Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Westkurve]
Die aktuelle Mannschaft mit Trainer und Spordirektor hat unser absolutes Vertrauen, unsere Geduld und unsere
[/quote]
Zustimmung.
Trainer und Mannschaft haben Geduld und Unterstützung verdient.
Sie sollten nicht für die bereits aufgebrauchte Geduld herhalten, die wir in den letzten Jahren hatten.
[quote=Westkurve]
Beim Verein RWE und seinen Führungsgremien sieht die Sache schon anders aus, und hier liegt die Gefahr und das Dilemma, in dem wir uns befinden.
Seit der Insolvenz, die früheren Zeiten lass ich mal bewusst weg, treten wir sportlich komplett auf der Stelle.
Die beiden letzten Saisons unter Wrobel und Fascher waren zwei vollständig verschenkte Spielzeiten, ohne Irgendetwas im Sinne Aufbau, Entwicklung und Sportlicher Perspektive in Richtung Aufstieg 3. Liga getan zu haben. Diese Zeit wirkt in vielen Meinungen zum aktuellen Stand natürlich nach, wohlwissend, dass der aktuelle Kader dafür absolut keine Schuld trifft - diese liegt wie gesagt beim Verein.
[/quote]
Das kann man so sehen, und es wäre sicherlich zu einfach, die Verantwortung für die letzten Jahre nur beim Trainer zu suchen.
Mir geht die Entwicklung auch zu langsam vonstatten. Da wir, wie fortwährend betont wird, finanziell gut aufgestellt sind, hätte ich mir auch einen schnelleren sportlichen Fortschritt erhofft. Immer nur einen Neuanfang starten und Geduld einfordern wird irgendwann nicht mehr ausreichen. Vor allem dann nicht, wenn diese Neuanfänge für keinen Fortschritt sorgen.
Soweit ist es für mich allerdings noch nicht. Die aktuelle Mannschaft ud Trainer haben die geforderte Geduld verdient. Aber ich glaube, es ist der letzet Versuch. Sollte der daneben gehen, muß sich grundsätzlich was im Verein ändern.
[quote=Westkurve]
Ohne jetzt nur schwarz sehen zu wollen, aber wir haben nach den beiden verschenkten Jahren nur noch maximal zwei Jahre, dann wird es bei Nichterfolg eine richtige Zäsur geben. Wenn wir nicht spätestens 2016/17 aufsteigen, wird der Doc wegen sportlicher Erfolglosigkeit seinen Hut nehmen.
[/quote]
Ich denke, diese Saison wird bereits darüber entscheiden, wie es in den nächsten Jahren weitergeht.
Wenn nicht ein ganz deutliches sportliches Ausrufezeichen gesetzt wird, damit meine ich nicht den Aufstieg, wird es sicher sehr unruhig werden.
Ob dann der Doc seinen Hut nimmt, oder nehmen muß, sollten wir meiner Meinung nach nicht jetzt und hier diskutieren. Unruhe bringt uns auch nicht weiter.
Es ist auch eine Frage, wie der AR seinen Job definiert.
Ist er "nur" für Finanzen und Administration verantwortlich ? Oder für das Gesamtbild ?
Ich weß es nicht.
[quote=Westkurve]
Also bleibt uns nur die aktuelle Mannschaft massiv zu unterstützen; entweder schafft sie es diese Saison doch noch, aber spätestens nächste Saison muss der Aufstieg her.
Danach wird auch dem Letzten der Geduldsfaden platzen. Was dann mit unserem RWE geschieht, wage ich nicht zu prognostizieren, aber gut wird es glaube ich nicht.
[/quote]
Ein realistisches Szenario.
Hoffen wir, daß es nicht so weit kommt. Wir stehen ja erst, wieder einnmal, am Anfang einer hoffentlichen positiven Entwicklung. Diese sollten wir abwarten und Trainer und Mannschaft so gut es geht unterstützen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=ralf26]
Wenn ich mir diese Meinung aus dem anderen Forum so durchlese, frage ich mich, warum derjenige noch ins Stadion kommt. Dem ginge es doch besser, wenn er daheim bliebe.
[/quote]
Ich kann das schon verstehen.
Der Beitrag wurde unmittelbar nach Spielende gepostet. Es ist einfach Frust. Frust über das Spiel, Frust über interne Querelen bei den Ultras. Da kann man schon mal genervt sein.
Wir sollten solche Äußerungen und Meinungen ernst nehmen.
Wenn wir uns darüber wundern, daß nur 7.000 Zuschauer an einem Freitag Abend ins Stadion kommen, dann finden wir in dem zitierten Beitrag ein paar Antworten.
Viele denken so, und kommen nur noch gelegentlich ins Stadion.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Holthausen]
...................
Es ist halt frustierend, dass unsere Bemühungen vielleicht die Mannschaft für sich weiterbringt, [b]aber die anderen Mannschaften mindestens die gleich großen Schritte nach vorne machen.
[/b][/quote]
Das ist in der Tat frustrierend.
Ich weiß nicht, ob es tatsächlich so ist, aber ich habe auch den Eindruck, daß bei anderen Vereinen neue Spieler und Systeme schneller integriert und werden. Nicht nur in dieser saison.
Wir sind ja nicht die einzige Mannschaft, die neue Spieler einbauen muß.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Das nach einem begeisterndem Spiel ein enttäuschendes folgt, obwohl die selben Spieler auf dem Platz stehen, ist nicht ungewöhnlich. Enttäuscht bin ich aber trotzdem.
Enttäuscht bin ich auch von der bisherigen Punkteausbeute. Da hatte ich auf mehr gehofft.
Auch hätte ich mehr Zuschauer gegen Rödinghausen erwartet, aber offensichtlich gibt es nicht mehr so viele Optimisten wie mich, die man mit einem normalen Regionalligaspiel hinter dem Ofen hervorlocken kann. Zuviele Enttäuschungen in 5 Jahren Regionalliga haben ihre Spuren hinterlassen. Ich betrachte das einen deutlichen Warnschuß in Richtung der Verantwortlichen.
Aber trotzdem bin ich überzeugt, daß wir auf dem richtigen Weg sind.
Es dauert eben alles ein bißchen. Meine Geduld geht nach 5 Jahren Regionalliga, in denen wir auf der Stelle treten, zwar auch dem Ende entgegen, aber was soll ich machen.
Man kann der aktuellen Mannschaft nicht die Geduld verweigern, die sie verdient.
Auch dann nicht, wenn man bereits 5 Jahre Geduld in andere Mannschaften, und andere Trainer, investiert hat. Auch nicht, wenn man enttäuscht wurde.
Ich glaube an Jan Siewert, und halte ihn für authentisch. Mit Coccosan, Fritz, Windmüller und Rabihic haben wir gute Spieler hinzugewonnen, die eine absolute Verstärkung darstellen.
Nach 3 Spielen darf man da nicht in Frage stellen, was Fachleute sich ausgedacht haben. Noch nicht. Irgendwann müssen Ergebnisse geliefert werden. Irgendwann muß man den hohen organisatorischen und sonstigen Aufwand rechtfertigen.
Spätestens zur Winterpause werden wir sehen, wohin die Reise geht.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
Rolbot,
wenn Zeiger und Co. heute nicht spielen kann ich sogar auf ueber 100km abstand sagen das die nicht zufrieden sind.
[/quote]
Es wird mit Sicherheit noch zu Unruhe kommen bei den Spielern, die weniger oder gar nicht berücksichtigt werden.
Im Moment herrscht überall, bestimmt auch bei den Spielern, große Euphorie. Das wird sich schon bald ändern, wenn sich die Spreu vom Weizen trennt.
Zum Beispiel wenn Binder wieder gesund ist, den ich für einen unserer stärksten Spieler halte.
Trotzdem muß Siewert seine Linie durchziehen.
Und das wird leichter, wenn die Ergebnisse stimmen.
Wenn wir in einigen Wochen oben stehen sollten, wird Niemand hier im Forum nach den Spielern schreien, die nicht berücksichtigt wurden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Nach 2 Spielen mit unterschiedlichen Aufstellungen schon von einer Rotation zu sprechen, die unzufriedene Spieler hervorruft, halte ich für absolut verfrüht.
Ich glaube auch nicht, daß es ein Rotation wie z.B: in der Bundesliga überhaupt geben kann. Da fehlt uns die Kadergröße und auch die Klasse.
Ich würde daher überhaupt nicht von Rotation reden, sondern einfach davon, daß wir in einer Entwicklungsphase sind, in der der Stamm der Mannschaft noch gesucht wird.
Jan Siewert wurde für 3 Jahre verpflichtet um ein System zu entwickeln.
Dazu braucht er auch Zeit, und natürlich wird er gerade am Anfang auch ausprobieren wollen. Er hat seine Vision von Fußball, und die muß er durchziehen. Wenn er damit in absehbarer Zeit auch Erfolg hat, ist alles gut.
Ich bin sicher, daß sich nach einigen Spieltagen ein Gerüst von 7 oder 8 Spielern herauskristallisieren wird.
Und natürlich kann er auch Spieler auf die Bank setzen, die wir mit unseren Kenntnissen von der letzten Saison dort nicht erwartet hätten. Ich denke da an Grebe, Zeiger, Huckle, Soukou und vielleicht sogar Baier. Das ist die Entscheidung des Trainers.
Wenn wir ohne Zeiger, Cebio, Grebe und Huckle solche Spiele wie gegen Düsseldorf zu sehen bekommen, wer will sich dann ernsthaft darüber beklagen ?
Wenn Spieler nur wenig eingesetzt werden, werden sie unzufrieden werden. Das ist normal. Trotzdem muß Jan Siewert die Freiheit haben so spielen zu lassen, wie er es für richtig hält.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Tom]
Der ist ja auch gar nicht im Kader.;):D
Der Junge heißt Tolga Cokkosan und ich gehe wie Du von seinem Startelfeinsatz aus, wenn er fit ist.
[/quote]
Sorry, @Tom.
Ich war irgendwie nicht ganz bei der Sache, als ich das getippt habe.
Aber Hauptsache er spielt in :)
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 14.08.2015 - 04:12:11
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Red-Lumpi]
[quote=achsab]
Hoffe auf folgende Aufstellung für morgen:
Heller
Windmüller-Zeiger-Weber
Baier-Fritz
Studtrucker-Rahibic-Grund
Platzek-Behrens
Klares 3-5-2
[/quote]
Die Aufstellung finde ich richtig gut! Evtl. Jesic für Grund, aber auch so top, solange die Axt Leon Binder ausfällt.....
[/quote]
Ich vermisse Toccosan.
Gegen die schnellen Angreifer aus Rödinghausen würde ich nicht mit 3 Innenverteidigern spielen lassen.
Aber unser Trainer macht das schon.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Happo]
Würde gerne mal wieder Fan von einem Zweitligisten sein.;)
Aber manchmal frage ich mich auch, ob es heutzutage unter [b]allen Umständen ein Muss ist.[/b]
Das Drumherum geht mir immer mehr auf den Keks. Im Zweifelsfall sage ich aber ja zu Aufstiegen.
[/quote]
Ein Muß ist es, den Zuschauern unterhaltsamen, guten Fußball zu zeigen und dafür zu sorgen, daß die Fans zufrieden nach Hause gehen.
Egal in welcher Liga.
Ansonsten hat die Regionalliga im Vergleich zur dritten Liga eine Menge Vorteile zu bieten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Happo]
[quote=Ronaldo]
@ Happo, aber VERL auf keinen Fall. RWE hat mittlerweile 28 Pflichtspiele gegen Verl bestritten und du hast sicher nicht gewusst........das 1. Spiel fand am 17. Spieltag in der Saison 94/95 statt an der Hafenstr. RWE-Verl 2:0...immerhin fast 21 Jahre her.
[/quote]
Nee, das habe ich nicht mehr auf den Schirm gehabt.
[b]Verl begleitet uns doch schon so lange[/b]. Das ist verdammt lange, zu lange. Umso mehr wird es Zeit, ernst zu machen und die Hierachie gerade zu rücken.;)
[/quote]
Die Tatsache, daß Verl uns schon so lange begleitet zeigt, daß wir stets aus unseren Möglichkeiten zu wenig gemacht haben. Oder Verl, und andere, aus ihren Möglichkeiten eben vergleichsweise mehr.
Die von @Nurmi beschriebenen Voraussetzungen - Infrastruktur, Stadion, Zuschauerschnitt, Verwaltung, Sponsoren...... - konnten eben nicht dazu genutzt werden sich von Vereinen wie z.B. Verl sportlich abzusetzen.
Ich glaube daher kommt auch in erster Linie die Unzufriedenheit von vielen Fans.
Es sind nicht nur die reinen sportlichen Ergebnisse und dargebotenen Leistungen, sondern vor allem der permanent vorhandene Eindruck, daß RWE aus seinen vorhandenen Mitteln nicht das Optimum rausgeholt hat.
Sprüche wie "wir gehören in die 2. Liga" dürften auch auf diesem Umstand beruhen.
Jede Saison neue Hoffnung, neues Vertrauen in die meist neuen Verantwortlichen. So geht es mir zumindestens.
Und diese Saison ist meine Hoffnung besonders groß, weil ich glaube, daß mit Jan Siewert ein Visionär am Ruder ist, der weiß, was er tut und was er will.
Wenn dann am Ende der Saison wieder Vereine vor uns stehen, die entweder auf Sportplätzen oder in baufälligen Stadien spielen, deren Geschäftsstelle und Zuschauerschnitt bei etwa einem Zehntel im Vergleich zu uns liegt, dann muß sich wirklich fragen,warum das immer so sein muß.
Bis dahin aber bin ich erstmal optimistisch und hoffe, daß wir oben mitspielen und den Fans guten Fußball zeigen.
|