Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=RWE-Tom]
Nicht nur die Stimmung in den Foren, auch die Fascher raus-Rufe und [b]die Minuskulisse gegen Köln dürften MW alarmiert haben.
[/b]Vor ein paar Wochen hat man zum vermeintlichen Spitzenspiel noch mit einer fünfstelligen Besucherzahl gerechnet.
Freuen wir uns, wenn MF doch nicht so stur und beratungsresistent wie befürchtet ist und die Mannschaft endlich in die Spur bringt.
Morgen Abend wissen wir mehr.
[/quote]
Insbesondere der wenig berauschende Auftritt gegen Kray, aber auch die zuvor gezeigten spielerischen Leistungen, haben uns tüchtig Zuschauer und damit Geld gekostet.
In den Heimspielen gegen Lotte, Aachen und Oberhausen waren es jeweils noch um die 12.000 Zuchauer.
Dann kam Kray, und anschließend vor 7.100 gegen Gladbach und 6.500 gegen Köln.
Beide Male sehr großzügig gezählt.
Da eigentlich alle attraktiven Gegner bereits bei uns waren, sind die großen Zahltage wohl erstmnal vorbei.
|
Fußballer-Namenskette |
Eduard Fahrad
|
Neues Wortspiel |
Kriegsende
|
RYDER CUP 2014 |
McDowell und Rose haben Probleme - Kaymer sehr stark bis jetzt.
Hatte ich eher anders herum erwartet, aber so kann man sich irren.
|
Neues Wortspiel |
Angebotserstellung
|
RYDER CUP 2014 |
[quote=Herold]
Immer grüßt das Murmeltier nicht ;)
Auf so ein Finale kann ich heute gut verzichten ;)
M.Kaymer geht als sechstes Paar mit B.Watson um 13:36 auf die Runde, und als letztes Paar um 14:48 der Franzose V.Dubuisson, der sich als absoluter Gewinner bis jetzt präsentiert hat, gegen Z.Johnson ;)
Also Daumen drücken und genießen ;)
Schönen Sonntag noch ;)
[/quote]
Bis Kaymer auf die Runde geht, haben wir das Ding schon gewonnen :D:D:D
Ich tippe, daß McDowell, Stenson, McIlroy und Rose vier Punkte holen, und dann kann KAymer völlig befreit aufspielen. Würde ihm gut tun.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWEFAN]
[quote=Red-Lumpi]
[quote=RWEFAN]
@Red-Lumpi
Welling kann an den AR-Sitzungen teilnehmen, hat aber kein Stimmrecht.
Ich glaube einige überschätzen den Einfluss von Welling als 1.Vorsitzender, auf Geschäfte, Verträge und im AR getroffene Entscheidungen.
[/quote]
Ich glaube schon, das er einen großen Einfluss auf Entscheidungen hat,selbst wenn er
kein Stimmrecht im AR.hat!!!
So wie du Dog1 seinen Einfluss einschätzt,wäre er nicht mehr als ein Frühstücksdirektor...
[/quote]
Was Welling darf und kann bzw. der Vorstand, ist doch in der Vereinssatzung geregelt. (§15/16)
Auszug:
§ 15
Vorstand
1. Der Vorstand besteht aus dem 1. Vorsitzenden und bis zu vier (4) weiteren Mitgliedern; dabei soll neben dem 1. Vorsitzenden mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied bestellt werden.
Er ist Vorstand im Sinne des § 26 BGB. Der Vorstand leitet den Verein eigenverantwortlich und vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Hierbei ist die Sorgfaltspflicht einer ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleitung zu beachten.Der Vorstand besteht aus haupt- und/oder ehrenamtlichen Mitgliedern.
§ 16
Aufgaben des Vorstands
1. Dem Vorstand obliegen alle Vereinsaufgaben, deren Erledigung satzungsgemäß nicht anderen Vereinsorganen vorbehalten ist. Er hat in eigener Verantwortung den Verein so zu leiten, wie es dessen Wohl und Förderung seiner Mitglieder und des Sports erfordern.
2. Der Vorstand wird vom 1. Vorsitzenden oder einem von ihm Beauftragten schriftlich, mündlich, fern- mündlich oder telegraphisch einberufen. Die Bekanntgabe der Tagesordnung bei der Einberufung des Vorstands ist nicht zwingend erforderlich. Abschriften der Sitzungsprotokolle sind unverzüglich den Mitgliedern des Vorstands und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates zuzuleiten.
3. Zum Schluss eines Geschäftsjahres ist vom 1. Vorsitzenden ein Geschäftsbericht und eine Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung (Jahresabschluss) nach kaufmännischen Grundsätzen zu erstellen. Dieser Jahresabschluss ist durch einen Wirtschaftsprüfer/Steuerberater zu überprüfen.
4. Der Vorstand legt dem Aufsichtsrat einen den Verbänden im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens einzureichenden Haushalts- bzw. Finanzplan vor und erstattet ihm mindestens vierteljährlich über die wirtschaftliche Lage des Vereins Bericht. Dies gilt insbesondere bei drohenden Verlusten, Überschuldungen, Zahlungsunfähigkeit und Verstößen gegen Auflagen des DFB bzw. seiner Verbände.
[/quote]
Beide Vorstände sind der Satzung verpflichtet, aber es wird mit Sicherheit noch mindestens ein weiteres Papier geben, welches detailiierte Befugnisse und Beschränkungen vorsieht.
Dazu gehören zum Beispiel Unterschriftenregelungen, Zustimmungspflichten des Aufsichtsrates oder der Mitglieder, Regelungen für den Bankenverkehr und so weiter und so fort.
Nichts ungewöhnliches für Leute in leitenden Funktionen.
Die Frage ist, ob wir uns hier darüber den Kopf zerbrechen müssen.
Wir haben genug Baustellen im sportlichen Bereich. Daß Harttgen und Welling die Geschäftsordnung einhalten und ihre Befugisse nicht überschreiten setze ich voraus.
Für mich ist eigentlich klar, daß solch gravierende Änderungen, wie sie durch UH eingeleitet worden sind, nur einvernehmlich von allen Gremien beschlossen werden konnten.
UH wird die Vorschläge gemacht haben - vermutlich schon vor seiner eigenen Vertragsunterzeichnung - und die Verantwortlichen haben es abgesegnet.
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 28.09.2014 - 15:04:29
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=FNeye1985]
Was wäre Herr Fascher ohne das Forum ?
[/quote]
Ich bin davon überzeugt, daß UH, MW und MF sich auf Facebook und in den verschiedenen Foren informieren, wie die Stimmung bei den Fans ist.
Was, oder ob, sie dann daraus etwas ableiten, kann keiner beantworten.
|
Neues Wortspiel |
Aspirantenstelle
|
Fußballer-Namenskette |
Ovid Hajou
|