Neues Wortspiel |
---|
Stiefelspanner
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=thokau]
@Traumzauber
Das macht warscheinlich nicht mal 0,1 % des FCB Etats, aber das ist nicht der Punkt!
Wenn wir noch 0,1 % in die Jugend investieren, können wir noch eine Thekenmannschaft finanzieren, aber nur, wenn die Jungs von ihren Eltern gefahren werden.
Wie schon gesagt, für uns ist es warscheinlich ein Politikum.
Ich glaube auch nicht mehr, das wir es noch schaffen, einen Spieler mit Bundesligaformat bis zur Seniorenreife zu halten!
Wie ich schonmal schrieb, es gibt C-Jugendlich beim VFL Bochum, die 300€ im Monat bekommen.
[/quote]
Einverstanden, @Thokau
Es ist ein Teufelskreis, aus dem man ohne fremde Hilfe nur schwer rauskommen kann.
Da braucht man schon jede Menge Glück.
Die Frage ist eben nur, wenn man begrenzte Mittel zur Verfügung hat, wie man sie verwendet.
Offensichtlich geht nicht alles zur gleichen Zeit.
Ich persönlich plädiere dafür soviel wie möglich in die erste Mannschaft zu pumpen, denn sie ist das Aushängeschild des Vereins, sie zieht Sponsoren, sie macht das Stadium voll, sie bildet eine Perspektive für hochtalentierte Nachwuchsspieler.
|
Neues Wortspiel |
Herrschaft
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=flemming lund]
[quote=thokau]
[/quote]
Absolute Zustimmung in allem.
Im Vergleich zu den 1. und 2. Ligisten ist unser finazieller Aufwand für den Unterbau gering.
[b]Man überlege nur, dass die Bayern 5 Mio(!!!!) für ihre U23 ausgeben und die spielen in der Dorfliga Bayern.[/b]
Ein weiterer wesentlicher Faktor für unser Dilemma ist der Standortnachteil mit der unglaublichen Vereinsdichte.
[/quote]
5 Millionen sind wieviel Prozent der Gesamteinnahmen der Bayern ?
1,5%, oder vielleicht 2% ?
Wie ist das Verhältnis bei uns ?
20, 30 oder mehr Prozent ?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=thokau]
@Traumzauber
Das was wir machen ist und bleibt Dampfplaudern!
Wir müssen für nichts, was wir hier verbreiten, es sein denn es ist rechtswidrig, Verantwortung übernehmen!
Ein Unterschied zwischen einem Bundesligisten und uns besteht m.E. nicht wenn wir beide eine Mannschaft in der Jugendbundesliga haben.
Die haben dann ihre 2. Mannschaft die meistens in der Regionalliga spielt.
Und auch da schaffen es nicht alle hinein zu kommen!
Wieviele Jugendliche schaffen es direkt in die 1. Bundesliga?
Aber bei jedem A-, B- und C-Jugendspiel von uns sind drei Scouts der Profiligen vor Ort.
Wir können die Überflieger schon in der Jugend nicht mehr halten und haben i.d.R. diese auch nicht mehr wenn Sie in den Seniorenbereich kommen.
Somit haben wir auch nicht die Spieler, die sofort nach der Jugend unsere 1 verstärken.
@ Fummelbuchse
Was quallifiziert Dich das deine Aussagen mehr sind als Dampfplauderei?
Ich nehme das für mich nicht in Anspruch!
Welche Ausbildung hast Du auf dem Gebiet außer x Jahre Stadion?
Fußball auf hohem Niveau selbst gespielt?
Sportstudium oder vergleichbar?
Trainerausbildung oder vergleichbar?
Wenn nicht, nimm dich nicht so wichtig!
MfG
Thokau
[/quote]
@Thokau
Dem ersten Absatz Deines Beitrag stimme ich absolut zu. 1907%ig sozusagen.
Mit Ausnahme der Tatsache, daß wir noch nicht mal übers Wetter reden dürften, wenn wir uns nur äußern können, wenn wir auch Verantwortung haben.
Aber hinsichtlich der Abwanderung von Talenten, siehe Bonmann, gebe ich Dir absolut Recht.
Was ist nun die Konsequenz daraus ? Weniger in die Jugend investieren, weil höchstwahrscheinlich sowieso nichts dabei raus kommt ? Volles Rohr investieren in der Hoffnung, daß vielleicth doch mal einer hängen bleibt, der von den Scouts übersehen wurde ?
Ich weiß es nicht, tendiere aber dazu alles verfügbare Geld in die erste Mannschaft zu buttern und nicht zeitgleich auf drei Hochzeiten versuchen zu tanzen, sprich Jugendleistungszentrum, Regionalliga Mannschaft, Oberliga Mannschaft.
Das ist meine persönliche Ansicht, die man nicht teilen muß.
Genauso muß man meine persönliche Ansicht nicht teilen, daß ich Deine Haßtirade gegen Fummelbuchse als überzogen empfinde. Man sollte durchaus auch als Nichttrainer, Nicht - Sportstudent und dergleichen an einer unverfänglichen Diskussion über Fußball unter Fans teilnehmen dürfen.
Ansonsten kannst Du das Forum hier schließen, im Stadion Schweigeflicht einführen und sehr vielen Journalisten Berufsverbot erteilen und Fragen auf der JHV unterbinden.
Weiterhin gehe ich davon aus, daß Du z.B. zur Wahl gehst, ohne Politik studiert zu haben, und ein Auto fährst ohne Ingenieur zu sein.
Laß uns das alles ein bißchen lockerer sehen.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 18.02.2014 - 14:24:44
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Happo]
Denke, die Jugendarbeit hat viele Funktionen und Aufgaben zu erfüllen. Sportlich, sozial und eben auch politisch. Eine gute Jugendarbeit ist immer gut für ein positives Image.
Man darf auch nicht vergeßen, daß immer Geld fließt, wenn junge RWEler zu höherklassigen Vereinen wechseln.
Stimme Traumzauberer zu, in den letzten 3 Jahren sind nicht viele Spieler aus der U19 aufgerückt. Hat natürlich auch was mit der Qualität zu tun. Aber etwas mehr Mut die Leute öfter zu bringen wünsche ich mir auf jeden Fall. Gravierende Fehler oder Nichtleistungen liefern seit Monaten auch oder gerade die erfahrenen Spieler reihenweise ab.
[b]Die Fans bringen allerdings oft nicht die nötige Geduld auf, daß sich die jungen Leute entwickeln. Siehe Nakowitsch. Einige sind der Meinung, ihm keinen Vertrag mehr anzubieten.[/b]
Für mich stellt sich noch die Frage, wann denn das Leistungszentrum offiziell vom DFB anerkannt wird. Sollte doch schon längst geschehen sein.
[b]Keine Ahnung wieviel Sponsorengeld in die Jugendarbeit fließt, aber warum fehlen einfachste Trainigsgeräte etc ?[/b]
[/quote]
Ich könnte mir vorstellen, daß die Fans gegenüber Leuten aus dem eigenem Nachwuchs mehr Geduld aufbringen, als gegenüber teuer verpflichteten Neueinkäufen. Kann mich aber auch irren.
Das es der Jugend an einfachsten Trainingsmittelön fehlt kann man gar nicht so recht glauben. Trotz all der zweckgebundenen Spenden von Sponsoren. Trotz des relativ hohen Anteils am Gesamthaushalt.
Die Fragen hinsichtlch der Jugendarbeit und der Verwendung der Gesamteinnahmen des Vereins bleiben bestehen.
|
Neues Wortspiel |
Lausebengel
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEFAN]
[quote=Traumzauberer]
Eine Diskussion über die Ausrichtung des Vereins als Dampfplauderei herunterzuwürdigen finde ich nicht nett.
Sicherlich bleibt Vieles mangels besserer Informationen Theorie, aber Du wirst doch sicherlich nachvollziehen können, daß es Fragen gibt, die den Fan beschäftigen.
Gerade auch vor dem Hintergrund der laufenden Saison.
[/quote]
Ich fürchte da hast du thokau falsch verstanden. Er meinte, das unsere Verantwortlichen auf mehr achten bzw. ihre Entscheidungen aus einer Vielzahl von Kriterien bilden müssen, als aus so mancher Forendiskussion hervorgehen kann. Und das ist auch gut so.
[/quote]
o.k., alles klar
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=thokau]
@ Traumzauber
Die Frage ob wir in die Jugendarbeit investieren ist auch ein Politikum.
Damit können wir unser soziales Engagement gegenüber der öfentlichen Hand und damit auch unsere Daseinsberechtigung und Förderungswürdigkeit insgesamt dokumentieren.
Da wir in hohem Maße auf die Gnade der Kommune angewiesen sind, ist es weltfremd so zu tun, als könnten wir machen was wir wollen, auch wenn die Mittel nicht zweckgebunden sind.
Auch das ist wie viele andere Aktionen kein Marketinggag sondern wohl überlegtes kalkül!
Genauso wie die Frage, ob Wrobel auf die Jugend setzt.
Es müssen taugliche Kandidaten da sein und da gibt es bei einem 4.-Ligisten logischerweise weniger als bei einem 1.-Ligisten!
Unsere Führung ist eben clever, muß aber gleichzeitig Verantwortung auf Basis der Fakten übernehmen, das ist etwas Anderes als theoretisches Dampfplaudern im Forum!
MfG
Thokau
[/quote]
@Thokau
Deine Argumentation hinsichtlich Politikum, sozialem Engagement, Förderungswürdigkeit und Gnade der Kommune überzeugt. Das ist wohl so.
In diesem Zusammenhang hat die Kommune sicherlich aber auch die Hoffnung, daß wir ihr Stadion vollmachen und in der Lage sein werden eine höhere Miete zu bezahlen.
Warum die Frage, ob Wrobel auf die Jugend setzt oder nicht, ein wohl überlegtes Kalkül darstellen soll, erschließt sich mir nicht so ganz. Für mich ist es eher eine Frage der persönlichen Risikobereitschaft und generellen Menthalität.
Daß unsere Fphrung Verantwortung übernimmt und übernehmen muß ist wohl klar.
Deswegen sind sie ja in der Führung.
Eine Diskussion über die Ausrichtung des Vereins als Dampfplauderei herunterzuwürdigen finde ich nicht nett.
Sicherlich bleibt Vieles mangels besserer Informationen Theorie, aber Du wirst doch sicherlich nachvollziehen können, daß es Fragen gibt, die den Fan beschäftigen.
Gerade auch vor dem Hintergrund der laufenden Saison.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 18.02.2014 - 12:26:32
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEFAN]
[quote=Traumzauberer]
[/quote]
Meines Erachtens liegt der Schwerpunkt klar auf der 1. Mannschaft, ohne den Nachwuchs zu vernachlässigen. Es wird kein entweder oder geben. Ziel muss es sein, die 1.Mannschaft und den Nachwuchs so eng wie möglich zu verzahnen, das man Nachwuchsleute für die 1. Mannschaft ausbildet bzw. heranführt. Die Krux wird sein, das, solange die 1. Mannschaft in der 4.Liga ist, die sportl. Begehrlichkeiten des Nachwuchses (zumindest der hoffnungsvollen Talente) irgendwann nicht mehr befriedigt werden können und diese dann ins Umfeld eines so manchen Bundesligisten wechseln lassen, wegen der Perspektive und natürlich der Verdienstmöglichkeiten.
Und um das zu vermeiden und dem Nachwuchs eine Perspektive zu geben, muss die Priorität auf der 1. Mannschaft und deren Erfolg liegen. [b]Aber eben in dem Rahmen, den uns die gegebenen Finanzmittel stecken.
[/b]RWEFAN
[/quote]
Ich meine auch, daß man den Schwerpunkt auf die erste Mannschaft legen muß.
Der Rahmen dafür wird größer, je weniger man in Jugend und 2. Mannschaft steckt.
|