Traumzauberer Zuletzt aktiv: 31. August 2018 - 19:48 Mitglied seit: 9. Januar 2010 Wohnort: Essen
  • 5 Likes
  • 36.156 Aktionspunkte
  • 11.960 Foren-Beiträge

Fußballer-Namenskette
Omar Abdulrahman
Fußballer-Namenskette
Nico Frommer
Fußballer-Namenskette
Zinedine Zidan
Fußballer-Namenskette
Norman Olck
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=mtley] [quote=Steini77] [quote=achsab] [/quote] [/quote] Heimann ist gewiss nicht Schuld am Punktverlust. Er strahlt jedoch auch keine große Sicherheit aus, noch fängt er auch nur irgendeinen Eckball herunter. Die Leistung von Heimann ist zu wenig, wenn es für ganz vorne reichen soll. Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn einen Keeper zu verpflichten, dessen Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist. Ich hätte hier mal einen erfahrenen Torwart geholt, der auch von der Aussendarstellung so rüberkommt, dass er seiner Abwehr den notwendigen Halt gibt und das ein Eckball oder andere kleinere Fehler kein Problem darstellen. Davon sind wir weit entfernt. Das Problem trifft natürlich auch auf einige andere Spieler zu. [b]Junge Spieler, die noch nicht regelmäßig vor 8 - 10 Tausend Zuschauern gespielt haben und die ebenfalls noch in der persönlichen Entwicklung Bedarf haben, brauchen anscheinend einige Zeit, um sich an den Druck, wie er in Essen vorherrscht, gewöhnen zu können. [/b] Im Moment ist es doch relativ leicht [b]gegen uns an der Hafenstraße einen Punkt zu ergattern[/b], weil die Mannschaft der vorherrschenden Drucksituation noch nicht gewachsen ist. Wenn es um Ergänzungen in den bestehenden und meines Erachtens guten Kader geht, bin ich klar für gestandene Spieler, die auch schon einiges "erlebt" haben. Es reicht eben nicht aus, in Siegen oder sonst wo auf dem platten Land der beste Spieler gewesen zu sein. Die Drucksitutation ist in Essen eine andere. [b]Köln und andere sind in der Regel auch nicht mit blutjungen Mannschaften aufgestiegen. [/b][/quote] Sehe ich etwas anders. Unsere Mannschaft besteht bis auf Nakowitsch aus erfahrenen und gestandenen Spielern, die mindestens gehobenes Regionalliga Niveau haben, und das auch schon unter Beweis gestellt haben. Daran kann es m.M nach nicht liegen. Auswärts haben wir zwar mehr Punkte geholt, aber auch spielerisch in keiner Weise überzeugt, und dazu bis auf Schalke II nur gegen Gurkenmannschaften gespielt. Die individuelle Klasse unseres Kaders müßte zu ganz anderem Fußball führen. Als Laie bin ich immer noch der Meinung, daß den elf Spielern auf dem Platz ein System aufgezwungen wird, daß nicht zu ihr paßt, und das sie deswegen nicht erfolgreich spielen kann. Für mich als Laie passen Trainer und Spieler nicht zusammen, und es wird gerade versucht, 15 oder 16 Spieler auf die Philosophie des Trainers umzupolen. Mal ganz platt formuliert: Wir habe eine Mannschaft, die ihre Spiele 5:3 oder 4:2 gewinnen müßte, aber es wird versucht sie 1:0 spielen zu lassen. Dieser Gewaltakt kann nicht gut gehen. Oder aber er dauert so lange, daß man die aktuelle Saison wirklich schon abhaken muß. Außerdem habe ich die Befürchtung, daß es für so viel Frust unter den Spielern sorgt, daß uns der Eine oder Andere in der Winterpause oder spätestens zum Saisonende wieder verlassen wird. Das fände ich schade, denn ich bin vom Kader überzeugt. Deine Meinung zu Heimann teile ich auch nur bedingt. Gestern, und auch in Rödinghausen, hat er gut gehalten. Strafraumbeherrschung ist nicht sein Ding, und deswegen versucht er es auch gar nicht. Ist auch verständlich, bevor er daneben greift. Richtig ist sicherlich, daß er keine große Ruhe ausstrahlt. Richtig ist aber auch, daß er uns bis jetzt keine Punkte gekostet hat. Das Kernproblem unserer Mannschaft ist doch aber, daß keine oder zuwenig Torchancen rausgespüielt werden und unsere Stürmer nicht richtig eingesetzt werden. Das kann man aber nun Heimann beim besten Willen nicht vorwerfen. Wenn man diese Mannschaft kein System spielen läßt, in dem sie ihre spielerischen Qualitäten ausspielen kann, und die entsprechenden Spieler dafür auch auf den Platz bringt, werden wir auch in der nächsten Zeit nur wenig Freude haben.
Fußballer-Namenskette
Cedric Vennemann
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] Ich sah und hörte den Trainer, dessen Name mir nicht mehr einfällt, und traute meinen Ohren nicht, Vertrauen ist das Stichwort, gilt aber nur für Stürmer. Ansonsten weiss er in 48 Stunden "Bescheid". [/quote] Jo. Was Grund und Grebe wohl denken, wenn sie das hören. :@
Fußballer-Namenskette
Alberto Carlos
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Verwalter] [quote=Holthausen] Ich fand in der letzten Zeit übrigens nur 3 Momente auch spielerisch befriedigend. Den Heimsieg gegen Lotte, das Pokalspiel gegen den MSV bis zum Ausgleich und die ersten 12 Minuten gegen Aachen. Emotional haben mich auch noch die letzten 10 Minuten gegen Viktoria (hab ich doch richtig geschrieben, oder?) angemacht. Vor dem Hintergrund dieser Feststellung bin ich von der Entwicklung in den letzten Monaten enorm enttäuscht. [/quote] Mit diesen Ausführungen kann ich mich zu 100% identifizieren. Mehr ist nämlich wirklich nicht gewesen. Von daher war der Optimismus, der hier vor dem Spiel herrschte, für mich völlig unverständlich. Warum sollte denn der vielbeschworene Knoten geplatzt sein? Weil wir gegen V. Köln auf Grund zweier toller Aktionen ein Spiel gewonnen haben, das eigentlich schon (und zwar verdient) verloren war? Weil wir bei einem Aufsteiger 1 : 0 gewonnen haben? Außer einem unbändigem Willen der Mannschaft kann man eigentlich noch immer keine positiven Entwicklungen erkennen. Mit den vorhandenen Spielern sollte man irgendwann mal anfangen Fußball zu "spielen". [/quote] Mein Optimismus resultierte aus 2 Siegen hintereinander, dem dadurch erworbenem Selbstvertrauen, der Moral der Mannschaft, sowie der Tatsache, dass Verl ja nun wirklich keine Übermannschaft ist. Hinsichtlich Fußball spielen gebe ich Dir absolut Recht. Dann würden wir eventuell auch mal Chancen rausspielen.
RWE: Wieder schlaflose Nächte für Fascher
[quote=RWE SG] Es ist mir unerklärlich, wie ein uns als erfahrener Trainer angekündigter neuer Übungsleiter wie Herr Fascher aus so einem mit viel Qualität zusammengestellten Kader keine Mannschaft aufstellen kann. Die einzige Konstante ist die fehlende Konstanz. Selbst ein Wrobel hätte es bei der Qualität des Kader geschafft, mal herzerfriscghenden Fußball spielen zu lassen. Wenn der "Zitat RS -Schlafende Riese" so weitermacht zuhause nur Unentschiede statt mal drei Spiele hintereinander zu gewinnen, bleibt es bei den immer geringer werdenden Zuschauerzahlen am Ende auch nur bei Platz 4-10. So läßt Fascher das Stadion leerspielen. [/ Volle Zustimmung. Das muss man wohl so sehen. Ich kann auch das Gejammer nicht mehr hören, die anderen hätten mehr Geld. Wenn unsere Spieler das abrufen würden, was sie können, wären wir auf Augenhöhe mit Viktoria Köln.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen