Fußballer-Namenskette |
---|
Niko Bungert
|
Neues Wortspiel |
Prozeßführung
|
Neues Wortspiel |
Lochmuster
|
Fußballer-Namenskette |
Georg Niedermeier
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=woddy]
[b]Sorry aber zu diesem Irrläufer fällt einem nichts mehr ein![/b]
http://www.reviersport.de/194880---sf-lotte-schwere-vorwuerfe-gegen-rwe.html
[/quote]
Langsam wird es spannend.
Als Außenstehender kann man nur spekulieren, sollte aber man besser lassen.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß Walpurgis derart konkrete Anschuldigungen
vorträgt, wenn er rein gar nix in den Händen haben würde. So blöd kann Niemand sein.
Irgendwer lügt. Oder Alle.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=cantona08]
[quote=woddy]
[b][size=L]Walpurgis: Ich wusste vorher vom Verdacht[/size][/b]
[b]Lotte-Trainer Maik Walpurgis bestätigte gestern, dass er seinen Essener Kollegen Waldemar Wrobel vor der Partie auf Gerüchte angesprochen hat, das Spiel könnte manipuliert werden.[/b]
http://www.noz.de/sport/sf-lotte/news/64209857/walpurgis-ich-wusste-vorher-vom-verdacht
[/quote]
War das jetzt eigentlich ein klassisches Eigentor der Damen aus dem Münsterländischen Tecklenburger Land bei Osnabrück???
Der Link jedenfalls funzt nicht (mehr).
Auf noz.de kann ichs auch nicht finden....
Bei mir funzt der Link. Ich stelle den Text aber trotzdem mal rein:
Walpurgis: Ich wusste vorher vom Verdacht
sfe Lotte. Heute schauen die Sportfreunde gebannt nach Frankfurt. Dort befragt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes drei Spieler von Rot-Weiß Essen zum Vorwurf der Manipulation der Partie gegen Borussia Dortmund II. Essen hatte das Spiel 0:4 verloren und der BVB von Lotte die Tabellenspitze übernommen. Lotte-Trainer Maik Walpurgis bestätigte gestern, dass er seinen Essener Kollegen Waldemar Wrobel vor der Partie auf Gerüchte angesprochen hat, das Spiel könnte manipuliert werden.
Anruf beim Kollegen: Lottes Trainer Maik Walpurgis sprach mit dem Essener Trainer Wrobel über die Manipulationsvorwürfe. Foto: Manfred Murgalla
Freitagabend, 4. Mai, einen Tag vor besagter Partie in der Fußball-Regionalliga West, soll Walpurgis aus Spielerkreisen die Gerüchte vernommen haben. „Am Samstagmorgen habe ich mich entschlossen, meinen Essener Kollegen anzurufen“, sagte Walpurgis und betonte: „So etwas habe ich in all den Jahren meiner Karriere bisher noch nie gemacht. Aber es ließ mir keine Ruhe.“
Etwa eine halbe Stunde vor Beginn der Partie rief Wrobel laut Walpurgis zurück. „Er hat mir gesagt: An den Gerüchten sei nichts dran, wir werden alles geben.“
Ob tatsächlich nichts dran ist, das muss nun der DFB-Kontrollausschuss prüfen. Er hat bereits Ermittlungen gegen die Profis Kevin Lehmann, Dirk Jasmund und Güngör Kaya eingeleitet, nachdem RWE selbst Anzeige erstattet hatte. Die drei haben bereits zugegeben, Insiderwissen weitergegeben zu haben, das zu Wettgewinnen führte.
Die Sportfreunde, die am Montag Protest gegen die Wertung der Partie in Essen eingelegt und einen Antrag auf Aufnahme in die 3. Liga gestellt haben, wollen nun die Vernehmung der RWE-Profis abwarten. Das teilte gestern Horst Kletke mit. Lotte hat den Rechtsanwalt aus Frankfurt, der derzeit Fortuna Düsseldorf im Prozess um das Relegationsspiel gegen Hertha BSC vertritt, mit dem Fall betraut. „Wir werden erst einmal schauen, was bei den Ermittlungen herauskommt. Sollten sich die Verdachtsmomente bestätigen, werden wir sehen, was die weiteren Schritte sind“, sagte Kletke.
Gestern erhielt Lotte eine Hiobsbotschaft. Julian Loose hat sich im letzten Saisonspiel gegen Wiedenbrück das vordere Kreuzband gerissen. „Für ihn ist das extrem bitter“, sagte Walpurgis: „Es passt leider ins Saisonbild.“ Schon vorher hatte Lotte reichlich Verletzungspech. Sechs bis neun Monate wird Loose, der in jedem Fall einen Vertrag für die neue Saison in Lotte hat, ausfallen.
[/quote]
|
Neues Wortspiel |
Knechtschaft
|
Fußballer-Namenskette |
Rolf Rüssmann
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Es wird sich sehr leicht klären lassen, ob Waldi tatsächlich einen Anruf erhalten, und eine halbe Stunde vorm Spiel zurück gerufen hat (Schaut er da nicht immer den Spielern beim Warmlaufen zu ?).
Wäre Walpurgis nicht verpflchtet gewesen den DfB unverzüglich zu informieren ?
Sollte die Geschichte stimmen, wäre das Gequatsche von Walpurgis und Fischer in den letzten Tagen natürlich anders einzuordnen.
Für mich klingt es trotzdem wie das berühmte Pfeiffen im Walde.
Dennoch bin ich davon überzeugt, daß wir noch nicht die ganze Geschichte kennen.
Wird spannend in den nächsten Tagen
|
Fußballer-Namenskette |
Roland Grahammer
|