Traumzauberer Zuletzt aktiv: 31. August 2018 - 19:48 Mitglied seit: 9. Januar 2010 Wohnort: Essen
  • 5 Likes
  • 36.156 Aktionspunkte
  • 11.960 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Red-Lumpi] [quote=hansi1] [quote=Red-Lumpi] [/quote] [/quote] [/quote] du darfst mir immer wiedersprechen,und ich sagte auch wenn ich mich nicht irre. im uebrigen hab ich [b]keine Buddys da ich laut Fummelbuchse unerreichbar alleine an der Spitze der krankhaften Unruhestifter[/b] steh. [/quote] You ´ll never walk alone.....:D:D:D Und Unruhestifter ist der falsche Ausdruck.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEausDU] [quote=woddy] [quote=nono99] Happo wurde übrigens bei "Nono unte_RWE_gs" zum Fan der Woche gewählt! ;) [img]https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa1/t1.0-9/p480x480/1620898_277460279112968_3631898455288713399_n.jpg[/img] [/quote] Lest hier was der Fan der Woche diese Woche uns zu sagen hat!;) http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/von-der-gefaehrlichkeit-einer-tube-senf-fuer-rwe-fans-id9667581.html [/quote] Ich finde Happos Kolumne in einem der auflagenstärksten Printmedium der Republik wird von Woche zu Woche besser. Wo soll das enden? Wie lange bleibt er unserem RWE noch erhalten bevor die ganz großen Vereine auf dieses fast ausgereifte Talent aufmerksam werden und ihn uns wegkaufen? Zuletzt modifiziert von RWEausDU am 04.08.2014 - 19:15:09 [/quote] Die Kolumne von Happo ist bärenstark. Er schreibt mit sehr feiner Feder. Kompliment. Schade, daß seine Beiträge hier so gut wie gar nicht diskutiert werden. Gibt wohl Interessanteres.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=littek] [quote=sozi] [quote=littek] [quote=flemming lund] Jetzt hat sich mal ein echter Profi zum Thema U23 geäußert: http://www.t-online.de/sport/fussball/id_70503172/abschaffung-der-u23-teams-fuer-juergen-klopp-eine-katastrophe-.html [/quote] Habe bei der Stimmabgabe mitgemacht. 87% gegen die Abschaffung der U23. Alle blöd? [/quote] .....oder wie Fred99 oben geschrieben hat [b]"Obstbauern"[/b]! ;) [/quote] [b]Für mich macht eine U23 für RWE nach wie vor genau soviel Sinn wie für eine Bundesligamannschaft. [/b] Zuletzt modifiziert von littek am 04.08.2014 - 18:44:29 [/quote] Für mich auch. Und wenn es keinen Sinn machgen würde, hätten nicht alle Profivereine bis vor kurzem eine gehabt. Die Auflösung bei z.B. Leverkusen hat ausschließlich finanzielle Gründe.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=hansi1] das problem ist nur wann liefert Harttgen den einen Beweis seiner guten Idee? [/quote] Wie heißt es doch so passend........"Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden"! :D ;) Aber bei einigen muss es über Nacht sein. [/quote] Aber an 7 Tagen abgebrannt. Harttgen hat den Verein umgekrempelt und seine Vorstellungen durchgesetzt. Jetzt muß er liefern. Nicht mehr und nicht weniger.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=verleihnix] Wo steht geschrieben, dass der Spielerrat gewählt werden muss? [/quote] Laut dem Beitrag von @Thokau muß er nicht gewählt werden. Da er aber die Interessen der Mannschaft gegenüber dem Verein vertreten soll, fände ich eine Wahl angebracht.
Neues Wortspiel
Lampenschein
Fußballer-Namenskette
Anton Polzer
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=thokau] Verfahrensgang: vorgehend: ArbG Bielefeld - 11.09.1997 - AZ: 1 Ca 2776/96 Rechtsgrundlagen: § 67 Abs. 2 ArbGG § 242 BGB § 611 BGB § 162 BGB § 317 BGB § 818 BGB § 812 Abs. 1 S. 1 BGB LAG Hamm, 02.04.1998 - 12 Sa 2264/97 Redaktioneller Leitsatz: 1.Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz verbietet die willkürliche, d. h. sachfremde Schlechterstellung einzelner Arbeitnehmer gegenüber anderen, sich in vergleichbarer Lage befindlichen Arbeitnehmern. 2.Bei der Zahlung einer Aufstiegsprämie für einen angestellten Fussballspieler durch dessen Arbeitgeber kann es auch ein sachliches Differenzierungskriterium sein, zumindest die Höhe der Aufstiegsprämie von der Kaderzugehörigkeit des Spielers abhängig zu machen. Die Ungleichbehandlung von Arbeitnehmergruppen bei freiwilligen Leistungen ist nur dann mit dem arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz vereinbar, wenn die Differenzierung nach dem Zweck der Leistung gerechtfertigt ist. 3.Ein Sportverein hat einem angestellten Spieler lediglich die Chance zu eröffnen, sich im Training für eine Berufung in den Kader zu empfehlen. Verwehrt der arbeitgebende Verein seinem Spieler diese Möglichkeit, so kann der Verein eine den anderen Kaderspielern ausgezahlte Prämie nicht generell verweigern. [b]4.Die Wahl eines Spielerrates dient der Bestimmung eines Gremiums, das von Fall zu Fall Interessen der Mannschaft gegenüber dem Verein wahrnimmt und Ansprechpartner des Vereins für die Mannschaft betreffende Angelegenheiten ist. Der Spielerrat hat damit in vager Anlehnung an einen Betriebsrat eine kollektivrechtliche Stellung. Daraus folgen weder Ansprüche des einzelnen Spielers gegen den Spielerrat, noch nimmt der Spielerrat Rechte einzelner Spieler gegenüber dem Verein wahr, sofern seine Mitglieder nicht durch den Spieler dazu ausdrücklich bevollmächtigt sind.[/b]-5.Solange es um die Korrektur der Benachteiligung eines einzelnen Arbeitnehmers geht und die Mehrbelastung des Arbeitgebers durch die Korrektur im Verhältnis zum Gesamtvolumen nicht ins Gewicht fällt, ist die Ausdehnung des vorhandenen Finanzrahmens hinzunehmen. In dem Rechtsstreit hat die 12. Kammer des Landesarbeitsgerichts Hamm auf die mündliche Verhandlung vom 02. April 1998 durch die Vizepräsidentin des Landesarbeitsgerichts Göhle-Sander sowie die ehrenamtlichen Richter Freiling und Wackerbauer für Recht erkannt: [/quote] Wenn ich mir insbesondere Punkt 4. anschaue, ist eine Bestimmnung des Mannschaftsrates durch den Trainer meines Erachtens nicht die beste Lösung. Dann sollte er besser aus dem Kreis der Mannschaft gewählt werden.
Fußballer-Namenskette
Theo Bückers
Neues Wortspiel
Briefbogen
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen