Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=ohne Fanbrille]
[quote=Traumzauberer]
@Red Lumpi und @ohne Fanbrille
Der user @Memax hat sich für den unglücklich gewählten Vergleich entschuldigt.
Damit kann es dann doch auch mal gut sein.
[/quote]
OK, ist abgehakt.
[/quote]
Alles klar:D
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
@Red Lumpi und @ohne Fanbrille
Der user @Memax hat sich für den unglücklich gewählten Vergleich entschuldigt.
Damit kann es dann doch auch mal gut sein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=verleihnix]
[quote=Traumzauberer]
[quote=verleihnix]
[quote=sozi]
[quote=Zyniker]
[quote=sozi]
[quote=hansi1]
ES GEHT NICHT UM DAS AUSWECHSELN VON SPIELERN [b]SONDERN UM DAS WIE[/b].
[/quote]
[/quote]
[/quote]
[/quote]
Ich gehe davon aus, dass niemand von denen, die sich über schlechten Stil des Vereins aufregen weiss wie einzelne Gespräche abgelaufen sind viele hier fühlen sich aber berufen den "miesen Stil" des Vereins -wider besseren Wissens- anzuprangern. [b]Ich für meinen Teil weiss ebenfalls nicht wie es im Detail abgelaufen ist unterstelle den Verantwortlichen jedoch, dass sie im Rahmen dessen was im Profi/ Halbprofigeschäft geübte Praxis ist, im Sinne des Vereins handeln und offen mit den Betroffenen umgehen;[/b] Trennungsgespräche hinterlassen bei mindestens einer Partei fast immer einen bitteren Nachgeschmack!! Wie vor jeder Saison haben die handelnden Personen einen Vertrauensvorschuss verdient und nicht das man sich wie vereinzelt zu lesen war jetzt schon daran ergötzt das wg. schlechter Leistung die Zuschauer auf die Barrikaden gehen!!
Zuletzt modifiziert von verleihnix am 27.06.2014 - 09:26:02
[/quote]
Diese Unterstellung erfordert einigen Mut.
Zumindestens wissen wir gesichert, daß die Trennung von Wrobel, die Information an die Spieler der ehemaligen U23 und auch die Trennung von dem A - Jugend Trainer nicht gerade sehr schön verlaufen sind, sondern man dazu die Presse brauchte.
Für ich sind das Defizite im menschlichen Umgang mit Mitarbeitern, die nichts mit im Profitum geübter Praxis zu tun haben.
Wenn man obiges berücksichtigt, kann man sich durchaus fragen, ob For und Zeitpunkt der Gespräche mit Wagner wirklich so schön und fair abgelaufen sein können.
Ich hätte nicht den Mut dazu, das zu unterstellen.
[/quote]
Du warst bei den Gesprächen dabei??
[/quote]
Unerheblich, wenn D meiner Argumentation folgst.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=verleihnix]
[quote=sozi]
[quote=Zyniker]
[quote=sozi]
[quote=hansi1]
ES GEHT NICHT UM DAS AUSWECHSELN VON SPIELERN [b]SONDERN UM DAS WIE[/b].
[/quote]
[/quote]
[/quote]
[/quote]
Ich gehe davon aus, dass niemand von denen, die sich über schlechten Stil des Vereins aufregen weiss wie einzelne Gespräche abgelaufen sind viele hier fühlen sich aber berufen den "miesen Stil" des Vereins -wider besseren Wissens- anzuprangern. [b]Ich für meinen Teil weiss ebenfalls nicht wie es im Detail abgelaufen ist unterstelle den Verantwortlichen jedoch, dass sie im Rahmen dessen was im Profi/ Halbprofigeschäft geübte Praxis ist, im Sinne des Vereins handeln und offen mit den Betroffenen umgehen;[/b] Trennungsgespräche hinterlassen bei mindestens einer Partei fast immer einen bitteren Nachgeschmack!! Wie vor jeder Saison haben die handelnden Personen einen Vertrauensvorschuss verdient und nicht das man sich wie vereinzelt zu lesen war jetzt schon daran ergötzt das wg. schlechter Leistung die Zuschauer auf die Barrikaden gehen!!
Zuletzt modifiziert von verleihnix am 27.06.2014 - 09:26:02
[/quote]
Diese Unterstellung erfordert einigen Mut.
Zumindestens wissen wir gesichert, daß die Trennung von Wrobel, die Information an die Spieler der ehemaligen U23 und auch die Trennung von dem A - Jugend Trainer nicht gerade sehr schön verlaufen sind, sondern man dazu die Presse brauchte.
Für ich sind das Defizite im menschlichen Umgang mit Mitarbeitern, die nichts mit im Profitum geübter Praxis zu tun haben.
Wenn man obiges berücksichtigt, kann man sich durchaus fragen, ob For und Zeitpunkt der Gespräche mit Wagner wirklich so schön und fair abgelaufen sein können.
Ich hätte nicht den Mut dazu, das zu unterstellen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Fehlpass]
Zitat Carlos Valderama
Schließlich geht es dir bei RWE ja um eine Herzenssache, genau wie bei allen anderen hier (ausgenommen vielleicht die, die beruflich vom Verein leben).
Carlos, du triffst den Nagel auf den Kopf!
[b]Herz trifft auf Verstand![/b]
Was soll oder kann da bei einer Diskussion herauskommen?
[b]Es wird auf völlig unterschiedlichen emotionalen Ebenen gestritten.[/b]
Da kann keiner den anderen verstehen,weil die Basis eine völlig unterschiedliche ist.
Vergleichbar mit dem [b]Disput zwischen Rauchern und Nichtrauchern[/b].
Du forderst von den Andersdenkenden Verständnis,gewährst denen aber keinen Zentimeter Raum für ihre Ansichten und vermittelst zumindest
mir das Gefühl,ein schlechter Mensch zu sein, weil ich nicht aufschreie, wenn ein Spieler mit laufendem Vertrag und damit fortlaufender Bezahlung
aus sportlichen Gründen nicht mehr berücksichtigt wird.Ohne das irgendeiner den zeitlichen bzw inhaltlichen Hintergrund kennt, wird wie im Fall WW
aus allen Rohren geschossen.[b]Es gipfelt in der Signatur eines Users,der seinen Hass gegen UH und MF voller Stolz mitteilt[/b].
Ich habe von keinem der VW-Supporter dazu einen Tadel gelesen.Aber gerade die fordern doch(zu Recht) einen moralisch einwandfreien Umgang miteinander.Wie stehst du dazu?
[/quote]
Ich habe Herz und Verstand und bin Kettenraucher.
Darüberhinaus betrachte ich RWE nicht nur aus der Sicht des Fußballkonsumenten.
Der Verein, besonders einige seiner Fans, sind mir wichtig. Und da ist es zwar nicht egal, in welcher Liga wir spielen, aber es kommt nicht an erster Stelle.
Ich konnte mich mit den Werten der letzten Jahre sehr gut identifizieren und genau die wurden und werden nun verändert. Darüber diskutieren wir.
Di eDiskussion wäre einfacher, wenn allen Usern gleiche Informationen vorliegen würden, aber das ist nicht so.
Deshalb kann man den Infos die hier zirkulieren Glauben schenken, oder man kann auf eine offizielle Stellungnahme ds Vereins warten. Wenn sie denn kommt. Und ob sie dann wirklich rundum und zutreffend informiert sei auch noch mal dahingestellt.
Was die Signatur angeht, kann ich keinen Haß erkennen.
Es ist die klare Stellungnahme eines Users, der Farbe bekennt und seinen Unmut ausdrückt. Kann ich sehr gut mit leben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Invincible]
[quote=Fehlpass]
[/quote]
............
[b]M.E. ist die Informationsfreundlichkeit des Vereins mangelhaft, sehr mangelhaft sogar.[/b] Man läßt Spekulationen freien Raum, ohne auch nur ansatzweise in einer Zeit des sekundenschnellen Gedanken- und Informationsflusses auf die Idee zu kommen, aufklärend und Wogen glättend zu kommunizieren. [b]Aber vielleicht kommt man auf die Idee, hat aber keine Zeit, Lust oder Motivation, die Fans zu informieren[/b].
Angeblich hat RS Informationen, nach denen VW bereits seit Wochen um seine Zukunft wusste -
dies steht im Widerspruch zu seinen eigenen Angaben, überrascht worden zu sein. RS erläutert auch nicht die Herkunft dieser Information und schürt die Vermutungen und Gerüchte nur noch mehr; guter Journalismus sieht anders aus. Hier erwarte ich wie auch bei RWE Quellen zu den angeblichen News - doch leider Fehlanzeige.
[/quote]
Fairerweise muß man sagen, daß die Informationspolitik von RWE schon vor Amtsantritt von UH grauenhaft war. Mindestens seit 2 Jahren kommt da sehr wenig. In den ersten beiden Jahren nach der Insolvent war das besser.
Vielleicht hatten die Fans in der Zeit auch einen höheren Stellenwert.
Wer in der Öffentlichkeit steht und nicht vernünftig informiert, braucht sich auch nicht über ausufernde Duskiussionen und Spekulationen zu wundern. Wenn es denn Spekulationen sind.
Was RS schreibt ist mir eigentlich egal.
Nur, weil etwas in der Zeitung steht, muß es nicht stimmen.
|
Neues Wortspiel |
Stieleiche
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Red-Lumpi]
@memax
Jetzt erzähl ich dir mal was.[b]Alle sportlichen[/b] Entscheidungen die bis jetzt
vom Verein getroffen wurden,sind für [b]mich[/b] ganz klar nachzuvollziehen.
Wir hatten eine "Mannschaft" die so eine Drecksfußball gespielt hat,das es nicht
mehr zum aushalten war.Deshalb mußte was passieren!Jeder Fußballer der einen Profivertrag
unterschreibt,weiß auch das er Leistung bringen muß. Bringt er diese über einen sehr langen
Zeitraum nicht muß er gehen,ohne Rücksicht auf Namen und Sympathie.
Und [b]mir[/b] geht's nur um Fußball.[b]Ich möchte mal wieder jubeln, schöne Spielzüge sehen
und einfach nur stolz auf mein Team sein[/b] und fröhlich nach Hause gehen und nicht wie die letzten 1,5Jahre fast immer mit einen dicken Hals.
Wenn du und deine Clique jetzt traumatisiert seid, weil die familiäre Atmosphäre nicht
mehr so ist wie sie mal war,tut mir das natürlich leid.Man kann im Leben nicht alles haben.
Profifußball+Ponyhof geht nicht,ist leider so!
[/quote]
Ich möchte gern stolz auf meinen Verein sein.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEausDU]
[quote=Traumzauberer]
[quote=memax]
[quote=Red-Lumpi]
Und das du indirekt auch noch Vincent Wagner kritisierst, wird
bei [u]seiner Anhängerschaft [/u]aber mal gar nicht gut ankommen;)
[/quote]
Vielleicht, wahrscheinlich sogar hast du in den letzten Tagen die Diskussionen hier verfolgt und alles gelesen. Jetzt müsste nur noch der Punkt einsetzen, dass du es auch verstehst.
Es gibt hier keine Anhängerschaft von Vincent Wagner. Ebensowenig gab es eine Anhängerschaft von Waldemar Wrobel, von einigen auch schablonenhaft als Wrobelianer verunglimpft. Es gibt aber eine mehr oder weniger große Gruppe von RWE - Anhängern, die eine Vorstellung von der Ausrichtung des Vereins haben.
1) Diese Gruppe hat fast 40 Jahre RWE - Vereinspolitik im Blick, die im Ergebnis den Verein fast seiner Existenz beraubt hat. Was wir aktuell erleben unterscheidet sich nur am Rande von dem, was vorher zum Absturz geführt hat. Auch die Mechanismen, die diese Entscheidungen forcieren, sind immer die gleichen: Schwachmaten von außen fordern den totalen Personalwechsel, Krakeelen bis zum Umfallen. Dann werden die Vereinsvertreter schwach - die vorherige schwache sportliche Leistung war ja unübersehbar - Krakeeler bejubeln die Entscheidung und sehen es nach als Nachweis Ihrer Kompetenz.
[b]2) In den ganzen Diskussionen geht es zudem aktuell weniger um die Entscheidung, sondern vielmehr um die Art der Durchführung. Eigentlich werden hier Fehler im Führungsverhalten, Beschädigungen des zuvor mühsam erarbeiteten Vereinsimages, das Fairness, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit vorsah und die Kehrtwende der zuvor ausgegebenen Philosophie, in Ruhe und mit Bedacht den Verein in die Erfolgsspur zu bringen, diskutiert.[/b]
Wir alle wünschen uns, dass wir in der nächsten Saison aufsteigen, bzw. darum mitspielen. Sollte es anders kommen, werden es genau die Gleichen sein, die aktuell alle weghaben wollten und die dann den Kopf der momentan von Ihnen als Profis glorifizierten UH und MF fordern werden. [b]Und interessanterweise werden dann diejenigen, die sich eine konstantere Vereinspolitik wünschen als Fascherianer oder Harttgen - Fans beschimft.[/b]
[/quote]
@Memax
Ich stimem Dir weitestgehend absolut zu. Besonders Punkt 2. ist hervorragend beschrieben und drückt sehr präzise aus, wie insbesondere die Außendarstellung von RWE aktuell ist.
Für mich jedenfalls.
Zu letzten Abatz möchte ich nur folgendes hinzufügen.
Die Fascherianer und UH Fans stehen ja eben gerade nicht für eine konstante Vereinspolitik, sondern für die völlige Abkehr von der Philosophie der letzten 4 Jahre.
[/quote]
Stefan, dass ist doch gnau die Aussage. Die jetzigen "Fascherianer" werden die ersten sein die brüllen: " Vorstand/Trainer raus" wenn es mal nicht so gut läuft!
Die jetzige Gruppe, welche die jetzige Entwicklung kritisch begleitet, wird dann fassungslos vor solch einem geballten Richtungswechsel der Meinung stehen.
Für die heutigen "Fascheristen" ist die einzige Kontinuität der stätige Wechsel! Hauptsache er wird mit "alternativlos für den schnellstmöglichen Erfolg' verkauft!
[/quote]
Ja !!!!
Du hast Recht, Matthes.:D:D:D
Ich habe das beim ersten Lesen nicht richtig kapiert.
Jetzt sehe ich es auch. War auf Anhieb zu schwer für mich. Ist auch schon spät:D:D
Habe meinen Ursprungsbeitrag schon mit niedergeschlagenem Blick korrigiert.
Memax hat natürlich Rehct.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=memax]
[quote=Red-Lumpi]
Und das du indirekt auch noch Vincent Wagner kritisierst, wird
bei [u]seiner Anhängerschaft [/u]aber mal gar nicht gut ankommen;)
[/quote]
Vielleicht, wahrscheinlich sogar hast du in den letzten Tagen die Diskussionen hier verfolgt und alles gelesen. Jetzt müsste nur noch der Punkt einsetzen, dass du es auch verstehst.
Es gibt hier keine Anhängerschaft von Vincent Wagner. Ebensowenig gab es eine Anhängerschaft von Waldemar Wrobel, von einigen auch schablonenhaft als Wrobelianer verunglimpft. Es gibt aber eine mehr oder weniger große Gruppe von RWE - Anhängern, die eine Vorstellung von der Ausrichtung des Vereins haben.
1) Diese Gruppe hat fast 40 Jahre RWE - Vereinspolitik im Blick, die im Ergebnis den Verein fast seiner Existenz beraubt hat. Was wir aktuell erleben unterscheidet sich nur am Rande von dem, was vorher zum Absturz geführt hat. Auch die Mechanismen, die diese Entscheidungen forcieren, sind immer die gleichen: Schwachmaten von außen fordern den totalen Personalwechsel, Krakeelen bis zum Umfallen. Dann werden die Vereinsvertreter schwach - die vorherige schwache sportliche Leistung war ja unübersehbar - Krakeeler bejubeln die Entscheidung und sehen es nach als Nachweis Ihrer Kompetenz.
[b]2) In den ganzen Diskussionen geht es zudem aktuell weniger um die Entscheidung, sondern vielmehr um die Art der Durchführung. Eigentlich werden hier Fehler im Führungsverhalten, Beschädigungen des zuvor mühsam erarbeiteten Vereinsimages, das Fairness, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit vorsah und die Kehrtwende der zuvor ausgegebenen Philosophie, in Ruhe und mit Bedacht den Verein in die Erfolgsspur zu bringen, diskutiert.[/b]
Wir alle wünschen uns, dass wir in der nächsten Saison aufsteigen, bzw. darum mitspielen. Sollte es anders kommen, werden es genau die Gleichen sein, die aktuell alle weghaben wollten und die dann den Kopf der momentan von Ihnen als Profis glorifizierten UH und MF fordern werden. [b]Und interessanterweise werden dann diejenigen, die sich eine konstantere Vereinspolitik wünschen als Fascherianer oder Harttgen - Fans beschimft.[/b]
[/quote]
@Memax
Ich stimem Dir weitestgehend absolut zu. Besonders Punkt 2. ist hervorragend beschrieben und drückt sehr präzise aus, wie insbesondere die Außendarstellung von RWE aktuell ist.
Für mich jedenfalls.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 26.06.2014 - 21:19:41
|