Traumzauberer Zuletzt aktiv: 31. August 2018 - 19:48 Mitglied seit: 9. Januar 2010 Wohnort: Essen
  • 13 Likes
  • 36.164 Aktionspunkte
  • 11.960 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=entelippens] [quote=sozi] [quote=rotauge] ein kurzer Zweizeiler: Ich denke, dass der DFB nach den Vorfällen in Karlsruhe und Düsseldorf die Relegationsspiele abschaffen wird. Wir sind in Europa, glaube ich, der einzige Verband der die Relegation spielt. [/quote] Abschaffen denke ich nicht, aber es wird wesentlich strengere Auflagen an die Vereine geben..........z.B. 3 mtr. hoher Zaun:D [/quote] warum ein zaun? viel effektiver wär doch wie im alten rom und teilweise heute noch in alten stadien ein wassergrabe. 2m breit und 3 m tief und somit freie sicht für den zuschauer [/quote] Dieser Wassergraben wäre in Sekundenschnelle ein Massengrab, wenn es wirklich mal zum Platzsturm kommt. Wenn die hinteren Reihen losstürmen, hätten die Leute in den vorderen Reihen keine Chance zu entkommen udn würden in den Graben gedrückt, aus dem sie bei 3 m Tiefe nicht mehr rauskommen. Ich bin zwar für härtere Strafen gegenüber Randalierern, aber man muß sie nicht gleich an Ort und Stelle ersäufen. Außerdem, wie sollen unsere Spieler bei Jubelarien auf den Zaun springen, wenn si evorher durch einen Graben schwimmen müssen :D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEausDU] [quote=cantona08] [quote=sozi] [quote=sozi] Hi cantona08, ich will nicht alles zitieren und ein jep als Meinung drunter setzen (:D;)), sondern meinte, was deiner Meinung nach an[b] Folgepunkten bezogen auf die 1. Mannschaft[/b] erfolgen muss! Denn das muss das Hauptaugenmerk von RWE als Verein sein, natürlich darf Jugendarbeit (..und Randgebiete -salopp ausgedrückt- in keinster Weise vernachlässigt werden, darin besteht Einigkeit. [/quote] .....und? Wat is jetzt! :D;) [/quote] Sorry, es fällti mir wirklich schwer, die 1. Mannschaft isoliert vom "Rest"-Verein zu sehen und dafür eine Entwicklung zu beschreiben. Sowas mündet bei mir in Eindimensionalität und wird ganz schnell banal und unglaubwürdig. Der ersten Mannschaft kann ich daher nur wünschen, dass sie - mir fällt jetzt wirklich kein besseres Beispiel ein - ein Konzept a la Barca entwickelt (durch den Trainer und die Sportliche Leitung), so dass eine Art [b]Konzeptfußball[/b] entsteht, das [b]durch die Mannschaft[/b], die aufm Platz steht umgesetzt wird, [b]unabhängig davon, wer im Einzelnen [/b] aufm Platz ist. Als seinerzeit Jürgen Röber von Journalisten gefragt wurde, wie er denke, wie der Gegner sich auf Rot-Weiss eintstellt, hat er sinngemäß geantwortet: Mich interessiert die Einstellung des Gegners überhaupt nicht. Wir wollen unseren Fußball spielen, danach soll sich der Gegner richten. Das war eine Zeit, wo Rot-Weiss Essen einen wunderbaren Fußball gespielt und den Mythos des Pokalfinaljahrs begründet hat. Da hatte ich Barca noch nicht im Kopf, aber sowas, so einen Stil, den wünsche ich der ersten Manschaft (für den Rest meines Lebens).... Nur der RWE! [/quote] Aus vollem Herzen ein kräftiges Yep für diesen Beitrag von @cantona, der mir aus der Seele spricht. Habe mir mal erlaubt eine Anleihe bei @Traumzaubererer zu nehmen. Ich hoffe du hast nichts dagegen Stefan?! [/quote] Da habe ich absolut nix gegen:D:D:D Die Herangehensweise ist nicht erst seit Barca populär. Auch Ajax hat früher ähnlich agiert. Die Idee ist dabei, Spieler aus der Jugend leichter intergrieren zu können, und natürlichauch Ausfälle der ersten Elf besser zu kompensieren, da eben das System nciht umgestellt wird, wenn ein oder mehrere ausfallen.
Fußballer-Namenskette
Niklas Hoheneder
Neues Wortspiel
Fehlerbereinigung
Neues Wortspiel
Anzeigenschaltung
Fußballer-Namenskette
Nedim Hasanbegovic
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=xyleser1] [quote=bosco] @Ich hoffe daher heute Abend, dass es weder zu einer Pyro, noch zu einer Platzerstürmung kommt Ich denke, dass BEIDES okay ist, wenn es eindeutig nach dem Schlusspfiff und nach vorheriger Absprache mit Verein, Polizei und Sicherheitskräften erfolgt. P.S. Wenn Pyro so eingesetzt wird wie gestern (Berliner-Fans schleudern die Dinger wie Wurfgeschosse aufs Feld), bin ich - als ansonsten bekennender Pyro-Fan - auch strikt dagegen. Ungeachtet dessen fragt man sich schon, wieso überhaupt so viele Chaoten die Brennkörper ins Stadion schmuggeln konnten. Dass das Spiel nicht abgebrochen wurde, aber absolut okay. Sonst wäre die Sicherheit aller ernsthaft gefährdet worden. [/quote] Da gibt es nichts abzusprechen. Weder mit der Polizei, mit den Sicherheitskräften, noch mit dem Verein. Pyros sind laut Versammlungsstättenverordnung verboten. Auch der allmächtige DFB kann diese Verordnung nicht aushebeln. Ob vor, während oder nach dem Spiel. Mich wundert es nur, dass die entsprechenden Behörden den Verbänden die nutzlose Strafverfolgung überlassen. Jeder der Pyros zum Einsatz bringt, weiß mittlerweile um die immense Gefährlichkeit. Der Gebrauch der Pyros kann ein böses Erwachen nach sich ziehen. Die Staatsanwaltschaft wird dann sicherlich nicht wegen einer Fahrlässigkeit ermitteln. Von den Personenschäden ganz zu schweigen. Hilfreich ist es nicht, diese Pyros zu Romantisieren. Es ist eine Aufforderung diese zum Einsatz zu bringen. Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=XL]RWE[/size][/color][/b] [/quote] Aus vollem Herzen ein kräftiges Yep für diesen Beitrag von @XY Leser, der mir aus der Seele spricht..
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Dondera] [quote=bosco] [/quote] Bei den Relegationsspielen treffen einfach zuviele unterschiedliche Emotionen aufeinander. Auf der einen Seite Feiern Fans den Aufstieg und auf der anderen Seite steigt eine Mannschaft ab. Da es im Fussball reichlich Chaoten gibt die diese Emotionen in Gewalt ummünzen endet ein Relegationsspiel leider oftmals wie gestern gesehen. Leider bedeutet Abschaffung der Relagationsspiele nicht gleichzeitig das auch dann 3 Mannschaften auf bzw. absteigen. Beim DFB würde es mich nicht wundern wenn man die Chance in absehbarer Zeit nutzt und die Zahl der Ab- und Aufsteiger auf zwei begrenzt. [/quote] Hinsichtlich der extrem hohen Emotionen bei solchen Spielen gebe ich Dir Recht. Auch hinsichtlich der Bestrebung des DfB ´s den Aufstieg in den bezahlten Fußball so schwer wie möglich zu machen. Eine Abschaffung der Relegationsspiele aufgrund der gestrigen Vorkommnisse wäre aber auch eine Kapitulation. Fußball ist nunmal zum großen Teil Emotion. Allah sei Dank. Es gilt, diese Emotionen möglichst zu kontrollieren. Die Abschaffung von wichtigen Spielen kann m.E. nicht die Lösung sein. Außerdem haben wir leider erleben müssen, daß bei einem völlig bedeutungslosen Spiel in der 4. Liga zwischen RWe und dem WSV auch Theater war. Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 16.05.2012 - 10:45:12
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rotauge] ein kurzer Zweizeiler: Ich denke, dass der DFB nach den Vorfällen in Karlsruhe und Düsseldorf die Relegationsspiele abschaffen wird. Wir sind in Europa, glaube ich, der einzige Verband der die Relegation spielt. [/quote] Kann ich mir nicht vorstellen. Ich sehe keinerlei Zusammenhang zwischen Randale, Platzsturm, Pyro und Relegationnspielen. Das kann bei jedem Derby passieren, bei jedem bedeutendem Spiel, eigentlich bei jedem Spiel in jeder Spielklasse.
Neues Wortspiel
Honorarvolumen
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen