Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
Es geht überhaupt nicht um Recht behalten.
Es geht einfach darum, daß der eingeschlagene Weg, den ich immer noch gut finde, langsam mal erste Erfolge zeigt, damit Mannschaft und Trainer in Ruhe arbeiten können.
Wir können von dieser Mannschaft im ersten Jahr keine Wunderdinge erwarten. Ich hatte zwar auf einen weniger holprigen Start gehofft, aber hat nicht sollen sein.
Mein persönliches Saisonziel hat nichts mehr mit Platzierungen zu tun. Es geht mir nur darum, daß Jan Siewert die Mannschaft und jeden einzelnen Spieler verbessert, damit man zur nächsten Saison sehen kann, auf welchen Positionen nachgebessert werden muß.
Die Mannschaft braucht jede Form der Unterstützung, und sie braucht keine Nebenkriegsschauplätze wie Behrens oder dümmliche Polemik, die auf Lebensalter und Unerfahrenheit abzielen. Das hilft Niemandem.
Ich hatte mir ganz ehrlich gesagt den Saisonverlauf bisher anders vorgestellt.
Trotzdem gehe ich den eingeschlagenen Weg weiterhin mit.
|
Fußballer-Namenskette |
Ruben Sosa
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 26.10.2015 - 10:43:12
|
Neues Wortspiel |
Gangschaltung
|
Fußballer-Namenskette |
Rainer Zobel
|
Neues Wortspiel |
Trainerstuhl
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Es war kein gutes Spiel gestern, aber wir haben die 3 Punkte.
Gezittert habe ich zu Beginn der Zweiten Halbzeit. Ahlen kam besser aus der Pause und hätte in Führubg gehen können.
Aus Aachen werden wir was mitnehmen und am Ende der Saison irgendwo zwischen Platz 4 und 8 landen.
Ich würde keine neuen Spieler in der Winterpause holen. Jeder unserer Spieler hat noch Luft nach oben. Außerdem haben wir noch Grebe und ein paar gute Jugendspieler.
Lieber die Kohle sparen und im Sommer 3 oder 4 gestandene Leute holen.
Egal was, und wie oft, intern vorgefallen ist, mit dem Krankenschein hat Behrens alle Türen zugeschlagen. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, daß er nochmal zurück kommt. Schade. Ich habe gute Spiele von ihm gesehen.
Siewert muß jetzt seine Linie durchziehen. Und das wird er tun und dabei gilt es ihn zu unterstützen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Schreck vom Nie]
......
Stefan jetzt ganz ehrlich. Der Typ der diese Sätze mit allem was er an Intelligenz der Großfamilie zusammenkratzen fabriziert hat, hier auch noch zu verbreiten...
[/quote]
Der Schreiber ist mir bisher eigentlich immer sehr sachlich und engagiert rübergekommen. Wirklich kein Schwätzer. Ist zudem dem Verein wirklich sehr verbunden.
Die Deutlichkeit seiner Wirte hat mich aufmerksam gemacht, und da ich mir nicht vorstellen kann, daß er sich das alles aus den Fingern gesogen hat, habe ich gefragt, ob ich es hier reinstellen kann.
Auf Facebook, und auch im RWE - Forum, geht es noch ganz anders ab. Und da wird es in der Tat oft unsachlich.
Mir zumindestens war neu, daß es, wie er schreibt, so heftige atmosphärische Störungen geben soll.
Deswegen wollte ich wissen, wie andere darüber denken.
Aber je mehr ich drüber nachdenke, war es wohl keine so gute Idee.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Hier mal ein Beitrag aus Facebook. Sehr interessant, und mir vorher nicht so bewußt gewesen.
(Ich habe vorher gefragt, ob ich das hier einstellen darf)
....Klar, ist das seit Wochen bekannt, nur keiner wagte es bislang in den Medien öffentlich auszusprechen. Mir wird von so vielen Leuten herangetragen, dass sich die Spieler untereinander nicht gerade bombig verstehen, mannschaftliche Geschlossenheit gegen null , jeder ( bzw. jedes Grüppchen ) kocht sozusagen sein eigenes Süppchen, das bißchen Selbstvertrauen zu Anfang jeder Party ist sofort gegen null sobald man 1:0 hnten liegt. Kein Kämpfen, kein richtiges Aufbäumen ... und wie man hört, hat die Mannschhaft wenig bis gar kein Respekt vor dem Trainer . Der wird von vielen Spielern gar nicht für voll genommen ... an allererster Stelle von Herrn Behrens. Was der in Verl an verbaler Entgleisung in Richtung Siewert abgezogen hat, war wohl unterste Schublade ... das wurde von der Presse todgeschiegen ( auf Druck ?! ) aber ich habe einige Leute gesprochen, die das vor Ort live miterlebt und vor allem gehört haben. Aber wie gesagt, wir haben zu wenig Spieler, die sich für Ihren Arbeitgeber sprich Verein den Allerwertesten aufreißen.Da ich ja nun wirklich vielfältige Kontakte habe zu Menschen, die wiederum auch viel Kontakt zu Spielelern haben, bekam ich immer mal wieder berichtet, wie respektlos, abwertend und belustigend sich einige Spieler über RWE geäußert haben. Das bei mir bei solchen Berichten das rot weisse Herz blutet, kann sich wohl jeder hier vorstellen ... ich finde es teilweise echt zum kotzen... wieso haben fast immer nur wir soviel Pech mit Spielern, die auf den Verein und das Umfeld überhaupt keinen Bock haben ... ich versteh' es einfach nicht
Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 23.10.2015 - 22:26:51
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=achsab]
Doc Welling aus dem RWE Forum.
sorry, aber da muss ich nun mal entschieden dazwischen grätschen, was für ein Ausbund an Schwachsinn, sowohl was die erste Aussage betrifft als auch die Ableitungen daraus. Wir reden hier über zwei ganz unterschiedliche Themen: einerseits ein Speler, der komplett unabhängig von seiner Leistung wegen disziplinarischer Gründe mehrere und zuletzt auch eine öffentliche Ansage bekommen hat. Und das natürlich in Abstimmung und Übereinstimmung mit allen relevanten Personen. Es ist - egal bei welchem Trainer - nicht akzeptabel, dass sich ein einzelner über die Mannschaft und den Verein stellt, ist inakzeptabel, dass die Grundwerte des Mannschaftssport nicht befolgt werden. Punkt und aus. Und dieses Gerede nun über den Trainer ist mal wieder bigott hoch zehn... Würde er bei solchen Disziplinproblemen nicht durchgreifen hieße es in der aktuellen sportlichen Situation er sei zu weich.... Es ist leider immer wieder festzustellen, dass (a) die enttäuschende tabellensitiuation dazu führt, dass alles und jedes schlecht gesehen wird. Ist aus fansicht verständlich, bleibt aber falsch, weil zu unreflektiert. Und (b) ist auch ein Klassiker der (nur RWE?) Fans: alle sind doof wenn es nicht läuft, die eigenen Verantwortlichen sind die dümmsten, die Spieler die sonst kritisiert werden haben im Zweifelsfall immer "recht" und verhalten sich richtig, nur die Verantwortlichen sind schuld...
am am endet sind wir (bin ich) auch immer schuld, aber wie einseitig und unreflektiert hier manche argumentieren und interpretieren ist schon spannend. Das begann schon damit, dass kritisiert wurde, dass die Sache mit Behrens öffentlich gemacht wird, das klärt man ja schließlich intern - auf die Idee, dass einer solchen Aktion schon intern diverse Aktivitäten vorausgegangen sind und dies der nächste Schritt ist (weil vielleicht die anderen Dinge fruchtlos waren) kommt man dann nicht...
Gerne ne mehr und ausführlicher in der Fragestunde, die von den admins organisiert wird (danke dafür nochmal)
[/quote]
Wenn die Öffentlichkeit nur spärlichst informiert wird, kommt es auch zu Spekulationen.
Auf Facebook geht es auch ganz schön ab. Besonders in "Rot Weiss Essen für immer".
Das Thema polarisiert.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=verleihnix]
Hätte man bei den Buyern nur auf aalglatte Fönfrisuren sowie Schönsprechautomaten gesetzt und unbequeme Typen stets aussortiert hätten die so manch einen Titel nicht geholt! Wenn es mit Behrens schon mehrere Vorfälle gab so ist der aktuelle Zeitpunkt der schlechteste um ihn zu suspendieren. Den Zoff um ihn hat er ganz offensichtlich in den Spielen in positive Energie umgesetzt; ähnlich wie bei Knappmann sollte vorher klar gewesen sein, dass er nicht einfach zu handlen ist. Das schreibe ich in der Tat in Unkenntnis dessen was im Einzelnen vorgefallen ist - ich bin nur Fan und habe keinen Einblick in die Personalakte Behrens! Ich hoffe auf 3 Punkte und darauf, dass Siewert und Behrens sich von mir aus mal die Rübe wegsaufen und die Probleme aus der Welt schaffen!!
[/quote]
Gut geschrieben.
Bin gespannt, wie es weiter geht. Die Sache mit dem Krankenschein macht es nicht gerade leichter.
|