dazu berufen gefühlt seinen Senf zum Sinn und Zweck der Initiative abzugeben, auf dubistrwe wurden Aktionen der Fanini bewusst NICHT genannt, hinterher doch, usw usw. Das was da angeblich Erwachsene von sich geben..die Kinder auf einem Kindergeburtstag meines Sohnes würden sich vor Lachen in die Hosen machen. Nun les ich mal weiter still mit, wie ich es seit 6 Monaten schon mache, bevor ich mich noch zu verbalen Attacken gegenüber einzelnen Usern hier hinreissen lasse. Mein Rat an alle Beteiligten: hinsetzen, nachdenken, das Ziel fokussieren, Meinung abgeben, andere Meinungen tolerieren, nach Hause gehen mit dem guten Gefühl für eure große Liebe (RWE) etwas getan zu haben. Alle anderen Vorgehensweisen machen euch nur Lächerlich und absolut unglaubwürdig!!!! Zuletzt modifiziert von Uroppa am 09.07.2010 - 18:22:26
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wasn das für ne News? Schon vor 4 Monaten war Tobias Sander mit TS beim AG zur Verhandlung, und dass es diese Agentur gibt ist oberkalter Kaffee. Bislang arbeitete Tobias Sander eher mit Fussballern von Preussen Münster und Köln II, mit TS und MW kam er nach Essen
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Die Glaskugel] [quote=Willi_Lippens_3] Bis zum 4. Juni muss Rot-Weiss Essen im laufenden Lizenzerungsverfahren die vom DFB geforderten Nachbesserungen im technisch-organisatorischen und wirtschaftlichen Bereich erledigt haben. [b]Hartnäckig halten sich in einschlägigen Foren Gerüchte über eine weiterhin vorhandene Deckungslücke von zwei Millionen Euro - die nur mit Mitteln eines (nicht vorhandenen) Großsponsors zu stopfen wäre. Kai Stütz wies diese Zahl auf der PK vom Mittwoch nochmals zurück, sprach von einem „deutlich kleineren Betrag".[/b] In einem Interview wurde er aber Tage zuvor auch mit dem Satz zitiert: „Möglicherweise müssen wir bis zum letzten Tag kämpfen." Es bleibt also spannend, sowohl auf als auch abseits des Rasens. Zumal Neu-Trainer Peter Hyballa demnächst wohl erste Neuverpflichtungen vermelden dürfte. Thomas Imhof (Jawattdenn.de) Zuletzt modifiziert von Willi_Lippens_3000 am 06.05.2010 - 14:13:52 [/quote] Das wäre erfreulich ;) [/quote] Und würde Deine Beiträge auf ein Minimum reduzieren...hoff ich :O
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ende 0:0 naja, wenigstens bei den gelben Karten 3:0 vorne :)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mittwoch 24. März 2010 Die Stadt Essen darf kein Geld in den Neubau des RWE Stadions stecken. Das sagte heute der Finanzkontrolleur der Bezirksregierung im Rat. Holger Olbrich sagte außerdem, dass bei der Essener Haushaltslage auch beim Personal gespart werden muss. In Essen dürfen Verwaltungsangestellte nicht mehr befördert werden sagte Olbrich weiter. Außerdem darf in der Essener Stadtverwaltung niemand mehr neu eingestellt werden. Frei werdende Arbeitsplätze werden ab sofort nicht mehr besetzt. Ebenso werden keine Arbeitsverträge mehr verlängert. Nur in gut begründeten Fällen kann es Ausnahmen geben. Die Stadt Essen hat rund 3 Milliarden Euro Schulden. Kristina Peun, Nachrichtenredaktion
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
1:1 mal sehen, ober der punkt noch hilfreich werden kann :D
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen
  • DJK Arminia Klosterhardt 1923 Logo
    DJK Arminia Klosterhardt 1923